Vernetzung

Beiträge zum Thema Vernetzung

Foto: Stadtmarketing Klosterneuburg
4

Wirtschaft & Stadt
1. Klosterneuburger Netzwerktreffen

KLOSTERNEUBURG (pa). Ganz nach dem Motto "durchs Reden kommen die Leut zam" wurde beim 1. Klosterneuburger Netzwerktreffen, organisiert vom Stadtmarketing, in gemütlicher Runde über aktuelle Kernthemen und Projekte betreffend Klosterneuburg informiert. Anschließend bei einem Gläschen Sekt kam es zum regen Austausch und Kennenlernen der Vertreter Klosterneuburger Betriebe.

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

Wörter machen Texte. (Texte bringen Umsatz.)

Sprache ist die Basis (fast) aller medialer Kommunikation. Ohne sie gäbe es kein wirkungsmächtiges Marketing. Warum legt man oft so wenig Augenmerk darauf? Qualitätvoller Text ist - leicht verständlich. - bringt auf den Punkt. - nimmt LeserInnen gefangen. Eine kurze Einführung in das Wie und Warum Sprache und Text als Marketinginstrument so wichtig ist, gibt es in der Basis 08 am 13.5.2015. Programm 17:45 Ankunft der Gäste 18:00 Impulsreferat durch Martin Skopal Bakk. phil. 18:30 Diskussion...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Wolfgang Millner
Anzeige

NEOS‐OÖ vernetzt sich im Salon N und bringt Politik zu den Frauen.

Die Gründungsfeier des Salon N findet am 2. Oktober 2014 um 18:30 h in der Neosphäre, Rudigierstraße 1, 4020 Linz, statt. Judith Raab, Landessprecherin der NEOS OÖ, gelang es, Alice Vadrot als Gastreferentin zu gewinnen! Alice Vadrot promovierte am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien. Ihr aktueller Forschungsschwerpunkt beschäftigt sich mit Frauen in Führungsrollen und Frauen in politischen Entscheidungsprozessen. Die Herstellung von Chancengleichheit zwischen Männern und...

  • Linz
  • NEOS Oberösterreich
Foto: Lerncafe Wolkersdorf

Lerncafé Wolkersdorf beim Österreichweiten Vernetzungstreffen

Die Lerncafé-Verantwortlichen aus Österreich kamen zusammen, um sich auszutauschen. 28 Lerncafés gibt es bereits im gesamten Staat, sieben davon allein in Niederösterreich. Die Verantwortliche vom Lerncafé Wolkersdorf, Anke Harnisch, war heuer zum dritten Mal dabei: „Es ist immer wieder interessant, wie unterschiedlich die Lerncafés doch alle trotz gleichen Konzepts sind. Und vor allem scheinen wir alle die gleichen Probleme zu haben!“ Ein Hauptproblem für alle ist es freiwillige Lernbetreuer...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.