Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Bei dem Verkehrsunfall auf der Wolfgangseestraße wurden laut Polizeimeldung zwei Personen verletzt. | Foto: Emanuel Hasenauer

Verkehrsunfälle
Zusammenstoß zwischen Motorrad und Elektro-Bike

Gestern, am Vormittag des 11. August 2022 ereignete sich laut Polizei auf der Wolfgangseestraße in Koppl ein Verkehrsunfall. KOPPL. Bei dem Verkehrsunfall auf der Wolfgangseestraße wurden laut Polizeimeldung zwei Personen verletzt. Bei dem Unfall kollidierte ein 31-jähriger Motorradlenker mit einer 63-jährigen Lenkerin eines Elektro-Bikes, als diese die Bundesstraße überqueren wollte. Beide Beteiligten erlitten bei dem Verkehrsunfall, wie die Polizei berichtet, Schürfwunden. Das könnte dich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die alarmierten Einsatzkräfte waren rasch vor Ort, dem Mann kam jedoch jede Hilfe zu spät. | Foto: Berufsrettung Wien
2

Von Klein-Pkw erfasst
85-Jähriger starb bei Verkehrsunfall in Wien

Ein 73-Jähriger fuhr ohne gültigen Führerschein im 20. Bezirk. Als er in eine Straße einbog, erfasste er den 85-jährigen Passanten am Schutzweg. Dieser starb noch vor Ort. WIEN/BRIGITTENAU. Am Montagvormittag kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Dresdner Straße/Winarskystraße im 20. Bezirk. Laut Polizeibericht wurde dabei ein 85-jähriger Passant von einem Kleintransporter erfasst. Zum Unfall kam es, als der 73-jährige Fahrer mit seinem Kleintransporter von der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Antonio Šećerović

Verkehrsunfall
Zwei 15-Jährige bei Mopedsturz verletzt

Am Samstag, 6. August wurden zwei 15-Jährige bei einem Mopedsturz im Radlbachwald leichtg verletzt. WAIDHOFEN/THAYA. Gegen 23 Uhr lenkte ein 15-Jähriger aus dem Bezirk sein Moped auf einem Feldweg im Radlbachwald in Richtung Jaudling. Am Sozius saß ein ebenfalls 15-Jähriger Waidhofner. Bei einer leicht bergaufführenden Kurve kam er auf dem schlechten Feldweg rechts in die Wiese ab und zu Sturz. Dabei erlitten beide leichte Verletzungen und wurden mit der Rettung in das Landesklinikum Waidhofen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Kommentar
Ein Stück mehr Verkehrssicherheit

Sie kennen das sicher: Man ist mit dem Auto auf den heimischen Straßen unterwegs und kommt man an eine Stelle, an der es immer wieder zu brenzligen Situationen kommt. Das kann verschiedene Gründe haben: Vorrangregeln werden missachtet, die Stelle ist unübersichtlich, Verkehrszeichen sind verwirrend platziert, etc. Aus welchen Gründen auch immer an solchen Stellen Unklarheiten herrschen – wir suchen genau diese! Quer durch den ganzen Bezirk gehen wir ab sofort auf die Suche nach potenziellen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Im Stau stehen ist nervig, doch auf einigen Strecken in Tirol muss man das aushalten: es gilt Abfahrverbot.  | Foto: Pixabay/Olichel (Symbolbild)
2

Fahrverbote
Über 56.000 Zurückweisungen seit Pfingsten

Bereits seit dem Sommer 2019 gibt es in Tirol Fahrverbote für den Ausweichverkehr. Seit Juni diesen Jahres wurden in den Bezirken Kufstein, Innsbruck-Stadt sowie Innsbruck-Land und Reutte über 56.000 Zurückweisungen verzeichnet – die meisten davon im Bezirk Reutte.  TIROL. Die Fahrverbote für den Ausweichverkehr definieren sich folgendermaßen: Transitreisende dürfen entlang definierter Straßenabschnitte nicht vom höherrangigen Straßennetz abfahren, um beispielsweise einem Stau über das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auf der Münchner Bundesstraße kam es heute kurzzeitig zu einem starken Stau. | Foto: Philip Steiner
2

Unfall
Kurzzeitig starker Stau auf Münchner Bundesstraße

Heute Mittag kam es auf der Münchner Bundesstraße zu einem Unfall. Dieser sorgte kurzzeitig in beide Richtungen für erheblichen Stau. Die Unfallstelle wurde bereits geräumt. Der Verkehr ist jedoch nach wie vor äußerst zäh. SALZBURG. Täglich grüßt das Murmeltier auf der Münchner Bundesstraße in Salzburg. Aufgrund eines Unfalls kam es um die Mittagszeit zu verstärktem Stau. Die Unfallstelle konnte rasch geräumt werden. Nun darf man sich wieder im gewohnten Schneckentempo bewegen. UnfallIn beide...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Die Rettung rückte gestern Abend zu einem Verkehrsunfall aus. Eine junge Salzburgerin wurde vom Moped geschleudert. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
Aktion 4

Auffahrunfall in Salzburg
Betrunkener Autofahrer krachte in wartende Fahrzeuge

Am gestrigen Abend, den 25. Juli ereignete sich auf der Münchner Bundesstraße ein Verkehrsunfall, bei dem eine junge Salzburgerin von ihrem Moped geschleudert wurde. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, fuhr am Abend des 25. Juli 2022 ein 27-Jähriger mit seinem PKW stadtauswärts auf der Münchner Bundesstraße. Im Bereich der Kreuzung mit der Lieferinger Hauptstraße stoppte er seinen PKW verkehrsbedingt. Die Mopedlenkerin, eine 19-jährige Salzburgerin, fuhr mit ihrer 20-jährigen Freundin am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Präsentierten heute die neue Verkehrssicherheitskampagne des Landes: (v.li) Oberst Günther Salzmann (Leiter Landesverkehrsabteilung), LHStv Josef Geisler, LHStvin Ingrid Felipe und Bernhard Knapp (Vorstand Abteilung Verkehrsecht) | Foto: © Land Tirol/Rosner
5

Verkehr
Raserei im Straßenverkehr? – Land startet Gegenkampagne

Um tödliche Unfälle aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit vorzubeugen, startet bald eine neue Landeskampagne gegen Raserei im Straßenverkehr. Plakate an neuralgischen Streckenabschnitten und Videos auf Social Media-Kanälen sind Teil der Kampagne.  TIROL. Verkehrsunfälle mit tödlichem Ausgang haben zu einem Drittel eine überhöhte bzw. nicht angepasste Geschwindigkeit als Ausgang. Eine neue Verkehrssicherheitskampagne soll das Thema "Geschwindigkeit im Straßenverkehr" erneut auffassen und die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der aufgebrachte Lenker fuhr einfach los und kollidierte mit dem Kontrollorgan.  | Foto: Daria Nepriakhina/Symbolfoto
2

Fahrerflucht
Wiener Parksheriff will Strafe ausstellen, wird angefahren

Ein Kontrollorgan der Parkraumüberwachungsgruppe bemerkte am Mittwochnachmittag ein Fahrzeug, das vorschriftswidrig auf einem Mehrzweckstreifen abgestellt war. Bei der Konfrontation mit dem Lenker, wurde der Kontrolleur angefahren und verletzt. Der Fahrer flüchtete.  WIEN/DONAUSTADT. Um 15.15 Uhr kam es am Mittwoch zu einer hitzigen Diskussion zwischen einem Parksheriff und einem Pkw-Lenker, der aufgefordert wurde sein Fahrzeug zu entfernen und die Benutzung des Mehrzweckstreifens in der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Patricia Hillinger
Foto: Pixabay

Verkehrsunfall
Fahrzeug kracht gegen Baum - drei Verletzte bei Vitis

Am Dienstag, 19. Juli kam es gegen 16 Uhr zwischen Heinreichs und Guttenbrunn (Gemeinde Vitis) zu einem Verkehrsunfall mit drei Verletzten. Ein Lenker kam aufgrund von Schwindel von der Fahrbahn ab und krachte frontal gegen einen Baum. VITIS. Ein 47-Jähriger war auf der L61, von Heinreichs kommend in Richtung Guttenbrunn unterwegs, mit im Auto befanden sich seine Eltern. Laut eigenen Aussagen wurde dem Lenker kurz schwindelig, wodurch er rechts von der Fahrbahn abkam und dort frontal gegen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der PKW blieb nach dem Aufprall im Geöländer stecken. | Foto: FF Dietmanns
3

Verkehrsunfall
PKW krachte gegen Geländer vor Dietmannser Volksschule

Am Freitag, 15. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietmanns gegen 00:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall im bei der Volksschule, gleich gegenüber des Feuerwehrhauses gerufen. Gleich beim Eintreffen beim Feuerwehrhaus stellte sich ein Deja vu ein, da es in den vergangenen 25 Jahren bereits fünf Mal zum exakt gleichen Unfallereignis kam. DIETMANNS. Da der Einsatzort per Fußweg erreicht werden konnte, waren die Einsatzkräfte natürlich rasch vor Ort. Was war geschehen? Ein junger PKW-Lenker aus dem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Beamten hielten den 68-Jähren an und forderten diesen zum Alkoholtest auf, welcher einen Wert von 0,86 Promille ergab. | Foto: Emanuel Hasenauer

Führerschein weg
Alkolenker fuhr mit PKW im Gemeindegebiet von Henndorf

Ein 68-Jähriger PKW-Lenker fuhr laut Polizeimeldung alkoholisiert im Gemeindegebiet von Henndorf am Wallersee. Der Führerschein wurde ihm vor Ort abgenommen. HENNDORF, SEEKIRCHEN. In der Nacht zum 15. Juli 2022 wurde eine Zivlistreife der Polizei Seekirchen im Gemeindegebiet von Henndorf auf einen 68-jährigen Einheimischen aufgrund seiner unsicheren Fahrweise aufmerksam. Die Beamten hielten den 68-Jähren an und forderten diesen zum Alkoholtest auf, welcher einen Wert von 0,86 Promille ergab....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die beiden jungen Raser konnten von der Polizei angehalten werden.  | Foto: Rudy and Peter Skitterians /pixabay Symbolfoto
2 2

Samstagnacht
Wiener Polizei stoppt Straßenrennen in Favoriten

Bei einem Verkehrsschwerpunkt der Wiener Polizei am Samstag um 23.30 Uhr, wurden auf der Triester Straße zwei junge Raser gestoppt.  WIEN/FAVORITEN. Beamte des Stadtpolizeikommandos Meidling führten einen Verkehrsschwerpunkt durch, als sie auf zwei PKWs aufmerksam wurden, die sich offenkundig ein Straßenrennen auf der Triester Straße lieferten. Die beiden 21-jährigen PKW-Lenker wurden dabei mit 155 km/h und 151 km/h statt der erlaubten 50 km/h gemessen. Einer davon war der Polizei bereits...

  • Wien
  • Favoriten
  • Patricia Hillinger
Foto: Pixabay

Verkehrsunfall
18-Jähriger Radfahrer bei Vitis getötet

Ein 18-Jähriger wurde am Donnerstag, 30. Juni bei einem schweren Verkehrsunfall auf der LB2 bei Vitis lebensgefährlich verletzt. Der junge Mann verstarb mittlerweile im Krankenhaus. VITIS. Gegen 17.30 Uhr war der Teenager mit seinem E-Bike auf der LB 2 aus Richtung Vitis kommend in Richtung Schwarzenau durch das Gemeindegebiet von Vitis unterwegs. Zur gleichen Zeit lenkte ein 39-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems-Land einen Klein-Lkw in die gleiche Richtung. Als der Fahrzeuglenker den Radfahrer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
9:49

Ab in den Urlaub
So kommen Sie sicher an (mit Video)

LHStv. Schnabl/Brigadier Konrath: „Mit der Polizei sicher in den Urlaub und wieder nach Hause!“; Unbeschwerte Tage am Urlaubsort durch beste Vorbereitung für eine entspannte Reise NÖ. Koffer packen und ab geht's in den Urlaub – was beachtet werden sollte, darüber informieren LH-Stv. Franz Schnabl und Brigadier Willy Konrath: Eine Checkliste mit den wichtigsten Utensilien, das Auto startklar machen, nicht auf die Sicherung des Eigenheims vergessen, genügend Wasser mitnehmen ... und auf dem Weg...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sanitäter versuchten noch die 20-Jährige zu reanimieren - leider vergebens. | Foto: Wiener Berufsrettung
5

Nachrichtenrückblick
Das war heute am Donnerstag, 23. Juni in Wien los

20-Jährige missbraucht und getötet - Verdächtige in U-Haft • Wien ist wieder die lebenswerteste Stadt • Stauwarnung wegen DiF 2022 • Neue Universitätsklinik für Kleintiere eröffnet • Überraschung für ukrainische Flüchtlingskinder bei der Wasserpolizei  20-Jährige missbraucht und getötet - Verdächtige in U-Haft Wien hat seinen Thron zurückerobert Stauwarnung wegen Donauinselfest und Kiss-Konzert Neue Universitätsklinik für Kleintiere der Vetmeduni eröffnet Hietzinger Schule besucht die Wiener...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Die traditionelle Salzburger Dult läuft nach zwei Jahren Pause endlich wieder. | Foto: Wolfgang Schweighofer
7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. Juni)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg Land: Der "Euregio"-Raum rund um das Kleine deutsche Eck schnauft unter den Verkehrszahlen. Laut politischen Vertretern der beiden Regionen könne der öffentliche Verkehr das Problem lösen. So wollen Salzburg und Bayern das Verkehrsproblem lösen Pinzgau: Nach den Murenabgängen im Felbertal (Pinzgau) haben der Mittersiller Bürgermeister...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Stau am Pfingstwochenende war wieder einmal enorm.  | Foto: Pixabay/JerzyGorecki (Symbolbild)
2

Verkehr
So war das Pfingstwochenende den Tiroler Straßen

Wie zu erwarten, war das Pfingstwochenende auf den Tiroler Straßen turbulent. Der starke Reiseverkehr brachte zahlreiche Unfälle mit Verletzten, gravierende Verkehrsdelikte und leider auch ein Todesopfer.  TIROL. Freitag- und Samstagvormittag machten sich die meisten auf den Weg in den Pfingsturlaub. Der starke Reiseverkehr Richtung Italien staute sich auf der A12 und der A13. Bedingt durch ein unerwartet hohes Verkehrsaufkommen am Pfingstsamstag aus Richtung Oberland (Seefeld und Fernpass)...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Pfingstwochenende kam es zu 404 Anzeigen wegen Geschwindigkeitsübertretungen.  | Foto: LPD
2

Hunderte Anzeigen
Wiener Polizei griff zu Pfingsten hart durch

Viele Wienerinnen und Wiener haben das lange Pfingstwochenende trotz des wechselhaften Wetters genossen. Dabei kam es auch zu einem erhöhtem Verkehrsaufkommen und etlichen Polizeistrafen.  WIEN. Am Pfingst-Samstag und Sonntag führten Polizisten der Landesverkehrsabteilung Wien (LVA) im Wiener Stadtgebiet sowie auf den Stadtautobahnen koordinierte Schwerpunktkontrollen durch. Bei der Ahndung von Geschwindigkeitsübertretungen und Verstößen gegen Alkohol- und Suchtmittelbestimmungen kam es zu...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Die Aktivisten wollen die "fossile Zerstörung stoppen". | Foto: Vienna Future Report
1 4

Demo beim Westbahnhof
Klima-Aktivisten sorgten mit Blockade für Verkehrschaos

Montagmorgen sorgten Aktivisten von "Letzte Generation Österreich" für Verkehrsbehinderungen in Wien. Fünf Personen klebten sich aus Protest mit der Hand auf den Asphalt. Die Aktion verlief friedlich und wurde von der Polizei aufgelöst. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Heute legen Menschen der letzten Generation Straßen in Wien lahm, um auf die fossile Zerstörung aufmerksam zu machen! Diese Menschen haben alles versucht und können die Zerstörung der Lebensgrundlagen nicht mehr ertragen", lautete ein...

  • Wien
  • Michael Payer
Die Wiener Berufsrettung brachte das verletzte Mädchen ins Spital. | Foto: Wiener Berufsrettung
2

Wien-Josefstadt
6-jähriges Mädchen bei Verkehrsunfall verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in der Josefstädter Straße im 8. Bezirk wurde am Montag, 16. Mai, ein kleines Mädchen verletzt. WIEN/JOSEFSTADT. Das sechsjährige Mädchen war mit seinem Vater in der Josefstädter Straße zu Fuß unterwegs. Der 35-Jährige wollte mit seiner Tochter die Fahrbahn hinter einem Baustellengitter überqueren, das mit einer Plane bespannt ist. Laut aktuellem Ermittlungsstand der Wiener Polizei kam es dabei zu einer Kollision mit dem Auto eines 44-Jährigen, der gerade stadtauswärts...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Mathias Kautzky
Beide Fahrzeuge mussten infolge der schwerwiegenden Beschädigungen abgeschleppt werden.  | Foto: Emanuel Hasenauer

Unfall
31-jähriger nach Verkehrsunfall mit Verletzungen im Krankenhaus

Am 16. Mai morgens kollidierte ein 62-jähriger Flachgauer laut Polizeimeldung mit einem 31-jährigen Flachgauer. Der 31-jährige wurde mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. HENNDORF, EUGENDORF. Am 16. Mai morgens fuhr ein 31-jähriger Flachgauer laut Polizei mit seinem PKW auf der B1, der Wiener Bundesstraße, von Eugendorf kommend in Fahrtrichtung Henndorf. Im Gemeindegebiet Eugendorf wollte ein weiterer PKW-Lenker, ein 62-jähriger Flachgauer, von einer Nebenstraße auf die B1 in Richtung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
0:13

Gürtel und 9. Bezirk
Rad-Demo sorgte am Freitagabend für Stau in Wien

Wegen der Demo "Sicheres Radfahren in Wien" kam es am Freitagabend zu Verkehrssperrungen und Staus rund um den Gürtel und dem 9. Bezirk. Viele Menschen wichen auf Öffis aus. WIEN/ALSERGRUND. Am Freitagabend mussten Autofahrende zum Teil mit erheblichen Beeinträchtigungen rund um den gesamten Gürtel und den 9. Bezirk rechnen. In der Zeit von 17.30 bis 19.30 Uhr fand die Demo "Sicheres Radfahren in Wien" statt. Die Radfahrerinnen und Radfahrer waren am Alsergrund sowie am Wiener Gürtel und rund...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Die Vereinbarung zum Bau neuer Verkehrs-Polizeidienststellen in Rudersdorf und Oberwart unterzeichneten Innenminister Gerhard Karner (links) und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. | Foto: Landesmedienservice

Bund-Land-Vereinbarung
Rudersdorf bekommt eine S7-Autobahnpolizeiinspektion

An der derzeit in Bau befindlichen Schnellstraße S7 in Rudersdorf wird eine Autobahnpolizeiinspektion errichtet. Eine entsprechende Vereinbarung haben das Innenministerium und die Landesregierung getroffen, wie Innenminister Gerhard Karner und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Donnerstag, bekanntgaben. Standort GewerbegebietDie Autobahnpolizeiinspektion wird im Gewerbegebiet Rudersdorf errichtet. Auf dem burgenländischen Streckenabschnitt der S7 wird sie mit der sicherheits-,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.