vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Insgesamt 40 Werke von SchülerInnen der NMS Paznaun sind im Silvrettacenter Ischgl ausgestellt. | Foto: Colibri Foto
12

SchülerInnen stellen im Silvrettacenter aus

ISCHGL. Das Silvrettacenter Ischgl präsentiert derzeit knapp vierzig Werke von SchülerInnen der Neuen Mittelschule Paznaun. Bestaunt werden können die Kunstwerke unterschiedlichster Techniken und Stilrichtungen bis Ende März. Ischgls Silvrettacenter beherbergte in der Vergangenheit bereits unzählige Ausstellungen von Malern, Fotografen und Bildhauern aller nur erdenklichen Stilrichtungen. So junge Künstler stellten allerdings bislang noch nie aus. Zehn- bis vierzehnjährige SchülerInnen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alpinarium-GF Anton Mattle mit Julia Haas, Melanie Windhager und Magdalena Siegele (v. l.). | Foto: Alpinarium
4

"Audiokanal" im Alpinarium

Vernissage: HTL-Schülerinnen präsentierten ihr Maturaprojekt GALTÜR (otko). Vergangenen Freitag lud das Alpinarium Galtür zu einer besonderen Vernissage. Die drei HTL Schülerinnen Julia Haas, Magdalena Siegele und Melanie Windhager eröffneten ihre Ausstellung "Audiokanal". Die Mädchen besuchen die HTL-Schule für Bau & Design – Abteilung Grafik und Kommunikationsdesign und präsentierten ihre Diplomarbeit. GF Anton Mattle freute sich über die spannende Zusammenarbeit und die Wahl des Alpinariums...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vernissage: Susanne und Melanie Leitner mit LA Toni Mattle und Helmut Pöll. | Foto: Alpinarium
23

Galtür: „Das Samenkorn fällt“

Alpinarium: Ausstellung von Melanie und Susanne Leitner eröffnet GALTÜR (otko). Die Galtürer Künstlergeschwister Melanie und Susanne Leitner luden kürzlich zur Eröffnung ihrer Ausstellung ins Alpinarium Galtür. Geschäftsführer LA Anton Mattle zeigte sich erfreut, Künstlerinnen aus dem eigenen Ort begrüßen zu dürfen. Melanie Leitner studiert seit 2010 „Restaurierung im Fachbereich Wandmalerei und architektonische Oberflächen“ in Potsdam und stellt bereits zum zweiten Mal aus. Melanies Malweise...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zeigten sich begeistert: Jürgen Kurz, Markus Walser, Hannes Parth und Birgit Schröttner-Thurner.
29

"Zwischen Himmel und Erde"

Birgit Schröttner-Thurner stellt im Ischgler Silvrettacenter aus ISCHGL (otko). Die niederösterreichische Künstlerin Birgit Schröttner-Thurner lud vergangenen Freitag zur Eröffnung ihrer Ausstellung in die Galerie im Silvrettacenter. Die Autodidaktin beschäftigt sich neben der "informellen Malerei" auch mit Keramik. Daneben besitzt die im Gesundheitsministerium arbeitende Juristin auch Ausbildungen in Kinesologie, Reikki, Aromatherapie, Farbtherapie und Numerologie. "Bei der intuitiven...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eva Lunger, Herbert Hauser, Gattin Verena Lorig, Sohn Oliver Lorig, Christian Bernard.
44

Edgar Lorig: "Im Aufwind"

Mit der Ausstellung in Landeck wurde der letzte Wunsch erfüllt LANDECK (otko). Edgar Lorig wurde 1941 in Trier-Ehrang (Deutschland) geboren. Seit 1983 lebte er als freischaffender Künstler in Tirol. Ende Juli erlag er seiner Krankheit. Nach seiner letzten Ausstellung im Museum Stift Stams bereitete er sich intensiv auf die nächste auf Schloss Landeck vor. "Er hat sich auf die Ausstellung gefreut", betonte "Schlossherrin" Eva Lunger. Zusammen mit seiner Frau Verena und Sohn Oliver wurde die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ferdinandeum: Blick in die Ausstellung „Georg Salner: multiple identität“ | Foto: TLM

Georg Salner: "multiple identität"

Der Galtürer Künstler stellt derzeit seine Werke im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum aus GALTÜR/INNSBRUCK. Der in Wien lebende Galtürer Künstler Georg Salner gehört zu den Vertretern der konzeptuellen Malerei in Österreich. Seine zumeist in Serien entstandenen Arbeiten verstehen sich als analytische Erweiterungen von Malerei und „Tafelbild“. Er experimentiert mit unterschiedlichen Techniken wie abstrakte Malerei, Pop-Art oder Medien- und Computerkunst. Mediale und aktuelle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Daniela Lorenz-Kolp stellt in der Silvrettacenter-Galerie in Ischgl aus.
26

Silvrettacenter: "Forbrausch"

Die Galtürerin Daniela Lorenz-Kolp stellt 24 Bilder in Acryl aus ISCHGL (Me./otko). Vergangenen Samstag lud die Galtürer Künstlerin Daniela Lorenz-Kolp zur Eröffnung ihrer Ausstellung ins Silvrettacenter. Center-Geschäftsführer und Gemeindevorstand Erich Wechner eröffnete die Vernissage. "Bei deinen Bildern kann man die Phantasie spielen lassen. Es sind schöne Farben und gute Farbkombinationen", so Wechner. Schon während ihrer Schulzeit hatte Daniela Lorenz-Kolp einen ganz persönlichen Zugang...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die deutsche Fotografin und Künstlerin Maren Krings stellt im Alpinarium aus.
37

"Echt Oimerisch" im Alpinarium Galtür

GALTÜR (otko). Mit einer Buchvorstellung und einem Multivisionsvortrag eröffnete die deutsche Fotografin und Künstlerin Maren Krings kürzlich ihre Ausstellung "Echt Tirol- Echt Oimerisch" im Alpinarium. Zwei Almsommer hat sie eine Melkalm im Unterland bewirtschaftet und alleine mit dem Vieh den Sommer verbracht. Dabei hat Maren Krings genug Material über die Menschen gesammelt, die auf die "Oim" gehen. Als Deutsche hatte sie eine ganz andere Betrachtungsweise und befreit in ihrer Arbeit die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pfarrer Herbert Traxl (3. v. l.) mit Diakon Karl Gatt, Alpinarium-GF Anton Mattle und Prof. Engelbert Gitterle.
55

Galtür: "DA - Jenseits der Zeit"

Der Zammer Pfarrer Herbert Traxl stellt im Alpinarium Galtür aus GALTÜR (otko). Zur Eröffnung seiner Ausstellung lud kürzlich Pfarrer Herbert Traxl ins Alpinarium. "Als Seelsorger hat er seine Werke in die Bildsprache des 21. Jahrhunderts übersetzt", verweist Alpinarium-GF Bgm. LA Anton Mattle . Eine durchaus philosophische Laudatio hielt Prof. Engelbert Gitterle. "Es ist wichtig, dass auch ein Priester ein ganzer Mensch bleibt und dazu gehören auch alle Begabungen", so Gitterle. Zahlreiche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die teilnehmenden Künstler mit dem Präsidenten der Arlberger Kulturtage Peppi Spiss (1. v. r.). | Foto: Tamerl

Vernissage: "Eindrücke von Schlanders"

ST. ANTON/SCHLANDERS (jota). Die Mitglieder der Arlberger Kulturtage verbrachten im Mai dieses Jahres eine einwöchige Studienreise mit Referentin Kersten Thieler-Küchle in der St. Antoner Partnergemeinde Schlanders. "Wir freuen uns die dabei entstandenen Werke bei uns präsentieren zu können, ", so Gerhard Eichhorn von der Raiffeisenbank St. Anton. Die malerischen Eindrücke von Sebastian Hafele, Luise Heiß, Tom Möllers, Sigrid Murr, Hermann Mussak, Ingrid Raggl, Franziska Schwazer, Anja Stark,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erich Horvath | Foto: Tamerl
6

Erich Horvath im Kunstraum Pettneu

(jota). Unter dem Motto „Werden-Sein-Vergehen“ stellt der Oberländer Künstler Erich Horvath noch bis zum 13. Mai 2012 in Pettneu aus. Bei der Vernissage am vergangenen Freitag war der Kunstraum bis zum letzten Platz gefüllt. Oswald Perktold sprach in seiner Laudatio über das Leben des akademischen Künstlers, der in einmaliger Art und Weise Szenen aus der Natur präzise und eindrucksvoll in verschiedenen Techniken wie Bleistift/Eitempera, Feder oder Eitempera/Öl wiedergibt. „Kultur ist, was wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
70

Ausstellung „Bleistift trifft Farbe“ im Silvrettacenter

Dorothea Zangerl und Carly Walser eroffneten letzten Donnerstag ihre erste gemeinsame Ausstellung im Silvrettacenter in Ischgl. Die Eroffnungsworte sprach GF Erich Wechner. Auch SSAG-Vorstand Markus Walser, Prokurist Paul Konrad, Dr. Andreas Walser und Kunstlerkollegin Anja Stark waren von den Werken begeistert.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
34

Ausstellung „Linea Feminae“

Charly Walser zeigt das geheimnisvolle der Frauen in seinen Bildern Alpinarium-Geschäftsführer LA Anton Mattle konnte kürzlich eine ganz besondere Vernissage eröffnen. Mit dem Mathoner Charly Walser stellt der Galtürer Amtsleiter aus. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage vom Mathoner Kirchenchor unter der Leitung von Christoph Kathrein. Von den Werken beeindruckt zeigten sich auch Diakon Karl Gatt, Vizebgm. Hermann Huber, Daniela Mattle und Alpinarium-Projektleiter Helmut Pöll. Das Malen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
4

„Gezeichnetes und Gemaltes“

Beeindruckende Bilder im Silvrettacenter für einen guten Zweck (jota). Bernhard und Alexander Walser stellen erstmals gemeinsam ihre Werke im Silvrettacenter aus. „Gezeichnetes und Gemaltes“ von Vater und Sohn sind noch bis Februar 2012 zu besichtigen. Für die musikalische Umrahmung sorgten Philipp Schmid, Daniel Öttl, Gerold Huber und Markus Kurz. Bernhard Walser malt schon seit Jahren und zeigt Öl- und Acrylgemälde von 1984 bis 2011. Landschaften aus der Toskana in weichen Farben oder Berge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Völkerverbindende Kunst wurde gezeigt

Im Pettneuer Kunstraum stellte der afrikanische Künstler Mamadou Ba seiner Werke aus. (jota). Kürzlich fand im Kunstraum Pettneu die Vernissage des afrikanischen Künstlers Mamadou Ba statt. „Der Schrei der Bilder“, so der Titel der Ausstellung, soll seine Gefühle zur Heimat, seine Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit zum Ausdruck bringen. „Maba“ lebt seit zwei Jahren als Asylwerber in Tirol. Er malt seit seiner Kindheit. Nach der Begrüßung durch Oswald Perktold betonte Lukas Falch, der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Helmut Töchterle, Künstler Martin Töchterle, Mama Maria Töchterle, Wissenschaftsminister Univ.-Prof. Dr. Karlheinz Töchterle und Alpinarium GF Bgm. LA Anton Mattle (v. l.)
7

Vernissage von Martin Töchterle im Alpinarium Galtür

Am 16. Juli lud der „Wahl-Schönberger“ Künstler Martin Töchterle zur Eröffnung seiner Ausstellung ins Alpinarium Galtür. Die Vernissage wurde von Alpinarium Geschäftsführer Bgm. LA Anton Mattle mit einführenden Worten zum Künstler eröffnet. Nach dieser kurzen Einführung sprach Martin Töchterle noch selbst zum anwesenden Publikum und legte seine Beweggründe für sein Schaffen dar. Neben seiner Frau Sieglinde und Sohn Tim war auch die Familie Töchterle, Mama Maria, Ministerbruder Karlheinz sowie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.