Verkehrsberuhigung

Beiträge zum Thema Verkehrsberuhigung

Neugestaltung der Museumstraße 1, das Siegerprojekt  von Henke Schreieck Architekten. | Foto: © Henke Schreieck Architekten ZT GmbH
1 8

Museumstraße 1, Zeitreise (Fotogalerie)
Die Bauarbeiten haben begonnen

Am westlichen Ender Museumstraße haben die Bauarbeiten begonnen. Das Haus Museumstraße 1 wird entsprechend den Plänen der Architekten Henke und Schreieck Architekten aufgestockt und die Fassade neu gestaltet. INNSBRUCK. Das Bestandsgebäude stammt etwa aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, wobei das Haus noch heute unter dem Namen „Unterbergerhaus“ (benannt nach einer damals dort befindlichen Kunsthandlung) bekannt ist. Das Gebäude wurde im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt und in der Folge...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Im Stadtteil Itzling wird der Bereich zwischen Kirchenvorplatz, Kirchenstraße und Veronaplatz neu gestaltet.  | Foto: Stadt Salzburg/Killer
2

Bauarbeiten
In Itzling wird das Stadtteilzentrum neu gestaltet

In Itzling startet im Juli die Neugestaltung des Veronaplatzes. Dadurch kommt es auch zu Verkehrsbehinderungen während der Sommerferien.  SALZBURG.  Im Stadtteil Itzling soll durch die Neugestaltung des Veronaplatzes und der Verkehrsberuhigung in der Kirchenstraße die Aufenthaltsqualität erhöht werden. Dabei wird auch die Fahrbahn in diesem Bereich angehoben und mittels Fahrbahnteiler sicherer gemacht. Auch der Gehsteig im Bereich der Bushaltestellen wird erhöht, sodass ein barrierefreier...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Bauarbeiten in der Heinzelmanngasse sind bereits in vollem Gange. Läuft alles nach Plan, sind sie in sechs Wochen abgeschlossen. | Foto: Kathrin Klemm
4 1 Aktion 4

Bauarbeiten laufen
Acht Bäume und weniger Verkehr in der Heinzelmanngasse

Weniger Verkehr und mehr Grün: Die Bauarbeiten in der Heinzelmanngasse haben begonnen. Neben acht neuen Bäumen, können sch Anrainer über breiter Gehsteige und Bankerl freuen. WIEN/BRIGITTENAU. Gemütlicher, grüner und verkehrsberuhigter wird die Heinzelmanngasse. Die Bauarbeiten für mehr Aufenthaltsqualität haben bereits begonnen. Aktuell sind die Mitarbeiter der MA 28 (Straßenverwaltung und Straßenbau) daran, die Veränderungen auf der Straße und den Gehsteigen umzusetzen. Um Autofahrer vom...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Einbau von Schwerlastplatten: Die Eisenbahnkreuzung nahe der Donau Chemie AG wird vom 11. bis 14. Oktober B171 im Kreuzungsbereich für alle Fahrzeuge gesperrt. | Foto: ÖBB-Infrastruktur AG
3

Einbau Schwerlastplatten
ÖBB-Baustelle in Landeck sorgt für Verkehrsbehinderung

LANDECK. Für den Einbau von Schwerlastplatten bei der Eisenbahnkreuzung nahe der Donau Chemie AG wird vom 11. bis 14. Oktober B171 im Kreuzungsbereich für alle Fahrzeuge gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet. Straßensperre der ÖBB-Infrastruktur AG Für den Einbau von Schwerlastplatten bei der Eisenbahnkreuzung nahe der Donau Chemie AG  muss die Jubiläumstraße (Landesstraße B171) im Kreuzungsbereich für alle Fahrzeuge gesperrt werden. Eine Umleitung über eine einspurige Baustraße...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: privat
2

Verkehrsberuhigung in Gefahr

Im Zuge von Grabungsarbeiten wurden die Ausbuchtungen schlanker. STOCKERAU (ks). "Wenn man die Verkehrsinseln verkleinert, kann man sie auch gleich weggeben. Zur Verkehrsberuhigung tragen sie so nicht mehr bei", ist Andreas Glatz, Bewohner an der Stockerauer Donaulände verwundert. Die EVN verlegt Stromkabel in den Boden und erneuert das Gasleitungsnetz. Im Zuge dieser Arbeiten verschmälern sich am Uferweg im Bereich Pionierweg zwei Verkehrsinseln. In der Stadtgemeinde ist man um Beruhigung...

  • Korneuburg
  • Karina Seidl-Deubner
2

Verkehrsberuhigung der anderen Art in Braunau am Inn

Einen Beitrag zur Verkehrsberuhigung der etwas anderen Art leistete kürzlich eine Baufirma die mit Grabungsarbeiten in der Bahnhofstraße in Braunau beschäftigt ist. Ohne die Mieter zu informieren wurde hinter den Autos aufgegraben und die Fahrzeuge wurden zu Stehzeugen. Wir gratulieren zu dieser tollen Idee.

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.