Verkehrsbehinderungen

Beiträge zum Thema Verkehrsbehinderungen

Der Kleintransporter kam quer über der Fahrbahn auf der B70 zum Liegen. | Foto: FF Köppling
5

Wieder Unfall auf der B70
Einsatzreicher Mittwoch im Bezirk Voitsberg

Die Feuerwehrwehren im Bezirk Voitsberg waren am Mittwoch voll gefordert. Vor allem die Stadtfeuerwehr Voitsberg musste binnen vier Stunden zu drei Einsätzen ausrücken. Die FF Köppling war am Nachmittag nach einem Unfall auf der B70 im Einsatz, zum Glück gab es keine Schwerverletzten, es kam aber zu Verkehrsbehinderungen bei St. Johann ob Hohenburg. VOITSBERG. Am Mittwochnachmittag krachte es schon wieder auf der B70 in St. Johann ob Hohenburg. Aus unbekannter Ursache kollidierten ein...

Die tiefstehende Sonne hat den Pkw-Lenker geblendet. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2

Von Sonne geblendet
Autolenker wurde bei Unfall mit Traktor verletzt

Rotes Kreuz, Feuerwehr Gleisdorf und Polizei waren im Einsatz. Nach dem Unfall gab es "umfangreiche Verkehrsbehinderungen". GLEISDORF. Ein Autolenker wurde am Montag unbestimmten Grades verletzt, nachdem er mit einem Traktor zusammengestoßen war. Kurz nach 13 Uhr war der 65-jährige Grazer mit seinem Auto auf der B54 in Richtung Ludersdorf unterwegs. Zur selben Zeit kam ihm ein 34-jähriger Traktorfahrer entgegen. Umfangreiche Verkehrsbehinderungen Der Autolenker gab gegenüber der Polizei an,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Verderber
Pünktlicher Start: Trotz Regens wurde heute mit den Vorarbeiten für die Sanierung des Knotens Graz-West begonnen.  | Foto: Asfinag
2

Keine Staus erwartet
Sanierung des Verkehrsknotens Graz-West nimmt Fahrt auf

Zwei Brücken sowie vier Auf- und Abfahrten werden im Laufe der nächsten Monate am fast 50 Jahre alten Autobahnabschnitt in Graz-West erneuert. Staus und größere Verkehrsbehinderungen sind laut Asfinag allerdings keine zu erwarten.  STEIERMARK. In den Jahren 1973 bis 1974 wurde der Knoten Graz-West, der die A 2 Südautobahn und die A 9 Pyhrnautobahn verbindet, in Betrieb genommen. "Seitdem wurden die Auf- und Abfahrten sowie die Brücken in diesem Abschnitt in regelmäßigen Abständen instand...

Die FF Steinberg und die FF Mooskirchen hatten einen Ölalarmeinsatz auf der Südautobahn. | Foto: FF Steinberg
4

FF Steinberg im A2-Einsatz
Feuerwehreinsatz nach Dieselaustritt auf der Autobahn

Ein Lkw verlor am Montag Abend Diesel auf der Autobahn. Die FF Mooskirchen und die FF Steinberg fingen den Diesel mit einer Wanne ab. Der Chemiealarmdienst Steiermark wurde informiert. LIGIST. Am Montag Abend wurden gegen 17 Uhr die FF Mooskirchen und die FF Steinberg zu einem Schadstoffeinsatz auf der Südautobahn alarmiert. Ein Lkw-Lenker bemerkte kurz vor dem Assingbergtunnel, dass aus seinem Fahrzeug große Mengen Diesel ausflossen, weil der Tank des Fahrzeugs beschädigt war.  Hunderte Liter...

Die Tunnel des Packabschnitts werden gerade mit neuer Software ausgestattet und sind gesperrt. | Foto: Asfinag
2

Doppelte Sperre
Verkehrslawine rollte durch Voitsberg

Das nennt man Pech. Die Südautobahn ist heute wegen der Tunnelinstallationen in Fahrtrichtung Wien gesperrt, am Abend wurde auch die Höhenkontrolle vom Voitsberger Tunnel ausgelöst, der ebenfalls gesperrt wurde. VOITSBERG. Das wünscht sich kein Verkehrsplaner. Da die Südautobahn programmgemäß von der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wegen der Installation einer neuen Tunnelsoftware zwischen Mooskirchen und dem Packsattel für den Verkehr in Fahrtrichtung Wien komplett gesperrt ist, wurde der...

Sehr zufrieden: BV Baier mit Anrainer Pongratz (v.l.) | Foto: KK

Neue Wasserleitung für die Obere Weid in Gösting

Die zunehmende Trockenheit macht zahlreichen Bewohnern der Oberen Weid im Bezirk Gösting Sorgen: Die Gefahr, dass ihre Brunnen austrocknen, steigt von Jahr zu Jahr. Jetzt gibt es gute Nachrichten: Nachdem Bezirksvorsteher Bernhard Baier die Holding Graz über das Problem in Kenntnis gesetzt hat, wird nun Mitte März der Bau einer neuen Trinkwasserleitung gestartet. In Summe wird das Leitungsnetz um 340 Meter von Hausnummer 7 bis zum Haus Nummer 39 erweitert. Bis dahin müssen die Anrainer mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Erneuerung des Abschnittes in Richtung Norden war 2019 eine „Turbo-Baustelle“, um die Strecke rechtzeitig vor der Eröffnung der zweiten Tunnelröhre fertigstellen zu können. | Foto: ASFINAG

ASFINAG
Sanierung der A 9 Pyhrnautobahn Richtung Süden vom Gleinalmtunnel bis Übelbach startet

Zweiter Teil der Erneuerung des 43 Jahre alten Streckenabschnitts der A 9 Pyhrnautobahn Richtung Süden vom Gleinalmtunnel bis Übelbach startet ab der kommenden Woche. ST. MICHAEL, ÜBELBACH. Ab dem kommenden Montag, 1. März, beginnen auf der A 9 Pyhrnautobahn die ersten Vorbereitungen für den zweiten Teil der Sanierung des Abschnittes zwischen dem Gleinalmtunnel und Übelbach. Knapp sieben Kilometer der 1978 für den Verkehr freigegebenen Strecke in Richtung Graz/Spielfeld müssen generalerneuert...

Nach Reisewarnung
Tausende Autos aus Österreich rollen in Richtung Heimat

Am Sonntag haben sich tausende Österreicher von ihrem Urlaubsort in Kroatien auf den Heimweg gemacht, an den Grenzen staut es sich. Aufgrund der Reisewarnung ab Montag könnte nach Informationen der Asfinag die Reisewelle noch deutlich stärker werden. Wo es sich aktuell staut. ÖSTERREICH. Eigentlich hatte man bereits für Samstag einen Rückreiseverkehr erwartet. Doch viele entschlossen sich offenbar die Heimreise erst am Sonntag anzutreten. Denn: Den längsten Stau gab es Sonntagmittag noch in...

  • Adrian Langer
In Fahrtrichtung Voitsberger Hauptplatz geht derzeit über die Conrad-von-Hötzendorfstraße nichts. | Foto: Nossek

Umleitung in Fahrtrichtung Hauptplatz
Einbahn in Voitsberger Verkehrshauptader

Bis Ende September wird in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße gebaut. VOITSBERG. Seit 13. Juli werden die im Bereich Conrad-von-Hötzendorf-Straße befindlichen veralterten und desolaten Wasser- und Stromleitungen und der Asphaltbelag erneuert. Diese Sanierungsarbeiten erstrecken sich auf den Bereich von der Trafik Uhl bis zum Kreisverkehr „Oberjäger“ (Kreuzungsbereich Conrad-von-Hötzendorf-Straße / Packer Straße / Oberdorfer Straße). Umleitung zum Hauptplatz Der Verkehr Richtung Köflach wird im...

Das Projektteam der A2 startet mit seinem Team die Arbeiten ab 2. März. | Foto: Asfinag
1

Fertigstellung Mitte November
Tempo 80 zwischen von Graz-West und Lieboch

Achtung Autofahrer! Neun Kilometer Fahrbahn der A2 werden in den nächsten zwei Jahren saniert. LIEBOCH. Am kommenden Montag, dem 2. März, beginnen die Vorarbeiten beim größten Sanierungsprojekt der Asfinag in der Steiermark in den beiden Jahren 2020 und 2021. Insgesamt neun Kilometer der bereits 1973 errichteten Strecke der A2-Südautobahn zwischen dem Knoten Graz-West und der Anschlussstelle Lieboch werden generalerneuert. Gestartet wird heuer mit der Richtungsfahrbahn Italien. Im nächsten Jahr...

Iron Road for Children sorgt für Verkehrsbehinderungen in der Leobener Innenstadt. | Foto: IRFC
1

Iron Road For Children
Verkehrsbehinderungen in der Leobener Innenstadt

LEOBEN. Von Freitag, 26. Juli bis Sonntag, 28. Juli, findet in Leoben das Charity-Event „Iron Road for Children“ statt. Es handelt sich hierbei um ein Treffen tausender Biker, Vespa- und US-Car-Fans, einschließlich einer Sternfahrt im Konvoi. Die Route der Motorräder, US-Cars und Motorroller führt durch die Franz Josef-Straße, Erzherzog Johann-Straße, Fußgängerzone, Straußgasse und Sauraugasse.  Verkehrsbehinderungen, kein Bauernmarkt Dadurch kommt es in der Leobener Innenstadt, vor allem am...

Achtung, Baustelle! Zwischen Höllberg und Berndorf wird bis Ende Oktober gebaut. | Foto: KK

Pendler Achtung: Zwei Monate Baustelle auf dem Weg nach Graz

Zwischen Höllberg und Berndorf werden auf der Hitzendorferstraße L301 600.000 euro investiert. Achtung, Verkehrsbehinderungen auf der L301, der Hitzendorferstraße auf dem Weg nach Graz und zurück. Zwischen den Orteilen Höllberg und Berndorf in der Gemeinde Hitzendorf erfolgt auf einer Länge von eineinhalb Kilometern um 600.000 euro eine Belagssanierung. "Bis Ende Oktober sollte dieses Bauvorhaben abgeschlossen sein", berichtet Verkehrslandesrat Anton Lang. 1,5 Kilometer Zwischen Kilometer...

Am Dienstag starteten die Abbrucharbeiten im Ortskern von Maria Lankowitz. | Foto: KK
5

Abbrucharbeiten - Platz für das neue Gemeindeamt

In dieser Woche starteten die Abbrucharbeiten im zentrum von Maria Lankowitz. Im Ortskern von Maria Lankowitz gibt es eine neue Baustelle. Denn in dieser Woche starteten im Zentrum die Abbrucharbeiten, um Platz für das neue Gemeindeamt zu machen. Diese Abbrucharbeiten sollen noch heuer zur Gänze durchgeführt werden, um im Frühjahr 2018 mit dem Bau des neuen Gemeindeamtes beginnen zu können. Während dieser Zeit ist im Ortskern von Maria Lankowitz mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen.

2

Fahrbahn- und Brückensanierung im Raum Gleisdorf

Sanierungsmaßnahmen sind der Grund warum es im Raum Gleisdorf bzw. Sinabelkirchen bis Mitte September zu Verzögerungen im Verkehr kommen kann. Aufgrund von Sanierungsmaßnahmen kommt es bis voraussichtlich Mitte September auf der B 65 (Gleisdorfer Straße) im Raum Gleisdorf bzw. Sinabelkirchen zu Verkehrsbehinderungen. Verkehrslandesrat Anton Lang: „Bereits begonnen wurde mit der Sanierung der Arnwiesenbachbrücke. Ab Anfang Juli wird dann die Fahrbahn auf einer Länge von zweieinhalb Kilometer in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Im Bereich Kastner wird die Kainachbrücke neu errichtet.
2

Neue Kainachbrücke - Verkehr wird großräumig über Bärnbach umgeleitet

Ab 8. Mai ist die Packer Straße im Bereich Kastner gesperrt. Achtung an alle Auto- und vor allem Lkw-Fahrer! Auf Grund der Neuerrichtung der Kainachbrücke im Bereich der Packer Straße/Kastner ist im Zeitraum von 8. Mai bis 17. November die Packer Straße im dortigen Bereich gesperrt. In diesem Zeitraum wird der Verkehr - vor allem der Schwerverkehr - vom Lidl-Kreisverkehr in Voitsberg großräumig über das Bärnbacher Stadtgebiet bis zum Kreisverkehr am Hauptplatz umgeleitet. Einbahnregelung Der...

Am 8. und 9. August wird es wegen Asphaltierungen zu einer Totalsperre der Oberen Grazer-Gasse kommen.

Leibnitz: Bauarbeiten in der Oberen Grazer-Gasse

Das Land Steiermark lässt in der Oberen Grazer-Gasse (Landesstraße L 611) von der Quergasse bis zur Arnfelser-Straße in Leibnitz im Zeitraum von 25. Juli bis 9. August Belagsarbeiten durchführen. Bis zum 1. August erfolgen zunächst abschnittweise Sanierungsarbeiten bei Kleinsteinpflasterreihen entlang der Parkplätze. Es gibt daher im Zuge der Sanierung teilweise bzw. abschnittsweise Halte- und Parkverbotsbereiche. Verkehrsbehinderungen In der Zeit vom 2. bis 5. August sind dann Fräsarbeiten und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Neugstaltet wird der "Untere Hauptplatz" in Köflach. So wird das Gerinne in diesem Bereich zur Gänze abgetragen. | Foto: FOTO KOREN

Umbauarbeiten am Köflacher Hauptplatz starten am 25. Juli

Bis 9. September ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Am Montag, dem 25. Juli, startet die Um- und Neugestaltung des "Unteren Hauptplatzes" in Köflach. Während der Bauarbeiten, die am 9. September - rechtzeitig vor Schulbeginn und dem Lipizzaneralmabtrieb - abgeschlossen werden sollen, kommt es im Bereich zwischen der Kreuzung Piberstraße und der Kreuzung Bahnhofstraße zu Verkehrsbehinderungen. Halbseitige Maßnahmen Die Baumaßnahmen werden halbseitig durchgeführt. Dabei wird der Straßenzug...

4

Erneuerung der Orstdurchfahrt Mürzzuschlag

Während der Bauzeit müssen Kraftfahrer und Fußgeher mit Einschränkungen im Alltagsverkehr rechnen. Ein Teil der Ortsdurchfahrt von Mürzzuschlag (Grazer Straße, Mariazeller Straße) wird derzeit erneuert. Durch die Generalsanierung ab dem Kreisverkehr Mariazeller Straße bis zum Penny-Markt kommt es bis zur Fertigstellung Mitte November zu Verkehrsbehinderungen. Je nach Baufortschritt werden die Kraftfahrer gebeten, die notwendigen Verkehrsumleitungen zu beachten. Die Grazer Straße ist während der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.