Verkauf

Beiträge zum Thema Verkauf

Der Biohof Tonder wird geführt von Michael und seiner Frau Claudia.  | Foto: Privat

Villach Land
"Trotz nassem Wetter sind wir mit unserem Gemüse zufrieden"

Schlechte Wetterverhältnisse, Probleme mit Schädlingen oder auch die Teuerungen all das sind Herausforderungen, mit denen sich die heimischen Gemüsebauern auseinandersetzen müssen. FINKENSTEIN. Am Biohof Tonder werden neben dem gängigen Feldgemüse wie Zucchini, Zwiebel, Kraut, Mangold oder Kürbisse auch die verschiedensten Kräuter sowie seit heuer auch Nachtschattengewächse wie Tomaten oder Paprika angebaut. "Die heurige Saison startet spät. Aufgrund des kühlen und nassen Wetters in den letzten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Rund 400 Meter vom Haus entfernt liegt das Gemüse- und Blumenfeld von Winter. | Foto: Naturhof Zimmermann
4

Gemüsebetrieb Naturhof Zimmermann
„In mir fließt grünes Blut“

Der leidenschaftliche Gärtner und Landwirt Daniel Winter aus Vorderberg erzählt von seiner Kreislaufwirtschaft. Wer schon einmal durch das Gailtal gefahren ist, hat bestimmt bemerkt, dass es zahlreiche Landwirte gibt, die das Tal bewirtschaften und somit Regionalität leben. Einer dieser Landwirte ist der Gemüsebauer Daniel Winter aus der Gemeinde St. Stefan. Der gebürtige Wiener, der aber einen großen Teil seines Lebens in Salzburg verbracht hat, ist gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin zu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
LLA Weitau: Schulische "Player" des Regionalitätsgedankens. | Foto: LLA Weitau

Unsere Erde Tirol
"Regionales" hat an der LLA Weitau Vorrang

Landwirtschaftsschule steuert durch die Coronakrise; Regionalität wird immer groß geschrieben. ST. JOHANN (niko). In Tirol konzentriert sich der Obst- und Gemüseanbau vor allem auf die Inntalfurche. Kleinere Anbauten gibt es verstreut, so etwa beim Biobauern Baldauf in Kirchdorf (siehe eigener Bericht bzw. Link unten) oder auch an der Landwirtschaftlichen Lehranstalt (LLA) Weitau in St. Johann. Diverse Obst- und Gemüsesorten werden angebaut und zu regionalen Produkten veredelt – für den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.