vereine

Beiträge zum Thema vereine

Die fleißigen Helfer bei der Flurreinigung in Wöllersdorf-Steinerbrückl. | Foto: Gemeinde
2

Gemeinde sagt Danke
Flurreinigung in Wöllersdorf-Steinerbrückl

Der jährlicher Frühjahrsputz in unserer Marktgemeinde wurde heuer wieder tatkräftig unterstützt. Vielen Dank an die freiwilligen Helfer - vor allem an die zahlreichen fleißigen Kinder - und an die Vereine. WÖLLERSDORF-STEINERBRÜCKL(Red.). Auch unsere Volksschulklassen haben wie immer mit ihren Lehrerinnen vorbildlich mitgeholfen und die Straßen und Wiesen wieder auf „Hochglanz“ gebracht. Zur Belohnung gab es von Bürgermeister Ing. Glöckler ein Jausensackerl. Die Bilder der Eindrücke des...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Auch die Kleinen helfen schon mit. | Foto: NÖ Umweltverbände
Aktion 3

"Frühjahrsputz"
Helfer räumen die Umwelt auf

Jetzt geht's los mit dem Frühjahrsputz: Freiwillige in den Gemeinden beseitigen Müll in Wald und Flur. BEZIRK. "Hauptsächlich finden wir Flaschen, Dosen, Taschentücher und das, was der Wind so verträgt", sagt Bürgermeister Alois Kaiser. Vergangenen Samstag fand der Frühjahrsputz in Eschenau statt. "Wir machen das seit ungefähr 15 Jahren", so Kaiser. In Hohenberg wurde die gesamte Woche zur "Umweltwoche" ausgerufen. 19 Vereine und Organisationen beteiligen sich an der Ortsreinigung....

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
365 Freiwillige befreiten das Innufer zwischen Kranebitten und O-Dorf von Müll, Schrott und Unrat. | Foto: IKB
2

Frühjahrsputz am Innufer
22 Institutionen und Vereine sammelten 3,7 Tonnen Müll

Das Innufer wurde von 3,7 Tonnen Müll befreit. Insgesamt waren 365 freiwillige Helferinnen und Helfer von 22 Institutionen und Vereinen am Innufer zwischen Kranebitten und O-Dorf im Einsatz. Eingesammelt wurde alles, was offensichtlich nicht in die Natur gehört.  INNSBRUCK. Die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) veranstaltete gemeinsam mit Innsbruck Marketing die alljährliche Innuferreinigung und heuer erstmalig den Frühjahrsputz, ein Umweltfest für die ganze Familie. „Es freut uns...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Zahlreiche Gattendorferinnen und Gattendorfer machten sich für eine saubere Umwelt stark. | Foto: Gemeinde Gattendorf

Frühjahrsputz
Über 100 Umweltschützer bei Gattendorfer "Kehraus"

Am 26. März fand nach zweijähriger Pause wieder das Gattendorfer "Kehraus" statt. GATTENDORF. Auf Einladung von Umweltgemeinderat Reinhard Reiter und Bürgermeister Thomas Ranits folgten über 100 freiwillige Helferinnen und Helfer um ihre Gemeinde von weggeworfenem Unrat zu befreien. Vereine und alle Parteien vertretenZahlreiche Gattendorferinnen und Gattendorfer sowie Vereine waren an der Flurreinigung beteiligt. Der Sportfischereiverein säuberte im Zuge dieser Aktion ihr Revier bei der Leitha....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Kinder der Kindergärten Egart und KiKo sowie der Kinderkrippe KiKo sorgten für saubere Verhältnisse rund um ihre Bildungsreinrichtungen. | Foto: KG Egart, KiKo
11

Viele Freiwillige sorgten für "Sauberes Telfs"
5 Tonnen Müll gesammelt – Telfs ist wieder sauber!

TELFS. Alle Jahre wieder findet sich Müll da, wo er nicht sein soll. Das zeigt die jährliche Müllsammel-Aktion "Sauberes Telfs", eine fixe Einrichtung und ein Gemeinschaftsprojekt des Umweltreferates der Marktgemeinde und der Bergwacht Telfs. Knapp 400 Freiwillige waren heuer am 26. März im gesamten Gemeindegebiet unterwegs, um Natur und Ortsbild vom Zivilisationsmüll zu befreien. Das Ergebnis: mehr als 5 Tonnen Müll, erfreulicherweise weniger als in den Vorjahren. Vereine und auch Gemeinderäte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beim Landecker Frühjahrsputz waren wieder zahlreiche freiwillige HelferInnen im Einsatz. | Foto: Wasserrettung Landeck
2

Frühjahrsputz 2018: Landeck räumt auf

Insgesamt 32 Vereine und Institutionen beteiligten sich an der Aktion "Sauberes Landeck". LANDECK. Die letzten zwei Wochenenden standen ganz im Zeichen des großen „Landecker Frühjahrsputzes“. Bei der Aktion „Sauberes Landeck“ beteiligen sich alljährlich zahlreiche Vereine und Institutionen – insgesamt waren es heuer 32. "Es geht auch darum, ein Zeichen gegen das unbedachte Wegwerfen von Müll zu setzen und entlang Wiesen-/Waldwegen, Böschungen, Fluss-/Bachläufe, Grünanlagen, öffentliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Dietrich
9

Ansturm bei der Aktion „Sauberes Telfs“

Einen großen Ansturm von Freiwilligen erlebte auch heuer die Aktion „Sauberes Telfs“. Rekordverdächtige 30 Vereine und Organisationen waren mit ihren Mitgliedern angetreten um die Wege und Fluren in und um Telfs dem traditionellen Frühlingsputz zu unterziehen. TELFS. Auch zahlreiche nicht in Vereinen organisierte Helfer machten am Samstagvormittag beim Einsammeln des nach den langen Wintermonaten in der Natur herumliegenden Mülls mit. Organisiert wurde die Aktion wie alljährlich vom Umweltbüro...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Vorjahr rückten viele Bürgerinnen und Vereine zum Frühjahrsputz aus, auch heuer ist wieder die Aktion "Sauberes Telfs" angesagt. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Großer "Frühjahrsputz" am 1. April in Telfs

Zur „Aktion sauberes Telfs" laden auch heuer wieder das Umweltbüro der Marktgemeinde und die Bergwacht. Treffpunkt ist am Samstag, 1. April, um 8 Uhr beim Sportzentrum. Zahlreiche Vereine und Organisationen haben bereits ihre Mithilfe zugesagt. TELFS. Alle, denen eine saubere Umwelt wichtig ist, sind zum alljährlichen „Frühjahrsputz" in und um Telfs eingeladen. Auch Bürgerinnen und Bürger, die nicht in Vereinen organisiert sind, können mitmachen. Sie sollen einfach zum Treffpunkt kommen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Archiv

Großer Frühjahrsputz in der Gemeinde Reutte

REUTTE. Kaum ist der letzte Schnee verschwunden, offenbaren sich die unschönen Hinterlassenschaften so mancher Umweltsünder. Um die Spazierwege und Naherholungsgebiete von diesen „Überbleibseln“ zu befreien, gibt’s auf Initiativ­e des Umweltausschusses der Marktgemeinde Reutte am 1. April um 9 Uhr wieder einen groß angelegten Frühjahrsputz. Einzelpersonen, Schulklassen und insbesondere die vielen Reuttener Vereine sind eingeladen, ihren Beitrag zu leisten, das Ortsbild „sommertauglich“ zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die FF Wörgl nahm sich wieder des Wörgler Bachs an. | Foto: FF Wörgl
1 9

Vereine halfen wieder beim Frühjahrsputz

WÖRGL. Am 25 April fand die alljährliche Aktion "Sauberes Wörgl" in der Stadtgemeinde statt. Zahlreiche Vereine nahmen auch in diesem Jahr wieder daran teil, die Geocacher trafen sich etwa im Gewerbegebiet West, um zu entrümplen und zu säubern – rund 20 volle Müllsäcke konnten allein sie verbuchen. Wie jedes Jahr war die Feuerwehr für den Wörgler Bach verantwortlich und stieß auch diesmal auf sehr "interessante" Funde, die von der Bevölkerung einfach ins Gewässer geworfen wurden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.