Verkostung

Beiträge zum Thema Verkostung

Foto: Schlüsselberger
53

Weintaufe in der Kellergasse

GRAFENWÖRTH/FEUERSBRUNN. "Ich habe mich ein bisschen über den Wein schlau gemacht und wi er gedeiht, daher habe ich mir den Namen "Morgenstern" für den neuen Jungwein einfallen lassen", so Weinpate Norbert Gollinger bei der Regionsweintaufe im Haus der Musik, bei Obmann der Region Wagram, Franz Aigner. Doch wie schmeckt der neue Wein den? Winzer Christian Eder: "Er ist ein fruchbetonter, mit gelblicher Farbe, mildfeiner Würzer und ein klassischer grüner Veltliner vom Wagram". Aber auch in...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Bettina Steiner (li) mit ihrem Team bei der Eröffnung des Abends (und des Buffets).
21

Kulinarik
Junker und Verkostung

Zum unglaublichen 22. Mal gab es im Gasthaus Steiner-Ellinger in Hadersdorf am Samstag eine Junkerverkostung. Wenn es sonst zu einer Verkostung von geistigen Tröpfchen kommt, gibt es als „Unterlage“ vielleicht ein paar Häppchen. Das reicht dem Team um Chefin Bettina Steiner jedoch in dieser Form nicht. Es wird getüftelt und geplant, vorbereitet, verziert, beschriftet und dekoriert, unermüdlich, bis alles passt. Denn solange das Buffet nicht außergewöhnlich ist, ist es nicht gut genug. Sieben...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Tamara Himsl
Versuchsleiter Erhard Kührer, Önologe Martin Muschlin, Direktor Dieter Faltl, Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Kellermeister Rudolf Völker vor den temperaturgesteuerten Stahltanks im Gärkeller | Foto: Jürgen Mück

Landwirtschaft
Weinbauschule Krems präsentiert Jungwein 2019

Landesrätin Teschl-Hofmeister: NÖ Landesweingüter erwarten fruchtbetonte und aromatische Weine. KREMS. Die Lese an den NÖ Landesweingütern ist noch nicht ganz abgeschlossen, dennoch gibt es schon den ersten Jungwein zu verkosten. An der Weinbauschule Krems überzeugte sich Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister über den aktuellen Stand der Vinifikation. Jungwein der Weinbauschule „Der Vorbote des neuen Weinjahrgangs präsentiert sich sehr fruchtbetont und aromatisch, mit einem...

  • Krems
  • Doris Necker
Flankiert von Weinhoheit Lisa und Weinkönigin Katja: Landesrat Hans Seitinger | Foto: Foto Jörgler
18

Junkerpräsentation in der Stadthalle
Jung, lieblich, fruchtig: Der Junker 2018 ist ein echter Genuss (+Bilder)

"Ein Jahr ohne Junker ist auch nix." Maria Pein, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Steiermark, brachte das auf den Punkt, was sich jeder der rund 4.000 Besucher bei der alljährlichen Junkerpräsentation in der Grazer Stadthalle insgeheim gedacht hat. Heuer konnten die heimischen Agrarvertreter, angeführt von Landesrat Hans Seitinger und Bauernbund-Präsident Franz Tonner, auch zurecht anstoßen, schließlich wurde ein sehr guter Jahrgang in die rund 600.000 Flaschen abgefüllt. "Wir können...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Erich Hauptmann (Wirtschaftsstadtrat), Walter Pernikl (Obmann Tourismusverein), Alexander Siedler (Obmann Bezirksweinbauverband), Melanie Moser (Vize-Weinkönigin), Christoph Artner (Vizebürgermeister) und Wolfgang Payrich (Obmann der Freunde des Traisentaler Weines). | Foto: Kopitz

Jungweinpräsentation im Stift Herzogenburg

HERZOGENBURG (pa). Wie jedes Jahr nutzten auch 2018 mehr als 250 Gäste die Gelegenheit auf einen ersten Schluck Jungwein und damit den Beginn eines neuen Weinjahrgangs. Mit der Ernte 2018 ging ein ungewöhnliches Weinjahr mit der frühesten Weinlese seit jeher und herrlichen Lesetagen im sonnig warmen Herbst zu Ende. Daher waren die auch heuer wieder zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besucher der Jungweinpräsentation im Augustinussaal im Stift Herzogenburg umso gespannter auf diesen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Mannersdorfer Winzer laden zum Jungweinschnuppern ein. | Foto: privat

Jungweinschnuppern in Mannersdorf

Am Samstag, dem 25. März 2017 ab 14:00 Uhr öffnen die Mannersdorfer Winzer am Rochusberg wieder ihre Presshäuser und Koststüberl, um beim Jungweinschnuppern 2017 ihre Spitzenprodukte zu präsentieren. Diese zeichnen sich durch hohe Qualität, breite Sortenvielfalt und die unverwechselbare regionale Geschmacksnote aus. Das umfangreiche Angebot und die hohe Qualität des Jahrganges 2016 werden die Herzen der Weinliebhaber höher schlagen lassen. Machen Sie einen Ausflug auf den idyllischen...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Die besten Weine der Jedenspeigner Winzer warten auf Sie zur Jungweinverkostung am 12. März. | Foto: privat

Jungweinschnuppern in Jedenspeigen 2016

JEDENSPEIGEN. Unter dem Motto „Jungweinschnuppern“ geht am Samstag, den 12. März ab 14.00 Uhr die traditionelle Jungweinverkostung in Jedenspeigen über die Bühne. Zahlreiche engagierte Winzer aus Jedenspeigen und Sierndorf laden in ihre Weinkeller, wo Ihnen gebietstypische Jungweine der Marchregion präsentiert werden. 

Bei einem Spaziergang durch die Kellergasse von Jedenspeigen überzeugen Sie sich selbst von der Spitzenqualität der heimischen Tröpferl. Neben fruchtigen Weiß- und klassischen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
1

Weinherbst im Kulturhaus Zistersdorf

Den Weinherbst im Kulturhaus Zistersdorf, Schlossplatz 6, der Veltlinerland-Winzer gibt es am Samstag, 7. November, ab 18 Uhr. Qualitätsweine und Jungweine der Veltlinerland-Winzer im Raum Zistersdorf gelangen zur Verkostung. Kommen Sie vorbei und verbringen Sie angenehme Stunden.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Anzeige
Sabine und Fritz Lachinger konnten wieder viele Gäste bei der Junweinpäsentation begrüßen. | Foto: privat

Jungweinpräsentation bei Lachingers

Familie Lachinger aus Prottes lud wieder zur Jungweinpräsentation ein. Alle Plätze waren vergeben und die Gäste waren von den typisch fruchtig frischen Weinen begeistert! "Die sorgfältige Ernte hat sich bezahlt gemacht", so Fritz Lachinger. Präsentiert wurden die 2014er: Welschriesling Altes Gebirge, Sauvignon Blanc Altes Gebirge, Weinviertel DAC Von de Rieden, Goldfasan Grüner Veltliner Ziegelweingarten, Weinviertel DAC Altes Gebirge & Riesling Altes Gebirge Einen Gruß aus der Küche gab es...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Jungweinschnuppern in Jedenspeigen 2015

Unter dem Motto „Jungweinschnuppern“ geht am Samstag, den 14. März 2015 ab 14.00 Uhr die traditionelle Jungweinverkostung in Jedenspeigen (südl. Weinviertel) über die Bühne. Zahlreiche engagierte Winzer aus Jedenspeigen und Sierndorf laden in ihre Weinkeller, wo ihnen gebietstypische Jungweine der Marchregion präsentiert werden. Bei einem Spaziergang durch die Kellergasse von Jedenspeigen überzeugen sie sich selbst von der Spitzenqualität der heimischen Tröpferl. Neben fruchtigen Weiß- und...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Das Jungweinstrassln ist für Rose-Marie und Natascha eine Weinverkostung der sympathischen Art.

Perchtoldsdorfer Jungweinstrassln

Weinverkostung auf sympathische Art. Am 26. und 27. April laden Perchtoldsdorfs Weinhauer zum traditionellen Jungweinstrassl´n in ihre Innenhöfe und Weinkeller vor den Toren Wiens ein. Interessierte Besucher können sich selbst mittels Kostproben beim Produzenten ein eindrucksvolles Bild über die hochwertige Qualität der aktuellen Jahrgänge verschaffen. Mit inkludiert ist unter anderem auch der fachkundige Einblick hinter die Kulissen. Die Vielfalt der Verkostungsmöglichkeiten ist mit dem...

  • Mödling
  • Karin Distl

Perchtoldsdorfer Jungweinpräsentation

Weinliebhaber aufgepasst, am 23. November ist es wieder soweit. Nur die Besten der Besten werden bei der Jungweinpräsentation im modernen Ambiente der Perchtoldsdorfer Burg zur Verkostung angeboten. Mit dem „Jungen Hiata 2012“ feiern die Weinhauer den glanzvollen Abschluss der „Huatzeit“, der wohl schönsten und intensivsten Jahreszeit in Perchtoldsdorf. Um den qualitativ anspruchsvollsten und hochwertigen jungen Jahrgang für 2012 zu ermitteln, bewertet eine professionelle Verkostungskommission...

  • Mödling
  • Karin Distl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.