Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Wegen Ausphaltierungsarbeiten ist die L411 zwischen Wörth und Neudau von 4. bis 8. Juni 2018 gesperrt.

Teilstück der L411 Lafnitztalstraße gesperrt

Achtung Autofahrer: von 4. Juni bis 8. Juni ist das Teilstück der L411 zwischen Wörth und Neudau wegen Asphaltierungsarbeiten gesperrt. WÖRTH/NEUDAU. Ende Mai starteten die Bauvorhaben zur Sanierung des Teilstücks auf der L411 Lafnitztalstraße von km 9,1 bis km 11,23. Nach der Baustelleneinrichtung und der Fräsarbeiten werden von Montag, 4. Juni bis Freitag, 8. Juni Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. In diesem Zeittraum ist die Straße zwischen Wörth und Neudau gesperrt. Ausweichen kann man...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Stefan Keiblinger (Straßenmeisterei St. Pölten-West), Reinhard Hofer (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei St. Pölten-West) Helmut Spannagl (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung St. Pölten), LAbg. Martin Michalitsch (in Vertretung von LH Johanna Mikl-Leitner), Franz Gunacker (Vizebgm. von St. Pölten),  Josef Vogl (NÖ Straßenbauabteilung St. Pölten), Anton Schneider (Straßenmeisterei St. Pölten-West). | Foto: privat

Fahrbahnsanierung: Bauarbeiten in Waitzendorf sind abgeschlossen

In Waitzendorf im Gemeindegebiet von St.Pölten wurde die komplette Fahrbahn der Landesstraße L 5124 erneuert. ST. PÖLTEN (red). Am 8. November nimmt Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung der Sanierung der Ortsdurchfahrt von Waitzendorf vor. Ausgangssituation Bedingt durch die alte Straßenkonstruktion und den aufgetretenen Schäden bei den Entwässerungseinrichtungen entsprach die Landesstraße L 5124 im Ortsgebiet von...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Sanierung der B1: Kastenhofer, Binder, Pallinger, Hinterholzer, Helpersdorfer, Schleritzko, Decker, Stiedl, Büringer, Pichler, Weichinger. | Foto: privat

Straßenbau: Zwei Großprojekte in Amstetten

Autofahrer werden sich gedulden müssen. Gleich zwei Straßensanierungsarbeiten stehen an. BEZIRK. Gleich zwei große Straßensanierungsprojekte stehen in den Sommermonaten im Bezirk Amstetten an. Zum einen die Landesstraße B1 in Ludwigsdorf (Gemeinde Zeillern), zum anderen die Landesstraße L6209 im Gemeindegebiet von Biberbach. Bau in Ludwigsdorf Aufgrund verschieden aufgetretener Straßenschäden entspricht die Fahrbahn der Landesstraße B1 in Ludwigsdorf (Gemeinde Zeillern) nicht mehr den heutigen...

  • Amstetten
  • Michael Hairer
Direkt nach der Ortseinfahrt entsteht ein Fahrbahnteiler, der zur Reduzierung der Geschwindigkeit und so einer erhöhten Verkehrssicherheit beitragen soll.
6

Ebersdorfer Ortsdurchfahrt wird jetzt sicherer

Mit einem Fahrbahnteiler und der Verbreiterung von Engstellen soll die Verkehrssicherheit im Ortskern von Ebersdorf erhöht werden. Walzen und Bagger rollen derzeit auf der Ebersdorferstraße durch den Ortskern von Ebersdorf. Auf einer 1,5 Kilometer langen Strecke (von Kilometer 4,146 bis 5,690) wird gerade die Ortsdurchfahrt saniert. Baubeginn war Mitte Juni. Neben einem Fahrbahnteiler zur Reduzierung der Geschwindigkeit bei der Ortseinfahrt, werden auch Verbreiterungen von Engstellen für die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Von Leitersdorf bis zum Kreisverkehr Bad Waltersdorf erfolgt ein kompletter Neubau der Fahrbahn und des Geh- und Radweges.
7

Straßenbauprojekte im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

3,8 Millionen Euro fließen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in den Straßenbau. Die WOCHE weiß, wo in der Region in den nächsten Wochen kein Stein auf dem anderen bleibt. Jüngst fertiggestellt wurden die Linksabbieger-Spur bei der Baumschule Loidl in Kaindorf sowie die Sanierung der L443, Neudaubergstraße bis Badbrücke in Neudau. Doch an sieben weiteren Stellen des Straßennetzes im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wird derzeit gebaut. Knapp vier Millionen Euro nehmen das Land Steiermark und die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Verkehrslandesrat Helmut Bieler (rechts) besichtigte die Baustelle gemeinsam mit Heiligenbrunns Vizebürgermeister Dietmar Babos (Mitte) und Gemeinderat Johann Keller. | Foto: SPÖ

Straßensanierung bei Reinersdorf Ende November abgeschlossen

Die schwer ramponierte Landesstraße zwischen Reinersdorf und Heiligenbrunn, die seit Anfang September auf einer Länge von 1,4 Kilometern saniert wird, ist Ende November fertiggestellt. Das gab Verkehrslandesrat Helmut Bieler bei einer Baustellenbesichtigung bekannt. In die grundlegende Erneuerung des Straßenstücks investiert das Land Burgenland 598.000 Euro. Aufgrund des schlechten Fahrbahnzustandes und den nicht mehr entsprechenden Anlageverhältnissen werde der Straßenabschnitt ausgebaut,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Walter Krutis erklärt die Pläne zum Bau des Kreisverkehrs.
3

Zwei Monate Kreisverkehr-Baustelle mitten in Raasdorf

RAASDORF. Eine vielbefahrene Kreuzung in Raasdorf wird durch einen Kreisverkehr entschärft. Vom 4. Juli bis 2. September wird an der Kreuzung L 5/L 2/L 3019 gebaut. "Derzeit ist es aufgrund der starken Verkehrsbelatung für Fußgänger kaum möglich, über den Kreuzungsbereich zu kommen", sagt Bürgermeister Walter Krutis. Der Kreisverkehr bringt Verkehrssicherheit, entschärft den täglichen Pendler und Lkw-Stau nach Wien und bringt Qualität für Fußgänger. Vier Fußgängerübergänge mit Mittelinseln...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Bodensdorf: Sanierungsarbeiten an der B94

Die Sanierungsarbeiten an der Ossiacher Straße, B94, beginnen am 20. Juni. BODENSDORF. Für rund sieben Wochen müssen Verkehrsteilnehmer auf der B94, der Ossiacher Straße, in Bodensdorf Ost, Abschnitt km 37,90 – km 38,50 (Unterberg) wegen Sanierungsarbeiten mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Umleitungsmöglichkeiten sind vorhanden Der fließende Verkehr auf der B94 kann zu jeder Zeit aufrecht erhalten werden. Beabsichtigte Umleitungen betreffen jene Verkehrsteilnehmer, welche die Querstraßen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die L4 Fellbacher Straße wird wegen Sanierungsarbeiten ab 2. Mai teilweise gesperrt | Foto: KK
1 2

Fellbacher Straße wird um 115.000 Euro saniert

Totalsperre von 10. bis 12. Mai notwendig, Umleitung über B100. STEINFELD. Wegen umfangreichen Sanierungsarbeiten wird die L4 Fellbacher Straße in Steinfeld zwischen Gajach und Draubrücke Steinfeld von 2. Mai bis 17. Juni teilweise gesperrt. Rund 115.000 Euro fließen laut Straßenbau-Landesrat Gerhard Köfer in das Baulos. Schlechter Straßenzustand „Die Fahrbahn befindet sich in einem sehr schlechten Zustand und muss wieder in Stand gesetzt werden“, so Köfer. Das Schadbild zeige in Teilbereichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Hier ein Bild zum besseren Überblick. | Foto: Quelle: Stadt Hallein

Verkehr gesperrt: Straßensanierung Riedlweg

Der Weg ist für zu geringes Gewicht ausgelegt, das wird nun geändert. Die erwartete Baudauer beträgt vier Wochen. HALLEIN (red). Der Halleiner Riedlweg befindet sich im Eigentum der Stadtgemeinde Hallein und ist Teil des ländlichen Güterwegenetzes des Landes Salzburg. Da der Riedlweg ursprünglich rein die Funktion eines Güterweges hatte, ist der Straßenunterbau für das Befahren mit Kraftfahrzeugen über 16 Tonnen Gesamtgewicht nicht ausgelegt und wird dadurch beschädigt. Um zumindest den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bettina Talkner
Erich Schmied (Straßenmeisterei Wolkersdorf), Josef Siebenhandl (Leiter der Straßenmeisterei Wolkersdorf), Ing. Erich Hofer (Bgm. von Auersthal),  LAbg. Rene Lobner, Prok. Ing. Rudolf Robitza (Fa. Pittel & Brausewetter), DI Herbert Svec (Leiter der Straße | Foto: Land NÖ

Verkehrssicherheit in Auersthal

Umbauarbeiten ander Landesstraße L12/L3029 abgeschlossen Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wurde zwischen Bockfließ und Reyersdorf an der Kreuzung der Landesstraße L 12 mit der Landesstraße L 3029 (Marktge- meinde Auersthal) eine Linksabbiegespur errichtet. Auf der Landesstraße L12 kam es in der Vergangenheit auf Grund der hohen Ge- schwindigkeiten bei den Abbiegemanövern in die Landesstraße L 3029 immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen. Durch die Bereitschaft der Grundbesitzer,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Belagsanierung in Jenbach und Wiesing

Land Tirol investiert 160.000 Euro in mehr Verkehrssicherheit und Fahrkomfort JENBACH/WIESING. In den kommenden Wochen finden Belagssanierungsarbeiten auf der L 215 Unterinntal- und der L 7 Jenbacher Straße statt. Dabei wird jeweils eine Fahrspur für den Verkehr gesperrt. Die Verkehrsregelung erfolgt mit einer Ampelanlage bzw. mit Verkehrsposten. Das Land Tirol investiert insgesamt 160.000 Euro in mehr Verkehrssicherheit und Fahrkomfort. Aufwertung des ländlichen Raums „Der ländliche Raum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Halbzeit im Baustellensommer

LINZ (cga). 600 Baustellen werden jährlich von der OÖ Landesstraßenverwaltung betreut. Ein Großteil der Sanierungen wird im Sommer verrichtet. "In den Sommermonaten ist mit bis zu einem Viertel weniger Verkehr zu rechnen. Deshalb werden im Juli und August vermehrt Straßenbaumaßnahmen durchgeführt", erklärt Straßenbaureferent LH-Stellvertreter Franz Hiesl, der eine positive Halbzeitbilanz zieht: "Der bisherige Baustellensommer verlief stressfrei und sicher." Linz ist von den Baumaßnahmen im...

  • Linz
  • Christoph Gaigg

Achtung Baustelle: B3 zwischen Saatzucht Probstdorf und Mannsdorf wird saniert

GORSS-ENZERSDORF. In der Zeit von 21. Juli bis 1. August die B3 zwischen der Saatzucht Probstdorf und Mannsdorf saniert wird. Die BH Gänserndorf hat die Einrichtung von örtlichen Umleitungen angeordnet. Es wird aber sinnvoll sein, wenn die betroffenen Pendler ein paar Minuten Zeitverzögerung einrechnen.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Grünes Licht: Straßenmeisterei und Politik eröffnen die neu gestaltete Ortsdurchfahrt von Artolz. | Foto: privat

Neue Straßen für Thaya und Artolz

Rund 40 Jahre war die Landesstraße bei Großgerharts schon alt - Zeit für eine radikale Sanierung. PFAFFENSCHLAG/THAYA. Verdrückungen, Schlaglöcher, Risse: Die Schäden an der L8130 zwischen der Kreuzung mit der B36 und Großgerharts waren nach rund 40 Jahren der Abnützung enorm. Zeit für eine Sanierung: Auf rund 900 Metern wurde die komplette Fahrbahn erneuert und einige Kurven entschärft. Darüber hinaus wurde die Straße auf fünf Meter verbreitert, sowie Querungen und Feldeinfahrten erneuert....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Straßensanierungsoffensive im Bezirk

Land Tirol investiert 855.000 Euro in mehr Verkehrssicherheit und Fahrkomfort. BRIXENTAL (niko). Straßenreferent LH-Stv. Anton Steixner gabden Startschuss zur Straßensanierungsoffensive im Bezirk Kitzbühel. Dafür stellt er aus dem Budget des Landes Tirol 855.000 Euro für vier Projekte in Kirchberg, Westendorf und Kitzbühel bereit. Vorige Woche startet das erste Projekt. „Die Erhöhung der Verkehrssicherheit und des Fahrkomforts ist mir ein besonders wichtiges Anliegen. Deshalb ist es für mich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LHStv. Anton Steixner präsentierte mit BBA-Leiter Werner Huber (re.) das umfangreiche Straßeninvestitionsprogramm. | Foto: Land Tirol
2

Straßensanierung hat in Region Vorrang

In diesem Jahr werden wichtige Straßenverkehrsprojekte angefangen und umgesetzt BEZIRK (sf). „Der Ausbau der Landesstraßen findet auch heuer wieder zum größten Teil am bestehenden Straßennetz statt. So verbreitern wir zum Beispiel zu schmale und dadurch gefährliche Straßenzüge, bauen Gehsteige oder setzen Brücken instand. Für diese Maßnahmen investieren wir heuer rund elf Millionen Euro, die ebenso zur Verbesserung der Verkehrssicherheit beitragen“, sind sich LHStv. Steixner und Werner Huber,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Verbesserungen bei den Straßen ist ein Schwerpunkt im Bezirksbudget      2011. In der Währinger Straße etwa sind Fahrbahnsanierungen und in Teilen die Einrichtung eines Mehrzweckstreifens geplant.

Besser voran kommen 2011

Der Straßenbau ist einer der Schwerpunkte im Bezirksbudgetplan für das neue Jahr In Sachen Verkehr ist 2011 im Bezirk so einiges los. Fahrbahnen werden in der Hörlgasse, in der Währinger Straße und in der Kolingasse saniert. Für Freude bei Radfahrern wird der geplante Mehrzweckstreifen in der Währinger Straße sorgen. Im Budgetplan für das vor uns liegende Jahr 2011 legt der Bezirk Alsergrund neben anderen Themen einen Schwerpunkt auf den Straßenbau. Die Ausgaben sollen im Vergleich zum Vorjahr...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Vera Aichhorn
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.