Vereinbarkeit Familie und Beruf

Beiträge zum Thema Vereinbarkeit Familie und Beruf

„Es geht um mehr Flexibilität im Bereich der Arbeitsgestaltung. Flexible Arbeitszeiten und auch die Möglichkeit von zu Hause aus zu arbeiten (während das Kind z.b. krank ist) ist für gut ausgebildete Eltern mit Grund, für welche Firma sie sich entscheiden", sagt die Expertin. | Foto: pixabay
1 2

Betriebliche Gesundheit
Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf

Das Schlagwort der Work-Life-Balance ist nicht erst seit der Einführung des 12-Stunden-Tages in aller Munde. Das Angebot eines Arbeitsplatzes, an dem man Beruf und Familie gut vereinbaren kann, ist bereits heute zum Standard-Repertoire geworden und wird in Zukunft noch wichtiger. SALZBURG. Für Gerlinde Braumiller, Expertin bei der Demografieberatung für Beschäftigte und Betriebe, hat die Vereinbarkeit Beruf und Privatleben vor allem eine demografische Dimension: „Wir bewegen uns hin zu einer...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

Vereinbarkeit Familie und Beruf
Nicht so lange offen oder nicht leistbar

Es scheitert oft an den Öffnungszeiten  oder an den Kosten der Kinderbetreuung. BEZIRK (ag). „Ich arbeite in einer Spar-Filiale manchmal bis 20 Uhr, da hat kein Kindergarten mehr offen und eine private Kinderbetreuung kann ich mir mit meinem Gehalt nicht leisten. Ohne meinen Vater, der auf den Kleinen schaut, wäre ich aufgeschmissen“, so eine Mutter aus Göllersdorf. Das ist sehr oft zu hören, gerade im einkommensschwachen Bezirk Hollabrunn. Darf kein Gegensatz sein„Familie und Beruf dürfen kein...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Oststeiermark wurde als eine von drei Regionen auserwählt: Für Regionen und Unternehmen gibt es nun Beratung und Unterstützung zum Thema Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatem. | Foto: Andreas Rath

Wow-Faktor "V/Faktor" startet in der Oststeiermark

Ein Pilotprojekt soll für Vereinbarkeit von Beruf, Privatem und Familienleben sorgen. Bessere Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben hat nur Vorteile: Kurzfristige für diejenigen, deren Leben die Maßnahmen direkt betreffen, aber vor allem langfristig gesehen stärkt diese Vereinbarkeit Regionen und Unternehmen. Jede Region wird als Standort für Unternehmen attraktiver, wenn gutes Personal vor Ort ist – doch dieses bleibt nur, wenn die Rahmenbedingungen wie Arbeitszeiten, Pflege- und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
Referentin Ursula Pirklbauer von der Frauenstiftung Steyr. | Foto: Privat

Berufliche Perspektiven für Alleinerzieherinnen

STEYR, KIRCHDORF. Die Frauenstiftung Steyr bietet Information und Beratung für Alleinerzieherinnen aus dem Raum Steyr-Kirchdorf an. Im Rahmen des Pilotprojekts “vielfalt alleinerziehend“, das im April 2013 startete, findet am Samstag, 6. Juli, von 14 bis 17 Uhr in der Frauenstiftung Steyr ein Workshop zum Thema „Berufliche Perspektiven: Wiedereinstieg, Neuorientierung, Vereinbarkeit“ statt. Referentin ist Ursula Pirklbauer von der Frauenstiftung. Was bedeutet Wiedereinstieg nach der...

  • Kirchdorf
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.