Vereinsförderung

Beiträge zum Thema Vereinsförderung

Bürgermeister Wilfried Pichler (Aktionsgemeinschaft) will einiges klar stellen | Foto: KK

Sachsenburg: Bürgermeister Pichler wehrt sich

Nach dem WOCHE-Bericht über die Finanzspritze für den SV Blau-Weiß Hasslacher Sachsenburg ist die Gemeinde gespalten. SACHSENBURG (ven). Nach dem Wirbel um den Sportverein SV Blau-Weiß Hasslacher Sachsenburg besteht Bürgermeister Wilfried Pichler auf eine wortwörtlich wiedergegebene Stellungnahme: "Parteipolitisch motiviert" In der Ausgabe der Kärntner WOCHE vom 21. Februar 2018 werden Aussagen von Vizebürgermeister Dietmar Bauer (SPÖ) zitiert, die parteipolitisch motiviert sind und teilweise...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Verein SV Blau-Weiss Sachsenburg kommt nicht aus den Schlagzeilen. Er ist finanziell angeschlagen
3

SV Blau-Weiß Sachsenburg: Gemeinde springt ein

Marktgemeinde greift finanziell angeschlagenem Fußballverein unter die Arme. In der Zukunft wird Fokus auf Jugendarbeit gelegt. SACHSENBURG (ven). In Sachsenburg gehen die Wogen rund um den Fußballverein "SV Blau-Weiss Sachsenburg" hoch. Nach dem Wirbel über die Finanzen des Tribünenbaues (die WOCHE berichtete), geht es nun um ausstehende Spielergehälter und Schulden des Vereines. Die Gemeinde hilft nun per Gemeinderatsbeschluss mit 15.000 Euro aus. Mit einer Spielergemeinschaft mit Lurnfeld...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Hochfilzen:12.512 Euro Vereinsförderung genehmigt

HOCHFILZEN. Der Gemeinderat genehmigte einstimmig die Auszahlung der Vereinsförderung 2017 gemäß den geltenden Vereinsförderungsrichtlinien und gemäß vorliegender Auszahlungsliste im Gesamtbetrag von 12.512 Euro. Zudem wurde auch die Auszahlung der jährlichen Sonderförderung für die Musikkapelle (2.891 €) und den Fußballclub (3.000 €) genehmigt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Karel Lentsch, der Obmann des ASV Neudorf Wolfgang Rauscher und NR Erwin Preiner. | Foto: Lentsch
1

2.500 Euro für den ASV Neudorf

NEUDORF BEI PARNDORF. Im Rahmen des Oktoberfestes überreichte - damals noch Vizebürgermeister - Karel Lentsch einen Scheck von Landeshauptmann Hans Niessl an den ASV Neudorf. 2.500 Euro bekam der Verein mit Obmann ASV Neudorf Wolfgang Rauscher überreicht.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Verena Dunst überbrachte Obmann Manfred Lakovits (Mitte) im Beisein von Vizebürgermeister Günter Kroboth einen Scheck über 2.500 Euro Vereinsförderung. | Foto: SPÖ

SV Eberau: Weihnachtsfeier mit Überraschung

Mit einem gewichtigen Weihnachtsgeschenk stellte sich Familienlandesrätin Verena Dunst bei der Weihnachtsfeier des SV Eberau ein. Sie überbrachte dem Landesligameister 2016 im Namen von Landeshauptmann Hans Niessl eine Vereinsförderung in der Höhe von 2.500 Euro. Obmann Manfred Lakovits dankte gemeinsam mit Spielern und Funktionären für die Gabe.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Anpacken - Handwerkszeug für Verein und Ehrenamt

Eine Veranstaltung für ehrenamtliche und hautpamtliche MitarbeiterInnen in allen Vereinen Tirols Dieses Seminar bietet Ihnen verschiedene Workshops, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen. Zur Auswahl stehen folgende Workshops: Verein als Arbeitgeber - richtiger Umgang mit Arbeitsrecht & Co, Vereinsbehörde - Statuten & Co, Grundlagen Finanzmanagement und Projektmanagement - damit es dann auch wirklich klappt! Die Veranstaltung findet am Freitag, 04.11.2016 ab 18.00 Uhr im Regio-Tech in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Tiroler Bildungsforum
VP-Klubobmann Michael Rauscher (ganz re.) und die Funktionäre aus allen Ortsteilen der Großgemeinde, hier im Bild am VP-Ball 2014, setzen sich für die Unterstützung der vielen Vereine ein. | Foto: privat

Mehr Jugendarbeit in Groß-Enzersdorf

Die Volkspartei Groß-Enzersdorf fordert finanzielle Förderung von Vereinen, die Jugendarbeit machen. Es sollen jene unterstützt werden, die Kinder und Jugendliche mit ehrenamtlichen Mitarbeitern betreuen. Dieser Antrag wurde von allen Parteien unterstützt. Es werden jetzt die Maßnahmen in den Gremien ausgearbeitet. Die Gesamthöhe des Fördertopfes wurde noch nicht festgelegt. VP-Klubobmann Michael Rauscher: „Ich halte diese Entscheidung für einen wichtigen Schritt zur Unterstützung der vielen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Unterstützung wichtiger Vereine

Zur Aufrechterhaltung der Vereinstätigkeit beschloss der Gemeinderat eine Jahressubvention für den Musikverein, die ASKÖ Treffling und die Sportunion Schweinbach. Der Musikverein wird mit 3.400 Euro, die ASKÖ Treffling mit 11.400 und die Sportunion Schweinbach mit 9.200 Euro unterstützt. Wolfgang Pühringer (FPÖ) bezeichnete die Subventionen zwar als wichtig und notwendig, ihm fehlen aber Zukunftsvisionen, die Vereine leben über ihre Verhältnisse. Daher sollten die Förderungen überdacht werden....

  • Freistadt
  • Hans Leitner

Unterstützung wichtiger Vereine

Zur Aufrechterhaltung der Vereinstätigkeit beschloss der Gemeinderat eine Jahressubvention für den Musikverein, die ASKÖ Treffling und die Sportunion Schweinbach. Der Musikverein wird mit 3.400 Euro, die ASKÖ Treffling mit 11.400 und die Sportunion Schweinbach mit 9.200 Euro unterstützt. Wolfgang Pühringer (FPÖ) bezeichnete die Subventionen zwar als wichtig und notwendig, ihm fehlen aber Zukunftsvisionen, die Vereine leben über ihre Verhältnisse. Daher sollten die Förderungen überdacht werden....

  • Freistadt
  • Hans Leitner
v.l. Stefan Gamsjäger, Hermann Pallhuber, LR Beate Palfrader, Vizebgm. Eva-Maria Posch, Klaus Plattner und Armin Singer | Foto: ÖVP

Tiroler VP informierte in Hall zum Thema Vereine

„Vor Ort sein und die Menschen informieren. Das ist eine der großen Stärken der Tiroler Volkspartei. Mit der Veranstaltungsreihe zum „Thema Vereine“ wollen wir der Bevölkerung Neuigkeiten und Wissenswertes näher bringen“ erläuterte Haller Vizebgm. und LAbg. Eva-Maria Posch die Zielsetzung. Nach dem großen Erfolg der über 80 Pflegeveranstaltungen entschloss sich die Volkspartei den Bedürfnissen nach weiteren Informationen nachzukommen. Deshalb lud die Tiroler Volkspartei am 15.5.2012 in Hall zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Große neue Bauvorhaben hat Gollings Bgm. Anton Kaufmann heuer für seine Marktgemeinde nicht geplant.

Gollings Budget wurde ohne die SPÖ beschlossen

GOLLING (tres). Weil die SPÖ dem Gollinger Budget für 2012 nicht zugestimmt hat, ist Bgm. Anton Kaufmann (ÖVP) ein wenig grantig. „Sie haben die ihrer Meinung nach zu große Vereinsförderung von 70.000 Euro kritisiert“, erklärt der Ortschef: „Davon kriegt aber das Jugendzentrum allein schon 18.000 Euro. Viel bleibt da für die einzelnen Vereine, die Bergrettung, die Feuerwehr oder die Musikkapelle eh nicht mehr.“ Das Budget wurde trotzdem beschlossen, „ärgerlich ist es aber schon, wenn die SPÖ...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.