vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Resi Klaffenböck (Kunsttherapeutin in St. Pius), Erich Pilsner, Künstler Patrick Seifriedsberger, Künstlerin Inge Weinberger, 
Leiterin von St. Pius Maria Sumereder, Nationalratspräsidentin Barbara Prammer und Künstler Andreas Kinberger (v. l.). | Foto: Aichinger
10

Prammer stellte Buch in Grieskirchen vor

Vergangenen Freitag war Nationalratspräsidentin Barbara Prammer zu Gast in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. „Wer das Ziel nicht kennt, wird den Weg nicht finden“ – so lautet der Titel des Buchs von Nationalratspräsidentin Barbara Prammer. Am vergangenen Freitag präsentierte sie ihr Werk im SPÖ-Kommunikationsbüro in Grieskirchen. „Ich habe viel Glück in meinem Leben ge-habt“, verriet Prammer. Nie wollte sie sich damit zufrieden geben, sich über Ungerechtigkeiten und Probleme nur zu beschweren: „Man...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Einer der ganz großen Telfer Künstler, Albert Ennemoser, umgeben von seinen Werken.
8

Fotos können auch gezeichnet werden

Was Albert Ennemoser unter „Fotozeichnung“ versteht und wie ästhetisch Fotografie und manuelle Zeichnung miteinander in Einklang gebracht werden können, zeigte der Allround-Künstler vergangenen Freitag bei seiner Vernissage und Buchpräsentation im Mesnerhaus in Mieming. Diese kulturelle, visuelle und inspirierende Möglichkeit der Abendgestaltung konnte man sich nicht entgehen lassen. Dieser Meinung waren auch die begeisterten Gäste unter ihnen Miemings VBgm. und Kulturreferent Klaus Scharmer,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
6

Albert Ennemoser: "Fotozeichnung" im Mesnerhaus

TELFS/MIEMING. Zur Vernissage und Buchpräsentation "Fotozeichnung" lädt am Freitag, den 9. März, der Telfer Maler, Schrifststeller und Designer Albert Ennemoser ins Mesnerhaus Mieming. Eröffnet wird um 19 Uhr, die Ausstellung dauert vom 10. bis 25. März 2012 (jeweils Samstag und Sonntag 14 Uhr bis 18 Uhr) Ennemosers Bildband soll das Spektrum der Möglichkeiten aufzeigen, das diese neue Technik der Bildgestaltung birgt. Basierend auf der Erkenntnis, dass man mit Ölfarben äußerst flexibel auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
GR. Irene Wulz, Birgit Michelatsch (Atelier art points), Monika P. Rohr, Evelyn Pichler
47

Atelier art points: Monika P. Rohr / Evelyn Pichler

Klagenfurt, 17. Nov. 2011 Atelier art points (Birgit Michelatsch) Villacher Ring 59/1 - Klagenfurt a. W. http://www.art-points.at/ Im vor kurzem eröffneten Atelier art points (Birgit Michelatsch), fand vor zahlreichen prominenten Besuchern, die Buchpräsentation "Träume, handle, lebe!" von Monika P. Rohr ( http://www.monikarohr.eu/ ) und die Vernissage der Künstlerin Evelyn Pichler, statt. Eröffnung durch GR. Irene Wulz Rahmenprogramm: Buchpräsentation mit Signierstunde Ausstellung einiger...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
4

Ausstellung "Novemberpogrome" mit Lesung in Neusiedl

Von 1. November bis 11. Dezember 2011 läuft in der Kulturvereinigung Nördliches Burgenland - Galerie "Gerbgruben" in Neusiedl am See, Hauptplatz 50 die Ausstellung "In memoriam Novemberpogrome" von Heinz Spicka. Bei der Vernissage am 10.11. 2011, 19:00 Uhr wird Evelyne Weissenbach aus ihrem soeben veröffentlichen Booklet "Flossenbürg 2011 - Ein Spürbericht" lesen. Einladung und Info: http://www.hs-verlage.at/novemberpogrome.html Wann: 06.12.2011 10:00:00 bis 15.01.2012, 19:00:00 Wo: Galerie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • evi spicka

ERÖFFNUNG „DAS BÜCHERHAUS“ Vernissage / Lesung / Buchpräsentation

Präsentation des Buches „Die Fallen der Autonomie. Ein Plädoyer – 30 Jahrzehnte unabhängige Kulturarbeit in Oberwart.“ Edition Marlit / Verlag Hora, Oberwart 2011 Vernissage der Photoinstallation „Lesende“ von Herbert Potzmann im Saal des OHO und der Ausstellung von Paul Muhlbauer „frische fische“ in der OHO-Galerie. ________________________________________________________________________ Eintritt frei Wann: 16.10.2011 17:00:00 Wo: Offenes Haus Oberwart, Lisztgasse 12, 7400 Oberwart auf Karte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • OFFENES HAUS OBERWART
6

Spannung pur bei der bilder.worte.töne KRIMINACHT in der Brigittenau! und zwei prominente Ehrengäste werden erwartet!

bilder.worte.töne Kriminacht www.galeriestudio38.at/LITERATUR www.facebook.com/kunst.projekte Ehrengäste: Friedrich Unger, C.S.I. Vienna Hofrat Dr. Ernst Geiger, Leitung Abteilung II/BK/3 FRITZ SCHULER Jagd auf die Saliera Carlo Monte, der bekannteste unter den Kunstdetektiven, muss die erfolglose Suche nach der verschollenen „Saliera“, einem äußerst wertvollen Salzfass aus der Renaissance-Zeit endlich beenden. Doch ihm läuft die Zeit davon: bevor sich seine Ex-Frau endgültig in die Arme eines...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Buchpräsentation und Vernissage in der academy Café-Bar

Salzburg, academy Café-Bar: „Las Almas del Tango“, Buchpräsentation mit Vernissage, Lesung, Tangotanz und After-Work-Milonga, Beginn: 18.00 Uhr. Wann: 15.06.2011 18:00:00 Wo: Academy Café-Bar, Franz-Josef-Straße 4, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

65 Kilometer Bruchstücke der Wirklichkeit: das Tal - Ausstellungseröffnung und Lesung in der Galerie im Infopoint in Ambach - 11.06.2010, 19 Uhr

Im Jahr 2008 wurden beim 1. Ötztaler Literaturwettbewerb von einer namhaften Jury aus 361 internationalen Einreichungen 15 Texte ausgewählt, um publiziert zu werden. 2009 folgten Fotografen aus Österreich, Italien, Deutschland und der Schweiz dem Aufruf von Pro Vita Alpina nach Einsendungen von Bildern unter dem Titel „65 Kilometer Bruchstücke der Wirklichkeit: das Tal“. 15 Fotos davon wurden für die Publikation ausgewählt. „Die Tiroler Weltverschwörung beginnt in Wien“ war der Titel der...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 16. Juli 2024 um 19:00
  • Cafe Club International C.I.
  • Wien

Gewaltige Bilder „gemalt“ mit Worten und Kunstwerke voller Vitalität und Lebendigkeit!

Am 16. Juli präsentiert der Dichter Anton Marku beim Jour fixe am 16. Im 16. Im Club International seinen neuen Gedichtband „Die Farbe ihrer Augen“, der heuer im Plattform Martinek Verlag erschienen ist. Der Maler Gzim Emini, von dem das Coverbild „Triumph der Liebe“ stammt, stellt das Originalbild und eine Reihe anderer Werke aus. Sowohl Anton Marku als auch Gzim Emini haben Albanisch als Muttersprache. Anton Marku legt mit „Mehr als nur Worte“ einen weiteren gefühlvoll gestalteten, sprachlich...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.