Verkostung

Beiträge zum Thema Verkostung

Am Freitag, 7. Juni, feiert unter anderem die Pfarre Sandleiten die lange Nacht der Kirchen. | Foto: Alois Fischer
2

Ottakring
Die lange Nacht der Kirchen kommt wieder in den 16. Bezirk

Drei Pfarren in Ottakring laden am 7. Juni zu einer einzigartigen Nacht ein. Zum einen wird die Kunst in Kirchen beleuchtet, für den guten Zweck Wein getrunken und zum Mitsingen angeregt. WIEN/OTTAKRING. Am Freitag, 7. Juni, ist es wieder so weit und in ganz Wien wird zur langen Nacht der Kirchen geladen. In Ottakring beteiligen sich drei Kirchen bei dem jährlichen Spektakel. Die Pfarre Sandleiten setzt die Schönheit der Kirchenkunst in Szene, die Pfarre Starchant schenkt für den guten Zweck...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
David und Doris Lenhart verkaufen in Währing ihren eigens angebauten Biowein. | Foto: Biowein Lenhart
4

Weinverkostung
Nette Gespräche bei regionalem Bio-Wein in Währing

Gemütliche Gespräche und regionale Weine: Auf dieses Konzept hat sich die Winzerfamilie Lenhart aus Währing spezialisiert. Im eigenen Weinkeller gibt es an zwei Tagen der Woche gratis Verkostungen der selbst angebauten Weine. WIEN/WÄHRING. Durch die stetige Schnelllebigkeit Plätze zu finden, wo man sich mit Freunden und Nachbarn stressfrei austauschen kann, werden immer seltener. Dies ist einer der Gründe, wieso Familie Lenhart jeden Dienstag und Donnerstag zu zwanglosen Verkostungen ihres...

  • Wien
  • Währing
  • Philipp Scheiber
Geht es nach einer blinden Verkostung von "Gault&Millau", hat die Konditorei Groissböck die besten Krapfen Wiens. | Foto: Ulrike Kozeschnnik-Schlick
8

"Gault&Millau"
Konditorei Groissböck als Wiener Krapfen-Kaiser gekürt

Wo gibt es die besten Krapfen in Wien? Dieser Frage ging eine neunköpfige Jury für "Gault&Millau" nach. Als Sieger setzte sich erneut eine Favoritner Konditorei durch. Bewertet wurde auch Optik, Geruch und Geschmack. WIEN/FAVORITEN. Gerade in der Faschingszeit sind sie die beliebteste Süßspeise: Faschingskrapfen. Ob Marmeladen, Cremes oder Glasuren – mittlerweile gibt es die verschiedensten Varianten. Nach wie vor bleibt aber das Exemplar mit Marillenmarmelade und Puderzucker obendrauf der...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Am 10. und 11. November dreht sich in der Marx Halle wieder alles um Bier. Dieses Mal sind Brauereien aus zwölf Ländern vertreten, darunter einige Neuzugänge. | Foto: CRAFT BIER FEST/CHRISTOPH ADAMEK
6

November 2023
Craft Beer Fest kehrt wieder in die Marx Halle zurück

Am 10. und 11. November dreht sich in der Marx Halle wieder alles um Bier. Dieses Mal sind Brauereien aus zwölf Ländern vertreten, darunter einige Neuzugänge. WIEN/LANDSTRASSE. Eine Verkostungs-Tour, ganz nach Geschmack der Wienerinnen und Wiener: das "Craft Beer Fest". Die mittlerweile 16. Ausgabe geht am 10. und 11. November 2023 in der Marx Halle über die Bühne. Brauereien aus zwölf Nationen werden dieses Mal vertreten sein. Dazu gehören "Keller Holz" aus Moldawien, "Les Intenables" aus...

  • Wien
  • Landstraße
  • Kevin Chi
Frau und Herr Rolshausen, Diplom-Biersommeliers | Foto: Uli_Weis

VHS Wiener Urania
Highlights im Juli 2023

Unser gesamtes Kursprogramm finden Sie HIER! Auch auf unseren Social-Media-Kanälen finden Sie immer spannende Vorträge und vielfältige Kurse. Schauen Sie vorbei oder folgen Sie uns. Facebook Instagram In 8 Bieren um die Welt Die Geschichte der Bierkultur mit anschließender Verkostung Termin: Fr, 21.07.2023, 17:00 - 20:00 Uhr Zu einer genussvollen und unterhaltsamen „Studienreise“ laden die Diplom-Biersommeliers Katharina und Martin Rolshausen mit dieser Veranstaltung ein. Die Teilnehmerinnen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
Feuchtfröhlich ging die vierte Ausgabe des "Vienna Gin Festival" am 12. und 13. Mai über die Bühne.  | Foto: Philipp Lipiarski
5

Von Verkostung bis Masterclass
2.500 Fans kamen zum 4. Vienna Gin Festival

Am Wochenende ging das Vienna Gin Festival zum vierten Mal über die Bühne, bei der 50 Ausstellende mit knapp 150 Erzeugnissen Fans der Spirituose das Herz höher schlagen ließen. Rund 2.500 Besucher kamen an zwei Tagen, um sich bei Verkostungen, Masterclasses und in Chillout-Lounges auszutauschen. WIEN/MARIAHILF. Feuchtfröhlich ging die vierte Ausgabe des "Vienna Gin Festival", das wieder im Semperdepot stattfand, am 12. und 13. Mai über die Bühne. Für Gin-Freunde war die Veranstaltung natürlich...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Kevin Chi
Anzeige
Marchfelder Betriebe gewähren einen Blick hinter die Kulissen bei der Marchfelder Genusstour am 20. Mai. | Foto: Weinviertel Tourismus
4

Betriebsführungen & Verkostungen
Marchfelder Genusstour: 20 Mai

Marchfelder Betriebe gewähren einen Blick hinter die Kulissen. Betriebsführungen & Verkostungen erwarten Sie! MARCHFELD. Das Marchfeld – die Korn- & Gemüsekammer Österreichs – beheimatet eine Vielzahl an Produzenten & Veredlern. Neben dem allseits bekannten und berühmten Marchfelder Spargel hat die die Region zwischen den beiden Metropolen Wien und Bratislava teils auch überraschende Produkte zu bieten, wie etwa den Marchfelder Bio-Sanddorn. Zehn Betriebe laden einEine perfekte Gelegenheit für...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Dompfarrer Toni Faber (l.) und Hausherr Norbert Walter vom Weingut. | Foto: Weingut Walter
2

Stammersdorfer Jungwein-Strasseln
Feierliche Weinsegnung in Floridsdorf

Im Weingut Walter wurden zuletzt die Jungweine von Dompfarrer Toni Faber gesegnet. Doch auch Abseits der Segnung gab es am Weinberg einiges zu feiern. WIEN/FLORIDSDORF. Es gab zuletzt einiges zu feiern im Weingut Walter in Floridsdorf. Im Rahmen des "Stammersdorfer Jungwein-Strasselns" lud Hausherr Norbert Walter nämlich ins Lokal ein. "Regen lässt das Gras wachsen, Wein das Gespräch", so der leidenschaftliche Winzer, der kurz darauf auch seinen Geburtstag feiern durfte.  So wurde ihm auch...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Anzeige
Besuchen Sie am 8. August die teilnehmenden Betriebe. | Foto: Herbert Schleich
7

Weinstraße Weinviertel
Sommer Genusstour im Weinviertel am 8. August 2021

Die Weinviertler Produzenten öffnen am 8. August 2021 ihre Pforten und bieten einen Blick hinter die Kulissen. WEINVIERTEL. Im Rahmen von Betriebsführungen und Verkostungen ermöglicht es die Sommer Genusstour im Weinviertel, ausgewählte Betriebe und deren alltägliche Arbeit hautnah mitzuerleben. Genuss-EldoradoDas Weinviertel – bekannt als größtes Weinbaugebiet Österreichs – präsentiert sich im Sommer als Genuss-Eldorado rund um frisches Obst und Gemüse sowie weiteren spannenden Erzeugnissen....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Michael Lutschounig und Marcus Bülow. | Foto: Kellerkünstler
2

Kellerkünstler
Die Künstler in der Flasche

Michael Lutschounig und Marcus Bülow vertreiben unter dem Namen "Kellerkünstler" kreativen Wein. NEUBAU. Napoleon sagte: "Nach dem Sieg verdienst du ihn, nach der Niederlage brauchst du ihn." Die Rede ist natürlich vom Wein. Am Neubau bieten Michael Lutschounig und Marcus Bülow unter dem Namen "Kellerkünstler" ihren eigens produzierten Wein an. Von Rosé, Grüner Veltliner, Neuburger bis Zweigelt Reserve reicht das flüssige Angebot. Verziert werden sie mit besonderen Etiketten von Künstlern. "Wir...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Der Weinwagen im Lokal regt zum Verkosten an.  | Foto: Brandl
2

Alma Gastrotheque feat. Weinskandal
Kostproben vom Weinwagen

Eine breite Auswahl an Naturweinen gepaart mit regionalen Spezialitäten bietet Alma Gastrothèque. WIEDEN. Gemeinsam essen und die Speisen gegenseitig tauschen lautet das Konzept von "Alma Gastrothèque feat. Weinskandal". Christina Nasr und Andreas Schwarz laden Feinschmecker in die Große Neugasse 31 ein und bieten gleichzeitig eine Vinothek der besonderen Art. "Es ist wie eine Wohlfühloase bei uns", lächelt Andreas Schwarz, während Christina Nasr ergänzt: "Eine Wohlfühloase gepaart mit Wein und...

  • Wien
  • Wieden
  • Sophie Brandl
Barbara Hofer (l.) gemeinsam mit ihrer Mutter im Geschäftslokal in der Schrankgasse.  | Foto: Brandl
7

Weihnachtsgeschenke am Spittelberg
Wie im siebten Himmel

Punschduft steigt aus dem Fenster des Geschäftslokals "Im siebten Himmel" in der Schrankgasse. NEUBAU. Pünktlich zur Eröffnung des Spittelberger Adventmarkts hat auch der "Siebte Himmel" eröffnet. In der Schrankgasse 12 bietet Barbara Hofer Geschenksartikel für Weihnachten, ein breites Angebot an Dekorationsartikeln sowie Kosmetikprodukte und warmen Punsch. "Am liebsten mag ich das Strahlen der Leute, wenn sie in unser Geschäft kommen", sagt Hofer erfreut. Italien am SpittelbergSeit 13 Jahren...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Nach dem Biertest: Alexander Ruthner, Karl Jan Kolarik, Marco Iglitsch, Martin Herles, Regina und Karl Hans Kolarik (v.l.). | Foto: Schweizerhaus
1

Schweizerhaus: Wer erkennt die Zapfmethode?

Ein Biertest nach Optik und Geschmack mit Budweiser Budvar LEOPOLDSTADT. Ein Biertest der etwas anderen Art fand im Schweizerhaus statt. Im Vordergrund stand die Zapfweise, nicht die Art des Gerstensafts an sich. Die Teilnehmer sollten erkennen, ob dreistufig oder herkömmlich einstufig gezapft wurde. Die erste Methode wenden die Kolariks schon seit 1926 an, als man Budweiser Budvar Bier aus Böhmen nach Österreich brachte. Dreistufiges ZapfenSchweizerhaus-Chef Karl Jan Kolarik schenkte den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
1 14

Paradiesischer Paradeisergarten

Wir haben einen langen wunderschönen Nachmittag im paradiesischen Paradeisergarten Stekovics in Frauenkirchen im Burgenland verbracht. Bei der ausgezeichneten Führung bekamen wir ca. 30 Kostproben und lernten sehr viel dazu. Die Führung war trotz der geballten Informationen lustig und unterhaltsam, die Paradeiser gigantisch bis winzig, rund, oval, länglich, paprikaförmig, gerippt, schwarz, rot, hellgelb, grün, gefleckt, geflammt, gestreift - und der Geschmack bei jedem verschieden. Nachher gab...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
8

Edle Weine aus Österreich

Eine Verkostung der Extraklasse im Contemplor Als Napoleon während der Befreiungskriege eine Spur der Verwüstung in Europa hinterließ, führten seine Diener und Köche auch reichlich Wein mit. Der Kriegsherr trank jedoch nicht, er nahm vielmehr einen Schluck guten Weines, den er nach einigen Sekunden wieder ausspie. Ich habe, soll er einmal gesagt haben, den Geschmack und das genügt. Wichtiger ist es einen klaren Kopf zu behalten. Nun wird das heute doch etwas lockerer gesehen und bedenkenlos...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ron Böhme

Weinverkostung: Der TV-Top-Winzer vom Eisenberg

Diesmal haben wir einen jungen Südburgenländer zu Gast: Ausdrucksstark, naturnah, nachhaltig - 3 Schlagworte, die Andreas Grosz am Herzen liegen. Wie ihm auch sein "Groszecco" am Herzen liegt - Erdbeeren-Waldbeeren-rassige Säure und Kohlensäure - ein prickelndes Erlebnis Kommt und kostet diese Top-Tropfen von einem erdigen, aber weltoffenen, jungen TOP-Winzer. Mit burgenländischen Kleinigkeiten für den Gusto! Reservierung von Vorteil! Verbindliche Vorreservierung/Vorverkauf: 15,- Abendkassa:...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Der Burgenländer
Foto: Eva Oswald
1 2

Timeless: Verkosten und Verweilen im Genießertreff

Im Timeless kann man sich durchs große Sortiment probieren: Wein, Whiskey, Rum und Co. NEUBAU. Seit Oktober letzten Jahres präsentiert sich das Lokal Timeless unter dem Titel „Genießertreff“. „Hier kann man ungezwungen, in netter Gesellschaft verkosten und verweilen“, so Inhaber Michael Khoss. Er bietet in seinem Geschäft in der Westbahnstraße neben Wein, auch Whiskey, Gin, Edelbrände und Rum aus allen Ecken Österreichs an. Das Timeless gibt es schon seit 2009, doch wurde es immer wieder...

  • Wien
  • Neubau
  • Eva Oswald
2

WEINVERKOSTUNG:: Wein aus dem Seewinkel: Haider - Illmitz

Die Winzer: Jung, dynamisch, symphatisch Die Weine: Von weiß über rot bis süß ausgezeichnet - international prämiert Fruchtig, Charakter, harmonisch, ... ... was fällt euch dazu ein? Kommt, kostet und genießt! Wie immer gibt´s kleine Schmankerl dazu! Vorverkauf 15,- Abendkassa 19,- Wann: 26.07.2017 18:00:00 bis 26.07.2017, 21:00:00 Wo: Der-Burgenländer, Ernst-Melchior-Gasse 3, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Der Burgenländer
Der Schaubienenkasten gewehrt einen spannenden Einblick in die Welt der Bienen.

Tag des offnen Bienenstock in der Seestadt Aspern

Am 21. Mai ist es heuer wieder so weit. Beim österreichweit stattfindenden Tag des offenen Bienenstock nimmt auch BIENpunktWIEN in Kooperation mit dem Cafe Leo Seestadt Aspern teil. Interessantes Programm Von 11:00 bis 17:00 Uhr wird Besuchern direkt vor dem Cafe Leo alles Wissenswerte über die Imkerei und die spannende Welt der Bienen näher gebracht. Besucher können den ersten Honig von heuer selbst schleudern, verkosten und es kann auch eine kleine Kostprobe mit nachhause genommen werden. Die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Florian Lackinger

Verkostung - BIO-Glaserlkuchen mit Klaudia Fiedler

Neu im Sortiment BIO-Glaserlkuchen, auch vegan ;) Klaudia Fiedler läßt euch kosten und erzählt euch dabei das eine oder das andere, was wir von ihr noch an Köstlichkeiten erwarten dürfen! Zum Ausgleich könnt ihr herrliche Schnapserl, Wodka, Bio-Gin und Pannonischen Rum mit der Dorfbrennerei von Ernst Wallner bei uns testen Und Corona Gsteu präsentiert ihren Kalender vom Stuwerviertel bis zum Nordbahnviertel bei uns - mit echt netten Zitaten Wann: 16.11.2016 18:00:00 bis 16.11.2016, 21:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Der Burgenländer

Weinverkostung: Weingut Lassl lädt bei uns zum Zwitschern ein

Herbert Lassl aus Sigleß (Genuss-Region Rosalia) präsentiert seine Weine, auch seine Zwitscher-Edition! Außerdem überrascht er euch mit einem besonderen Genuß: Schokofondue - seine herzhaften Lassinis und den richtigen Tropfen dazu... Außerdem gibt´s wieder pannonische Schmankerl! Unkostenbeitrag 15,- Reservierung unter 012125149 von Vorteil! Wann: 28.09.2016 18:00:00 bis 28.09.2016, 21:00:00 Wo: Der-Burgenländer, Ernst-Melchior-Gasse 3, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Der Burgenländer

Österreichische Bierwoche | Curated by Conrad Seidl

Österreichische Bier Woche - curated by Conrad Seidl Noch nie ein Craft Bier ausprobiert? Jetzt ist die Zeit gekommen! *30+ Österreichische Biere vom Fass* *4 x 0,1l Fass Bier Taster = €5* *Craft Beer und Food Pairing* *Mangalitza Schwein Symposium* *Me & Uwe Brewing Company New Beer Launch* *Meet the Brewers* *Wien's 1. Bier und Musik Pub Quiz* Unser Ziel war es, die besten und feinsten Craft Biere in Österreich zusammenzutragen. Mit Hilfe des Bierpapstes, Conrad Seidl, ist uns genau das...

  • Wien
  • Neubau
  • Shane Mulhall
Beim Tasteival können die Weine von mehr als 20 Winzern verkostet werden. | Foto: Foto: Craftwines GmbH/facebook
2

Craftwine Tasteival: Über 80 Winzer stellen handverlesene Weine vor

Einen ganzen Nachmittag lang kann man am 2. September handwerklich produzierten Wein von kleinen und unabhängigen Winzern verkosten. Selbst Weinkenner könnten von der einen oder anderen Sorte abseits des Mainstreams positiv überrascht werden. INNERE STADT. In der Alten Post dreht sich am 2. September alles um den Wein. Beim "Craftwine Tasteival" geht es aber nicht um Massenprodukte, sondern um handverlesenen Craftwine. Von Craftbeer hat man mittlerweile ja schon viel gehört. Craftwine ist...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andreas Edler
4

Weltkakaotag 2016 in der kleinsten Schokolademanufaktur der Welt

In der kleinsten Chocolaterie der Welt Bonbon et Chocolat wird am Samstag den 1. Oktober 2016, von 10:00 bis 18:00, gemeinsam mit CauCawa der Weltkakaotag mit Verkostungen und Gewinnspiel groß gefeiert. Wir laden Sie herzlich ein, mehr über Kakao zu erfahren und natürlich auch zu genießen: Besuchen Sie unsere Chocolaterie, verkosten Sie delikate Konfekte und lernen Sie die köstliche Welt des Kakaos kennen. Sie erwartet: *Verkostung von Kakaobohnen aus Südamerika *Verkostung von Schokolade...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Richard Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.