Verkostung

Beiträge zum Thema Verkostung

Wein Erleben 2017

WEIN ERLEBEN 2017 am Samstag, den 18. November 2017 von 14.30 - 21.00 Uhr Schau hinter die Kulissen unseres Weinguts: verkoste unser vielfältiges Weinsortiment direkt in unserem Presshaus und unseren Weinkellern und verwöhne deinen Gaumen mit zahlreichen Schmankerln von unserem reichhaltigen Buffet. Weiters erwarten dich: • Besichtigung des Weinguts • Präsentation neuer Weine • Geschenkideen & Weineinkauf • Genussparcours mit Wein-, Käse- & Schokolade - Kombinationen Bitte um Anmeldung unter...

  • Steinfeld
  • Jennifer Gangl
2

Wei(h)nachts-Verkostung

Auch Sie sollten dabei sein, wenn es am 07.Dezember 2017 heißt, WEIN mit WEITBLICK, die neue Verkostungsserie in der Thermenregion-Wienerwald. 15 TOP Winzer aus dem ganzen Land zu Gast in Mödling. Es erwartet Sie neben namhaften Betrieben auch einige Jungwinzerinnen und Winzer, die den großen um nichts nach stehen. So steht Ihnen die Möglichkeit offen, bei traumhafter Atmosphäre, gute und edle Tropfen zu genießen. EINTRITT Abendkassa € 25,- Vorverkauf Normal € 20,- Vorverkauf Fachbesucher €15,-...

  • Mödling
  • Patrick Schaabl

Weinverkostung: Der Weltrekord-Gemischte Satz und andere amüsant-köstliche Gschichtln

Nicht nur ein geschmackliches Highlight sondern auch eine der amüsantesten Verkostungen im Programm der Verkostungs-Vortrags-Serie "Kostbarkeiten": Lernen Sie die hintergründigsten Weine Österreichs kennen! Besonderheiten, Spezialitäten und Kuriositäten - Weine, die einmalige Geschichten erzählen, die Rekorde halten, von besonderen Orten stammen, eine historische Rolle gespielt haben oder zu denen es lustige Anekdoten gibt - kurzum, die nicht nur schmecken sondern ein Erlebnis sind! * Geleitete...

  • Mödling
  • Robert Krickl

Riedel Weinglas Tasting Serie Veritas

Tickets: € 99,- pro Person siehe unten., Ticketverkauf: Casino, Maximilian Riedel, Sohn des Gründers von Riedel Glas, zeigt anhand erlesener Weine der Weingüter Johann Gisperg - Pinot Noir Reserve, Toni Hartl - Cabernet Sauvignon Felsenstein, Ernst Triebaumer - Chardonnay Pändkräften & dem Weingut Proidl - Riesling Ehrenfels welche Glasform sich für welche Rebsorte eignet. Tickets: € 99,- pro Person inkl. Tasting vier Weine in vier Veritas Weingläsern, 10,- Euro in Begrüßungsjetons, ein...

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Kommentierte Weinverkostung - Prämierte Badener Weiß- und Rotweine

Kommentierte Weinverkostung in der Badener Hauervinothek, Beginn 19.00 Uhr, ab 5 Personen, um Voranmeldung wird gebeten unter 02252/45 6 40, € 11,00 p, Infos: Badener Hauervinothek, Tel.: 02252-45 6 40 Wann: 14.09.2017 ganztags Wo: Brusattiplatz 2, Brusattipl. 2, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Weinverkostung

Schwarzer Hund Weinverkostung Weinverkostung mit dem Weingut Keringer mit fünfgängigem Degustationsmenü. Reservierungen erbeten unter 03842/42074 Weinlaube Schwarzer Hund, Hauptplatz 11, 19 Uhr Tel.: 03842/42074 Wann: 21.09.2017 19:00:00 Wo: Weinlaube Schwarzer Hund, Hauptpl. 1, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Raritäten - Die seltensten Rebsorten Österreichs (2)

Einzigartige Verkostung mit spannender Präsentation Lernen Sie einige der seltensten Weinkostbarkeiten Österreichs kennen! Der Wissenschaftsvermittler und Weinfachmann Dr. Robert Krickl ist für Sie durch das ganze Land gereist, hat innovative und traditionsbewusste WinzerInnen besucht, Spezialitäten aufgestöbert und bringt nun erlesene Schätze für Sie zurück. Im Gepäck hat er teilweise die letzten ihrer Art und teilweise zukunftsweisende Pioniere - auf jeden Fall aber viel Interessantes und...

  • Mödling
  • Robert Krickl
Die Michaelnbacher Weinfreunde laden am 22. April zur Verkostung. | Foto: Visions-AD - Fotolia (Symbolfoto)

Weinfreunde Michaelnbach laden ins Schloss Parz

Liebhaber köstlicher Tropfen kommen am 22. April voll auf ihre Kosten. Die Weinfreunde Michaelnbach laden ab 15 Uhr ins Schloss Parz. Thema der diesjährigen Weinverkostung ist ein spezielles: „Auserlesene Weine aus Stiften und Klöstern“ Darum dürfen sich die Besucher einstellen auf die besten Weine aus dem Stift Kremsmünster, Stift Lilienfeld, Schloss Goblesburg und vielen mehr. Eintritt ist 15 Euro. Übrigens: Die Weinfreunde bestehen aus sieben Ehepaaren, die sich monatlich treffen um neu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
1

Verkostung: Wein und Luftfahrtgeschichte(n)

Eine spannende Themen-Verkostung für all jene, die sich für Heimat-, Wein- und Luftfahrtgeschichte der Region interessieren! Gleichzeitig eine tolle Einstimmung auf die baldige Brunner Jungweinpräsentation. Kommen Sie mit auf eine Reise durch die österreichische Luftfahrtgeschichte, erzählt anhand handverlesener Weine. Erfahren Sie bisher Unbekanntes, lernen Sie tollkühne PilotInnen, innovative Fluggeräte, kuriose Weine und viele amüsante Geschichten kennen. Wein und Luftfahrt haben mehr gemein...

  • Mödling
  • Robert Krickl
Obfrau Valerie Moser und ihre Stellvertreterin Sabrina Steiner. (v.l.n.r.) | Foto: Moser

PURO VINO Traisentaler Weingenuss: Vorstand wiedergewählt

Am Samstag, den 12. November 2016 fand die Generalversammlung des Vereins PURO VINO Traisentaler Weingenuss, in Herzogenburg statt. Auf der Tagesordnung standen u.a. ein kurzer Jahresrückblick, der Kassenbericht, eine Statutenänderung, sowie die Neuwahlen. Das gesamte Vorstandsteam wurde mit 100%-iger Zustimmung wiedergewählt. Valerie Moser und Sabrina Steiner wurden für zwei weitere Jahre als Obfrau und Obfrau-Stellvertreterin in ihrem Amt bestätigt. Ina Wegl übernimmt weiterhin die Funktion...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • PURO VINO Traisentaler Weingenuss

Verkostung: Weine mit Geschichte(n)

Nicht nur ein geschmackliches Highlight sondern auch eine der amüsantesten Verkostungen im Programm der neuen Serie "Kostbarkeiten": Lernen Sie die hintergründigsten Weine Österreichs kennen! Besonderheiten, Spezialitäten und Kuriositäten - Weine, die einmalige Geschichten erzählen, die Rekorde halten, von besonderen Orten stammen, eine historische Rolle gespielt haben oder zu denen es lustige Anekdoten gibt - kurzum, die nicht nur schmecken sondern ein Erlebnis sind! * Geleitete Verkostung von...

  • Mödling
  • Robert Krickl
1

Weinverkostung: Die seltensten Rebsorten Österreichs (1)

EINZIGARTIG: Lernen Sie einige der größten Weinkostbarkeiten kennen! Verkosten Sie die seltensten Rebsorten Österreichs - die letzten ihrer Art und zukunftsweisende Pioniere. Erleben Sie viel Interessantes und Amüsantes, das Sie so wohl noch nie gehört oder gekostet haben! Bei dieser sehr kurzweiligen Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Kostbarkeiten" mit dem Vortragendem Dr. Robert Krickl erwarten Sie: * Geleitete Verkostung von mindestens 5 Top-Weinen * Multimedia-Infovortrag, Reise zu Land...

  • Mödling
  • Robert Krickl
Die neue Serie "Kostbarkeiten" (www.r-krickl.com/kostbarkeiten) - ein Erlebnis für alle Sinne!

KOSTBARKEITEN: Die seltensten Rebsorten Österreichs (1)

Info-Verkostungs-Erlebnis im Rahmen der neuen Reihe "Kostbarkeiten": RARITÄTEN - DIE SELTENSTEN REBSORTEN ÖSTERREICHS (1) Lernen Sie einige der seltensten Weinkostbarkeiten Österreichs kennen! Der Wissenschaftsvermittler Dr. Robert Krickl ist für Sie durch das ganze Land gereist, hat innovative und traditionsbewusste WinzerInnen besucht, Spezialitäten aufgestöbert und bringt nun erlesene Schätze für Sie zurück. Im Gepäck hat er teilweise die letzten ihrer Art und teilweise zukunftsweisende...

  • Mödling
  • Robert Krickl
Wissenschaftsvermittler Dr. Robert Krickl bietet neues hintergründiges Info-Verkostungs-Erlebnis
1 2

Heimische "Ur-Weine" und andere Gaumenfreuden

Ein neuartiges Programm für Gaumen, Hirn und Herz wird demnächst im Bezirk Mödling starten: In einer innovativen Verquickung von Verkostung, Vortrag, Information und Multimedia liefert die neue Reihe "KOSTBARKEITEN" amüsante Hintergrundgeschichten, neueste Studienergebnisse sowie handverlesene Spezialitäten, Raritäten und Kuriositäten an Weinen, anderen Getränken, alten Obstsorten,... Nach großem Erfolg seiner Themenverkostungen in In- und Ausland (letztes Jahr berichteten die Bezirksblätter...

  • Mödling
  • Robert Krickl
Beim Tasteival können die Weine von mehr als 20 Winzern verkostet werden. | Foto: Foto: Craftwines GmbH/facebook
2

Craftwine Tasteival: Über 80 Winzer stellen handverlesene Weine vor

Einen ganzen Nachmittag lang kann man am 2. September handwerklich produzierten Wein von kleinen und unabhängigen Winzern verkosten. Selbst Weinkenner könnten von der einen oder anderen Sorte abseits des Mainstreams positiv überrascht werden. INNERE STADT. In der Alten Post dreht sich am 2. September alles um den Wein. Beim "Craftwine Tasteival" geht es aber nicht um Massenprodukte, sondern um handverlesenen Craftwine. Von Craftbeer hat man mittlerweile ja schon viel gehört. Craftwine ist...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andreas Edler

Küchenparty bei WEIN & CO: Europa trifft Asien

Eine besondere kulinarische und vinophile Fusion findet am 25. Mai 2016 in der WEIN & CO Bar in Graz statt. Nach einem erfrischenden Aperitif können Sie zusehen, wenn an zwei Live-Cooking-Stationen Spezialitäten aus der europäischen und der asiatischen Küche zubereitet werden und sich nach Lust und Laune durchkosten. Spannend wird die Weinbegleitung: Passt zu den asiatischen Speisen am besten ein Rotgipfler, ein Gewürztraminer oder doch ein Muskateller vom Weingut Sattlerhof? Auch die...

  • Stmk
  • Graz
  • WEIN & CO Graz Joanneumring

Wein-Seminar für Twens bei WEIN & CO Graz

Das Wein-Seminar für Twens! Unsere beliebten Twen-Seminare erfahren auch 2016 eine Fortsetzung: Maximal 25 Weininteressierte, die zwischen 20 und 30 Jahre alt sind, erfahren in entspannter Atmosphäre von ebenfalls jungen Winzern mehr zum Thema Wein und über das jeweilige Weingut selbst. Dazu gibt’s eine Verkostung, durch die ebenfalls die Jungwinzer führen. Keine Besserwisser, lässige Stimmung und viel guter Wein erwarten euch! Das erwartet Sie am 09. Juni: Durch diesen Abend führen: Erwin...

  • Stmk
  • Graz
  • WEIN & CO Graz Joanneumring
2

Internationale Blaufränkisch-Vertikale in Lutzmannsburg

m Rahmen des "Internationalen Rotweinerlebnis" vom 07. bis 10. August in Lutzmannsburg ( www.rotweinerlebnis.at - Programm unter "Aktuelles") findet am Samstag den 08. August 2015 um 19.00 Uhr eine BLAUFRÄNKISCH-VERTIKALE mit BLAUFRÄNKISCH - KÉKFRANKOS – LEMBERGER – FRANKOVKA MODRÁ – MODRA FRANKINJA statt: Die Lutzmannsburger Winzer laden gemeinsam mit den Gast-Winzern zur kommentierten Weinprobe mit Blaufränkisch aus mehreren Weinbauregionen: Entdecken Sie die verschiedenen Spielarten von...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Alexander Hirt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.