vereine

Beiträge zum Thema vereine

Jürgen Guggenbichler auf dem Weg zur Tagesbestzeit. | Foto: Foto: P. Hautz

Betriebs-, Vereins- und Familienmeisterschaft

KIRCHDORF (bp). Spektakuläre Stürze, akrobatische Showeinlagen und sportliche Topleistungen bei der Betriebs-, Vereins- und Familienmeisterschaft in Kirchdorf, an der 126 Hobby-RennläuferInnen teilnahmen. Die beiden Tagesschnellsten wurden von der Firma bzw. Familie Steinbacher gestellt. Teresa Steinbacher (JG 2002!) siegte in der Damenklasse, Jürgen Guggenbichler konnte bei den Herren eine überragende Tagesbestzeit liefern. Die Sieger der einzelnen Wertungen: Betrieb: Steinbacher „Flotter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Betriebs-, Familien- und Vereinsmeisterschaft Hochfilzen

HOCHFILZEN. Die Betriebs- Familien- und Vereinsmeisterschaft des Ski Clubs Hochfilzen findet am Samstag, den 7. März um 14 Uhr statt. Nennschluss: 6. März, 12 Uhr RRB Hochfilzen. Die Meisterschaft wird in Form eines Riesentorlaufs durchgeführt. Teilnahmeberechtigt sind alle in Hochfilzen ansässigen Betriebe, Behörden sowie Familien. Weiters Vereine und Organisationen, wobei mind. 2 Personen in Hochfilzen wohnhaft sein müssen. Weiter Informationen unter: www.skiclub-hochfilzen.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Betriebs-, Vereins- und Familienmeisterschaft in Kirchdorf

KIRCHDORF. Der Alpin-Riesentorlauf findet am Sa., 28. Februar um 13.30 Uhr statt. Alle in Kirchdorf, Erpfendorf und Gasteig ansässigen Betriebe, Vereine und Familien sind teilnahmeberechtigt und messen sich in 3-er Staffeln auf der Piste Stegenhäusl/Leitenhang. Siegerehrung ist am Samstagabend im Dorfsaal Kirchdorf. Nennungen bitte schriftlich an den WSV Kirchdorf: info@wsv-kirchdorf.at, Fax: 05352-61961. Info: 0664-2033191. Nennschluss: Do., 26. Februar, 19 Uhr. Infos auf:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Pferde-Therapie: Alle Möglichkeiten schöpft Walter Wanner für die Genesung seines Sohnes Philipp aus.
2

Verunsicherung im Ski-Betrieb

Ein folgenschwerer Schi-Unfall in Seefeld hat nun ein Nachspiel, das alle Vereine und Ehrenamtliche betrifft. SEEFELD. Ein erstes - noch nicht rechtskräftiges - Urteil wurde vorige Woche im zivilrechtlichen Verfahren nach dem schweren Trainingsunfall im Jänner 2011 im Skigebiet der Rosshütte-Bergbahnen in Seefeld gesprochen. Seit damals ist ein Seefelder Nachwuchs-Rennläufer ein Vollpflegefall: Philipp Wanner (damals 12) war von der Trainingsstrecke abgekommen, erlitt nach einem Sturz über eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

„Anpacken“ – Handwerkszeug für die Vereinsarbeit

Am 27. Februar veranstaltet das Tiroler Bildungsforum wieder einen Infoabend für Vereine. An einem Abend kann aus 4 Workshops gewählt werden – vermittelt wird Handwerkszeug für die Vereinsarbeit. Mitarbeiter aus der Bezirkshauptmannschaft geben Tipps zum Veranstaltungsrecht, ein Werbefachmann zeigt kreative und wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit. Außerdem erfährt man Wichtiges zum Organisieren und Umsetzen von Projekten und zum Urheberrecht: welche Bilder aus dem Internet darf man verwenden....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Bildungsforum Verein für Kultur und Bildung
1 9

Interessante Tipps und Tricks für Regionauten

Redakteurin Dagmar Knoflach und Community-Managerin Bianca Jenewein begrüßten am vergangenen Mittwoch interessierte Regionauten im Gasthaus Falkenstein in Schwaz. Der Workshop stand ganz unter dem Motto "Medienarbeit leicht gemacht". Dagmar Knoflach bot den Anwesenden einen Einblick in den Redaktionsalltag und gab ihnen Tipps worauf sie bei der Berichterstattung achten sollten. Im Anschluss daran brachte Bianca Jenewein den Regionauten unser Online-Portal näher und zeigte was alles möglich ist....

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol

"Wir sind Imst" – Treffpunkt Vereine

Die Initiative IMST MITTE um Gebi Schatz organisiert unter dem Motto "Wir sind Imst" – Treffpunkt Vereine jede Woche beim Samstag-Markt (9–13 Uhr) vor dem Pflegezentrum Imst einen Infostand mit einem Imster Verein oder einer Initiative um deren Tätigkeiten und Ziele der Öffentlichkeit näher vorzustellen. Am Samstag, dem 15. November kommt das Jugendzentrum Imst mit seinem Programm für Kids. Vorschau: 22. November: Imster Hachletuifl 29. November: Elternverein MusikMittelSchule Wann: 15.11.2014...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
2

Bezirksblätter Regionauten-Workshop in Telfs

Medienarbeit leicht gemacht – Hol dir am 27. November Tipps von den Profis! Du suchst eine Plattform, auf der du deine Veranstaltung bekannt machen kannst? Dein Schnappschuss muss unbedingt in die Zeitung? Dir brennt eine Geschichte aus deinem Bezirk unter den Nägeln? Wir zeigen dir wie's geht, komm zu unserem Workshop und lerne von den Besten – unseren Redakteuren! Am 27. November um 19 Uhr erfährst du Tipps und Tricks zur richtigen Berichterstattung im Rosenberger Autobahnrestaurant Pettnau....

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
3

Bezirksblätter Regionauten-Workshop in Innsbruck

Medienarbeit leicht gemacht – Hol dir am 25. November Tipps von den Profis! Du suchst eine Plattform, auf der du deine Veranstaltung bekannt machen kannst? Dein Schnappschuss muss unbedingt in die Zeitung? Dir brennt eine Geschichte aus deinem Bezirk unter den Nägeln? Wir zeigen dir wie's geht, komm zu unserem Workshop und lerne von den Besten – unseren Redakteuren! Am 25. November um 19 Uhr erfährst du Tipps und Tricks zur richtigen Berichterstattung in der Stadtblatt-Redaktion,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

"Wir sind Imst" – Treffpunkt Vereine

Unter dem Motto "Wir sind Imst" – Treffpunkt Vereine wird jede Woche ein anderer Verein beim Samstag-Markt (9–13 Uhr) vor dem Pflegezentrum Imst vorgestellt. Ab sofort sind es immer zwei Vereine. Am Samstag, dem 8. November präsentieren sich das Theaterforum Humiste und Bühne Imst Mitte. Vorschau: 15. November: Jugendzentrum Imst und Skiclub Imst 22. November: Imster Hachletuifl 29. November: Fotoclub Imst und Elternverein MusikMittelSchule Wann: 08.11.2014 09:00:00 bis 08.11.2014, 13:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Scheckübergabe der MS Hilfe Tirol: Dank und Anerkennung gilt den vielen freiwilligen Helfern und Unterstützern. | Foto: Foto: Obermoser

Spendengelder wurden an die Vereine aufgeteilt

KITZBÜHEL (bp). Die MS Hilfe Tirol bezweckt die Unterstützung der Multiple Sklerose Betroffenen, deren Angehörigen sowie die Unterstützung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Die Tätigkeit der MS Hilfe Tirol erstreckt sich auf die Region Nord- und Osttirol sowie Südtirol. Beim Gesundheitstag im K3 Kitz Kongress konnte der Verein durch diverse Aktivitäten (Radrennen, Rucksackschätzen, Verkauf von Torten, Verkauf von Likören und Selbstgebasteltes, usw.) Einnahmen in Höhe von 1.100 Euro...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Foto: Mühlberger

Erntedankfest in Kössen

Am ersten Sonntag im Oktober feierte man auch in Kössen das Erntedankfest. In einer feierlichen Prozession wurde die Erntekrone von der Jungbauernschaft, der Musikkapelle und den Kössener Vereinen zum Gottesdienst in die Kirche gebracht.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Am 4. Oktober ist die Stadtbücherei Imst mit einem Infostand vor dem Pflegezentrum vertreten. | Foto: Stadtbücherei Imst

"Wir sind Imst" – Treffpunkt Vereine

Unter dem Motto "Wir sind Imst" – Treffpunkt Vereine wird ab sofort jede Woche ein anderer Verein beim Samstag-Markt vor dem Pflegezentrum Imst vorgestellt. Samstag, 4. Oktober: Informationsstand der Stadtbücherei Imst mit Bücherflohmarkt vor dem Pflegezentrum (in der Nähe vom INSRIX-Bauernmarkt). Wann: 04.10.2014 09:00:00 bis 04.10.2014, 13:00:00 Wo: Pflegezentrum, Pfarrgasse 10, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Schmankerlfest der Vereine in St. Ulrich

ST. ULRICH. Die örtlichen Vereine laden zum Nuaracher Schmankerlfest: Fam Freitag, den 22. August ab 11 Uhr am Dorfplatz; musikalisch unterhalten die Blechberg Musikanten; ab 22 Uhr Disco-Night. Der Eintritt zum Fest ist frei. Bei jeder Witterung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Hochfilzner Dorffest der Vereine

HOCHFILZEN. Am Samstag, 9. August wird wieder zum Hochfilzner Dorffest der Vereine (Musikkapelle, Bergwacht, Teufelverein, Landjugend, Kameradschaftsverein, Skiclub Hochfilzen) geladen. Beginn mit Fassanstich ist um 17 Uhr – das Festprogramm startet um 18:30 Uhr mit dem Konzert der BMK Hochfilzen. Ab 20:30 Uhr spielen die "Schatzer Buam". Große Tombola! Der Eintritt ist frei.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Das Staudenpärchen 2014 – Michael & Evi. | Foto: Foto: ersiBILD/Salvenmoser

39. Staudenfest in Aschau

Gemeinschaftsfest von Musikkapelle & Feuerwehr Aschau ASCHAU (ersi). Bereits zum 39. Mal stellten die Musikkapelle und die Freiwillige Feuerwehr Aschau das traditionelle „Staudenfest“ auf die Beine. Der Freitag begann mit einer Kinder-Disco und anschließend unterhielt DJ Mascht die Jugend. Am Samstag fand die Nacht der Tracht statt – dabei wurde das Staudenpärchen 2014 ermittelt. Die bekannte Speckbacher Musikkapelle Gnadenwald eröffnete den Frühschoppen am Sonntag und die Tiroler 7er Musik...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Ein Kinder-Blumencorso eröffnet die Kirchdorfer Sommernacht. | Foto: Foto: Schwaiger

Kirchdorfer Sommernacht als Familienfest

Kinder-Blumencorso, großer Spielpark, Seilziehen und flotte Tanzmusik KIRCHDORF. Die 29. Kirchdorfer Sommernacht findet am Samstag, 2. August statt. Eröffnet wird das Dorffest um 16 Uhr mit einem Kinder-Blumencorso, bei dem alle Teilnehmer tolle Preise gewinnen können. Für Unterhaltung sorgen das Tanzsport-Zentrum Pillerseetal, der Kinderspielpark mit Moonwalk, Seilziehen und Spiele. Nach dem Fassanstich gibt es ab 20 Uhr bei der großen Tanzbühne Musik mit der Kärntner Gruppe „Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

32. Marktfest in Hopfgarten

HOPFGARTEN. Die Hopfgartner Vereine laden am Samstagm 2. 8., zum 32. Marktfest in Hopfgarten. Das Fest beginnt um 16 Uhr mit dem Kinderprogramm. Ab 16 Uhr spielt die Musikkapelle Hopfgarten am Marktplatz. Verschiedene Musikgruppen spielen vom Nachmittag bis in die Nacht hinein. Bei den Zelten und Bars bieten die Vereine Getränke und Kulinarisches an.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fassanstich mit Bgm. Herbert Grander und den Vereinsobleuten oder Sieger des Sulzmüllner-Seilziehens  – die „Snowgirls“. | Foto: Foto: Astner

Gelungenes Fest der Vereine in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Bei bestem Wetter und noch besserer Stimmung fand das Fieberbrunner Dorffest statt. Zahlreiche heimische Vereine sorgten für Unterhaltung in den Zelten und an den Ständen. Beim spannenden „Sulzmüllner-Seilziehen“ konnte der Freerideclub „Snowgirls“ den verdienten Sieg davontragen. Nach einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm (Konzerte der Musikschule, Brandschutzvorführungen der Feuerwehr, Konzert Musikkapelle) wurden die Festbesucher von den „Klobnstoana Musikanten“ musikalisch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.