Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Foto: FF Laa
4

Zusammenstoß zweier Pkws ins Laa

LAA. Zwei Pkws stießen in Laa an der Kreuzung Beethovengasse – Hubertusgasse gegeneinander. Dabei wurde eine Person verletzt, konnte sich aber selbstständig aus dem Auto befreien. Der Rettungsdienst übernahm die ärztliche Versorgung und brachte die Person ins Spital. Die Unfallstelle wurde nach dem Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr abgesichert, ein Brandschutz wurde aufgebaut und die Batterien von den beiden fahrunfähigen Fahrzeugen wurden abgeklemmt. Die beiden fahrunfähigen Fahrzeuge...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Wolkersdorf
2

Corvette schrammt Leitplanke auf A 5

WOLKERSDORF. Den verregneten Sonntagnachmittag verbrachten für die Wolkersdorfer Florianis auf der Autobahn. Bei Kilometer 3 in Fahrtrichtung Wien schrammte eine Corvette entlang der Leitschiene und drehte sich letztlich. Dass der Fahrer den Wagen noch selbst verlassen konnte, grenzt an ein Wunder. Der ebenfalls alarmierte Notarzthubschrauber Christophorus 9  kreiste bereits während der Absicherungsarbeiten über der Unfallstelle. Für seine Landung musste die Autobahn komplett gesperrt werden....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
3

Pkw nach Zusammenstoß fahruntüchtig

MISTELBACH. Die Mistelbacher Feuerwehr rückte gestern Nachmittag zu einer Fahrzeugbergung aus. Nach einem Zusammenstoß auf der Kreuzung Liechtensteinstraße – Zayagasse war einer der beiden PKWs fahruntüchtig, weshalb er abtransporttiert werden musste. 

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Feuerwehr Hochleithen
2

A 5: Unfall während der Fahrzeugbergung

HOCHLEITHEN. Nach einem Auffahrunfall in den Morgenstunden rückt die FF Hochleithen zur Fahrzeugbergung auf die A 5 aus. Zwei Pkws krachten in Fahrtrichtung Wien nach der Wildbrücke bei Kilometer 10 zusammen. Die Fahrzeuge blieben am Pannenstreifen stehen, beide Lenker unverletzt. Einer der beiden konnte sogar selbst mir seinem kaum beschädigten Fahrzeug weiterfahren. Der andere Wagen wurde zum Abtransport vorbereitet. Geschwindigkeit überschätzt Die Routineaktion wurde erst gefährlich durch...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Schrick

B 46: Auto rutscht in Straßengraben

SCHRICK. Die regennasse Fahrbahn wurde dem Lenker des Pkws am Samstag nachmittag auf der B 46  in der 80 km/h Zone zum Verhängnis. 14 Feuerwehrleute aus Schrick und einige Helfer der Feuerwehr Martinsdorf mussten das von der Fahrbahn in den Straßengraben abgerutschte Auto bergen. 

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Dominik Repaski

62-Jähriger mit Motorrad bei Schrick verunglückt

SCHRICK. Ein 62-jähriger Neunkirchener fuhr am 16. August, um 12.07 Uhr mit einem Motorrad auf der Landeshauptstraße 16 von Blumenthal in Richtung Schrick. In einer Linkskurve kam er vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und offensichtlich in Verbindung mit zu wenig Fahrpraxis mit diesem Motorrad nach rechts von der Fahrbahn ab und schleuderte in den angrenzenden Wald. Das eintreffende Team des Notarztwagens des Krankenhauses Mistelbach konnte nur mehr den Tod des Lenkers...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Motorradfahrer verunglückt bei Schrick

SCHRICK. Ein schwerer Unfall kostete einem Motorradunfall am 6. August das Leben. Trotz Reanimation und Bemühungen seitens der Feuerwehr Schrick konnte dem Lenker nicht mehr geholfen werden.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Laa
5

Unfall am Weg zur Therme Laa

LAA. Der Thermentag endete für die Insassen der beiden Fahrzeuge viel früher als erwartet. Um halb zehn Vormittags stießen die beiden Autos bei der Kreuzung Josef-Haydn-Gasse – Thermenzufahrtsstraße zusammen. Glücklicherweise konnten die alle selbst aus den Pkw's befreien. Die Freiwillige Feuerwehr Laa sicherte die Unfallstelle ab, entfernte herumliegende Trümmerteile und band die auslaufenden Flüssigkeiten sachgerecht. 

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
3

Überschlag im Kreisverkehr der M-City

MISTELBACH. Der Kreisverkehr bei der M-City wurde einer Autofahrerin zum Verhängnis. Offensichtlich tou­chie­rte das Fahrzeug den Randstein und überschlug sich. Die Feuerwehrleute fanden das Auto auf dem Dach liegend vor, Randsteine und Fahrzeugtrümmer lagen auf der Fahrbahn. Nach dem Aufbau des Brandschutzes wurde der PKW mit dem Kran des Wechselladers auf die Räder gestellt und anschließend verladen.  Die zehn Feuerwehrleute reinigten anschließend die Fahrbahn. Die Fahrerin wurde vom roten...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Schrick
4

Vier Verletzte auf A 5

SCHRICK. Ein schwerer Unfall beschäftigte die Feuerwehrleute aus Schrick und Gaweinstal heute kurz nach 11 Uhr. Auf der A 5 kollidierte bei Kilometer 12,5 in Fahrtrichtung Wien ein PKW mit Autoanhänger ein anderes Auto. Dadurch wurden beide Fahrspuren blockiert. Vier Verletzte wurden von den Sanitätern des Roten Kreuzes versorgt. Unfallstelle sichern Die Unfallstelle wurde mit Unterstützung der Autobahnpolizei und Bonaventura abgesichert und der Brandschutz wurde aufgebaut. Das verunfallte...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
2

Kleinlaster fällt Böschung hinab

SCHRICK. Aus ungeklärter Ursache kommt ein Kleinlastkraftwagen auf der B46 zwischen Schrick und Lanzendorf im Schricker Wald von der Fahrbahn ab und stürzt über die Böschung. Das Fahrzeug touchiert daraufhin einige Bäume und kommt auf der Fahrerseite zu liegen. Der Lenker wird dabei unbestimmten Grades verletzt. Zufällig vorbeikommende Kollegen des Roten Kreuzes und von Notruf 144, sowie der Anästhesist Robert Mosser leisteten Erste Hilfe bis zum Eintreffen des Rot-Kreuz Teams und NEF....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Dominik Repaski | Foto: Dominik Repaski

Frontalcrash in Gaweinstal

GAWEINSTAL. Auf der Bischof Schneiderstraße kam es gestern Abend zum Frontal-Crash. Zwei Pkw waren in Gaweinstal frontal aufeinander geprallt. Glücklicherweise waren keine Personen eingeklemmt. Der Rettungsdienst war beim Eintreffen der Feuerwehr bereits vor Ort und versorgte die Verletzten. Nach der Absicherung der Unfallstelle, Aufbau eines Brandschutzes und der Unfallaufnahme durch die Polizeiinspektion Gaweinstal wurden beide Fahrzeug von der Unfallstelle entfernt und bei einer Werkstätte...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Dominik Repaski | Foto: Dominik Repaski

Überholmanöver endet mit Kollision

LAA. Die 50-jährige aus dem Bezirk Mistelbach war mit einer Zugmaschine und Kipper auf der L 3076 von Richtung Laa kommend in Richtung Gaubitsch unterwegs. Eine entgegenkommende 52-jährige Wienerin war auf der Gegenfahrbahn unterwegs und überholte gerade einige Fahrzeuge als ihr der Traktor entgegenkam. Dadurch erschrocken, kollidierte die Frau zuerst mit dem Pkw eines 52-jährigen Mistelbacher, den sie gerade überholen wollte, und danach mit dem Traktor. Anschließend wurde das Fahrzeug der Frau...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
13

Schwerer Verkehrsunfall in Rabensburg: Kind von Wohnmobil erfasst

RABENSBURG. Der Alptraum jedes Autofahrers: Am Sonntag um die Mittagszeit ereignete sich in Rabensburg auf der Haupstraße ein schwerer Unfall. Nach der Sonntagsmesse im Christlichen Zentrum Weinviertel war ein Kind, ohne auf den Verkehr zu achten, auf die Straße gerannt. Es wurde von einem Wohnmobil erfasst, der tschechische Fahrer hatte nicht mehr rechtzeitig bremsen können. Binnen weniger Minuten waren der Rabensburger Gemeindearzt Karim Piroty und der Notarzt vorort, das schwer verletzte...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: FF Laa/Thaya
5

Fünf Verletzte nach Zusammenstoß in Laa

LAA. Am späten Nachmittag des Fronleichnam-Tages war die 24-Jährige aus dem Bezirk mit ihrem Pkw gemeinsam mit einer 29-Jährigen und einem 32-jährigen Mann in der Laaer Beethovengasse von Norden kommend unterwegs. Bei der Kreuzung mit der Staatsbahnstraße kam es zum seitlichen Zusammenstoß mit einem Pkw, der von einer 22-jährigen Frau aus dem Bezirk Mistelbach auf der Staatsbahnstraße in Richtung Ostbahnhof gelenkt wurde. Auf dem Beifahrersitz des bevorrangten Pkws fuhr eine 24-jährige...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Poysdorf
5

Lkw rammt drei Fahrzeuge und ein Haus

POYSDORF. Kilometerlanger Stau ist für die Weinstadt nicht neues. Mittwochs wurde dieser in den Morgenstunden durch einen Lkw ausgelöst. Der Transporter geriet im Ortsgebiet auf die Gegenfahrbahn, beschädigte drei weitere Fahrzeuge, um dann an einer Hausmauer zum Stehen zu kommen. "Mit viel Glück ist wenig passiert", resümiert FF-Kommandant Harald Schreiber weiter "eine Person wurde leicht verletzt." Nach einer Totalsperre der Wienerstraße wurde örtlich umgeleitet. Die 16 Feuerwehrler waren...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

97-Jähriger fuhr in Auslage

MISTELBACH. Vermutlich hatte der betagte Mann die Pedale verwechselt. Um die Mittagszeit des Dienstags versuchte der 97-jährige Mann aus dem Bezirk vor einem Geschäft einzuparken. Dabei fuhr er allerdings über den Gehsteig und in die Auslagscheibe des Geschäfts. Glücklicherweise blieben der Mann sowie seine Beifahrerin unverletzt Gegenüber der Polizei machte der Mann einen sehr gebrechlichen Eindruck. Aufgrund des festgestellten Sachverhaltes und der körperlichen Verfassung des Unfalllenkers...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Bockfließ
3

Verkehrsunfall in Bockfließ

Zwei Fahrzeuge waren an der Kreuzung Mühlstrasse zusammengefahren. Der Aufprall war so stark, dass bei einem Fahrzeug der Motor neben der Karosserie lag. Die beiden Lenker wurden mit Verletzungen unbestimmten grades ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Bockfließ sicherte die Unfallstelle ab und leitete den Verkehr über Obersdorf ab. Gemeinsam mit der FF Großengersdorf wurde die Fahrbahn gereinigt und der Firma Wilding beim Verladen der Fahrzeuge geholfen. Die Straßenmeisterei wurde durch die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: FF Laa

Laa: PKW prallte gegen Baum

Am 27. November wurde die Feuerwehr Laa zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person am Vitusweg alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein PKW von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Der Fahrzeuglenker wurde im stark deformierten Fahrzeug eingeklemmt. Der Rettungsdienst war bereits anwesend und begann mit der Erstversorgung der Person. Gemeinsam mit Notarzt und Rettungsdienst wurde die Person, welche Verletzungen unbestimmten Grades erlitt, aus dem Fahrzeug befreit...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Tödlicher Motorradunfall

Am Freitag, 8. Juli gegen 14:45 Uhr war ein 50-jähriger Lenker aus dem Bezirk Wien-Umgebung mit seinem Motorrad auf der L34 von 2122 Münichsthal in Richtung Großerbersdorf unterwegs. In einer Rechtskurve geriet der Lenker mit seinem Motorrad aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte in weiterer Folge mit einem entgegenkommenden PKW. Bei der Kollision wurde der Motorradlenker über den PKW in den Straßengraben geschleudert, wo dieser regungslos liegen blieb. Der Lenker des...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Trotz vieler Unfälle, werden Niederösterreichs Straßen im Langzeittrend immer sicherer. | Foto: FF Scheibbs

"Steig ein" in Woche 4: Die gefährlichsten Straßen Niederösterreichs

Immer mehr Autos, immer weniger Verkehrstote: Niederösterreichs Straßen werden stetig sicherer. Auf Niederösterreichs Straßen starben im vergangenen Jahr 130 Menschen – neun mehr als 2014. Doch der Langzeittrend geht eindeutig in die andere Richtung. Seit den 70er-Jahren ist die Zahl der Verkehrstoten um mehr als 80 Prozent zurückgegangen. Im Jahr 2012 wurden bei knapp 8.000 Unfällen noch 145 Menschen getötet. Hier finden Sie alle Verkehrsgeschichten direkt aus Ihrem Bezirk: Die...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: FF Gerasdorf
2

S1: PKW prallt in Leitplanke

GERASDORF. 12 Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Gerasdorf rückten am 29. Februar um 13:51 Uhr mit vier Fahrzeugen zu einem Verkehrsunfall aus. Drei Fahrzeuge entsandte die FF Seyring. Auf der S1 in Fahrtrichtung Korneuburg ereignete sich bei der Abfahrt Angerner Straße ein Verkehrsunfall. Ein PKW prallte ohne Fremdverschulden gegen die Leitplanken. Der männliche Lenker des PKW wurde von der Feuerwehr Gerasdorf und dem Roten Kreuz aus dem verunfallten Fahrzeug gerettet und mit dem...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Ampel übersehen: 19-jährige rammt zwei PKWs

Verkehrsunfall in Laa an der Thaya – Bezirk Mistelbach LAA. Ein 60-jähriger Mistelbacher lenkte am 28. Februar, gegen 13.40 Uhr, einen Pkw auf der Brauhausgasse in Richtung Feldstraße durch das Ortsgebiet von Laa an der Thaya. Bei der Kreuzung mit der Staatsbahnstraße musste er sein Fahrzeug aufgrund einer roten Ampel anhalten. Zur gleichen Zeit lenkte ein 76-jähriger Mann aus dem Bezirk einen Pkw auf der Feldstraße in Richtung Staatsbahnstraße und wollte in diese nach links in Richtung Zentrum...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.