vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

2

Drei Powerfrauen mit Humoristischem, Scharfsinnigen und Satirischem in Wort und Bild!

Am 20. Juli ist bilder.worte.töne weiblich besetzt. Franziska Bauer und Lisbeth Nadia Trallori teilen sich den gemeinsamen Leseabend mit Gedichten und Kurzprosa. Erstmals präsentiert die junge Grafikerin Elisabeth Denner ein Best of ihrer Arbeiten. Lesung & Vernissage Franziska BAUER & Lisbeth Nadia TRALLORI – Gedichte, Essays, Kurzprosa Elisabeth DENNER – BEST OF! Grafiken, Illustrationen, Comics www.galeriestudio38.at/Literatur20 Franziska Bauer wird unter anderem aus der soeben als e-book...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Zwischen Realität & Traumwelt

Wir laden herzlich zur Lesung des Münchner Autors STEFAN METZGER (eigene Texte) Diese findet im Rahmen der Ausstellung (26.-27.5.2017) von ART23 im Projektraum des WUK statt. Stefan Metzger ist studierter Politik- und Theaterwissenschafter, von Beruf Dokumentar/Research Analyst, nebenbei Autor und Schauspieler. Er hat seine Texte bereits in diversen Literaturzeitschriften und Anthologien veröffentlicht, aktuelle Veröffentlichung: SchönwortSchätze (Verlag Lorber) - Lyrikband zum internationalen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Monika Kaltenecker
5

Ein apokalyptischer Roman, erlösende Lyrik, begleitet von Werken auf kariertem Papier und lustvoller Landschaftsmalerei!

Am 20. Juni präsentiert und signiert Paul Auer seinen Romanerstling „Kärntner Ecke Ring“ auch bei bilder.worte.töne. Robert Eder gibt als Gegenpol lyrische Antworten und zeigt Arbeiten aus der Serie auf kariertem Papier. Walter Csuvala stellt Reiseaquarelle aus, mit Motiven von Lanzarote, Hydra und den Alpen. Rund um das wohl bekannteste WC Wiens, die „Opera Toilet" in der Karlsplatz-Passage, hat Paul Auer seinen Roman angesiedelt. Es entspinnt sich eine packende Geschichte rund um verlorene...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Vernissage im Kulturdepot Deutsch-Wagram

Der Marchfelder Kunsthaufen lädt zur Vernissage der Bilderausstellung von Rudolf Herold Titel: "Landschaften in meiner Umgebung" in das Kulturdepot. Lesung: Gertrude Hubeny-Hermann Wann: 17.06.2017 19:00:00 bis 17.06.2017, 21:30:00 Wo: Kulturdepot, Marktpl. 1, 2232 Deutsch-Wagram auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Werner Ertl
Gelungene Eröffnung: Bgm. Martin Csebits, Sidonia Gall, Sabine und Friedrich Sulyok ("Das Café"), Horst Horvath (edition lex liszt 12), Vizebgm. Brigitte Schendl und Künstler Christian Ringbauer | Foto: edition lex liszt 12

Ausstellung "Wasser" in Mischendorf eröffnet

MISCHENDORF. Die Ausstellung "Wasser" von Christian Ringbauer in "Das Café" in Mischendorf wurde Freitagabend, 28. April, eröffnet. Es gab auch eine Lesung von Sidonia Gall. Unter den Besuchern waren auch Bgm. Martin Csebits und Vizebgm. Brigitte Schendl. Die Ausstellung ist bis 29. Juli 2017 zu sehen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 2

Literarisches und Bildnerisches im mehreren Gängen!

Am 20. Mai treffen bei bilder.worte.töne drei LiteratInnen – Sonja Henisch, Dietmar Koschier und Ulli B. Laimer – und drei KünstlerInnen mit ungarischen Wurzeln – Diatverema, Ágnes Dudás und ihr Sohn Gábor Farkas – aufeinander, die sich dem Thema „Polarität“ aus ganz verschiedenen Richtungen nähern. Als „literarisches Trio“ bieten Sonja Henisch, Dietmar Koschier und Ulli B. Laimer ein kontrastierendes, literarisches Drei-Gänge-Menü, gewürzt mit Lyrik und angereichert mit Prosa von introvertiert...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Hannes Pircher, Annette Goldmann, Dietlinde Bonnlander, Johannes Nagele
57

Dietlinde Bonnlander lud zur Ausstellung u. Lesung nach Imst: Heimat verlieren - Heimat finden - Kinder im Krieg

Unermüdliches Engagement der Künstlerin für syrische Flüchtlingskinder! IMST(alra). Dietlinde Bonnlander stellt sich mit ihrer Kunst auch im Alter von 86 Jahren noch immer unermüdlich in den Dienst der Nächstenliebe. "Helft helfen - helft mir helfen!" - so der Appell der in Imst lebenden Malerin und Autorin. Seit Jahren organisiert die Künstlerin karitative Aktionen mit ihren Bildern und stellt die Erlöse für Kinder im Krieg oder diverse soziale Einrichtungen und Hilfsorganisationen zur...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Gabriele Schillinger | Foto: Gabriele Schillinger
6

Gabriele Schillingers Gedankenbilder und Erinnerungen an die „Ära Kreisky“!

Am 9. März wird die Einzelausstellung mit einem Querschnitt ausdrucksstarker und detailreicher Acrylbilder der in Ottakring lebenden, malenden und schreibenden Künstlerin Gabriele Schillinger in der SPÖ Bezirksorganisation Ottakring eröffnet. Zur Vernissage stellt sie ihr spannendes neues Buch „ANJA – Das Geheimnis einer Familie“ vor. Was gibt es Schöneres, als in ein Bild zu versinken und sich von ihm auf eine Gedankenreise einladen zu lassen? Die Werkserien von Gabriele Schillinger reichen...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Die andere Seite von Wien

Der Maler, Grafiker und Dichter Thomas Dungl bietet im Atelier Zeller eine Autoren- lesung aus seinen Werken. Dabei geht es auch um die humorvoll - satirische Beschreibung der transdanubischen Bezirke Floridsdorf und Donaustadt. Adventliche Gedankengänge aus dem Mund des Künstlers gehören ebenso zum Programm. Als Abrundung seines Könnens präsentiert er, gemeinsam den Werken Eva und Manfred Zellers, seine Collagen. Das Atelier Zeller bietet außerdem ein kleines Stammersdorfer Buffet mit Brot vom...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Manfred Zeller
Beeindruckende Werke vor dem Hintergrund seiner Erzählungen. | Foto: Wolfgang Böhmer

Wolfgang Böhmer: Vernissage & Lesung in der medalpGalerie Imst

IMST. Die medalpGalerie lädt am Freitag, 25.11.2016 um 19 Uhr zur Vernissage mit Lesung und Gespräche mit Wolfgang Böhmer "Nachbeben – Wo Schatten, da auch Licht“ herzlich ein. Er erzählt über 9/11, Kriegsberichterstattung und Hoffnung. Wolfgang Böhmer, Journalist, Autor und Künstler, wird über seine Arbeit als Kreigsjournalist, die Reisen an jene Punkte der Welt an die niemand will, und das Licht, das er im Schicksal, zwischen dem Schatten gefunden hat, erzählen. Es ist ein ganz besonderer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Doppelveranstaltung als Rahmen für eine Lesung Vernissage mit Bilderausstellung

Veranstaltung des Kulturforum Pottenstein am Wochenende 4. bis 6. November: Bilderausstellung und Lesung Am Samstag 5. November nachmittags eine Lesung, gestaltet von Frau Prof. Mag.Helene Schießl, D.I. Karl Grabenwegeer und Ing. Adolf Wanzenböck "Kaiserlich-Königlich auch im Triestingtal" umrahmt von einer Auststellung von Frau Baurecht mit Aquarellen aus ihrem Schaffen. (siehe weiterer Beitrag) Wann: 05.11.2016 16:00:00 bis 05.11.2016, 18:00:00 Wo: Altes Herrenhaus, Hainfelder Str. 41, 2563...

  • Triestingtal
  • Magdalena ENGL

Doppelveranstaltung Vernissage mit Bilderausstellung als Rahmen für eine Lesung

Das Kulturforum Pottenstein veranstaltet am Wochenende 4. bis 6. November: eine Vernissage mit anschließender Auststellung von Frau Baurecht mit Aquarellen aus ihrem Schaffen und am Samstag nachmittag eine Lesung gestaltet von Frau Prof. Mag.Helene Schießl, D.I. Karl Grabenwegeer und Ing. Adolf Wanzenböck "Kaiserlich-Königliches im Triestingtal". (siehe weiterer Beitrag) Wann: 04.11.2016 19:00:00 bis 06.11.2016, 18:00:00 Wo: Altes Herrenhaus, Hainfelder Str. 41, 2563 Pottenstein auf Karte...

  • Triestingtal
  • Magdalena ENGL
Kirsten Witteborg (re.) mit einigen Künstlern der Ausstellung "Besondere Wege".
12

Kimm eini Galerie zeigt ganz "Besondere Wege"

LANDECK (joli). Kirsten Witteborg von der Kimm eini Galerie freute sich ein volles Haus bei der Ausstellungseröffnung "Besondere Wege" zu begrüßen. Auch Bgm. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Peter Vöhl, Johannes Schönherr und Manfred Jenewein waren Gäste dieses besonderen Abends. Es ist eine integrative Ausstellung mit vielen interessanten Menschen, die ihre Werke zur Schau stellen. Einheimische Künstler, Klienten der Lebenshilfe sowie Flüchtliche und SchülerInnen haben sich mit dem Thema "Besondere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Margit Helga Hosp liest aus ihren eigenen Werken und zeigt auch viele ihrer Bilder. | Foto: privat

Vernissage und Lesung im Blumenpark Seidemann

Die Völser Künstlerin Margit Helga Hosp und weitere Gäste sind bei der Benefizausstellung "Mit Herz fürs Herz" zu Gast. „Mit Herz fürs Herz“ ist der Titel einer Ausstellung und Lesung von und mit Margit Helga Hosp zugunsten der Herzinsuffizienz-Forschung im Blumenpark Seidemann zwischen Völs und Kematen. Der Benefizabend beginnt am Samstag, dem 17. September, um 17 Uhr. Die Völser Künstlerin zeigt ihre Bilder und liest unterhaltsame, kritische und nachdenkliche Texte aus ihren eigenen Werken....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
7

Reiseeindrücke und Reiseerlebnisse in Bild und Wort!

Unter dem Motto „Was Reisen für mich persönlich bedeutet, als der Mensch, der ich bin…“ stehen am 20. Oktober sowohl die Bilder von Marie-Luise Schachinger als auch die anschließende Lesung von Dietmar Koschier. Sich „fortzubewegen und Grenzen zu überschreiten“ wird aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. bilder.worte.töne AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG und LESUNG Marie-Luise SCHACHINGER – „Vielbunte Reisen“ – Malerei Dietmar KOSCHIER – „Das Ende des Weges“ – Erzählung Link „Reisen“ bedeutet...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Viktor Rogy 1986, minisierter plastikkübel (foto sir fd edition geist)

Vernissage: IM+EIMER©

Die erste Ausstellung des Künstlerkollektivs Im+Eimer© im Jugendstiltheater Klagenfurt, das für die Dauer in Im+Eimer©-Galerie umbenannt wird, zeigt sein reiches Spektrum verschiedenster Positionen. Objekt neben Videoinstallation, Fotografie neben Malerei. Im+Eimer© sind: Bella Ban, Viktor Rogy, Franco Kappl, Kami Gharabaghi, David Guttner, Iris Döcker, Armin Lerch, Heinrich Baumgartner, Lisa Rožmann, Erich Pacher und Fräulein So.Else. Vernissage 28. Juli 2016 | 19 Uhr mit Lesung und Musik...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser

Vernissage

von Werner Loder und Lesung mit Andrea Sailer. Ausstellung bis 26.6.2016 Wann: 24.06.2016 20:00:00 Wo: Liebhaberei, 7572 Deutsch Kaltenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Vernissage im Gedenken an »Brandzinken« Günter

Vernissage im Gedenken an »Brandzinken« Günter Donnerstag 9. Juni, 19 Uhr Alte Welt, Hauptplatz 4, Linz Musik: „WIA DA WÖ!“ Gotthard Wagner - Geige, Rudolf Lughofer - Dudelsack, Toni Pichler - Akkordeon Lesung aus den Werken: Robert Stähr "edition pro mente" Redakteure der Straßenzeitung Kupfermuckn „Brandzinken“ Günter Hochegger (4.12.1945 - 22.08.2014), Autor, Künstler und in den letzten Jahren seines Lebens Redakteur der Straßenzeitung Kupfermuckn, war besonders für seine Publikationen und...

  • Linz
  • Heinz Zauner
Regina Fröhlich, Sängerin und Sprecherin, mt Tochter Tamara
1 46

Kraftvolle Retrospektive von Gia Simetzberger und die Zukunft regionaler Nachhaltigkeit

Am Freitag, dem 8. April, fand eine Vernissage von Gia Simetzberger auf Einladung des Vereins Frauen für Frauen in der Frauenberatungsstelle Güssing statt. Die ausdrucksstarken Bilder, viele davon in einer von Gia entwickelten Mischtechnik ("DigiArtMix"), wurden unter dem Titel der Ausstellung "Energie.Spuren.Suche" zusammengefasst. Sie stellen eine Rückschau auf ihr Schaffen in den Jahren 2006 bis 2010 dar. Bei diesem Anlass wurden auch Gias neue Projekte vorgestellt, vom...

  • Bgld
  • Güssing
  • Lygia Simetzberger

Ausstellung ART 23 mit dem Thema „die andere ART“

Neben der Ausstellung der KünstlerInnen wird am Vernissagenabend der Sänger Kuwan seine neue CD vorstellen und Lieder vortragen. Am 14.5.2016 wird Mag. Peter Schaden um 11.30 h aus seinem Werk lesen. Peter Schaden präsentiert das Frühjahrsprogramm der Edition FZA und liest als Herausgeber Textauszüge aus der Anthologie „fluchtraum.freiheit“ (erscheint Ende April 2016) Öffnungszeiten: 13.5. 18:00 bis 23:00 Uhr Vernissage um 19 h 14.5. 10:00 bis 20:00 Uhr 15.5. 12:00 bis 19:00 Uhr Freier Eintritt...

  • Wien
  • Alsergrund
  • irene dlabaja

Sinnlichkeit mit Zuckerguss: Vernissage & Lesung

TUMELTSHAM. Wie passen ein Restaurant-Café und Kunst zusammen? "Nun – hausgemachte Mehlspeisen nach einem guten Essen sind wahre Kunstwerke und erzeugen Lebensqualität", meint Anita Rachbauer. Aus diesem Grund laden Theresia Butscher sowie die beiden Künstlerinnen Ilse Gruber und Ilse Preuner unter dem Thema "Sinnlichkeit mit Zuckerguss" zu einem Nachmittag ein, der alle Sinne anspricht. Die Besucher können am Samstag, 9. April, ab 14.30 Uhr im Restaurant-Café Kappel in Tumeltsham die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
13

Drei Künstlerinnen mit ungarischen Wurzeln am Wallensteinplatz!

Rot – Weiß – Grün - Drei aus Ungarn! Am 20. Februar steht der Vernissagen- und Leseabend bei bilder.worte.töne gewissermaßen unter der rot-weiß-grünen Flagge unseres Nachbarlandes Ungarn. Die Malerinnen Ilona PETÖNE SZENTES und Eva FELLNER eröffnen ihre gemeinsame Ausstellung von Aquarellen und Ölbildern. Die Autorin Irene PESTI liest aus ihren Büchern. Der Abend mit Vernissage der – wieder etwa vierwöchigen - Ausstellung und Lesung wird dem diesjährigen Jahresthema von kunst-projekte, „Grenzen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Foto: Bachschmiede
2

"Lust und Laster" in Wals-Siezenheim

WALS-SIEZENHEIM (buk). Ihre expressionistischen Perlen-Skulpturen und farbenprächtigen Bilder im Großformat hat Isabella Bogner-Bader bei ihrer Vernissage unter dem Motto "Lust und Laster" in der Bachschmiede gezeigt. Der Kreativwahn der Salzburger Künstlerin hat vor fünf Jahren mit ihren Bildern begonnen. Ihre Skulpturen mit Größen bis zu 2,5 Metern, die aus mehr als 100.000 Perlen bestehen, gelten als weltweit einzigartig. Zudem hat Bogner-Bader – bei der vor einigen Monaten die Diagnose...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

"F.R.E.I DENKEN" Lesung und Vernissage

Die Autorinnengruppe scribaria präsentiert ihr neues Buch "F.R.E.I. DENKEN" . Es lesen Margit Bader-Bachmann, Dagmar Cechak, Christa Gaugelhofer, Rosemarie Lederer und Anneliese Merkač-Hauser. Außerdem lädt die Malerin Maria Mlecnik-Olinowetz zu einer Vernissage ihrer neuen Bilder. Wann: 04.12.2015 19:00:00 Wo: Neckheimgasse 6, 9020 auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Autorinnenverein scribaria

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

8
  • 16. Juni 2024 um 17:00
  • Cafe Club International C.I.
  • Wien

„Zwei aus Ottakring“ mit Alltagsbildern und Alltagsgeschichten!

Sonntag, 16. Juni 2024, 17 Uhr Jour fixe am 16. im 16. OFFSPACE Club International C. I., Payergasse 14, 1160 Wien Martina Gasp – „Wien - Ottakring“. Malerei. Sascha Wittmann – „Alles Alltag“ & „Wie ich berühmt wurde“. Literatur. Vernissage – Lesung – Ausstellung bis 14. Juli 2024 galeriestudio38.at/KUNST_16 galeriestudio38.at/LITERATUR_16 Am 16. Juni sind beim Jour fixe am 16. Im 16. eine Malerin und eine Autorin aus Ottakring vertreten. Die Werke von Martina Gasp entstehen direkt vor Ort, auf...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
6
  • 20. Juni 2024 um 20:00
  • Osteria Allora
  • Wien

Abstrakte Fantasiebilder und sprachverspielte Lyrik!

Elisabeth Burkert – „Fantasie.Abstrakt“. Acrylmalerei Robert Eder – „Sprachverspielte Lyrik“. Kurzlesung Vernissage – Kurzlesung – Ausstellung bis 18. Juli 2024 galeriestudio38.at/KUNST_20 galeriestudio38.at/LITERATUR_20 Am 20. Juni gibt es bei bilder.worte.töne Werke von Elisabeth Burkert zu sehen und eine kurze Lesung von Robert Eder zu hören. Sowohl bei den Bildern als auch bei den Texten ist das Publikum aufgefordert, aufmerksam zu betrachten und genau zuzuhören. Die abstrakten Acrylbilder...

6
  • 16. Juli 2024 um 19:00
  • Cafe Club International C.I.
  • Wien

Gewaltige Bilder „gemalt“ mit Worten und Kunstwerke voller Vitalität und Lebendigkeit!

Am 16. Juli präsentiert der Dichter Anton Marku beim Jour fixe am 16. Im 16. Im Club International seinen neuen Gedichtband „Die Farbe ihrer Augen“, der heuer im Plattform Martinek Verlag erschienen ist. Der Maler Gzim Emini, von dem das Coverbild „Triumph der Liebe“ stammt, stellt das Originalbild und eine Reihe anderer Werke aus. Sowohl Anton Marku als auch Gzim Emini haben Albanisch als Muttersprache. Anton Marku legt mit „Mehr als nur Worte“ einen weiteren gefühlvoll gestalteten, sprachlich...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.