vereine

Beiträge zum Thema vereine

Landwirtschaftskammerpräsident Josef Hechenberger mit einer der Gewinnerstuten und Züchter Michael Schwemberger
12

Noriker Jungstutenschau
Junge Norikerstuten zeigten sich von ihrer besten Seite

Über 50 Norikerstuten wurden in der LLA Weitau von ehrenamtlichen Richtern begutachtet und bewertet. ST. JOHANN. Verangenen Samstag war um die LLA Weitau herum lautes Wiehern und geschäftiges Treiben zu vernehmen. Schon ganz in der Früh kamen die ersten Besitzer und Züchter mit ihren jungen Stuten an, um dann für die Jungstutenschau um 9.30 Uhr gerichtet zu sein. Mähnen wurden gekämmt, Hufe noch gepflegt und das Fell auf Hochglanz gebracht. Man spürte die Nervosität von Mensch und Tier....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Monika Pletzer
Der neue Bildungscampus in Ellbögen spielt alle Stückln. Die Kinder fühlen sich sichtlich wohl! | Foto: Kainz
10

Ellbögen
Zukunftsinvestition: Neuer Bildungscampus erfüllt alle Wünsche

Seit Schulbeginn fühlen sich 122 Ellbögner Kinder im zwölf Millionen Euro teuren Neubau wohl. Und das nächste Großprojekt ist schon in den Köpfen: Ein neues Gemeindezentrum. ELLBÖGEN. Ein moderner Bau aus Stahl- und Sichtbeton mit einer Holzfassade, viel Glas und beheizt mit einer Luftwärmepumpe ist seit Schulbeginn das neue Zuhause von 122 jungen Ellbögnern. Dass sie sich im "Bildungscampus" mit Hort, Krippe, Kindergarten und Volksschule rundum wohl fühlen, wird bei einem Rundgang...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Den Gesamtsieger bei den Widdern stellte Florian Rumer, Trins, bei den Schafen Gerald Penz, Navis und bei den Kilbern die ZG Geir, Navis | Foto: Pernsteiner
17

Schafausstellung in Navis
Wipptaler Züchter stellten beste Tiere aus

Die Mitglieder der Wipptaler Schafzuchtvereine trafen sich wegen des großen Schnees mit einem Tag Verspätung, also am Sonntag, zu Ausstellung in Navis. NAVIS. 19 Züchter zeigten rund 178 Tiroler Bergschafe – 139 Tiere davon wurden mit Ia bewertet! Wie gewohnt hatte eine fachkundige Jury die Reihung vorgenommen. Bester Aussteller war am Ende Florian Rumer aus Navis mit 25 Tieren der Klasse Ia und sechs Tieren der Klasse I. Den Gesamtsieger bei den Widdern stellte ebenfalls Rumer. Bei den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Team des PlanB Wiederbelebungsverein Stubai mit dem SC Milders. | Foto: Pfurtscheller
40

Tag der Vereine in Neustift
Geballte Vereinigung von Stubaier Vereinen

Der SC Milders und der PlanB Wiederbelebungsverein Stubai veranstalteten am Samstag am Gesundheitssee in Milders einen "Tag der Vereine". NEUSTIFT/MILDERS. Das ausgegebene Motto war den ganzen Tag lang Programm: Stubaier Vereine präsentierten sich Interessierten und konnten so auch gezielt neue Mitglieder – insbesondere Kinder und Jugendliche – ansprechen. 23 Vereine von Krippelern über Modellflieger bis hin zu Rettung und Feuerwehr machten mit und informierten anschaulich über ihre Aktivitäten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Barbara Pfurtscheller
Das Projekt Altes Gericht war auch der Auslöser für die Live-Übertragungen der Gemeinderatssitzungen. Man wollte nicht mehr im stillen Kämmerlein beschließen, heißt es. Obwohl das neue Service in Mieders gut ankommt, hat sich im Stubai- und Wipptal bisher kein einziger Nachahmer gefunden. | Foto: Pernsteiner
13

Großes Dorffest
Gemeinde Mieders unter neuem Dach – das wird gefeiert!

Großes Festwochenende mit Einweihung des "Alten Gerichts" und eines neuen Tanklöschfahrzeugs für die FF Mieders steht bevor. Das detaillierte Programm gibt es hier. MIEDERS. "Wir fühlen uns total wohl", freuen sich Bgm. Daniel Stern und alle Mitarbeiter der Gemeinde über das neue Zuhause. Kurz nach Ostern diesen Jahres konnte das "Alte Gericht" nach eineinhalbjähriger Umbauphase bezogen werden. Zuvor hatte die Gemeinde im zum Schluss doch recht desolaten Gebäude nebenan gearbeitet. Das ist...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bei Helga und Carina gab es süffigen Wein aus dem Burgenland (Deutschkreuz). | Foto: Kendlbacher
26

Gute Stimmung trotz Regen
So feierten die Wattner ihr Marktfest

Das diesjährige Wattner Marktfest wurde zwar vom Regen überschattet, dies tat der tollen Stimmung jedoch keinen Abbruch. WATTENS. Trotz der starken Regenschauer ließen sich am vergangenen Samstag zahlreiche Besucherinnen und Besucher das beliebte Wattner Marktfest nicht entgehen. Zum Glück waren die Festbesucher mit Regenschirmen und die Vereine mit Zelten ausgerüstet, so war ein längeres Verweilen kein Problem. Ausgelassene StimmungIm Zentrum wurden an den Ständen neben raffinierten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Landeck feierte 100 Stadterhebung mit einem großen Festumzug am 8. Juli. Im Bild die Schützenkompanie Landeck. | Foto: Othmar Kolp
Video 188

100 Jahre Stadt Landeck
Festumzug mit 27 Vereinen und 750 TeilnehmerInnen

Das 100-Jahr-Jubiläum der Stadterhebung wurde in Landeck mit einem beeindruckenden Festumzug gefeiert. 27 Vereine mit insgesamt 750 TeilnehmerInnen zogen durch das Zentrum. Bei der Mittelschule wurde im Anschluss der "Große österreichische Zapfenstreich" aufgeführt. LANDECK (otko). Mit einem großen Festumzug, der vom Alten Kino über die Malserstraße und die Maisengasse bis zur Mittelschule zog, wurde am 7. Juli das Jubiläum "100 Jahre Stadterhebung in Landeck" gefeiert. 27 Vereine mit insgesamt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GF Stefan Mangott, Prokuristin Claudia Plangger, Dr. Thomas Karall, Dr. Kathrin Sevecke und GF Dr. Christof Schalber freuen sich über einen erfolgreichen Abend (v.l.). | Foto: Schwarz
34

Charity Adventure Night Serfaus
Spendenrekord von über 78.000 Euro nach Pandemie- Pause

Bei der 14. Charity Adventure Night, die erste nach der Pandemie, konnte wieder ein neuer Spendenrekord erzielt und somit über 78.000 Euro an gemeinnützige Vereine gespendet werden. SERFAUS (das). Auch heuer stand die letzte Adventure Night der Saison, vergangenen Mittwoch, in Serfaus wieder ganz im Zeichen des guten Zwecks. In den letzten Jahren konnten damit bereits zahlreiche Hilfsorganisationen unterstützt werden. GF Stefan Mangott und GF Christof Schalber und Prokuristin Claudia Plangger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
LH Toni Mattle, ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober | Foto: Land/Sedlak
52

Hahnenkammrennen 2023
Land, ÖSV und K.S.C. luden zum Kitzbühel-Empfang

Nach zweijähriger Pause: Kitzbühel-Empfang des Landes Tirol bei den 83. Hahnenkamm-Rennen. KITZBÜHEL. Nach zweijähriger Pause fand heuer auch wieder traditionell der Kitzbühel-Empfang des Landes Tirol statt. LH Anton Mattle lud in die „Goldene Gams“ bzw. in die Vorderstadt, um gemeinsam mit ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober und K.S.C.-Präsident Michael Huber das Renn-Wochenende offiziell zu eröffnen. Nahezu die gesamte Landesregierung fand sich ein, dazu viel lokale Prominenz und aktive und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sportlerehrung Wörgl - Showeinlage - Graziöse Darbietungen waren etwas für das Auge. | Foto: Schwaighofer
54

Sportlerehrung
Fotobericht 2022 - Wörgl ehrt 189 SportlerInnen

Sportlerwahl und -ehrung für die vergangenen drei Jahre. Sportlerinnen gestalten Showprogramm. WÖRGL Am vergangenen späten Samstagnachmittag konnte Wörgls Bürgermeister Michael Riedhart im Beisein von Stadt- und Gemeinderäten zahlreiche Sportlerinnen und Sportler zur Sportlerehrung der Stadt Wörgl für drei Sportjahre (2019, 2020 und 2021) begrüßen. Top-OrganisationMit der Vorbereitung und Durchführung war Sabine Seiwald vom städtischen Sport- und Kulturamt beauftragt, wobei die gesamte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die neuen Ehrenzeichen- und Ehrenringträger der Gemeinde Serfaus. Vizebgm. Helmut Dollnig, BR Peter Raggl, die Gemeindevorstände Florian Lechleitner und Franz Erhart sowie Bgm. Paul Greiter (v.l.) gratulierten | Foto: Othmar Kolp
28

Zahlreiche Ehrungen
Serfaus feierte den Tag der Dorfgemeinschaft

Verdiente Bürgerinnen und Bürger wurden in Serfaus vor den Vorhang geholt und für ihr Engagement geehrt. Die Gemeinde Serfaus verlieh Ehrenzeichen und Ehrenringe. Die Vereine ehrten langjährige Mitglieder. SERFAUS (otko). Nach der Heiligen Messe und der Prozession auf den Muiren fand am 10. Juli der offizielle Festakt beim Pavillon beim Kulturzentrum statt. Insgesamt 34 Ehrungen von ehrenamtlich engagierten Serfauser Bürgerinnen und Bürger wurden vorgenommen. Bürgermeister Paul Greiter und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die tirolerisch-amerikanischen Grabungen gehen heuer ins vierte und letzte Jahr. | Foto: Kainz
18

Neues von Schloss Matrei Trautson
Bedeutende Funde und große Ideen

Obmann-Stv. Christian Papes und Kassier Paul Hauser verteidigen den laufenden Bau des Veranstaltungszentrums. Die "Perle des Wipptals" soll sich zum Besuchermagnet entwickeln. MATREI. Noch hat sich Schloss Trautson den Namen "Perle des Wipptals" nicht wirklich wieder verdient, aber das soll sich ja ändern (wir berichten regelmäßig)! Ein Schmuckstück soll die im zweiten Weltkrieg leider großteils niedergebombte Burg nach der Revitalisierung darstellen – das jedenfalls wünschen sich die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ein "Prosit" auf das Combeck von Jaggas'n! | Foto: Kogler
46

St. Johann - Jaggas'n
Gelungenes "Comeback" für das Marktfest

ST. JOHANN. Zwei Jahre Pause – und nun ein fulminantes "Comeback" für das Jaggas'n (Marktfest der Vereine) in St. Johann. Mit dem Einzug der rund 30 örtlichen und am Fest teilnehmenden Vereine, moderiert von Obmann Walter Thomas Hauser, und dem Fassanstich durch Bgm. Stefan Seiwald wurde das Fest am Hauptplatz offiziell eröffnet. Auf der Hauptbühne sorgten die Pillersee-Musikanten und Jabberwalky für musikalische Stimmung. Auch das traditionelle Seilziehen durfte nicht fehlen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alt-Bürgermeister Markus Pale (mi.) wurde beim Tag der Vereine und dem "Fisser Kiarchti" das Verdienst- und Ehrenzeichen der Gemeinde Fiss verliehen. Bürgermeister Simon Schwendinger (li.) und Bundesrat Peter Raggl gratulierten. | Foto: Siegele
36

Fiss
Tag der Vereine wurde traditionell am "Fisser Kiarchti" gefeiert

Beim Kirchtag am 24. Juni in Fiss ließ man auch die örtlichen Vereine in altbewährter Tradition hochleben und holte verdiente Mitglieder in einem würdigem Rahmen vor den Vorhang. Eine große Ehre wurde Alt-Bürgermeister Markus Pale zu teil: Ihm wurde das Verdienst- und Ehrenzeichen der Gemeinde Fiss verliehen. FISS (sica). An einem ganz normalen "Wearchti", wie man im Volksmund zu Werktag sagt, herrschte kürzlich an einem Freitag Feierstimmung in Fiss. Die Tradition in der Sonnenplateau-Gemeinde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Am Kirchplatz konnte man die Musik der "Originalen Mander" und der Band "Sonnwend" genießen. | Foto: Yannik Lintner
22

Fest der Vereine
Im Zentrum von Volders wurde groß gefeiert

Unter dem Motto "Volders feiert" lockte das Fest der Vereine am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucher ins Dorfzentrum.  VOLDERS. Am Samstag und Sonntag wurde in Volders groß gefeiert. Zum zweiten Mal konnte das Fest der Vereine abgehalten werden. Bereits 2018 konnte das Event als großer Erfolg verbucht werden. So auch vergangenes Wochenende, wo 18 Vereine zahlreiche Festbesucher ins Dorfzentrum von Volders lockten. Unterhaltung für Groß und Klein Das Organisationskomitee, rund um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Yannik Lintner
Hauptmann Manfred Mohn trat vor und bat den Bürgermeister sowie seine zwei Stellvertreter, die Front abzuschreiten. | Foto: Christoph Klausner
19

Festakt in Wörgl
Feierliche Zeremonie nach konstituierender Sitzung

Nach der konstituierenden Sitzung zogen die neu angelobten Gemeinderatsmitglieder gemeinsam mit der Stadtmusikkapelle, der Schützenkompanie und anderen Traditionsvereinen durch die Wörgler Bahnhofstraße bis zum Stadtamt.  WÖRGL. Tradition und Vereine stärken - dies war ein zentrales Wahlkampfthema von Wörgls neuem Bgm. Michael Riedhart. Nach der ersten konstituierenden Sitzung des neu gewählten Gemeinderates ließ er seinen Worten nun sprichwörtlich Taten folgen. Die Mitglieder des Gemeinderates...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der Jubilar mit Gattin im Kreise der vielen Vertreter der örtlichen Vereine, die für eine lange Gratulationstour sorgten und Geschenke mit dabei hatten. | Foto: Hassl
27

Anton Bucher
Aufmarsch für den Bürgermeister

Der Grinzner Bürgermeister Anton Bucher feierte vor kurzem seinen 60. Geburtstag. Nachdem die großen Festakte derzeit bekanntlich etwas limitiert sind, musste damit etwas zugewartet werden. Der Feiertag bot die beste Gelegenheit für eine "Gratulationstour"! Es gibt nach wie vor keine Prozessionen – aber das schöne Wetter sowie die Anwesenheit der Musikkapelle sowie der Schützenkompanie wurde am Maria-Himmelfahrts-Tag nach dem "Open-Air-Gottesdienst" am Kirchplatz genutzt. Dies, obwohl es sich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Belgische Gruppe "Drumband Kettenis" verzauberte das Publikum beim Marschieren mit Showeinlagen.
85

Festival
Internationale Blasmusik marschierte in Ellmau ein – mit Video

35 Musikkapellen und Vereine zogen zum 4. Internationalen Blasmusikfestival ins Dorf ein. ELLMAU (bfl). Die Blasmusik in all ihrer Vielfalt ließ Ellmau am vergangenen Wochenende beim Internationalen Blasmusikfestival am Wilden Kaiser hochleben. Zum vierten Mal kamen dafür vom 11. bis 13. Oktober verschiedene Kapellen aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Belgien, Schottland, Frankreich, Kroatien und Südtirol angereist. Der Auftakt des Festivals fand am Freitag Abend mit Konzerten diverser...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bgm.-Stv. Ing. Thomas Krismer, Anton Netzer, Heinz Hosp, Dolores Hosp, Heike Metzler, Anton Metzler, Bgm. Florian Klotz (v.l.). | Foto: Thomas Tschiderer
10

Tag der Vereine
Verdiente Vereinsmitglieder in Ladis geehrt

Mehrere Ehrungen standen am Kichtag bzw. am "Tag der Vereine" in Ladis am 26. Juli auf der Tagesordnung LADIS (das). In Ladis wird der Kirchtag seit mehreren Jahren als "Tag der Vereine" gefeiert, an dem sämtliche Ehrungen und Danksagungen an verdiente Mitglieder der örtlichen Vereine ausgesprochen werden. Die Feierlichkeiten liefen bei bestem Wetter und sommerlichen Temperaturen über die Bühne. Eröffnet wurde der Festakt mit dem Einzug der Formationen um 8.45 Uhr. Der anschließende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Ehrengast Margarete Schramböck, Bgm. Hubert Almberger. | Foto: Kogler
39

Jaggas'n 2019
Jaggas'n - Fest der Vereine in St. Johann gefeiert

Trotz Regen gelungenes Marktfest der Vereine in St. Johann. ST. JOHANN (niko). Der Regen konnte die Laune der Jaggas'n-Festbesucher nicht trüben. Die St. Johanner und Gäste aus nah und fern feierten am Samstag ein gelungenes Marktfest der Vereine. 37 Vereine, Clubs und Institutionen sorgten für Unterhaltung, Speisen und Getränke, mehrere Musikgruppen heizten ein. Natürlich durfte auch das traditionelle Seilziehen der Vereine und ein Kinderprogramm nicht fehlen. Bgm. Hubert Almberger besorgte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch beim Rumer Mullerumzug besonders beliebt: Die Altweiber-Mühle. Unter dem Motto "aus alt mach neu" werden in die Mühle "alte Weiber" reingesteckt – das Ergebnis sind dann hübsche, junge Frauen.
246

10.000 Besucher
2019: Große Bildergalerie des Rumer Mullerumzuges – mit Video

10.000 Besucher, 19 Gruppen und 700 teilnehmende Mitglieder: Bei prächtigstem Wetter liefen Muller, Matschgerer, Hexen, Bären und Affen durch Rum. RUM. Wer einmal einen Mullerumzug dieser Größenordnung miterlebt hat, wird sein Leben lang beeindruckt sein. Besonders die BesucherInnen der ersten Reihe konnten hautnah miterleben, wie es zur Faschingszeit in Tirol rundgeht. Keine Berührungsängste zeigten Zottler, Kletzer oder Klöppler, wenn es darum ging den Winter auszutreiben und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Anton Mattle, Natalie Heiseler, Sylvia Kneringer, Ulrike Netzer, Florian Klotz (v.l.). | Foto: Gemeinde Ladis
11

Kirchtag in Ladis – „Tag der Vereine“ gefeiert

Mehrere Ehrungen standen am Kichtag bzw. am "Tag der Vereine" in Ladis auf der Tagesordnung LADIS. In Ladis wird der Kirchtag seit mehreren Jahren als "Tag der Vereine" gefeiert, an dem sämtliche Ehrungen und Danksagungen an verdiente Mitglieder der örtlichen Vereine ausgesprochen werden. Die Feierlichkeiten liefen bei bestem Wetter und sommerlichen Temperaturen über die Bühne. Eröffnet wurde der Festakt mit dem Einzug der Formationen um 8.45 Uhr. Der anschließende Festgottesdienst in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
24

5 Jahre Flo's Kasbachstube

... und alle sind gekommen JENBACH (dk). Vergangenen Freitag feierte Florian Ritzer und sein Team das fünfjährige Bestehen von Flo's Kasbachstube im VZ Jenbach. Die Jenbacher Wirtshausmusik hat mit toller Unterhaltungsmusik für eine super Stimmung gesorgt. Zahlreiche Stammgäste versammelten sich, um gemütlich auf das Jubiläum anzustoßen. Viele Abordnungen von Vereinen gratulierten Flo zu seinem Erfolg. Darunter auch Bürgermeister Dietmar Wallner. Von der Feuerwehr über die Bundesmusikkapelle...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Fröhliche kleine Besucher
2 1 12

Erfolgreicher Pettnauer Adventmarkt

Unerwartet hoher Erlös beim Adventmarkt durch engagierte Vereine und spendenfreudige Bevölkerung Am 8.Dezember 2013 fand in Pettnau der 1. Adventmarkt statt. Der Reinerlös sollte der Renovierung der Pfarrkirche Leiblfing gespendet werden. Schon im Vorfeld hatten zahlreiche Pettnauer und –innen dankenswerterweise gebastelt, gehäkelt und gemalt, Teig geknetet und gebacken und so konnten beim Markt die vielen Kunstwerke vom Familienverband, den Sängern, dem Pfarrgemeinderat und der Landjugend für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Birgit Ladner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.