Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Die Lenkerin krachte dann in die Garnitur der Linie 31. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
2

Brigittenau
Autolenkerin bei Kollision mit Straßenbahn verletzt

Eine Autolenkerin krachte am Donnerstag mit einer Bim-Garnitur der Linie 31 zusammen. Bei dem Unfall erlitt sie Kopfverletzungen sowie Prellungen und musste ins Spital gebracht werden. Die Linie 31 musste für einige Zeit kurzgeführt werden. WIEN/BRIGITTENAU. Zu einem Verkehrsunfall ist es am Donnerstag, 15. September, in der Brigittenau gekommen. Eine 45-jährige Autolenkerin soll laut Wiener Linien gegen Mittagszeit in der Stromstraße unterwegs gewesen sein. "Sie wollte dann links in die...

Ein Lkw krachte am Mittwoch in Döbling in ein Turmwagen der Wiener Linien. Zwei Mitarbeiter kamen dabei zu Sturz und wurden verletzt. | Foto: Berufsrettung Wien
2

Zwei Verletzte
Lkw kracht mit Wiener Linien-Turmwagen in Döbling zusammen

Ein Lkw krachte am Mittwoch in Döbling mit einem stehenden Turmwagen der Wiener Linien zusammen. Zwei Mitarbeiter kamen dabei zu Sturz und wurden verletzt. WIEN/DÖBLING. Zu einem Verkehrsunfall ist es am Mittwoch, 20. Juli, in Döbling gekommen. Im Gleisbereich der Heiligenstädter Straße stand ein Turmwagen, wo mehrere Mitarbeiter der Wiener Linien gerade dabei waren, Oberleitungsarbeiten durchzuführen. Zur selben Zeit fuhr ein 50-jähriger Mann mit einem Lkw in der Heiligenstädter Straße in...

Die Berufsrettung war mit zwei Notfallteams im Einsatz (Symbolfoto). | Foto: Kautzky
1 2

Er hat überlebt
40-Jähriger am Wiener Ring von Straßenbahn erfasst

Ein 40-Jähriger wurde im Frühverkehr auf der Ringstraße von einer Straßenbahn erfasst. Er überlebte und wurde von der Rettung in ein Krankenhaus gebracht. WIEN. Auf Höhe der Fichtegasse dürfte ein 40-jähriger Mann die heranfahrende Bim nicht bemerkt haben und wurde vom Triebwagen erfasst. Corina Had, Sprecherin der Wiener Berufsrettung, erklärte laut "Kronen Zeitung", dass das Unfallopfer zwar schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt worden und nach der Erstversorgung in ein Krankenhaus...

Dienstag, 17. Dezember, steht bei den Wiener Linien unter keinem guten Stern. Bei zahlreichen Linien kommt es zu Verzögerungen. | Foto: Wiener Linien
1 1

Wiener Linien
Verkehrschaos bei den Öffis geht weiter

Seit Montag, 16. Dezember, ist auf Grund eines Kabelbrandes in der Station Karlsplatz, die U1 bis zum Wochenende gesperrt. Jetzt dürfte es aber auch bei anderen Linien zu Problemen kommen. WIEN. Öffi-Nutzer haben es in diesen Tagen nicht leicht. Seit Montag, 16. Dezember, ist die U1 zwischen Hauptbahnhof und Schwedenplatz gesperrt. Dies wird auch noch bis Ende der Woche so bleiben. Doch heute, Dienstag 17. Dezember, gibt es zusätzlich Probleme bei den Ausweich-Linien, wie U2, 49, 2, 60, 1 und...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Die Leithastraße ist ab der Winarskystraße in Richtung Stromstraße eine Einbahn. Radler dürfen gegen die Einbahn fahren. | Foto: APA/Piroutz
2 3 2

Weniger Verkehr im Wohngebiet
Neue Einbahn in der Leithastraße bringt Verkehrsberuhigung

Aufgrund zahlreicher Beschwerden gibt's nun eine neue Einbahn in der Leithastraße. Diese gilt nicht für Radfahrer. BRIGITTENAU. Aufatmen können die Anrainer im Wohngebiet Leithastraße–Winarskystraße–Universumstraße. Ab sofort gibt es eine neue Einbahn in der Leithastraße ab der Querung Winarskystraße in Richtung Stromstraße. Diese soll die langersehnte Verkehrsberuhigung herbeiführen. Aber es gibt eine Ausnahme: Radfahrer dürfen auch weiterhin in beide Richtungen den betroffenen Abschnitt der...

Hans Jörg Schimanek fordert für den Fußgängerübergang Brünner Straße mehr Sicherheit durch einen Tunnel. | Foto: Sabine Krammer
1

Straßenverkehr
Neue Pläne für die Brünner Straße?

Nach tödlichem Straßenbahnunfall wird die Unfallstelle untersucht und Bezirkspolitiker erarbeiten Ideen. FLORIDSDORF.  Der tragische Unfalltod eines Buben beim Übergang Brünner Straße/Jane-Tilden-Gasse wird nun von der Verkehrsbehörde, MA 46, untersucht. „Bei schweren Unfällen mit Personenschaden oder gar Todesfolge wird diese Überprüfung immer raschestmöglich durchgeführt und gegebenenfalls Vorschläge eingebracht“, hört man aus der Magistratsabteilung. Wie diese Vorschläge seitens der Behörde...

Die Fußgängerampeln vor dem TGM sind durch die Straßenbahnen lange rot. Deshalb werden sie von vielen Schülern ignoriert.

Lange Rotphasen
TGM-Schüler missachten Fußgängerampel

Wexstraße/Jägerstraße: Weil Öffis Vorrang haben, warten Fußgänger oft lange, bis sie die Straße queren können. BRIGITTENAU. Fast 4.000 Schüler besuchen das Technologische Gewerbemuseum, kurz TGM, an der Ecke Jägerstraße und Wexstraße. Da ein großer Teil von ihnen vor und nach dem Schulbesuch mit den Straßenbahnen 31 und 33, den Autobussen der Linie 5B oder der U-Bahn fahren, müssen sie die Wexstraße queren. Doch zeigt die betreffende Fußgängerampel oft lange Rot, wie Schüler und Lehrer...

8

Wieder Straßenbahnunfall in der Reinlgasse

Um ca. 10 Uhr hat am Freitag, den 3. März ein dpd-Lieferwagen den einen Zug der Straßenbahnlinie 10 in Penzing Ecke Reinlgasse / Fenzlgasse gerammt. Es dürfte keine Verletzten gegeben haben, der Sachschaden ist aber enorm. Der 10er konnte in diesem Bereich längere Zeit nicht verkehren An den Kreuzungen der Reinlgasse passieren laufend derartige Unfälle - in vielen Fällen unter Beteiligung einer Straßenbahn. Dabei gibt es auch immer wieder Verletzte. Manchmal passieren besonders schwere Unfälle...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.