Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Foto: FF Gerasdorf
2

Doppeleinsatz für Gerasdorfer Feuerwehr

GERASDORF. Gleich zu zwei Brandeinsätzen mussten die Gerasdorfer Feuerwehrleute am Donnerstag ausrücken. Nach einem Verkehrsunfall auf der Leopoldauer Straße an dem zwei PKWs beteiligt waren, fing eines der Unfallfahrzeuge Feuer. Noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte  war der Brand mit einem Handfeuerlöscher gelöscht. Nach Abklemmen der Fahrzeugbatterie wurde ein Fahrzeug gesichert abgestellt. Um 16.40 Uhr wurden wir zu einem Küchenbrand in die Kuhngasse alarmiert. Eine Dunstabzugshaube...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
14

Klein Hadersdorf: Pkw kracht in Bäume

MISTELBACH. Auf der Straße nach Straße nach Klein Hadersdorf kam ein Pkw von der Fahrbahn ab. Er touchierte einige Bäume und glitt die Böschung hinab. Die Mistelbacher Feuerwehr zog das Fahrzeug zurück auf die Straße. Da beide Achsen beschädigt waren, musste der Pkw mit einem Wechsellader abtransportiert werden.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
4

Schneechaos: Pkw rutscht in Gartenzaun

MISTELBACH. Auf der Lanzendorfer Hauptstraße rutschte heute Vormittag ein Pkw von der Fahrbahn. Dabei wurde ein Gartenzaun sowie eine Straßenlaterne beschädigt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Mistelbacher Feuerwehr verlud das Fahrzeug zum Abtransport.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Gaweinstal
6

Klein-Lkw landet im Straßengraben der A 5

GAWEINSTAL. Am Mittwoch, den 24.1.2018 wurde die Feuerwehr Gaweinstal um 7:31 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die A5 Richtungsfahrbahn Brünn zwischen der Anschlussstelle Schrick und der Anschlussstelle Mistelbach Ost, alarmiert. Am Einsatzort angekommen, zeigte sich folgendes Einsatzszenario: Ein Klein-Lkw war aus unbekannter Ursache von der Autobahn abgekommen und im Straßengraben gelandet. Der Fahrer blieb zum Glück unverletzt. Die Unfallstelle wurde gemeinsam mit der Autobahnpolizei...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Schrick
8

Schwerer Unfall: Streufahrzeug übersehen

SCHRICK. Das Überholmanöver wurde dem Lenker zum Verhängnis. Auf der B46 übersah er beim Überholen eines Streufahrzeuges einen entgegenkommenden PKW und kollidierte frontal mit diesem.  Beim Eintreffen der Feuerwehren war die eine Person noch im PKW, aber nicht eingeklemmt. Mittels Spine-Board wurde die verletzte Frau aus dem Fahrzeug gerettet und anschließend dem Notarzt übergeben und ins Spital gebracht. Der andere Fahrzeuglenker war nicht verletzt, aber trotzdem zur Kontrolle ins...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Schrick
3

Lenkerin auf L 16 von Straße abgekommen

SCHRICK. Auf der L 16 zwischen Schrick und Martinsdorf kam es gestern Mittag zu einem Verkehrsunfall. Bei der Ankunft der Feuerwehrleute aus Schrick am Unfallort stellte sich heraus, dass sich im Fahrzeug noch die Lenkerin befand. Da keine schwereren Verletzungen festzustellen waren, sowie nach Rücksprache mit der verunfallten Person, wartete man das Eintreffen der Rettung ab. Die Fahrzeuglenkerin kam aus unbekannter Ursache nach einer Kurve von der Fahrbahn ab und fuhr über eine Böschung in...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Schrick
8

Verletzter nach Crash auf L 16

SCHRICK. Auf der L 16 zwischen Schrick und der Kreuzung nach Obersulz verunfallten es in den Morgenstunden drei Fahrzeuge. Ein Lenker kam mit seinem Fahrzeug in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und streifte ein entgegenkommendes Fahrzeug. Anschließend stieß er mit einem weiteren Fahrzeug zusammen, wobei der Lenker dieses Fahrzeuges verletzt wurde. Der Unfalllenker selbst konnte sein Fahrzeug nicht mehr aus eigener Kraft verlassen. Ersthelfer kümmerten sich vorbildhaft bis zum Eintreffen der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Schrick
4

A 5: Zwei Unfälle in einer Stunde

MISTELBACH/SCHRICK. Gleich zweimal wurde die Feuerwehr Schrick gestern zu Unfällen auf die Autobahn gerufen. Kurz vor 16 Uhr musste ein Auto auf der A 5 zwischen Schrick und Gaweinstal geborgen werden. Eine Stunde später war die Situation dramatischer: Auf der A 5 Fahrtrichtung Brünn zwischen Anschlussstelle Schrick und Anschlussstelle Mistelbach Ost war ein Fahrzeug mit der Leitschiene kollidiert und kam anschließend auf der ersten Spur zum Stillstand. Zwei weitere Fahrzeuge waren in den...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Gaweinstal/Plach
6

Zwei Verletzte nach Unfall auf A 5

GAWEINSTAL/SCHRICK. Dramatische Szenen spielten sich gestern Abend auf der A 5 Höhe Schrick ab. Gleich zwei Pkws kamen von der Autobahn ab und landeten im Straßengraben. Ein zufällig vorbeikommender Rot-Kreuzwagen übernahm die Erstversorgung der beiden Lenkerinnen, 44 und 26 Jahre alt, und alarmierte die Feuerwehren aus Gaweinstal und Schrick. Eine Tür musste von den Florianis geöffnet werden  Seitens der Feuerwehren wurde ein Brandschutz aufgebaut und die Unfallstelle abgesichert. Während der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Gaweinstal/Plach
2

Rettung aus dem Straßengraben

GAWEINSTAL. Der erste Einsatz des Jahres führte die Gaweinstaler Feuerwehrleute zur L 10. Ein Fahrzeug war von der Straße abgekommen und im Straßengraben hängen geblieben. Der PKW wurde mittels Seilwinde geborgen und mit dem Anhänger auf Anweisung der Polizei gesichert abgestellt.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Wilfersdorf
3

Frau nach Unfall auf B7 verletzt

WILFERSDORF. In den Morgenstunden wurde die FF Wilfersdorf zu einem Verkehrsunfall auf die B 7 gerufen. Eine Lenkerin war mit ihrem Pkw bei Kilometer 44,6 von der Fahrbahn abgekommen und stand quer im Straßengraben. Die Verletzte wurde vom Roten Kreuz versorgt. Nach Absicherung der Einsatzstelle und Aufbau eines einfachen Brandschutzes wurde die Grabensohle mit Unterlagshölzern ausgelegt. Danach wurde das Fahrzeug mit der Seilwinde des RLF rücklings aus dem Graben gezogen und am nahegelegenen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
10

Zusammenprall im Kreuzungsbereich und ein Grabenhüpfer

MISTELBACH. Langweilig wird es bei der Feuerwehr nie. Gleich in den Morgenstunden rückte die FF Mistelbach innerstädtisch aus. In der Kreuzung Oberhoferstraße – Triftweg krachten zwei Pkws gegeneinander. Die Insassen wurden vom Roten Kreuz versorgt. Acht Feuerwehrleute aus Mistelbach kümmerten sich um die fahruntüchtigen Fahrzeuge, die aus dem Kreuzungsbereich entfernt werden mussten. Ein Pkw wird auf den Wechsellader verladen, der andere auf die Abschleppachse.  Grabenhüpfer Nach einer kurzen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Feuerwehr Asparn/Zaya

Verkehrsunfall zwischen Schletz und Asparn

SCHLETZ. Die Feuerwehr Asparn/Zaya wurde gemeinsam mit den Feuerwehren Schletz und Ladendorf am 09.12.2017 um 22:37 zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung in Schletz alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam ein Fahrzeug von der Straße ab. Beim Eintreffen der Feuerwehren wurden die Fahrzeuginsassen bereits vom anwesenden Rettungsdienst medizinisch versorgt. Das verunfallte Fahrzeug wurde von der Feuerwehr Asparn geborgen und gesichert abgestellt. Für die Dauer der Aufräumarbeiten wurde der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Rene Markon/FF Laa
5

Vier Fahrzeuge in Unfall bei Laa verwickelt

LAA. Gestern Abend mussten die Laaer Feuerwehrleute auf die B 46 Richtung Staatz ausrücken. Bei Kilometer 25 waren drei Fahrzeuge in einen dramatischen Verkehrsunfall verwickelt: ein Lkw und drei Pkw. Der Lkw lag umgestürzt in einem angrenzenden Acker. Trotz der massiven Beschädigungen konnten die Insassen selbstständig die Fahrzeuge verlassen. Um umgestürzte LKW hatte Rüben transportiert und diese waren über die gesamte Fahrbahn verteilt. Neben der Fahrbahnreinigung musste der umgestürzte LKW...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Schrick
4

Pkw kracht auf L 16 in Bäume

SCHRICK. Zum Glück ging dieser Unfall ohne gröbere Verletzungen aus. Gestern Nachmittag kam ein Pkw von der nassen Fahrbahn der L 16 ab. In einer Kurve verlor der Lenker die Kontrolle, fuhr über die Böschung und krachte in eine Baumgruppe. Die Feuerwehrleute aus Schrick und Martinsdorf sicherten die Unfallstelle, hielten den Verkehr wechselseitig an, um mittel Seilwinde das Fahrzeug zu bergen. 

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Mistelbach
12

Schwerer Verkehrsunfall in Obersiebenbrunn:

Mistelbacher Feuerwehrleute helfen im Marchfeld aus. MISTELBACH/OBERSIEBENBRUNN. Auf regennasser Fahrbahn ereignete sich heute morgen ein schwerer Verkehrsunfall. Auf der L 9, der Bahnstraße in Obersiebenbrunn, lenkte eine 55-jährige Groß-Schweinbartherin ihren Pkw von Leopoldsdorf Richtung Obersiebenbrunn. Zu gleichen Zeit war ein Lkw, beladen mit rund fünf Tonnen Getränke in der Gegenrichtung unterwegs.  Aus ungeklärter Ursache geriet die 55-jährige mit dem PKW auf die Gegenfahrbahn, der...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Schrick
4

Auf der A 5 überschlagen

SCHRICK. Eigentlich wurden die Feuerwehrleute aus Schrick und Martinsdorfs wegen einer Fahrzeugbergung auf der B 46 zwischen Schrick und Lanzendorf alarmiert. Das hatte sich allerdings als Fehlalarm herausgestellt. Untätig mussten die Florianis dennoch nicht zurückkehren. Auf der Heimfahrt wurden sie auf der A 5 Richtung Brünn gebraucht. Ein Pkw kam von der Fahrbahn ab und schlitterte auf dem Dach auf dem Pannenstreifen entlang und kam danach zum Stillstand. Beim Eintreffen der Feuerwehren war...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Münichsthal
3

Wildwechsel löst Autounfall aus

MÜNICHTHAL. Vermutlich war ein Reh, das über die Straße wechselte, Auslöser für den Verkehrsunfall. Auf der L 34 kollidierte ein Pkw mit einem Baum. Die Feuerwehr Münichsthal musste das Fahrzeug auf der Abschleppachse verladen, was auf Grund des Zustandes der Vorderräder einige Zeit in Anspruch genommen hat. Nach dem gesicherten Abstellen wurden ausgelaufene Betriebsmittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Die L 34 war in diesem Abschnitt während der Arbeiten für den Verkehr...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Feuerwehr Hochleithen
3

Pkw kracht in Randsteine des Kreisverkehrs

HOCHLEITHEN. Ein Begrenzungsstein im Hochleithner Kreisverkehr bei der McDonalds Filiale wurde dem Lenker zum Verhängnis. Aus ungeklärter Ursache verlor der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in die Begrenzungssteine des Rondos.  Die Feuerwehr Hochleithen sicherte mit acht Kräften die Unfallstelle und bereinigte die Unfallstelle von Erdreich. Das Fahrzeug stellten sie gesichert ab.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Archiv

Drogen-Lenker in Unfall verwickelt

MISTELBACH. Gegen 4 Uhr morgens am Sonntag lenkte ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Gänserndorf das Fahrzeug seiner 19-jährigen Begleiterin auf der LB 7 von Mistelbach kommend in Richtung Poysdorf. Der Mann stand unter Drogeneinfluss als er die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und schleudernd auf die Gegenfahrbahn geriet. Dabei prallte er mit der linken Fahrzeugseite gegen die Front eines entgegenkommenden Pkws. Der entgegenkommende Pkw wurde von einem 24-Jährigen Mann aus dem Bezirk Mistelbach...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Polizisten sorgten als Ausbilder für die Wissenaufbesserung der Feuerwehrmitglieder.
2

Feuerwehr & Polizei sorgen gemeinsam für Sicherheit

MISTELBACH (07.10.2017) –16 Feuerwehrmitgliederaus dem Bezirk Mistelbach und Korneuburg absolvierten die Verkehrsreglerausbildung in Mistelbach. Als Ausbilder vermittelten 3 Polizisten – Herbert Bruckner, Alfred Brunnerund Georg Frank – praxisnah und gut aufbereitet das erforderliche Wissen für diese verantwortungsvolle Tätigkeit. Inhalt des Moduls sind neben den Grundbegriffen des Verkehrsrechts die Bedeutung der Arm- und Lichtzeichen sowie die richtige Absicherung von Einsatzstellen auf...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Foto: FF Mistelbach
3

Auto in Rettungswagen gekracht

MISTELBACH. Ein Rettungswagen ist mit einem PKW zusammengestoßen. Bei Eintreffen der Feuerwehr Mistelbach ist der Fahrer des PKW bereits ins Krankenhaus eingeliefert worden. Das Fahrzeug des Roten Kreuzes wird auf die Abschleppachse verladen und weggebracht. Der PKW wird auf Anweisung der Polizei auf den Wechsellader verladen und gesichert abgestellt. Die Fahrbahn wird von ausgeflossenen Betriebsmitteln gereinigt

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Gaweinstal
3

Pkw landet auf der L 10 im Straßengraben

GAWEINSTAL/PELLENDORF. Die neu aspahltierte Straße zwischen Gaweinstal und Pellendorf war die Lenkerin mit ihren PKW ab. Aus bisher ungeklärter Ursache kam sie von der Fahrbahn ab und im angrenzenden Feld zum Stehen. Die Fahrerin blieb nach eigenen Angaben unverletzt. Nach dem Eintreffen sicherten die Feuerwehrleute aus Gaweinstal und Pellendorf die Unfallstelle ab. Das Fahrzeug wurde aus dem Feld geborgen und mit dem Kran auf den Abschleppanhänger verlanden. Im Anschluss wurde das Fahrzeug auf...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Laa
4

Nach Überschlag im Pkw unverletzt

LAA. Es grenzt an ein Wunder, dass die Insassen des Pkws unverletzt aus dem Fahrzeug gekommen sind. Aus ungeklärter Ursache kam das Auto  aus Laa kommend Richtung Wulzeshofen über den Blaustaudenhof von der Straße ab. Es überschlug sich und kam auf den Rädern im Feld wieder zu stehen. Die Feuerwehr Laa kümmerte sich um den Abtransport. Mittels Seilwinde wurde es aus dem Feld gezogen.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.