verkehrskonzept 2035

Beiträge zum Thema verkehrskonzept 2035

Franz Mariacher (GF TIGEWOSI), Bgm. Christian Härting und Stefan Hechenblaickner (GF Prisma) präsentierten das Umgebungsmodell für das »Quartier Untermarkt/Rosengasse«. | Foto: MG Telfs/Pichler
Aktion 14

Rat fasst Beschluss - Umfrage der Woche
Neues Großprojekt für Soziales, Wohnen und Wirtschaft

Für ein großes Bauvorhaben gibt der Telfer Gemeinderat grünes Licht: Mehrere Gebäude für Soziales, Wohnen und Wirtschaft unter dem Titel "Quartier" sowie eine neue Verkehrsführung entstehen im Bereich Fugger-Areal und Rosengasse in Telfs. TELFS. Es ist einer der Meilensteine in der Zentrumentwicklung, den die Gemeinde auf den Weg bringt: Der Gemeinderat beschloss vorigen Donnerstag, 9.11., mehrheitlich (1 Gegenstimme: Daniela Brunner, NEOS / 1 Enthaltung: Herbert Klieber) den Flächenwidmungs-...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beim Lokalaugenschein: (v.l.) Wolfgang Venier (Bauaufsicht Baubezirksamt), Manfred Auer (Leiter Abt. IVa Infrastruktur & Grünanlagen Telfs), Bgm. Christian Härting, Andreas Kluibenschedl (Bauamtsleiter Telfs), Werner Huber (Baubezirksamtsleiter) und Gabriel Staggl (Projektleiter Landesbaudirektion). | Foto: MG Telfs/Pichler

Verkehrskonzept 2035 in Telfs
Leistungsstarker Kreisel übergeben

TELFS. Der neue "Kreisel" mit zwei "Bypässen" wurde vorige Woche in Telfs gefeiert: Die Baustelle des Landes Tirol beim Sicherheitszentrum/ Innbrücke ist ein wichtiger Teil des Verkehrskonzeptes 2035 der Marktgemeinde Telfs. Offiziell seiner Bestimmung übergebenNach vier Monaten Bauzeit wurde der Kreisverkehr an der B171 Tiroler Straße und B189 Mieminger Straße offiziell seiner Bestimmung übergeben. Diese Lösung mit einem Durchmesser von 35 Metern stellt einen besseren Verkehrsfluss an diesem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Begegnungszone in Landeck (Foto) - ein Beispiel, das sich die Telfer für eine eigene Begegnungszone angeschaut haben, der Architekt von Landeck wirkt auch bei der Planung in Telfs mit. | Foto: Kolp
3

Begegnungszone und Sanierungen
Frischer Wind im Telfer Ortszentrum

Nach den letzten Fassadenverschönerungen sind demnächst weitere bauliche Veränderungen im Telfer Ortskern geplant – Fortsetzung folgt! TELFS. Zuerst die Tradition, dann die Veränderung: Wenn die Fasnacht vorbei ist, setzt die Marktgemeinde Telfs kürzlich gefasste Beschlüsse um und startet einen neuen Anlauf zur Attraktivierung des Ortskernes. Dabei steht eine Begegnungszone im Mittelpunkt, ebenso ein Bürgerservicebüro. Rund herum ist die Gemeinde aber auf Privatinitiativen und Investoren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Visualisierung der Begegnungszone im Telfer Untermarkt. | Foto: Planoptimo

Telfer erhielten Einblick in "Verkehrskonzept 2035"

Nach der Präsentation im Gemeinderat wurde am Dienstag, 28. Juni, das Verkehrskonzept 2035 im Rahmen einer öffentlichen Gemeindeversammlung vorgestellt. Rund 100 Interessierte nahmen an der zweistündigen Veranstaltung teil. TELFS. Bauamtsleiter DI Andreas Kluibenschedl moderierte den Abend, zu dem Bgm. Christian Härting einleitend sagte: „Wir haben uns vor zwei Jahren entschlossen, im Bereich Verkehr noch mehr zu tun. Dieses Thema erhält die Priorität Nummer eins!“ Seither wurden neben der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Knoten B171 und B189: Erste Maßnahme ist der Ausbau des überlasteten Verkehrsknoten beim Sicherheitszentrum als Kreisverkehr mit "Bypässen". | Foto: Grafik: Planoptimo

Grünes Licht für Telfer "Verkehrskonzept 2035", Start mit Kreisverkehr-Ausbau

Der Telfer Gemeinderat hat das viele Monate vorbereitete "Verkehrskonzept 2035" mehrheitlich durchgewunken (3 Gegenstimmen, 3 Enthaltungen). Am Dienstag, 26. Juni, findet im Rathaussaal Telfs dazu eine öffentliche Gemeindeversammlung statt. TELFS. Bürgermeister Christian Härting lädt am Dienstag, 26. Juni, alle Telferinnen und Telfer zur Präsentation des „Verkehrskonzepts 2035“ ein. Die Mobilität im Ort soll mit einem Bündel an Maßnahmen verbessert werden. Die Umsetzung ist etappenweise in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bauamtsleiter DI Andreas Kluibenschedl präsentierte dem Telfer Gemeinderat das fast fertige Verkehrskonzept 2035.
24

Verkehrskonzept 2035 vor dem Beschluss

Konzeptpapier vorgestellt: Baumaßnahmen in vier Phasen zur Verbesserung der Verkehrssituation bis 2035. TELFS. Problemstellen zu den Stoßzeiten beseitigen und einen besseren Verkehrsfluss langfristig gewährleisten: Das ist das Ziel der Telfer Gemeindeführung. Sie hat dafür einen umfangreichen Plan unter dem Titel "Verkehrskonzept 2035" in Auftrag gegeben, der unter Einbeziehung von Politik, Wirtschaft und Bevölkerung erstellt wurde. Bauamtsleiter DI Andreas Kluibenschedl präsentierte vorigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eine von 50 VerkehrszählerInnen, die vergangene Woche in Telfs im Einsatz waren. | Foto: Dietrich

"Verkehrskonzept 2035" für Telfs: Problemstellen werden jetzt schon beseitigt

Vergangene Woche waren sie in Telfs nicht zu übersehen: 50 Verkehrszähler notierten an den wichtigen Kreuzungspunkten und Einfallstraßen im erweiterten Ortskern alle vorbeikommenden Fahrzeuge. Die Aktion ist der erste Schritt zur Umsetzung des „Verkehrskonzepts 2035“, das kürzlich vom Gemeinderat beschlossen wurde. Konkrete Baumaßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation sollen bereits in Kürze in der Anton-Auer-Straße beginnen. TELFS. „Vor allem zu den Stoßzeiten gibt es in Telfs einige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.