vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

15

am Freitag im Aichwaldseebad
Vernissage Thomas Sternig und Lesung Gerhard Benigni im Kulturgarten Aichwaldsee

Grandios war die Vernissage von Thomas Sternig am Freitag 11.1. im Aichwaldseebad. Perfekte Inszenierung mit den Texten von Gerhard Benigni und den musikalischen Einsätzen von Jakob Pernull. Das zahlreich erschienene Publikum war begeistert, sowohl von den tiefgründigen bis launischen Darbietungen aus den Werken des Villacher Schriftstellers als auch von den Bildern und Bildobjekten der Erstlingsausstellung von Thomas Sternig. Alltagsgegenstände wie Uhren, Bücher und Schlüssel sind ein...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Karl Nessmann
Autor Helmut Strauss, Multitalent Centauri Alpha, Sylke Schneider, Malerin & Fotografin Margit Arz (ArzART) und Ludwig Schneider
1 94

WOW!
Vernissage ArzART und 1. Advent Feier in der "Schneiderei"

Am Sonntag dem 1. Advent fand eine liebevoll gestaltete Vernissage und 1. Advent Feier von Malerin & Fotografin Margit Arz "ArzART" in der Cafe-Bar-Restaurant "Die Schneiderei" am Stauderplatz 8 in Klagenfurt statt. Ludwig Schneider (Chef und Chefkoch) eröffnete die Ausstellung und bedankte sich bei Margit Arz für diese schöne stimmungsvolle Veranstaltung. Nach erklärenden Worten von Margit Arz zu ihren Bildern las Autor Helmut Strauss seine, zum ersten Mal öffentlich vorgetragene,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Peter Zwanziger, Helga Cech und Centauri Alpha

Vernissage Centauri Alpha "Blickwinkel"
Unterhaltsamer Künstlerabend im Cafe Helga

Ein schöner Künstlerabend fand im Cafe Helga, in der Lodengasse 43 in Klagenfurt, statt. Centauri Alpha präsentierte eine kleine Auswahl seiner zahlreichen Bilder, spielte live Musik und nahm sich ausreichend Zeit um mit den Besuchern über seine Kunst zu sprechen. ORF Radio Legend Hubert Repnig las und sorgte mit ausgewählter Poesie für gute Unterhaltung bei den Gästen. Markt- und Veranstaltungskoordinator bei Magistrat der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee Peter Zwanziger gratulierte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Manuela Eitler-Sedlak liest aus ihrer Buchreihe. | Foto: derpaul.at

AK-Bücherei Oberwart
Vernissage und Lesung in der AK-Bücherei Oberwart

OBERWART. Mit einer interessanten Verbindung von bildender Kunst und Literatur startet die AK-Bücherei Oberwart heuer in die "Österreich liest.Treffpunkt Bibliothek"-Woche. Die bildende Künstlerin Elisabeth Holzschuster eröffnet am Montag, den 15. Oktober 2018, um 19:00 Uhr im großen Saal der AK Oberwart ihre neue Ausstellung unter dem Titel "flow". Dazu liest Manuela Eitler-Sedlak aus ihrer Bücherreihe rund um "Flo W. voll im Flow", deren aktueller Band zum Thema "Glück" auch für den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Autor Gunther Spath bei seiner Lesung mit seiner Frau Silvia (li.) und Vizebgm. Ulrike Sauerschnig
6

Abwechslungsreiche Griffner Kulturtage

Die ersten Griffner Kulturtage gingen vergangene Woche über die Bühne. GRIFFEN. Vergangene Woche fanden die 1. Griffner Kulturtage statt. Ein Highlight war die Eröffnung mit Bgm. Josef Müller in Stift Griffen. Monsignore Johann Dersula,  Josef Strobl, Müller und Valentin Hauser – allesamt Freunde von Peter Handke – erzählten über Begegnungen mit dem weltbekannten Schriftsteller. Die Vernissage der Künstler Corinna Hehn, Helmut Blazej und Angelo Makula wurde von Raimund Grilc moderiert und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Christine Niederbacher (Gitarre), Günter Riezler (Leiter AK-Imst), Beate Flunger (Kammerrätin), Dietlinde Bonnlander (Autorin, Malerin), Gerda Bernhart (Lesung), Nadja Hackl (AK-Imst, Kammerrätin), Christoph Stillebacher (Kulturstadtrat), Annette Goldmann (Gesang)
44

„Für Kinder in Not" - Buchpräsentation und Vernissage von Dietlinde Bonnlander in der AK-Imst

IMST(alra). Die Imster Malerin und Autorin Dietlinde Bonnlander setzt ihre Kunst seit Jahren gezielt ein, um auf das Leid von Kindern in Kriegsgebieten und Kindern auf der Flucht vor dem Krieg, aufmerksam zu machen. Am 29. Juni lud Dietlinde Bonnlander zur Vernissage, Buchpräsentation und Lesung in die AK-Imst. „Für Kinder in Not" war das Motto des Abends, den Kulturstadtrat Christoph Stillebacher mit seinen Grußworten eröffnete. Günter Riezler, der Leiter der AK-Imst, sprach zur Künstlerin und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Ronny Goerner stellt ab 16. Juni im Amthof die Kraft der Bilder der Macht der Sprache gegenüber | Foto: Goerner/KK
3

Die Kraft von Wort und Bild

Künstlerin Ronny Goerner vereint im Amthof Feldkirchen ihr bildnerisches und lyrisches Schaffen. KLAGENFURT (chl). Ihre Bilder waren bereits in New York, Peking, München, Wien, München, Berlin oder New Delhi zu sehen, und ab 16. Juni im Amthof Feldkirchen. Die Rede ist von der Lyrikerin und Künstlerin Ronny Goerner. 1941 geboren, und aufgewachsen, ist sie in St. Veit. "Die bürgerliche Grundierung des Elternhauses ließ keine Alternative zum tradierten Handwerk zu. Meines Vaters Hobby war...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Flyer 20. April Lesung | Foto: Bauer
7

Gereimtes und Umgereimtes am Puls der Zeit mit Bildern über Menschen!

Am 20. April steht bei bilder.worte.töne wieder eine gemeinsame Lesung des burgenländischen Literaten-Ehepaars Franziska und Franz Bauer am Programm. Irene Pollak zeigt eine repräsentative Auswahl von Bildern in verschiedenen Techniken, bei denen Menschen im Mittelpunkt stehen. „Gereimtes und Ungereimtes“ lautet der Titel der Lesung von Franziska und Franz Bauer. Dahinter verbirgt sich aber viel mehr, nämlich humoristische. scharfsinnige altbekannte und ganz neue satirische Texte „am Puls der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Flyer Lesung & Lieder | Foto: Manuela Haag
6

Die Liebe und das Leben in Texten, Liedern und Bildern!

Am 16. April laden Daniela Noitz und Jonny Blue zu einem Literaturabend mit Live-Musik, bei dem wieder die Liebe im Mittelpunkt steht. Daniela Noitz, die Erzählerin, liest aus ihren 1000 und einer Kurzgeschichte(n). Jonny Blue singt aus seinen 500 Liedern zur Gitarre. Die aus Bosnien stammende Malerin Dragica Živanović zeigt eine Reihe von stimmungsvollen abstrakten Acrylbildern. Die Liebe, als die Triebkraft des Lebens, vermag uns das größte Glück und die größten Seelenqualen zu bescheren,...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Walter Kanov SEVILLA | Foto: Walter Kanov
4

Formen und Strukturen „im Fokus“ einer beeindruckenden Fotoausstellung!

Am 22. März wird die Ausstellung „Im Fokus“ mit Architekturfotografien von Walter Kanov in der SPÖ Bezirksorganisation Ottakring eröffnet. Als Rahmenprogramm liest Martin Dragosits politische Lyrik. Ausstellung ab 1. März 2018 Öffnungszeiten: Montag 8-18 Uhr, Dienstag - Donnerstag 8-17 Uhr, Freitag 9-13 Uhr www.galeriestudio38.at/WalterKanov Walter Kanov interessieren vor allem Formen und Strukturen. Um seine Gedanken und Bilder im Kopf zu visualisieren, ist für ihn die digitale Fotografie das...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
bilder.worte.töne Lesung 20. März 2018
6

Eine poetische Symbiose von Lyrik, Prosa und Malerei!

Am 20. März gestalten Sigrid Francesca Beckenbauer und Christian S. Boser den Literaturabend bei bilder.worte.töne. Sonjuschka Golovanova und Marie-Luise Schachinger präsentieren Kunstwerke, von denen einige das Resultat ihrer Symbiosemalerei sind. An diesem – wie sie ihn nennen – „faunenhaft-wilden Literaturabend“ lesen Christian S. Boser und Sigrid Francesca Beckenbauer abwechselnd aus ihren eigenen poetischen Werken vor. Gedichte, rhythmische Texte und Kurzstories zu Abenteuern, die durchaus...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Ein Abend mit Freunden - Erfreuen Sie sich bei dieser #Vernissage an den Bildern von Frank Xavier unter dem Motto Visions of Energy - Bilder, die Kraft und Freude geben und lassen Sie sich von der Autorin Caro Richter mit Texten aus ihren Büchern unterhalten. Genießen eine unterhaltsame Zeit im #Kulturcafe. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Frank xavier, Caro Richter & Renate
10

Vernissage im Kulturcafe St. Margarethen

Vernissage am 8.2.2018  im Kulturcafe Renate mit Künstler Xavier & Caro Richter, und viele weitere Künstler wie Erhart Joee, Ewald Reiter und viele mehr besuchten uns ! Mit dabei Vizebürgermeisterin, Bürgermeister und Landtagsabgeordnete Doris Schmidl! Dankeschön Wo: Kulturcafe Renate, Hauptstraße 10, 3231 Sankt Margarethen an der Sierning auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Franz Ehrl
Bilder einer Ausstellung
8

Vernissage Frank Xavier / Anna Pfaffstätter

Eine ganz besondere Veranstaltung - ein Abend mit Freunden im Napoleonhof Deutsch-Wagram. Begleitet von hinreißender Musik, dargebracht von Lisa Rabel. Hier als Nachlese, die Fotos dazu.  Danke an alle Gäste und Freunde, die durch ihr Feedback unsere künstlerische Tätigkeit unterstützen. Danke für die Veranstalter, die Stadtgemeinde Deutsch - Wagram.  Nächste Vernissage von Frank Xavier inkl. Lesung mit Caro Richter am 8.2.2018 im Kulturcafe St. Margarethen a.d. Sierning.  TV21 hat auch eine...

  • Gänserndorf
  • Franz Ehrl
Die Matinee findet in der Galerie im Schloss Porcia statt | Foto: www.schloss-porcia.at

Matinee im Schloss Porcia

SPITTAL. Am Sonntag, 4. Februar, findet in der Galerie im Schloss Porcia die Matinee "Klaus Zlattinger - In Memoriam" statt.  Um 10 Uhr findet eine Lesung und Buchpräsentation des Lyrikbandes "alles leben" von und mit Christine Strobl-Oman, mit Fotografiken von Klaus Zlattinger statt.  Um 11 Uhr beginnt die Vernissage der Ausstellung Klaus Zlattinger.  Die musikalische Umrahmung übernimmt "Ambidravi Vocal", unter der Leitung von Margit Zlattinger. Die Ausstellung kann man bis 9. März besuchen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Folder
3

Vernissage & Lesung

Ein Abend mit Freunden - Erfreuen Sie sich bei dieser #Vernissage an den Bildern von Frank Xavier unter dem Motto Visions of Energy - Bilder, die Kraft und Freude geben und lassen Sie sich von der Autorin Caro Richter mit Texten aus ihren Büchern unterhalten. Genießen eine unterhaltsame Zeit im #Kulturcafe. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Frank xavier, Caro Richter & Renate Wann: 08.02.2018 19:00:00 Wo: Kulturcafe Renate, Hauptstraße 10, 3231 Sankt Margarethen an der Sierning auf Karte...

  • Pielachtal
  • Franz Ehrl
Flyer Autorenlesung | Foto: Daniela Noitz
4

Eine erotisch-vergnügliche Autorenlesung und Kunstwerke der besonderen Art zur wichtigsten Nebensache der Welt!

Am 16. Februar laden Daniela Noitz und Hans Hartel zu einer erotisch-vergnüglichen, musikalisch untermalten Autorenlesung ihres Buches „Die Banane schält sich nicht alleine“ zum Jour fixe in den Club International ein. Silvia Ehrenreich und Wolfgang Bäuml präsentieren in ihrer gemeinsamen Ausstellung Kunstwerke zum Thema Erotik. Das Buch „Die Banane schält sich nicht alleine“ von Steven Saska & Shayla O'Shea ist aus einer Zusammenarbeit zwischen Daniela Noitz und Hans Hartel entstanden. Über...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Vernissage und Lesung (von links: Jeff Seczer, Christian Einfalt, Margarete Fugger, Diana Romashchenko, Helene Levar, Gertrude Hubeny-Hermann, Günther Artner, Hans Otto Lindenbüchel, Erika Lugschitz, Leopold Hnidek, Gertrud Hauck, Galina Korkina, Renate Glaw, Vizebürgermeisterin Silvia Zeisel, Johanna Friedrich, Olga Murzina, Victor Klykov, Margarita Murzina, Botschaftsrat und Leiter der Kulturabteilung Oleg Markov, Erwin Matl) Bild: Martin Fugger
2 3

Russischer Botschaftsrat bei russisch-österreichischem Kulturaustausch

Am Ende des „österreichisch-russischen Tourismusjahres 2017“ kam es in Hainburg zum Kontinente übergreifenden Kulturaustausch. Die Hainburger Autorenrunde sowie die beiden Organisatoren Olga Murzina (Nishnij Tagil) und Erwin Matl luden zu einer Vernissage und zweisprachigen Lesung in die Hainburger Haydn-Bibliothek. Unter den zahlreichen Gästen u.a. in Vertretung des Botschafters der Botschaftsrat der russischen Föderation in Österreich, Herr Oleg Markov sowie Hainburgs Vizebürgermeisterin...

  • Bruck an der Leitha
  • Erwin Matl
bilder.worte.töne Lebenslinien 2017 | Foto: Silvia Ehrenreich
8

Lebenslinien 2017 bilder.worte.töne

LEBENSLINIEN (früher Tagebuchtag/e) in WORT und BILD Marcella GRELL, Monika GRILL, Hilde SCHMÖLZER (Lesung) DIATVEREMA, Silvia EHRENREICH, Nikola TROMAYER-TREFALT (Ausstellung) Lebenslinien mit Tagebuchcharakter in Wort und Bild! Mit dem Begriff LEBENSLINIEN setzt der Verein ::kunst-projekte:: die „Tradition“ der bisherigen Tagebuchtage* als eigene Veranstaltungsreihe in Wort und Bild fort. Am 20. November werden literarische Texte gelesen und Kunstwerke präsentiert, die persönlichen „Spuren...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
11

Lebenslinien mit Tagebuchcharakter in Wort und Bild in Ottakring!

Mit dem Begriff LEBENSLINIEN setzt der Verein ::kunst-projekte:: die „Tradition“ der bisherigen Tagebuchtage* als eigene Veranstaltungsreihe in Wort und Bild fort. Es werden literarische Texte gelesen und Kunstwerke präsentiert, die persönlichen „Spuren des Lebens“ folgen.  Mittwoch, 8. November 2017, 18 Uhr mani am Markt Yppenplatz Marktplatz 153-155 neben Staud's Pavillon, 1160 Wien Ronald HOFSTÄTTER, Irene POLLAK (Lesung, Buch- und Bildpräsentation) Donnerstag, 16. November 2017, 19 Uhr...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Susanne Loewit gemeinsam mit Christian Rudig (li.) und Bgm. Wolfgang Jörg.
1

Susanne Loewit stellt im Schloss Landeck aus

LANDECK (joli). Die in Landeck aufgewachsene Autorin und Künstlerin Susanne Loewit präsentierte am vergangenen Freitag ihr Buch "Tiroler Sagen. Bis in alle Gegenwart" und zeigt aktuell die Originalillustrationen "unendlich gegenwärtig 2/7" dazu auf Schloss Landeck. Zu sehen sind ihre Werke noch bis 26. Oktober 2017. "Landeck ist der zweite Ort an dem ich meine Illustrationen zeige. Bei meiner Arbeit geht es mir darum, eine Transformation in die Gegenwart zu schaffen. Die Protagonisten in meinem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
2

Menschliches, Tierisches und eine Neuinterpretation von Max und Moritz bei bilder.worte.töne!

bilder.worte.töne Menschen – Tiere – Böse Buben Lesung, Vernissage www.galeriestudio38.at/Literatur20 BEERASSA – Philosophisches, Heiteres & allzu Menschliches von Helga BEER Berthold JANECEK – „Böse Bubengeschichte“ geschüttelt nach H. C. W. Busch „Max und Moritz“ mit Holzschnitten illustriert von Heidrun KARLIC „Allerlei Tierisches“ von Wolfgang BÄUML (Malerei, Linolschnitt und mehr) Die Ausstellung ist bis Mitte November täglich von 11.30 – 24 Uhr zu besichtigen Am 20. Oktober steht die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Foto: AMOH

Vernissage für einen guten Zweck

KLAGENFURT. Am Montag, dem 11. September, um 19 Uhr findet im Cafe Benedikt die Vernissage "AMOH - Spuren des Geistigen" statt. Weiters gibt es eine kurze Lesung ("Das ist nicht das Ende", "Musik in meinen Ohren" und "Was Menschen bewegt", Live-Musik von "Centauri Alpha" und "Walter le Bar" sowie ein Gewinnspiel. Mit dieser Vernissage wird das Tierheim Garten Eden unterstützt. Wann: 11.09.2017 19:00:00 Wo: Café Benedikt, Benediktinerpl. 7, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Julya Rabinowich zu Gast in der Gemeindebücherei Pettnau. | Foto: Claudia Ladner
4

Kunst und Kultur in der Gemeindebücherei Pettnau

PETTNAU (tusa). Der Arbeitskreis Kulturen Miteinander und die Gemeindebücherei Pettnau veranstalteten kürzlich einen Abend im Zeichen des Miteinanders. Die österreichische Schriftstellerin, Dramatikerin und Malerin Julya Rabinowich las ihrem Publikum im Rahmen der Lesung Passagen aus ihrem fünften Roman „Dazwischen:Ich“ vor. Madina, die Protagonistin des Romans, ist ein junges Flüchtlingsmädchen. Bei ihrer Ankunft in der neuen Heimat sind viele Herausforderungen zu bewältigen. Doch mit der Zeit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

8
  • 16. Juni 2024 um 17:00
  • Cafe Club International C.I.
  • Wien

„Zwei aus Ottakring“ mit Alltagsbildern und Alltagsgeschichten!

Sonntag, 16. Juni 2024, 17 Uhr Jour fixe am 16. im 16. OFFSPACE Club International C. I., Payergasse 14, 1160 Wien Martina Gasp – „Wien - Ottakring“. Malerei. Sascha Wittmann – „Alles Alltag“ & „Wie ich berühmt wurde“. Literatur. Vernissage – Lesung – Ausstellung bis 14. Juli 2024 galeriestudio38.at/KUNST_16 galeriestudio38.at/LITERATUR_16 Am 16. Juni sind beim Jour fixe am 16. Im 16. eine Malerin und eine Autorin aus Ottakring vertreten. Die Werke von Martina Gasp entstehen direkt vor Ort, auf...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
6
  • 20. Juni 2024 um 20:00
  • Osteria Allora
  • Wien

Abstrakte Fantasiebilder und sprachverspielte Lyrik!

Elisabeth Burkert – „Fantasie.Abstrakt“. Acrylmalerei Robert Eder – „Sprachverspielte Lyrik“. Kurzlesung Vernissage – Kurzlesung – Ausstellung bis 18. Juli 2024 galeriestudio38.at/KUNST_20 galeriestudio38.at/LITERATUR_20 Am 20. Juni gibt es bei bilder.worte.töne Werke von Elisabeth Burkert zu sehen und eine kurze Lesung von Robert Eder zu hören. Sowohl bei den Bildern als auch bei den Texten ist das Publikum aufgefordert, aufmerksam zu betrachten und genau zuzuhören. Die abstrakten Acrylbilder...

6
  • 16. Juli 2024 um 19:00
  • Cafe Club International C.I.
  • Wien

Gewaltige Bilder „gemalt“ mit Worten und Kunstwerke voller Vitalität und Lebendigkeit!

Am 16. Juli präsentiert der Dichter Anton Marku beim Jour fixe am 16. Im 16. Im Club International seinen neuen Gedichtband „Die Farbe ihrer Augen“, der heuer im Plattform Martinek Verlag erschienen ist. Der Maler Gzim Emini, von dem das Coverbild „Triumph der Liebe“ stammt, stellt das Originalbild und eine Reihe anderer Werke aus. Sowohl Anton Marku als auch Gzim Emini haben Albanisch als Muttersprache. Anton Marku legt mit „Mehr als nur Worte“ einen weiteren gefühlvoll gestalteten, sprachlich...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.