Verkehr in Salzburg

Beiträge zum Thema Verkehr in Salzburg

Geschwindigkeitsbeschränkung für Schwerfahrzeuge auf Neutorstraße

SALZBURG. „In Absprache der zuständigen Ämter, der Verkehrspolizei und der Salzburg AG wurde für den Bereich Neutorstraße 16 bis 22 eine 30 km/h-Beschränkung für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen Gesamtgewicht erlassen“, sagt Verkehrsstadtrat Johann Padutsch. Grund für die Maßnahme ist das Rumpeln von Schwerfahrzeuge über sanierungsbedürftige Kanalschächte, darunter auch die hier zahlreich verkehrenden Linienbusse. Die dadurch ausgelösten Erschütterungen hätten laut Hausbesitzern bereits zu Rissen in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
ÖVP-GR Delfa Papic plädiert für einen Schutzweg in diesem Bereich. | Foto: privat

ÖVP: Schutzweg bei Park & Ride

Delfa Papic fordert mehr Verkehrssicherheit beim P & R Parkplatz Süd SALZBURG (lg). Seit dem Jahr 2011 ist die SCA Immobilien GmbH Eigentümerin des Park & Ride Parkplatzes Süd, der unter anderem auch den Mitarbeitern der nahe gelegenen Shopping Arena als Parkplatz dienen soll. ÖVP-Gemeinderätin Delfa Papic fordert in diesem Zusammenhang auch die Gewährleistung eines verkehrssicheren Weges vom Parkplatz zur Arbeitsstelle. Potentielle Angsträume "Viele Pendler aus dem Land Salzburg, die in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Neue Optik für Schwarzstraße nach Plänen der Bürgerliste | Foto: Bürgerliste
1 2

Kein Geld für eine "Prachtstraße"

SALZBURG (lg). Nach jahrelangen Leitungsarbeiten muss die Asphaltdecke der Schwarzstraße in Salzburg komplett saniert werden. Der städtische Bauausschuss wird sich am Dienstag in seiner Sitzung damit befassen. Der Baustart ist für Ende Juli am Gebirgsjägerplatz vorgesehen, dann arbeitet man sich bis zur Staatsbrücke vor. Für Bürgerliste-Stadtrat Johann Padutsch würde sich damit die Gelegenheit bieten, Gefahrenstellen in der Schwarzstraße zu beseitigen und diese neu zu gestalten. Zusatzkosten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Sperre wegen Kanalsanierung

SALZBURG. Im Zuge einer Kanalsanierung im südlichen Abschnitt der Jakob-Auer-Straße kommt es ab heute, 8. März, zu einer zweiwöchigen Sperre. Die Zufahrt zur Jakob-Auer-Straße ist nur von der Hans-Webersdorfer-Straße aus möglich, nicht vom Ginzkeyplatz.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Bauarbeiten in Lehen

SALZBURG. Im Zuge der Infrastrukturerneuerung Lehen Süd wird in der Leonhard-von-Keutschach-Straße im Bereich zwischen Rudolf-Biebl-Straße und Lehener Straße der städtische Mischwasserkanal und die Wasserleitung erneuert. Die Arbeiten im Kreuzungsbereich Rudolf-Biebl-Straße/Leonhard-von-Keutschach-Straße beginnen am Mittwoch, 9. März 2016 um 20 Uhr und dauern voraussichtlich zwei Wochen. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens in der Rudolf-Biebl-Straße müssen die Bauarbeiten unter der Woche in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Sperre der Leopoldskronstraße

SALZBURG. Am Donnerstag, 4. Februar werden ab 22 Uhr im Bereich der Leopoldskronstraße und Firmianstraße Bohrungen für die Asphalt- und Bodenaushubanalyse im Zuge des Kanalsanierungsprojektes durchgeführt. Um den Verkehr nicht zu beeinträchtigen, finden die sogenannten Rammkernsondierungen in der Nacht statt. Die Leopoldskronstraße bleibt bis Freitag, 5. Februar, vier Uhr zur Gänze gesperrt. Für die Dauer der Sperre wird eine beschilderte Umleitung über die Schwimmschulstraße...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Hotspot: In der Getreidegasse sind die Bauarbeiten auch dieses Jahr wieder voll im Gange. | Foto: Neumayr
1 2

Geduldsprobe für die Autofahrer

In der Stadt Salzburg warten auf die Verkehrsteilnehmer zahlreiche Baustellen. SALZBURG. Salzburgs Verkehrsteilnehmer müssen sich im heurigen Jahr erneut auf eine Reihe von Baustellen in der Stadt Salzburg einstellen. Hotspot Schwarzstraße Neben der Großbaustelle in der Getreidegasse bereitet vor allem die Baustelle in der Schwarzstraße – eine der Hauptverkehrsrouten durch die Stadt – vielen Autofahrern Kopfzerbrechen. "Wir müssen in der Schwarzstraße zahlreiche Leitungsbauten erneuern. Nun...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Neue Buslinie für Taxham

SALZBURG. Der Salzburger Stadtteil Taxham wird heuer mit einer zweiten Obuslinie an das Stadtzentrum angebunden. Einen entsprechenden Amtsbericht legt Bürgermeister Heinz Schaden für die Beratung und Beschlussfassung im Stadtsenat am kommenden Montag vor. Die Kosten für den Bau der Oberleitung betragen 2,8 Millionen Euro, zusätzlich kauft die Stadt um 2,4 Millionen Euro drei Gelenks-Obusse. Die neue Obuslinie 9 wird ab dem Fahrplanwechsel im heurigen Spätherbst auf der Strecke Taxham – Zentrum...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Bauarbeiten am Hafermühlwehr an der Glan

SALZBURG. Aufgrund von Bauarbeiten ist der linksufrige Begleitweg an der Glan zwischen der Ignaz-Harrer-Straße und der Linken Glanzeile bei der Geh- und Radwegbrücke Schuhmacherstraße gesperrt. Ebenso gesperrt ist der Fußweg-Durchgang von der Wohnsiedlung General-Keys-Straße 10 zum Wehrbauwerk. Die Bauarbeiten am Hafermühlwehr dauern noch bis zum elften März, errichtet wird eine Fischaufstiegshilfe.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Decke der Flughafen-Unterführung in der Innsbrucker Bundesstraße wird im Frühsommer saniert. | Foto: BB

ÖVP befürchtet Baustellenchaos

SALZBURG (lg). Wegen Schäden an der Decke der Flughafenunterführung wird die Innsbrucker Bundesstraße von Mai bis Juli 2016 großflächig saniert. Weil Mitte Juni auch die Asfinag mit der Sanierung des Lieferinger Tunnels beginnt und die Tunnelröhre in Fahrtrichtung Wien sperrt, befürchtet die ÖVP ein Verkehrschaos. Baustellen nicht zeitgleich führen „Die Sanierung des Lieferinger Tunnels allein wird zu einer enormen Belastungsprobe für die Salzburger Bevölkerung, weil hier umfangreiche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

In der Getreidegasse wird wieder gegraben

SALZBURG. Am kommenden Montag, 18. Jänner, werden die Leitungsarbeiten in der Getreidegasse nach der Winterpause wieder aufgenommen. Begonnen wird mit Kanal und Wasser im Badergässchen und Sterngässchen. Mit Baubeginn werden auch die regelmäßigen Sprechstunden mit Baustadträtin Barbara Unterkofler weitergeführt. „Auch heuer finden 14-täglich Baubesprechungen statt. Dabei stehe ich gerne für Fragen in Bezug auf die weiteren Baumaßnahmen oder den zeitlichen Ablauf zur Verfügung. Ich freue mich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Akademieparkplatz im Salzburger Nonntal | Foto: Lamers

Bewirtschaftung Akademieparkplatz an Contipark vergeben

SALZBURG (lg). Im heutigen Bauauschuss wurde mehrstimmig, gegen die Stimmen von Neos und der Bürgerliste, beschlossen, dass der im Eigentum der Stadtgemeinde Salzburg befindliche Akademieparkplatz zum Zwecke der Parkplatzbewirtschaftung an die Firma Contipark sowie an die Salzburger Parkgaragen GmbH. vermietet wird. Ein entsprechender Mietvertrag wird für die Dauer von zehn Jahren abgeschlossen. Lesen Sie mehr dazu HIER Kritik von der Bürgerliste Kritik kommt von der Bürgerlisten-GR Ingeborg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Neumayr

Am Salzburg Airport herrschte reger Betrieb

SALZBURG. Gleich zum Jahresauftakt erlebte der Salzburger Flughafen einen seiner verkehrsreichsten Tage des Jahres. 98 Landungen und ebensoviele Starts mussten am Samstag dort abgefertigt werden. Der Grund für den Andrang waren natürlich zahlreiche Winterurlauber, die mit Chartermaschinen vor allem aus Nordeuropa nach Salzburg kamen. Übertroffen soll der heutige Tag nach den derzeitigen Planungen nur vom 20. Februar werden, wo voraussichtlich mehr als 100 Maschinen landen und wieder starten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Geh- und Radweg bei Freilassinger Grenze wieder benutzbar

SALZBURG. Der Geh- und Radweg entlang der Saalach und dessen Verbindungsstück zur Münchner Bundesstraße unmittelbar im Bereich des Grenzübergangs Freilassing ist seit heute wieder ungehindert benutzbar. Dieser Abschnitt war in den letzten Monaten wegen der Umzäunung des Transit-Flüchtlingslager im Alten Zollamt ja gesperrt. Da dieses Camp wegen der derzeit etwas geringeren Zahl an Flüchtlingen und wegen des geänderten Übernahme-Verfahrens seitens der deutschen Behörden nicht in Betrieb ist,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Für Bürgerliste-GR Bernhard Carl ist die Neuregelung ein "Murks". | Foto: Bürgerliste

"Hohe Gefahr für Radfahrer und Fußgänger"

SALZBURG (lg). Die Bürgerliste zeigt sich von der Neuregelung beim Innenstadtverkehr, mit der der von Mülln kommende Verkehr über den Kai und nicht über die Griesgasse geführt werden soll, wenig begeistert. "Diese Notlösung ist verkehrlich absolut unsicher. Damit der Obus am Kai entlangfahren kann, muss die Radüberfahrt geopfert werden. PKWs, die einfach dem Bus nachfahren, sind für Fußgänger und Radfahrer ein unkalkulierbares Risiko", betont Bürgerliste-GR Bernhard Carl.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Mehr Busse und Bahnen im Einsatz | Foto: Salzburg AG
2

Mit dem Bus durch die Silvesternacht

SALZBURG. Die Verkehrsunternehmen im Salzburger Verkehrsverbund verstärken ihr Angebot in der Silvesternacht. Fast alle städtischen Obus- und Autobuslinien verkehren die ganze Nacht hindurch im Halbstundentakt. Zwischen Mitternacht und 05:00h Früh können sie gratis benützt werden. Die Salzburger Lokalbahn fährt immer zur vollen Stunde ab Salzburg Hauptbahnhof nach Lamprechtshausen und Ostermiething. Die ÖBB führen bei der S2 zwei Sonderzüge mit Abfahrt 01:25 und 03:22 Uhr in Freilassing über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Stau-Info für Skifahrer

SALZBURG. Minutengenaue Stauzeitmessung für Salzburg, Tirol und das angrenzende Bayern: Mit diesem Onlineservice will das Land Salzburg Skifahrern die Reiseplanung erleichtern.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Freie Fahrt für Lieferinger Bauern

SALZBURG. Ab sofort müssen Lieferinger Bauern im Bereich der Fischergasse keine Umwege bei ihren Fahrten mit dem Traktor auf sich nehmen: durften aufgrund der Tonnagenbeschränkung keine Traktoren mit Anhänger und Ladung über die Brücke in der Fischergasse fahren, gibt es nun ein zulässiges Höchstgewicht, das ein Befahren der Brücke für die Bauern auch mit Ladung möglich macht. "Endlich heißt es "Freie Fahrt" für die Lieferinger Bauern, das ist eine wichtige Arbeitserleichterung", freut sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Pascal Lamers

Akademieparkplatz ist gesichert

Mietvertrag zwischen Stadt und Contipark sorgt für Fortbestand SALZBURG. Zwischen der Firma Contipark/Salzburger Parkgaragen GmbH und der Stadt wurde ein neuer Mietvertrag bezüglich des Parkplatzes "Akademieplatz" zum Zweck der Bewirtschaftung abgeschlossen - der Beschluss dazu soll im nächsten Bauausschuss der Stadt Salzburg am zwölften Jänner 2016 erfolgen. Bisher hatte die Firma Contipark den Parkplatz, der sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Parkplatz Petersbrunnhof und dem Sportzentrum...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtrat Johann Padutsch | Foto: BB

Kurzparkzonen sollen verdoppelt werden

SALZBURG. In den nächsten beiden Jahren sollen die Kurzparkzonen in der Stadt Salzburg von derzeit 8954 Parkplätzen um 9450 auf insgesamt 18.404 erweitert werden. Damit will der ressortzuständige Stadtrat Johann Padutsch (Bürgerliste) vor allem dauerparkende Berufspendler zum Umstieg auf den öffentlichen Verkehr motivieren, um gegen Staus, Lärmprobleme und Umweltverschmutzung anzugehen. Weitere Plätze am Stadtrand Zu den jetzigen, teilweise gebührenpflichtigen Kurzparkplätzen (Dauer 180...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Lieferinger Hauptstraße wird gesperrt

SALZBURG. Im Zuge der Bauarbeiten rund um die Dorfplatzgestaltung in Liefering kommt es diese Woche von Mittwoch, 18. November bis Sonntag, 22. November zu einer Totalsperre der Lieferinger Hauptstraße. Die Zufahrt ist stadteinwärts bis zum Hartlwirt bzw. zur Fischergasse möglich. Stadtauswärts kommend wird nach dem Parkplatz Lieferinger Tunnel gesperrt. Es wird empfohlen über die Münchner Bundesstraße auszuweichen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Bahnhofsgarage für Autos geöffnet

SALZBURG. Ab Dienstag wird die Garage am Hauptbahnhof wieder für Parker zur Verfügung stehen. In der Nacht von Montag auf Dienstag um Punkt Mitternacht öffnet die Parkgaragengesellschaft die Tore. In den vergangenen zwei Monaten war die Garage als Notquartier für duchreisende Flüchtlinge genutzt worden. Die Garage wurde einer Generalreinigung unterzogen, die technischen Einrichtungen gewartet und die Bodenmarkierungen erneuert.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Stadt Salzburg
1

Schulwegsicherung bei Abfalterschule fertiggestellt

SALZBURG. Nach Abschluss der letzten Restarbeiten ist ab heute Freitag, 6. November, der neue Gehweg zwischen der Maria-Cebotari- und der Dr.-Petter-Straße in Parsch für die Bevölkerung offen. Die neue Verbindung ist rund 140 Meter lang und verläuft entlang des Preuschenparks. Aus Umweltgründen wurde auf eine Asphaltierung verzichtet und der Weg nur geschottert. Errichtet wurde auch eine energiesparende LED-Straßenbeleuchtung mit mehrstufiger Nachtabsenkung. „Es freut mich sehr, dass dieser...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: BB

Flughafen-Tunnel durch LKW beschädigt

SALZBURG (lg). Kurz nach ihrer Generalsanierung muss die Flughafenunterführung in Salzburg-Maxglan wieder repariert und teilweise gesperrt werden: Ein Lastwagenfahrer hat mit seinem zu hohen Gefährt die Betondecke beschädigt. Die andere Tunnelröhre wird am Freitag wieder für den Verkehr freigegeben. Ab April soll dann der neueste Schaden repariert werden – inklusive Sperre von drei Monaten. Insgesamt 9,4 Millionen Euro hat die Sanierung der Flughafen-Unterführung bisher schon gekostet. Nun...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.