vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

22

Weinviertler Ansichten und Gesichter im Blick

WEIKENDORF. Mit Jazzmusik und einer Lesung von Raimund Mold wurde die Ausstellung des Rabensburger Künstlers Christoph Potmesil, der mit ungewöhnlichen Ansichten und einer neuartigen Spachteltechnik überraschte, eröffnet. Unter den Gästen: Vizebürgermeister Robert Jobst, Robert Hanel vom Archiv Weikendorf, und die Künstlerinnen Veronika Bayer,Team[:]niel, und Traude Marhold.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
5

Literarische Weihnachtsutopien und Werkschau bei bilder.worte.töne!

Daria HAGEMEISTER und Irene POLLAK lesen am 20. Dezember – der letzten Veranstaltung von kunst-projekte in diesem Jahr. Ihre Texte setzen sich noch einmal mit dem Jahresthema 2015 UTOPIEN auseinander. Gabriele SCHILLINGER greift in ihren Acrylbildern der Ausstellung „Aufstreben!“, die vor der Lesung eröffnet wird, ebenfalls verschiedene Aspekte des Utopischen auf. DAS SCHÖNSTE WEIHNACHTEN MIT SCHNEE AM 24.? Literarische Utopien von Daria HAGEMEISTER und Irene POLLAK 19.30 Uhr Vernissage...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Machen gemeinsame Sache: Michaela Maria Wimmer und Bettina Hiesmair (v. l.) laden am 21. November in die Orangerie ein. | Foto: Privat

Bettina Hiesmair liest aus ihrem ersten Buch „Lola, meine kuschelige Freundin“

Ein Buch für Kinder und Erwachsene, für den guten Zweck geschrieben. BEHAMBERG. Das Kinder- und Erwachsenenbuch „Lola, meine kuschelige Freundin“ von der Autorin Bettina Hiesmair ist ihr mehr oder minder „passiert“: Seit Längerem war der Wunsch da, der Erde und ihren Bewohnern zu helfen. Aber wie genau? Gerade sehr beschäftigt mit der zweiten kleinen Tochter war auf einmal diese Bild von „Lola“ da. Einfach so. Hiesmair wusste nicht, was sie damit machen sollte, als sie auf einen Artikel in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Ausstellung "Literatur trifft Fotografie"

Die TeilnehmerInnen des Adneter Fotostammtischs präsentieren wieder ihre Fotos zu verschiedenen Themen im Pfarramt Adnet. Vernissage der Fotoausstellung "Themenfotografie" am Samstag, 14. November, um 19.00 Uhr, um 20.00 Uhr Lesung mit Stan Wolf "Steine der Macht", Band 7. Eintritt zur Lesung: Euro 5,-. Am Sonntag, 15. November, von 10.00 - 16.00 Uhr Foto-Ausstellung und digitale Diavorträge. Eintritt frei! Wann: 15.11.2015 ganztags Wo: Pfarramt, 5421 Adnet auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Vernissage im Weikendorfer Pavillon

WEIKENDORF. Das Weinviertel und seine Menschen bringt der Rabensburger Künstler Christoph Potmesil auf außergewöhnliche und überraschende Weise zu Papier, auf Glas und Leinwand. Großformatige Werke in Mischspachteltechnik (Öl, Spachtelmasse und Lasur) sowie Grafitzeichnungen sind im Weikendorfer Pavillon zu sehen. Die Vernissage beginnt am Samstag, 14. November um 19 Uhr. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Hans Römer am Saxophon und Johannes Potmesil am Schlagzeug; Raimund Mold...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

"Rauchzeichen"

Im Haus der Begegnung findet am Donnerstag eine einzigartige Veranstaltung mit Lesung, Vernissage und Agape statt. Maria Saaler Asylwerber sind eingebunden. MARIA SAAL. Eine Lesung, eine Vernissage sowie eine Agape sind Teile des Abends unter dem Motto "Rauchzeichen" am Donnerstag. Der Treibacher Heimo Schwarz, der auch Texte über Flüchtlinge geschrieben hat, wird dabei sein neues Buch "Rauchzeichen" vorstellen. Die Künstlerin Marlies Wagner hat im Rahmen von Kreativtagen mit den Maria Saaler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Buchpräsentation + Vernissage 'Dichterliebe'

Gedichte von Peter S. Altmann mit Bleistiftzeichnungen von Michael Ziegler und Klangräumen von Werner Raditschnig „Dichterliebe“ stellt einen Zyklus von 27 modernen Gedichten dar. Ein Spannungsbogen, der vom raschen Verlieben über die Glücksmomente der Zweisamkeit bis hin zur schmerzhaften Trennung führt, wird aufgebaut. Die zu den jeweiligen Gedichten gestalteten Bleistiftzeichnungen sind nicht primär als Illustrationen anzusehen, sondern wollen den Betrachter in einen Bereich führen, der mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot
7

Ausstellung Nie wieder! Novemberpogrome in Bruckneudorf

Anlässlich Gedenkjahr "70 Jahre Ende des 2. Weltkriegs" VERNISSAGE Nie wieder! Novemberpogrome Aquarelle und Acrylarbeiten zum Thema "Shoa" von Heinz Spicka mit Lesung aus dem Buch "Flossenbürg 2011 – Ein Spürbericht" von und mit Evelyne Weissenbach Eröffnung: Dr. Herbert Brettl, Historiker Mit unserer Ausstellung und Lesung, die wir anlässlich des Gedenkens an 70 Jahre Ende des 2. Weltkrieges vorbereitet haben, möchten wir daran erinnern was daraus entsteht, wenn Vor- und Pauschalurteilen,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • hsv weiden
Foto: Matthias Kretschmer

„Good Morning Europe“: Vernissage und Lesung zugunsten von Flüchtlingen

Künstler Matthias Kretschmer präsentiert im Rahmen der Vernissage in der Galerie Art & More (18., Schulgasse 18) aktuelle Werke aus seiner Serie "Lebenskreise“, Gabeln und Löffel, die in konzentrischen Kreisen angeordnet sind und mit Metall- und Rostfarben veredelt wurden. Autor Daniel Zipfel liest aus seinem Debütroman "Eine Handvoll Rosinen“ und greift damit die aktuelle Thematik der Flüchtlinge und Asylwerber auf. Ein Roman, der aufrütteln soll, nicht durch Anführen von...

  • Wien
  • Währing
  • BZ Wien Termine

Buchpräsentation OFF SEASON

Was geschieht eigentlich, wenn sich die Tore zu den Strandbädern schließen und die Saison zu Ende ist? Was bleibt übrig vom Sommer? Wer kommt zurück oder nützt das verlassene Gelände, vielleicht sogar, um hier den Winter zu verbringen? Schriftsteller Christoph Janacs und Fotograf Peter Schlager haben sich auf die Reise zu den verlassenen Strandbädern gemacht und den poetisch-melancholischen Zauber in Text, aber auch in ungewollt komischen Bildern eingefangen. Begleitet wird die Lesung von einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Verlag Anton Pustet
Helmut Ponier | Foto: Kulturforum

Vernissage & Lesung im Gramaphon

Das Kulturforum Gramastetten präsentiert: „Rohrfeder - Bronze - Wort und Bild" – Arbeiten von Helmut Ponier. Die Vernissage findet am Donnerstag, 10. September, 19 Uhr im Gramaphon statt GRAMASTETTEN. In seiner bildnerischen Arbeit darf das Prinzip von Form und Gegenform nicht als ein fixiertes, auch nicht als statisches, formal vorgegebenes Produkt betrachtet werden, sondern als „Prozess im Arbeitsprozess“: Helmut Ponier: „Meine Darstellung orientiert sich vornehmlich an der Form, wobei die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Autorin Lisa Luxor mit einem ihrer Bücher
30

Vernissage der Künstlerin Roswitha Schablauer und Lesung von Lisa Luxor - in der Osteria Allora - im Rhamen von bilder.worte.töne

Am 20.8 fand in der Osteria Allora im 20. Bezirk in Wien, im Rahmen von bilder.worte.töne, eine Vernissage der Künstlerin Roswitha Schablauer statt. Roswitha Schablauer geboren in Bruck an der Mur, beschäftigt sich schon seit Jahren mit Bildender Kunst. Seit 2006 hatte sie bereits zahlreiche Ausstellungen im In und Ausland, so auch heute im Lokal Osteria Allora in Wien, wo sie leider nicht persönlich anwesend sein konnte. Trotz alledem waren einige Personen gekommen, um ihre abstrakten Bilder...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Nicole Kawan

Vernissage "PAWLIX! - Skulptraxismus in Metall

Kunst, Kultur und Kulinarik in Hernals Cafe- Restaurant am Kalvarienberg 17., Kalvarienberggasse 21 Montag, 10. August um 19 Uhr Vernissage Wolfgang Pawlix Literarische Begleitung: Leopold Hnidek liest aus seinen Werken Eintritt frei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.restaurant-kalvarienberg.at Reservierungen unter 01/947 84 50 Wann: 10.08.2015 19:00:00 Wo: Restaurant am Kalvarienberg, Kalvarienberggasse 21, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Schüller
5

Lisa Luxor und Roswitha Schablauer bei bilder.worte.töne!

Am 20. August liest Lisa LUXOR „BEST OF“ aus ihren beiden 2013 und 2014 erschienenen Romanen, in denen sie die dramatische wahre Geschichte der Beziehung zwischen einer Österreicherin und einem Ägypter erzählt. Vor der Lesung wird die Ausstellung INFORMATION IN RED der Malerin Roswitha SCHABLAUER eröffnet. Nach ihrem erfolgreichen Debüt als Autorin liest Lisa Luxor bei bilder.worte.töne nun aus ihren beiden Romanen, die auf wahren Tatsachen beruhen. In „Ich liebe dich für immer“ schildert sie,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Albert Ennemoser - Vernissage und Buchpräsentation

TELFS (bine). Zur Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation (Bunte Gechichten - Erzählungen) von Albert Ennemoser zum Thema "Ölgemälde und Holzmosaike“ lädt die AK Telfs am 19.6. um 20:00 Uhr. Der Autor wird mit literarischen Ergüssen begründet auf einem Bildimpuls vorlesend unterhalten. Genießen Sie satirische Kurzgeschichten und die neuesten Werke des Telfer Künstlers. Ausstellungsdauer: 22.06.2015 bis 14.08.2015 während der Geschäftszeiten.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Im Jahr 1979 gewann Josef Winkler mit dem Roman "Menschenkind" hinter Gert Hofmann den zweiten Preis beim Ingeborg-Bachmann-Preis | Foto: KK
6

Kunst trifft auf Literatur

„...ich lese einfach Ihre Bücher nicht, aber wir können ja trotzdem Freunde bleiben.“ Das soll Georg Rudesch zu Josef Winkler gesagt haben. Die Ausstellung der Ölgemälde von Georg Rudesch am Freitag, 12. Juni um 19 Uhr in der Galerie im Schloss Porcia bildet den Rahmen für eine Lesung von Josef Winkler, in der er über seine außergewöhnliche Freundschaft zu dem aus Jugoslwaien geflüchteten Kärntner Maler erzählt: „Georg Rudesch zeigte mir auf Postkarten – er hatte mehrere tausend Kunstpostkarten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

Ausstellung und Lesung im Karrnerwaldele

LANDECK/GRAF. Das Atelier im Karrnerwaldele lädt zur Ausstellungseröffnung "Grafik: Totentanz & Skulptur" von Manfred Hanslik sowie zur Lesung "Nadelstiche – Lyrik des Exils" (Konstantin Kaiser, Elisabeth Erler – Theodor Kramer Gesellschaft) am Donnerstag, 11. Juni um 19:30 Uhr recht herzlich ein.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Künstler

Lesung und Vernissage am NÖ-Museumswochenende 
im Schloss Wilfersdorf

Am Sonntag, 17. Mai um 18 Uhr spricht Hannes Etzlstorfer, Kurator der Liechtensteinausstellung, über sein Buch „Der Wiener Kongress. Redouten Karoussel & Köllnerwasser“. Wissenswertes wird hier mit amüsanten Details und skurrilen Beobachtungen zu einem dichten Stimmungsporträt verwoben. Der Wiener Kongress im Spiegel seiner Liebschaften, Vergnügungen, und Alltagsbeobachtungen.
Anschließend: Vernissage der Ausstellung zu Landschaftsbildern von 
Marta Stamenov...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
3

Irene Pollak – Atlantis und Arcadia in Wort und Bild!

Am 2. Juni liest Irene Pollak im Ground Xiro neue Texte zu idealen Landschaften und präsentiert als visuelle Erweiterung zu ihren literarischen Urlaubsutopien eine Serie von Landschafts-Aquarellen. Irene POLLAK URLAUBS_UTOPIEN #1 Atlantis & Arcadia Texte und Aquarelle zu idealen Landschaften Vernissage, Lesung, Ausstellung Literatur im Ground Xiro & Kunst im Xi Irene Pollak, die in Wien-Leopoldstadt lebende Architektin, Malerin und Autorin in Personalunion, lädt das Publikum auf eine Reise in...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
7

Saisoneröffnung im Heimatmuseum Obernberg 2.5. um 15 Uhr

Der Heimat- und Kulturverein Obernberg am Inn lädt ein zur Saisoneröffnung im Heimatmuseum! Samstag, 2. Mai 2015 um 15 Uhr "INN - Pulse" in Farbe, Form und Worten Vernissage: Ilse Preuner und Ilse Gruber Lesung: Marianne Andetsberger und Anita Rachbauer Musikalische Begleitung: Alexander Keim und Franz Wagnermeyer Eintritt frei, freiwillige Spenden erbeten, Erfrischungen werden gereicht Die Ausstellung wird bis zum 26.6. zu sehen sein, jeweils Fr.- So. 13:30 - 16:00 Wann: 02.05.2015 15:00:00...

  • Ried
  • Christine Lindenthaler

Lyrik-Malerei - Musik

Der Floridsdorfer Kulturverein "Kunst hoch drei" bietet in Zusammenarbeit mit dem Kulturcafe G´schamster Diener" in der Stumpergasse 19 - 21, 1060 Wien, ebendort ein Kulturprogramm zu Frühlingsbeginn: INGRID HEINISCH liest LYRIK , verfaßt zu den Aquarellen von MANFRED ZELLER Sie führt durch einen Querschnitt ihrer Werke. INGOMAR KMENTT - Sänger und Gitarrist umrahmt musikalisch durch seine Balladen - humorvoll - kritisch und satirisch. Spenden erwünscht. Wann: 21.03.2015 19:00:00 Wo: Kulturcafe...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Manfred Zeller
9

Weibliche Qualitäten von vier starken Frauen am Wallensteinplatz!

Am 20. April wirken zwei Autorinnen und zwei bildenden Künstlerinnen bei bilder.worte.töne ART.WALLENSTEINPLATZ mit. Daria Hagemeister und Andrea Pierus lesen eigene Prosatexte, die geheimnisvoll, erotisch und auch witzig sind. Marie-Luise Schachinger und Sonjuschka La Donna Artista widmen ihre Werkschau dem „Zeitalter des Wassermanns“, von dem man annimmt, dass es eine Ära der Frauen und der weiblichen Qualitäten sein wird. Lesung: Daria HAGEMEISTER Trugbilder & Illusionen Andrea PIERUS Zur...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
6

Eine Begegnung mit Marlen Haushofer bei bilder.worte.töne!

Am 20. März ist der Leseabend bei bilder.worte.töne der österreichischen Schriftstellerin Marlen Haushofer gewidmet, anlässlich ihres Todestages am 21. März 1970. Die Pädagogin und Literaturvermittlerin Gertraud Weghuber gibt im Rahmen ihrer „LiteraTouren“ auf interessante, kurzweilige Weise Einblick in das Leben und Schaffen Haushofers. Die Malerin Evelyn Doll zeigt begleitend dazu eine Auswahl von Malerei und Zeichnungen, die assoziativ Motive aus Haushofers Werken aufgreifen und sich...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

8
  • 16. Juni 2024 um 17:00
  • Cafe Club International C.I.
  • Wien

„Zwei aus Ottakring“ mit Alltagsbildern und Alltagsgeschichten!

Sonntag, 16. Juni 2024, 17 Uhr Jour fixe am 16. im 16. OFFSPACE Club International C. I., Payergasse 14, 1160 Wien Martina Gasp – „Wien - Ottakring“. Malerei. Sascha Wittmann – „Alles Alltag“ & „Wie ich berühmt wurde“. Literatur. Vernissage – Lesung – Ausstellung bis 14. Juli 2024 galeriestudio38.at/KUNST_16 galeriestudio38.at/LITERATUR_16 Am 16. Juni sind beim Jour fixe am 16. Im 16. eine Malerin und eine Autorin aus Ottakring vertreten. Die Werke von Martina Gasp entstehen direkt vor Ort, auf...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
6
  • 20. Juni 2024 um 20:00
  • Osteria Allora
  • Wien

Abstrakte Fantasiebilder und sprachverspielte Lyrik!

Elisabeth Burkert – „Fantasie.Abstrakt“. Acrylmalerei Robert Eder – „Sprachverspielte Lyrik“. Kurzlesung Vernissage – Kurzlesung – Ausstellung bis 18. Juli 2024 galeriestudio38.at/KUNST_20 galeriestudio38.at/LITERATUR_20 Am 20. Juni gibt es bei bilder.worte.töne Werke von Elisabeth Burkert zu sehen und eine kurze Lesung von Robert Eder zu hören. Sowohl bei den Bildern als auch bei den Texten ist das Publikum aufgefordert, aufmerksam zu betrachten und genau zuzuhören. Die abstrakten Acrylbilder...

6
  • 16. Juli 2024 um 19:00
  • Cafe Club International C.I.
  • Wien

Gewaltige Bilder „gemalt“ mit Worten und Kunstwerke voller Vitalität und Lebendigkeit!

Am 16. Juli präsentiert der Dichter Anton Marku beim Jour fixe am 16. Im 16. Im Club International seinen neuen Gedichtband „Die Farbe ihrer Augen“, der heuer im Plattform Martinek Verlag erschienen ist. Der Maler Gzim Emini, von dem das Coverbild „Triumph der Liebe“ stammt, stellt das Originalbild und eine Reihe anderer Werke aus. Sowohl Anton Marku als auch Gzim Emini haben Albanisch als Muttersprache. Anton Marku legt mit „Mehr als nur Worte“ einen weiteren gefühlvoll gestalteten, sprachlich...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.