Verkostung

Beiträge zum Thema Verkostung

Florian Geiger (Posthotel Geiger), Franz Gebetsberger (Wille), Suwi Zlatic, Leo Hillinger und Dörte Steiner.
27

"Hillinger" zu Gast in den Bergen

Leo Hillinger und Getränke Wille im Bezirk auf Tour ISCHGL/SERFAUS (hp/joli). Bereits im November 2014 organisierte Dipl. Sommelier Franz Gebetsberger, seit wenigen Monaten in Diensten von Getränke Wille, eine Weinverkostung/einen Weinworkshop mit dem Top Vinzer Leo Hillinger aus dem Burgenland, der in Ischgl und Serfaus seine Weine präsentierte. "Hillinger" – ein wahrer Genuss Die Tour startete vergangenen Mittwoch im Hotel Piz Buin bei Niki Ganahl an der Hotelbar und anschließend in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Hergel
Foto: Gregor Hartl Photographie

Marktplatz der Genüsse in Linz

Foodies, Gourmets und Genießer aufgepasst: Am Samstag, 31. Jänner, ab 18 Uhr verwandelt sich das Restaurant Arkadenhof in einen Marktplatz der Genüsse. Jan Aigner, Star der Reality-Kochshow "The Taste", wird an einem der zahlreichen Indoor-Marktstände den Kochlöffel schwingen. Winzer Peter Masser begleitet die vielfältigen Geschmackserlebnisse mit einer Auswahl der besten steirischen Weine. Musikalisch untermalt wird das Gourmet-Event von der Linzer Band "The Big Easy", DJ-Legende Eric Fischer...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Offene Kellertüren in Lutzmannsburg

Am Samstag, 08. November ist es wieder soweit! Von 13:00 bis 21:00 Uhr sind die Kellertüren in Lutzmannsburg wieder geöffnet Die Lutzmannsburger Weinbauernfamilien laden zum Ausklang des Weinjahres in ihre Keller und geben einen Vorgeschmack auf den neuen Weinjahrgang! Eintritt: Euro 25,00 pro Person (inkludiert ein hochwertiges Kostglas sowie einen Weingutschein im Wert von Euro 10,00) Wann: 08.11.2014 13:00:00 bis 08.11.2014, 21:00:00 Wo: Kriche, Hauptstraße, 7361 Lutzmannsburg auf Karte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Alexander Hirt
3

Größte Genussmesse Österreichs öffnet wieder in Oberwart

Die „Genuss Burgenland“ ist längst ein Pflichttermin für Gourmets. Die Messe für Feinschmecker macht Anfang November wieder im Messezentrum Oberwart auf. An den bei den Messetagen, 8. und 9. November, können Besucher von 09.00 bis 18.00 Uhr die Angebote von ca. 120 Ausstellern entdecken und da gibt es vieles: etwa bodenständige, bäuerliche Schmankerl, frisches Obst und Gemüse, außergewöhnliche Chutneys oder Süßes in vielen Variationen. Zeitgleich mit der Messe findet auch das Festival „Sprachen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Andreas Hofer
Foto: Sem
2

Junkerprämierung

Bereits 10% beträgt der Anteil des Steirischen Junkers an den jährlich verkauften Weinen aus der Steiermark. Wie groß der Freundeskreis des Junkers ist, kann man jedes Jahr bei der großen Präsentation in der Stadthalle in Graz miterleben. Auch mit den Weinbetrieben Leitner, Maurer, Loder-Taucher, Pilz und Burger konnten die zahlreichen Weinliebhaber auch Junkerweine aus dem Bezirk Weiz verkosten. Wieder einmal gelang es den Weinbauern durch die richtige Auswahl des Lesetermins, der Witterung zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Offene Kellertür in Mailberg

"Ausg´steckt is!" In Mailberg vom 04. Juli bis 25. August, täglich ab 15:00 Uhr. 04. bis 07. Juli - Weingut Peer, Marktweg 08. bis 14. Juli - Weingut Neubauer, Marktweg 15. bis 21. Juli - Weingut Hörmann, Zuckerschlee 22. bis 24. Juli - Weingut Neubauer, Weinbrunnen (ab 18:00 Uhr) 25. bis 28. Juli - Weingut Waltner, Zipf 29. bis 31. Juli - Weingut Neubauer, Weinbrunnen (ab 18:00 Uhr) 01. bis 04. August - Weingut Waltner, Zipf 05. bis 11. August - Weingut Hörmann, Zuckerschlee 12. bis 18. August...

  • Hollabrunn
  • Schlosshotel Mailberg
www.diefux.com

13. Int. Weinmesse Innsbruck

13. Internationale Weinmesse Innsbruck – neuer Ausstellerrekord - rund 130 Aussteller aus 6 Nationen Die Weinmesse Innsbruck – seit Jahren eine der drei größten Weinmessen Österreichs - lädt vom 1. – 3. März wieder zum Verkosten, Genießen, Vergleichen & Einkaufen ein. Rund 130 Aussteller aus 6 Nationen präsentieren Ihre „Kostbarkeiten“. Weinliebhaber & Gourmets haben bei ca. 1000 verschiedenen Weinen die Möglichkeit Ihren Weinfavoriten zu finden. Auch für Gastronomiebetriebe & Weinhändler ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nina Lindner

Fixtermin: Ein Abstecher zur guten alten Weinkost

Einen gemütlichen Ausklang findet der Besuch der Tiroler Frühjahrsmesse von Donnerstag bis Sonntag auf der guten, alten „Weinkost“ in der Halle E. In angenehmer Atmosphäre können sich Messebesucher von Donnerstag bis Samstag von 12.00 bis 23.00 Uhr und am Sonntag von 12.00 bis 20.00 Uhr auf das eine oder andere Gläschen treffen. Stimmungsvolle Musik sowie Getränke und kleine Snacks machen die Weinkost wieder zum gemütlichen Treffpunkt der Tiroler Frühjahrsmesse.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
LAbg. Peter Zwanziger, GR. Herwig Druml, Stadtrat Wolfgang Germ, Erika Daxerer (von Lenz-Moser), Gerhard Lippitz und Christa Mucher
8

Fete Rose Party im Cafe Lidmansky

Klagenfurt, 01. März 2012 / Cafe Lidmansky http://lidmansky.kilu.de Bei herrlichem Wetter und mit gut gelaunten Gästen fand die FETE ROSE PARTY im CAFE LIDMANSKY statt. gesehen wurde u.a.: GR. Herwig Druml, LAbg. Peter Zwanziger und Stadtrat Wolfgang Germ

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
3

Kultur am Donnerstag im Genussregal: FOLKSMILCH austrian acoustic trio

Beginn 20.00 Uhr Einlass ab 19.00 Uhr Ticket: Euro 15,00 inkl. Kulinarik- und Weinverkostung! Aufbrausender Tango, virtuose Klassik und mitreißender Balkan-Swin, gemixt mit Kulinarik zum Thema “Essig, Öl & Chutneys” präsentiert von Felix Weinstock und Julia Fandler. In der Musik von Folksmilch fließen verschiedene Musikstile ineinander - wie in einer akustischen Melange. Das Ergebnis ist kammermusikalischer Crossover: Leidenschaftlicher Tango, virtuose Klassik, mitreißender Balkan-Swing, sowie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Evamaria Gruber-Oswald

WOCHE Weinkost 2009

Die WOCHE Kärnten lud zur Weinkost in das Atrium vom Benediktinerstift St. Paul im Lavantal. Von einer prominenten Jury wurden Kärntens Weine auf Herz und Nieren getestet. Video: Peter Kowal

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.