Verkehrsbeschränkung

Beiträge zum Thema Verkehrsbeschränkung

Das Radrennen führt zu einigen Verkehrseinschränkungen. Alle Informationen finden Sie hier. | Foto: SKN
3

Tour of the Alps 2025
Alle Informationen zur 4. und 5. Etappe in Osttirol

Die 4. Etappe der Tour of the Alps startet am 24.4. in Sillian und endet in Obertilliach. Am 25.4. geht die 5. Etappe mit Start und Ziel am Hauptplatz in Lienz (Rundkurs) über die Radbühne. Alle wichtigen Verkehrsinformationen finden Sie hier. LIENZ. Am 24. April 2025 startet um 10:45 Uhr am Marktplatz in Sillian die 4. Etappe der Tour of the Alps 2025 wobei ein Teil dieser 162,7 km langen Etappe durch den Bezirk Lienz führt. Nach dem Start in Sillian führt die 4. Etappe grenzüberschreitend...

Die zweite und dritte Etappe der "Tour of the Alps 2021" beschert den Radsportfans im Bezirk Landeck internationales Flair. | Foto: SKN
5

Radspektakel
Tour of the Alps sorgt für Verkehrsbehinderungen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Am 20. und 21. April fährt die "Tour of the Alps" durch den Bezirk Landeck – dies macht an vielen Ort Verkehrsbeschränkungen notwendig. Dabei gibt es kurzzeitige Sperren auf der L 63 Gacher-Blick-Straße, L 250 Kaunerberg-Straße sowie der B 180 Reschenstraße zwischen Pfunds und Nauders. 2. Etappe – 20.4.2021 – Innsbruck – Feichten im Kauenertal Die zweite und dritte Etappe der "Tour of the Alps" (ehemals „Giro del Trentino“) beschert den Radsportfans im Bezirk Landeck einen...

Das alpine Radrennen verspricht auch 2021 spannende Wettkämpfe. Die Ziellinie in Feichten im Kaunertal gilt als hart erkämpftes Etappenende. | Foto: Pentaphoto/Alessandro Trovati
3

Tour of the Alps 2021
Internationale Radprofis im Kaunertal

KAUNERTAL. In Feichten endet am 20. April 2021 die spannende zweite Etappe der Tour of the Alps. Von 19. bis 23. April rollt das Radrennen der UCI pro Series bereits zum fünften Mal durch Tirol. Im Rahmen der Veranstaltung gibt es am 20. April einen eingeschränkten Verkehr im Kaunertal. Die 44. Auflage der Tour of the Alps verspricht wieder imposante Wettkämpfe und herausfordernde Teilstrecken. Als Gemeinschaftsprojekt der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino genießt das Sportevent...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.