Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Krieglach: der PKW-Lenker war mit seinem Auto in ein Flussbett gestürzt und kam auf dem Dach zu liegen. Er musste von den Einsatzkräften befreit werden. | Foto: BFVMZ/FF Langenwang
3

Unfall in Langenwang
PKW landete im Flussbett am Dach

Sonntagnacht ereignete sich in Langenwang ein Unfall. Ein Pkw-Lenker landete mit seinem Fahrzeug in einem Flussbett. Das Auto kam dort am Dach zu liegen. LANGENWANG. Die Freiwillige Feuerwehr Langenwang wurde am Sonntag zu einem Verkehrsunfall am Granizbauerweg gerufen. Das Fahrzeug war in ein Flussbett gestürzt und kam am Dach zu liegen, der Lenker befand sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte noch im Fahrzeug.  Fahrer verletztDer verletzte Fahrer wurde aus dem Fahrzeug befreit und dem Roten...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Der Unfall ereignete sich in den Nachtstunden auf der S6. | Foto: FF Kapfenberg
5

Stadt Kapfenberg
Drohneneinsatz nach Verkehrsunfall

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es gegen halb 3 Uhr morgens zu einem Verkehrsunfall auf der S6, direkt bei der Abfahrt Kapfenberg. KAPFENBERG.  Der Lenker hatte aus unbekannter Ursache die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren und prallte direkt in die Leitschiene. Der PKW kam dort seitlich zum Liegen. Kurz darauf wurden die Stadtfeuerwehr Kapfenberg sowie die Feuerwehr St. Marein im Mürztal zum Einsatz alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen konnte der stark beschädigte PKW vorgefunden...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Polizei kündet Kontrollen auf den steirischen Straßen an. Der Fokus liegt natürlich auf dem Ausflugs- und Reiseverkehr. | Foto: Gerhard Seybert/Fotolia
Aktion 2

Pfingsten
Verstärkte Kontrollen in der Steiermark

Mit dem Pfingstmontag können die Steirerinnen und Steirer wieder ein verlängertes Wochenende genießen. Viele nutzen die Gelegenheiten, um wegzufahren. Nach dem pandemiebedingten Rückgang erwartet die Polizei wieder ein erhöhtes Verkehrsaufkommen und kündigt Kontrollen an. STEIERMARK. In den letzten beiden Jahren zog die Polizei eine zufriedene Bilanz im Hinblick auf das Verkehrsgeschehen über Pfingsten: So gab es 2021 etwa 39 Unfälle mit 45 Verletzten und keinen Toten, 2020 waren es 48 Unfälle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Am Samstag ereignete sich auf der B23 in Neuberg/Mürz ein schwerer Verkehrsunfall. | Foto: BFVMZ/FF Neuberg
2

Neuberg/Mürz
Schwerer Verkehrsunfall auf der B23

Auf der B23 in Neuberg/Mürz ereignete sich am Samstag ein schwerer Verkehrsunfall. Drei Freiwillige Feuerwehren waren mit 39 Mitgliedern im Einsatz. NEUBERG/MÜRZ. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag auf der B23 in Neuberg/Mürz. Die Kamerad:innen der Freiwilligen Feuerwehr Neuberg/Mürz standen gerade Spalier bei der Hochzeit eines Kameraden, als sie während der Feierlichkeiten gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Kapellen und der Freiwilligen Feuerwehr Mürzzuschlag zu einem...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Ein Fahrzeug wurde auf die Böschung geschleudert. | Foto: BFVMZ/FF Wartberg
2

Zwei Verletzte
Frontalzusammenstoß zwischen Kindberg und St. Barbara

Am gestrigen Mittwoch, 4. Mai ereignete sich auf der L118 zwischen Kindberg und St. Barbara auf Höhe der Firma Henninger ein schwerer Verkehrsunfall. Aus unbekannter Ursache sind zwei Fahrzeuge frontal miteinander kollidiert. ST. BARBARA. Gegen 8.30 Uhr war eine 80-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit ihrem Pkw auf der L 118 von Kindberg kommend in Fahrtrichtung Wartberg unterwegs. Aus unbekannter Ursache kam sie auf Höhe der Firma Henninger auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die Polizei musste heute um 4 Uhr früh zu einem Verkehrsunfall mit einem Elektro-Miniroller ausrücken. | Foto: Polizei

Schwer alkoholisiert
34-Jähriger stürzte mit seinem Elektro-Miniroller

Montagfrüh kam auf der B23 in Mürzzuschlag ein 34-Jähriger mit seinem Elektro-Miniroller zu Sturz. Er erlitt leichte Verletzungen am Kopf. MÜRZZUSCHLAG. Der im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wohnhafte Rumäne fuhr gegen 4 Uhr von Kapellen in Richtung Mürzzuschlag. Er trug eine Warnweste und der Elektroroller war ordnungsgemäß beleuchtet. Laut seinen eigenen Angaben hätte ihn bei Straßenkilometer 3,45 ein schwarzer Pkw überholt und von der Straße gedrängt. Deshalb sei er zu Sturz gekommen. Die Rettung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Christoph Schneeberger
Für den Motorradfahrer kam jede Hilfe zu spät. Eine anwesende Ärztin konnte nur mehr den Tod des verunfallten feststellen. | Foto: Rotes Kreuz Mariazellerland
3

Unfall in Mariazell
Motorradfahrer erlag schweren Verletzungen

55-Jähriger ist laut Polizei in Kurve über die Fahrbahnmitte gekommen und gegen Lastwagen geprallt - für den Mann kam jede Hilfe zu spät. MARIAZELL. Der Zusammenstoß eines Motorradfahrers mit einem Lkw endete am Donnerstag für den Biker tödlich. Der 55-jährige Motorradlenker war kurz nach 14 Uhr auf der B21 bei Halltal (Gemeinde Mariazell) unterwegs. Der folgenschwere Unfall ereignete sich auf der B21 zwischen Halltal und Terz. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten ein Motorradfahrer und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Stefan Verderber
Unfalllenker:innen sind verpflichtet, sich innerhalb von 30 Minuten bei der Polizei zu melden, wenn der/die Besitzer:in nicht anwesend ist. | Foto: Will Creswick/Unsplash
3

ÖAMTC-Rechtsberatung klärt auf
Diese 9 Dinge solltest du im Falle eines Verkehrsunfalls wissen

Der berühmte Zettel auf der Windschutzscheibe kann nach einem Parkschaden ernste rechtliche Konsequenzen haben. Trotzdem hält sich diese Vorgehensweise unter Autofahrer:innen irrtümlicherweise hartnäckig. Die Rechtsberatung des ÖAMTC klärt auf. ÖAMTC-Rechtsberater Nikolaus Authried und sein Team geben rechtliche Auskunft und leisten Unterstützung beim Autokauf oder bei Fragen zu Verkehrsstrafen. Der Experte berichtet von "Klassikern", mit denen sie in der Beratung regelmäßig konfrontiert werden...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Eine Kollision bei winterlichen Fahrverhältnissen führte am Josefsberg zu einem großen Rettungseinsatz. | Foto: Rotes Kreuz Mariazellerland
2

Rettungseinsatz Rotes Kreuz
Schwerer Verkehrsunfall bei Mariazell

Am Dienstagnachmittag ereignete sich auf der B20 am Josefsberg nahe Mariazell ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. MARIAZELL. Der Transporter eines Zustellunternehmens kam bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw. Während ein Ehepaar aus St. Pölten, das sich im PKW befand, leicht verletzt wurde, zog sich der Lenker des Transporters schwere Verletzungen im Bereich der Wirbelsäule zu. Ein zufällig vorbeikommendes...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Knapp vor dem Tanzenbergtunnel kam es auf der S 6 in Fahrtrichtung Wien zu einem Verkehrsunfall. | Foto: FF Bruck-Stadt

Sperre im Bereich Tanzenbergtunnel
Verkehrsunfall auf der S 6 bei Bruck

Heute in der Früh kam es auf der S 6 in Fahrtrichtung Wien zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Kurz vor dem Tanzenbergtunnel kollidierte aus noch ungeklärter Ursache ein Pkw mit einem Lkw. Dabei wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt. Diese wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits vom Roten Kreuz versorgt. Seitens der Stadtfeuerwehr Bruck wurde der Brandschutz aufgebaut und die Batterie abgeklemmt bzw. ausgebaut. Eingesetzt waren die Stadtfeuerwehr Bruck an der Mur, die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Zwei Verkehrsunfälle ereigneten sich gestern Abend auf der Semmering Schnellstraße, der S6, bei der Autobahnabfahrt Langenwang.  | Foto: BFVMZ/Stradner
3

Semmering Schnellstraße
Fünf Verletzte nach zwei Verkehrsunfällen

Bei Aufräumarbeiten auf der Semmering Schnellstraße nach einem Unfall krachte ein PKW in ein Streckendienstfahrzeug. Fünf Personen wurden verletzt.  Gleich zwei Verkehrsunfälle ereigneten sich gestern Abend auf der Semmering Schnellstraße, der S6, bei der Autobahnabfahrt Langenwang. Ein 47-Jähriger kam aufgrund eines Wildwechsels bei der Autobahnabfahrt Langenwang ins Schleudern und prallte gegen einen Aufpralldämpfer. Das Fahrzeug wurde gegen die auf der Fahrbahn befindliche...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Fünf Stunden war die S 6 bei Kindberg-Dörfl in Fahrtrichtung Wien gesperrt. | Foto: BFVMZ/FF Kindberg
4

Lkw gegen Pkw
Schwerer Verkehrsunfall bei Kindberg

Lkw gegen Pkw auf der Semmering-Schnellstraße bei Kindberg-Dörfl. Am Freitagabend ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der S6 Semmering Schnellstraße auf Höhe Kindberg-Dörfl. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierte ein Lkw mit einem Pkw, der einen Traktor auf einem Anhänger transportierte. Der Pkw wurde dabei gegen die Betonleitwand geschleudert, der Anhänger sowie der Traktor lösten sich vom Zugfahrzeug und kamen auf der Fahrbahn zum Stillstand. Der Lkw touchierte ebenfalls die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Der Rettungshubschrauber musste die schwer verletzte 36-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag nach Bruck an der Mur ins Landeskrankenhaus fliegen. | Foto: KK

Kindberg
Fußgängerin von Pkw erfasst und schwer verletzt

Gestern Abend wurde in Kindberg eine 36-Fußgängerin von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH nach Bruck/Mur geflogen. Ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Südoststeiermark war gestern Abend gegen 20.25 Uhr mit seinem Klein-Lkw auf der L 114 in Edelsdorf von Kindberg kommend in Fahrtrichtung Stanz unterwegs. Aus unbekannter Ursache kam er in einer leichten Rechtskurve auf die linke Fahrbahnseite und auf den Geh- und Radweg und erfasste eine 36-jährige...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Schwerer Verkehrsunfall heute morgen im Gemeindegebiet von Krieglach: Ein 34-Jähriger verlor die Kontrolle über sein Auto, rammte mehrere Straßenlaternen und kam auf dem Dach zum Liegen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Krieglach
5

Krieglach
PKW überschlagen, drei verletzte Personen

In den frühen Morgenstunden heute Samstag kam es in Krieglach im Bereich des Friedhofes zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW hatte sich überschlagen, drei Personen wurden dabei verletzt. Ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag war heute morgen gegen 04.15 Uhr mit seinem PKW auf einer Gemeindestraße in Krieglach unterwegs. Mit im Fahrzeug fuhren eine 28-Jährige und ein 29-Jähriger, beide ebenfalls aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Unfall mit einem Einsatzfahrzeug: In St. Barbara-Mitterdorf kam es zum Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Rettungswagen. | Foto: KK

St. Barbara
Acht Verletzte: Zusammenstoß Pkw und Rettungswagen

Samstagnachmittag kam es in St. Barbara zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Rettungswagen, der sich im Einsatz befand. Acht Personen wurden dabei verletzt. Ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag war Samstagnachmittag mit seinem Pkw von St. Barbara in Richtung Krieglach unterwegs. Im Fahrzeug befanden sich seine Frau (39), seine Tochter (11) und die Schwiegereltern (68, 75). Zur gleichen Zeit fuhr eine 46-jährige Sanitäterin einsatzmäßig mit Folgetonhorn und Blaulicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Ein 16 Meter langer und zwei Tonnen schwere Balken fiel auf den Pkw einer 54-Jährigen Frau, die auf der S6 Richtung Wien unterwegs war. Sie wurde schwer verletzt. | Foto: FF Krieglach
5

Semmering Schnellstraße
Mautbalken stürzte auf S6: Pkw-Lenkerin schwer verletzt

Auf der Semmering Schnellstraße S6 ereignete sich Dienstagvormittag bei St. Barbara ein schwerer Unfall. Ein Mautbalken stürzte auf die Schnellstraße und fiel auf einen Pkw. Die Lenkerin erlitt schwere Verletzungen. Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Vormittag auf der Semmering Schnellstraße S6 bei St. Barbara. Ein Arbeiter war im Baustellenbereich auf der Schnellstraße, Strkm. 58,07, mit Asphaltierungsarbeiten beschäftigt. Aus Unachtsamkeit stieß der 56-jährige Arbeiter dabei mit...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Rettungseinsatz in Krieglach nach einem Verkehrsunfall. | Foto: ÖRK/Hürner

Verkehrsunfall in Krieglach
Bremse mit Gaspedal verwechselt: drei Verletzte

Bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen wurden am Mittwoch zur Mittagszeit drei Personen verletzt. Gegen 12.05 Uhr war eine 61-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit ihrem Pkw auf der L 135 in Krieglach auf der Grazer Straße in Fahrtrichtung Freßnitz unterwegs. Aufgrund der Verkehrslage bremste sie ihr Fahrzeug ab, was auch eine nachfahrende 47-jährige Pkw-Lenkerin, ebenfalls aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, bemerkte. Die 47-Jährige dürfte jedoch das Gaspedal mit dem...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Am Pogusch musste ein 16-Jähriger Lenker eines Leichtmotorrades mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert werden. | Foto: Roland Theny / Filmteam Austria

Unfallserie am Muttertagswochenende

Das erste frühsommerliche Wochenende in diesem Jahr sorgte gleich für eine Serie an Motorradunfällen. Am Sonntagnachmittag kam ein 53-Jähriger mit seinem Motorrad auf der L 113 von Aschbach kommend in Richtung Niederalpl Passhöhe zu Sturz und erlitt dabei tödliche Verletzungen. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte der Mann mit dem Motorrad bergwärts fahrend in einer Rechtskurve zu Sturz gekommen und gegen die Leitschiene geprallt sein. Eine nachkommende Pkw-Lenkerin verständigte die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Die Feuerwehr im Einsatz: Der Verkehrsunfall ereignete sich beim Ortsende von Wartberg. | Foto: BFVMZ/FF Wartberg
3

St. Barbara
Verkehrsunfall bei der "Hohen Wand" bei Wartberg

Bei der "Hohen Wand", beim Ortsende von Wartberg in St. Barbara, ereignete sich heute Morgen ein Verkehrsunfall. Auf der L118 ereignete sich heute Morgen beim Ortsende von Wartberg in St. Barbara bei der "Hohen Wand" ein Verkehrsunfall. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Wartberg wurde die Lenkerin bereits vom "First Responder", einem Ersthelfer vom Roten Kreuz, versorgt. Die Unfallstelle wurde durch die Feuerwehr abgesichert und ein Brandschutz errichtet.  Fahrbahn wurde gereinigt Das...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Das Straßenschild musste dran glauben. Zum Glück blieben die Insassen unverletzt. | Foto: BFVMZ / FF Neuberg
2

Unfall auf B23
Zum Glück musste nur die Neuberger Ortstafel dran glauben

Gestern war auf der B23 in Neuberg der Lenker eines PKW´s aus unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen. Der Lenker touchierte dabei eine Verkehrstafel, beide Fahrzeuginsassen blieben beim Unfall zum Glück unverletzt. Die Situation konnte von den Freiwilligen Feuerwehren Neuberg und Mürzzuschlag rasch bereinigt werden. Im Einsatz befanden sich zwei Fahrzeuge und elf Einsatzkräfte der FF Neuberg sowie ein Fahrzeug und zwei Einsatzkräfte der FF Mürzzuschlag. Des Weiteren...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Foto: BFVMZ Pusterhofer
2

Tödlicher Verkehrsunfall auf der S 6 bei Wartberg

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Montag, 29. Juni auf der Semmering Schnellstraße S6 auf Höhe Wartberg. Aus noch ungeklärter Ursache ist ein PKW mit einem LKW im Baustellenbereich im Gegenverkehrsbereich frontal zusammengestoßen. Dabei kam der PKW Lenker und seine Beifahrerin ums Leben. Die anwesenden Notärzte konnten nur mehr den Tod feststellen. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kindberg-Stadt sicherten die Unfallstelle ab, errichteten einen Brandschutz und führten die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Herbst und Winter bringen besondere Herausforderungen für die Augen von Autofahrern mit sich. | Foto: disq / Fotolia

Eine spezielle Autofahrer-Brille kann helfen
Klaren Durchblick bei schlechter Sicht behalten

Frühe Dunkelheit und eine lange Dämmerung machen Autofahrern häufig zu schaffen. Nicht zu unterschätzen ist die Nachtblindheit. Das kann eine altersbedingte Erscheinung sein, aber auch genetische genetische Ursachen haben. Bei zweiterer sind die Stäbchenzellen der Netzhaut geschädigt und das ist eine ernsthafte Angelegenheit. Wer in der Nacht oder in der Dämmerung sehr schlecht sieht, sollte das überprüfen lassen. Auch Blendung durch Sonne oder Gegenverkehr kann für einen unfreiwilligen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Ein Bild und eine Kerze erinnern im Gemeindeamt von Kammern an die tödlich verunglückte Pflegerin Alina Pillarova. | Foto: KK
2

Unfalltod einer Pflegerin: Kammern hilft vier slowakischen Halbwaisen

Nach dem tödlichen Unfall einer slowakischen Pflegerin startet Kammern eine Spendenaktion für ihre Kinder. KAMMERN. Nach dem tragischen Unfalltod von sieben slowakischen Pflegerinnen vor zwei Wochen hilft nun die Gemeinde Kammern: Eine der Toten arbeitete jahrelang in Kammern, sie hinterlässt vier Kinder – diese sollen nun unterstützt werden. Perfekte Pflegerin Alena Pillarova aus der Ostslowakei war seit fünf Jahren in Kammern im Liesingtal als 24-Stunden-Pflegerin beschäftigt – bis zu ihrem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
2

Parkschaden: Zeugen gesucht!

TROFAIACH. Ein Fall von Fahrerflucht beschäftigt zwei Autofahrerinnen aus der Obersteiermark und auch die Polizeiinspektion Trofaiach. Die Frauen hatten ihre Fahrzeuge Trofaiach in der Hauptstraße 90 bei der Konditorei Schrittwieser gegen 17 Uhr ordnungsgemäß auf den Parkflächen abgestellt. "Beide Autos hatten einen Abstand von cirka einem Meter", erklären die Lenkerinnen. Als sie um 19.45 Uhr zu ihren Autos zurückkehrten, mussten sie feststellen, dass beide PKW's ineinander verkeilt waren....

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.