vereine

Beiträge zum Thema vereine

172

Altes Handwerk faszinierte in Seefeld

Tausende Gäste tauchten am Wochenende in Seefeld ein in handwerkliche und bäuerliche Tradition. SEEFELD. Es wurde gehobelt, geschliffen, geklopft, gedrückt und geknetet: Handwerkskunst in seiner herkömmlichen Art, so wie es früher Alltag war, wurde zwei Tage lang in der Seefelder Fußgängerzone vergegenwärtigt. Bereits zum 16. Mal organisierte die Seefelder Kaufmannschaft rund um Günther Armbruster und Ernst Meier das Fest „Altes Handwerk Tirol“. Tausende Besucher aus nah und fern strömten in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Viel Vorarbeit leisten auch die Seefelder Kaufleute für das Handwerkfest, es lockte Tausende!
2

Vereinsarbeit wird erleichtert

Steuerliche Entlastungen für Vereine hat die Finanzministerin präsentiert, viel einfacher wird's nicht. TELFS. Ein Wahlzuckerl: Finanzministerin Dr. Maria Fekter erlässt für kleinere Vereinsfeste neue Steuerregeln. Das freut auch NR Hermann Gahr: „Die Vereine sind ein Eckpfeiler unserer lebendigen Dörfer.“ (Erleichterungen siehe Spalte rechts) "Ein klares Signal in Richtung Wertschätzung des Vereinswesens", meint dazu Christian Santer, der als Obmann des Kulturvereines "Telfs Lebt" betroffen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hermann Gahr freut sich über die Erleichterungen für die Vereine. | Foto: ÖVP

Infos für alle Vereine

Die neuen steuerlichen Entlastungen für Vereinsfest wurden präsentiert und bringen Erleichterungen! (mh). Vor kurzem hat Finanzministerin Dr. Maria Fekter die neuen steuerlichen Entlastungen für Vereine präsentiert. Besonders für kleinere Vereinsfeste wurden neue Steuerregeln erlassen. Ein Umstand, der NR Hermann Gahr freut: „Die Vereine sind ein Eckpfeiler unserer lebendigen Dörfer.“ Um das ehrenamtliche Engagement zu unterstützen, wurden zusätzliche Erleichterungen für gemeinnützige Vereine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
NR Franz Hörl, Oberland-Kandidat Thomas Pohl, BM Maria Fekter, Wahlkreisspitzenkandidatin Liesi Pfurtscheller und Landtagsvizepr. Toni Mattle trafen sich mit Vereinsobleuten aus dem Bezirk Landeck zum Gedankenaustausch. | Foto: VP/Walter
3

NR-Kandidatin Liesi Pfurtscheller: „Vereine sind die gesellschaftlichen Grundpfeiler des Miteinanders in Tirol“

Kürzlich machte Finanzministerin Maria Fekter im Rahmen ihrer Sommertour Halt im Wahlkreis Oberland. Gemeinsam mit Spitzenkandidatin Elisabeth Pfurtscheller besuchte sie die Firma Pfeifer Holding GmbH, Vereinsobleute aus dem Bezirk Landeck sowie die „Landecker Einkaufsnacht“. BEZIRK/IMST. Nach einer beeindruckenden Betriebsführung bei der Firma Holz Pfeifer in Imst trafen sich BM Maria Fekter und NR-Kandidatin Liesi Pfurtscheller mit Vereinsobleuten aus dem Bezirk Landeck zu einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
NR Hermann Gahr: „Die Vereine sind ein Eckpfeiler unserer lebendigen Dörfer.“ | Foto: Forum Land

Steuerliche Entlastung für kleinere Vereinsfeste

TIROL. Um das ehrenamtliche Engagement zu unterstützen, wurden zusätzliche Erleichterungen für gemeinnützige Vereine eingeführt. Die neuen Regelungen gelten nur für gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Vereine. „Bei der steuerlichen Beurteilung unterscheidet man kleinere und größere Vereinsfeste. Wichtig ist, ob das Fest ausschließlich von den Vereinsmitgliedern getragen wird. Die Besucheranzahl ist in diesem Fall egal“, erklärt Gahr. Ein kleines Vereinsfest liegt zum einen vor, wenn die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
NR Hermann Gahr: „Die Vereine sind ein Eckpfeiler unserer lebendigen Dörfer.“ | Foto: Forum Land
2

Steuerliche Entlastung für kleinere Vereinsfeste

Finanzministerin Dr. Maria Fekter präsentierte die neuen steuerlichen Entlastungen für Vereine. Besonders für kleinere Vereinsfeste wurden neue Steuerregeln erlassen. BEZIRK. Um das ehrenamtliche Engagement zu unterstützen, wurden zusätzliche Erleichterungen für gemeinnützige Vereine eingeführt. Die neuen Regelungen gelten nur für gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Vereine. „Bei der steuerlichen Beurteilung unterscheidet man kleinere und größere Vereinsfeste. Wichtig ist, ob das Fest...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
27

3700 kamen zum friedlichen Telfer Dorffest

TELFS. 20 Vereine boten beim samstägigen Telfer Dorffest den rund 3700 Besuchern Schmankerln, Musik und Unterhaltung! Bei idealem Wetter wurde die Telfer Untermarktstraße zum großen Festareal mit sechs Musikgruppen: die Big Band Innsbruck mit Erich Reiter, Dixie-Express, die Kupfmusig, die Inntaler, die Blaskapelle Gehörsturz und Alpenbrass Tirol. Die Eröffnung erledigte traditionell der Bürgermeister Christian Härting mit dem Bieranstich und dem ersten „Prosit!“ der Gemeindepolitiker, Beamte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

2. Kitzkart Vereins- und Firmenvergleichskampf

ST. JOHANN. Der 2. Kitzkart Vereins- und Firmenvergleichskampf im Kartfahren findet am 27. und 28. Juli am ehem. Werksgelände der Firma Klausner statt. Gefahren wird auf einem ca. 580m langen Rundkurs. Zum Einsatz kommen 270ccm Sodi 4-Takt Karts mit einer Leistung von 9 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von ca. 80km/h. Teilnahmeberechtigt ist jeder der das 16. Lebensjahr vollendet hat. Jeder Fahrer/in darf nur für ein Team an den Start gehen. Ein Team besteht aus 3 Fahrern und einem Teamchef...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
3

Football und Cheerleading-day am BRG Telfs

Am 17. Juni erlebten die Unterstufler des BRG/BORG Telfs eine ganz besondere Turnstunde: Die Footballer der Telfer PATRIOTS und der ehemalige Nationalteamspieler Andreas Pröller zeigten den Schülerinnen und Schülern, wie man richtig passt, kickt und tackelt , die Cheerleader PATS vom Verein DanceMovesTelfs brachten den Kids coole Mooves, eine tolle Choreo und erste Stunts bei. Besonders begeistert waren die Schülerinnen von einer Stunt-Vorführung der PATS, bei der die Cheerleader diverse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Petra Decker

Niederauer Dorfabend

Die Niederauer Vereine laden ab Mittwoch, 12. Juni 2013, bis Mitte September wieder wöchentlich zum Dorfabend am Liftparkplatz der Markbachjochbahn ein. Beginn der Veranstaltung ist jeweils um 19.00 Uhr, gegen 20.30 beginnt das Konzert der BMK Niederau. Für die Verpflegung ist mit unterschiedlichsten Schmankerl bestens gesorgt. Die BMK Niederau spielt an diesen Abenden wieder in gewohnt unterhaltsamer Weise auf. Die Veranstaltung findet in diesem Sommer bei jeder Witterung statt. Die Niederauer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sandra Margreiter

Waidringer Dorffest der Vereine, 15. Juni

WAIDRING. Bereits am Samstag, 15. Juni, ab 15 Uhr laden die Waidringer Vereine zum großen Dorffest ins Ortszentrum. Das Programm: Beginn 15 Uhr, ab 16 Uhr großes Kinderprogramm (u. a. Rettung und Polizei mit Fahrzeugen, Feuerwehr mit Drehleiter, Kinderschminken, Rutsche, Hüpfburg uvm.) sowie Seilziehen für Jedermann (Info/Anm. 0664/3753390, für 5er-Mannschaften, Geld- und Sachpreise!), 18 Uhr Fassanstich; 18 - 13 Uhr Pinzgauer Musikanten live (Bereich Dorfbrunnen), ab 21.30 Uhr "Work out" live...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Auftakt zu den Niederauer Dorfabenden

Auf Grund der zahlreichen Besucher in den Vorjahren wird heuer bereits in der Woche nach Pfingsten ein erster Dorfabend als Auftakt veranstaltet. Die restlichen Termine finden wie gehabt wöchentlich von Mitte Juni bis Mitte September jeweils am Mittwoch ab 19.00 Uhr statt. Die BMK Niederau spielt wieder in gewohnter Weise zum Dorfabend auf und auch für die Verpflegung wird bestens gesorgt sein. Die veranstaltenden Vereine und die ARGE Dorfabend Niederau freuen sich auf zahlreiche Besucher....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sandra Margreiter
Die Bucher Teufel waren auch ganz fleißig beim Müll Sammeln. | Foto: Foto: Privat

In Buch wird fleißig Müll gesammelt

BUCH (red). Bei der heurigen Müllsammelaktion haben freiwillige Helfer und vor allem die Vereine wieder großartig mitgeholfen. Insgesamt wurden über eine Tonne Müll gesammelt. Jetzt ist die Gemeinde vorübergehend wieder sauber.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Werbetafelstreit geht weiter - lenkt Ministerium ein?

BEZIRK (fh). Im vergangenen Jahr wurde entlang der B 169/Zillertal Bundesstraße zahlreiche Werbetafeln entfernt. Rechtsgrundlage für diese Aktion ist die Straßenverkehrsordnung welche besagt, dass 100 Meter neben einer Straße, außerhalb des Ortsgebietes keine Werbetafeln angebracht werden dürfen, da dies die Fahrzeuglenker beeinträchtigen würde. Stein des Anstoßes war in diesem Fall das Transparent des Skigebietes Hochzillertal am Ortseingang von Schlitters welches daraufhin entfernt werden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Schirennen für Kinder am Samstag in Stans

STANS (red). Am Samstag, den 2. März 2013 veranstalten die Skivereine TU Schwaz, Sektion Schilauf sowie der WSV Vomp und der WSV Stans zum ersten Mal das neu ins Leben gerufene Race4Kids Rennen.Die drei eben genannten Wintersportvereine sind seit Jahren sehr um die Förderung der Jugend bemüht, dieses Rennen stellt einen weiteren Meilenstein in dieser Entwicklung dar. Ausgetragen wird einVielseitigkeitslauf (ein riesentorlaufähnliches Rennen mit Hindernissen), starten können alle Kinder bis...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Tiroler Bildungsforum

Anpacken – Servicetag für Vereine

Das Tiroler Bildungsforum lädt all jene, die in Vereinen mitwirken oder die ehrenamtlich arbeiten, am Samstag, dem 2. März in die Trofana nach Mils bei Imst ein. Schnelle und praktische Informationen aus erster Hand sind gefragt, wenn man eine Veranstaltung auf die Beine stellt, Sport, Kultur und Bildung fördert oder sich in der Gemeinde engagiert. Genau diese Infos erhalten Besucher beim Infotag "Anpacken". Unter der Patronanz von Bezirkshauptmann Markus Maaß werden sechs Workshops angeboten....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
WSV-Sportwart Helmut Aigner und Obmann Sepp Bichler (li.) mit den Siegerstaffeln der Betriebe, Vereine, Familien und Sonderklasse bei der Preisverteilung im Kirchdorfer Dorfsaal
66

Kirchdorfer Betriebe, Vereine und Familien auf der Rennpiste

Gleich 52 Staffeln (156 Läufer) waren bei der Betriebs-, Vereins- und Familienmeisterschaft am Leitenhang im Renneinsatz. Mit der schnellsten Gesamtzeit (2:27,87 Min.) holte sich das Steinbacher-Firmenteam „Die Scheinheiligen“ (Jürgen Guggenbichler, Wolfgang Schweinester, Hermann Salvenmoser) den Sieg vor zwei weiteren Dämmstoff-Staffeln. Bei den Vereinen hatten Erich Neukam, Andreas Wörgötter und Christoph Hechenbichler von der Feuerwehr Erpfendorf mit 2:39,62 Min. vor dem Golfclub Lärchenhof...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Foto: Bosin

Schönberger Vereinsobleutetreffen am 7. Jänner

SCHÖNBERG (cia). Sämtliche 18 Vereinschefs, Kulturreferentin GR Silvia Pohl, Dorfchronist Franz Volgger, Fotochronist Siegfried Steixner und Gemeindeamtsleiterin Anna Bosin folgten der Einladung des Bürgermeisters Hermann Steixner zum Neujahrstreffen 2013. Diese Zusammenkunft am Beginn eines neuen Jahres hat sich bewährt und dient dem Informationsaustausch zwischen den Vereinen sowie der Terminplanung und Terminabstimmung für 2013. Beachtlich sind die Anzahl und Vielfalt der vorgesehenen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Die Bike Junkies Tyrol rocken Osttirol

Samstag um 08:30 Uhr morgens und der Gehsteig vor der Bike Box in Hall ist total blockiert mit Autos? Klar, war das doch der Treffpunkt für alle die am Downhill-Rennen „Ride hard on Snow“ in Osttirol teil genommen haben. Nach 2,5 Stunden Autofahrt sind wir auch schon bei perfekten Bedingungen in St. Oswald bei Kartitsch angekommen. Strahlender Himmel und Temperaturen bei -5°C haben die Piste so richtig Griffig und weiß schimmernd sich Präsentieren lassen. Nach der ersten Besichtigung war...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Patrick Schenker
Schwungvoll dirigierte Geburtstagsjubilar Komm.-Rat Eduard Steinbacher seinen Ehrenmarsch und freute sich über die Glückwünsche von Musikkapelle, Feuerwehr, Eisschützen und Sportverein Erpfendorf
26

Erpfendorfer Vereine gratulierten ihrem großen Mäzen

Zahlreiche Glückwünsche für Kommerzialrat Eduard Steinbacher zum 75. Geburtstag Zu Ehren des erfolgreichen Dämmstoffunternehmers Komm.-Rat Eduard Steinbacher rückten an seinem 75. Geburtstag viele Erpfendorfer Vereine aus. Neben der Bundesmusikkapelle gratulierten die Freiwillige Feuerwehr, der Eisschützenverein und der Sportverein Erpfendorf ihrem großen Gönner und wünschten auch seiner Familie alles Gute. Der noch immer sehr aktive Ehrenbürger der Gemeinde Kirchdorf freute sich sichtlich über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Anpacken - Handwerkszeug für Ehrenamt und Verein

Eine Veranstaltung für ehrenamtliche und hauptamtliche MitarbeiterInnen in allen Einrichtungen Tirols. Termin: Sa., 2. März 2013, 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr Ort: Mils b.Imst, Trofany Tyrol Kosten: € 20,-- inkludiert Kaffeepause, Seminargetränke Anmeldung: Freitag, 22. Feber 2013 An einem Halbtag haben ehrenamtliche und hauptamtliche MitarbeiterInnen von Vereinen und Initiativen die Möglichkeit, praktisches Handwerkszeug für die Arbeit zu erlangen, Wissen zu vertiefen und Netzwerke zu knüpfen....

  • Tirol
  • Imst
  • Silvia Pfeil-Trixl

Weihnachten in Fulpmes

Brauchtum in Fulpmes 2007 wurde die Weihnachts-CD "Weihnachten in Fulpmes" unter Mitwirkung vieler heimischer Fulpmer Musikgruppen und Chöre mit 30 Titeln herausgebraucht. Vorgestellt wurde die CD am 08. Dezember 2007 im Gemeindesaal Fulpmes. Wo bekommt man diese CD? Die CD ist zum Preis von EUR 15,00 im Gemeindeamt und Tourismusbüro Fulpmes erhältlich. Wo: Fulpmes, Fulpmes auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.