vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

v.li.n.re.: Lilo Galley, Lydia Szix, Hannes Wachter, Forian Eigelsreiter | Foto: Walter Kaller
1 20

Klein aber fein...

...wurde die Vernissage von der Künstlerin Lydia Stix und die Lesung für "Groß und Klein" von der Mundartautorin Lilo Galley in den Räumen der Ergo Versicherung im Hotel Ibis in Innsbruck präsentiert. Inspektor Florian Eigelsreiter begrüßte die Gäste und lud zu einem Glas Sekt und anderen Getränken. Während die Autorin humorvolle Kindermundgeschichten las, malten die Kinder Mandalas und Hannes Wachter spielte dazwischen "flotte Stückln" mit seiner "Ziach!" Die Kinder bekammen für die schönen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lilo Galley
2

„Lâssts Kinder um mih umma sein!“

Einladung!!! Große Vernissage von Kinderzimmerbildern mit Lydia Stix und Mundartlesung für Groß und Klein mit Kinderbuchautorin Lilo Galley Wann: 5.1.15 18:00 Wo: Ergo Versicherung Hotel Ibis Bahnhof Innsbruck Wann: 05.01.2015 18:00:00 Wo: Hotel Ibis, Südtiroler Pl., 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lilo Galley
Stephanie Seidel un stART-Projektkoordinator Christopher Eckhart bei der Ausstellungeröffnung im Medico Center.
3

Drei neue stART-Ausstellungen

Seidl, Lam und Krienzer präsentieren ihre Arbeiten im Medico Center, Autohaus Fripertinger und der Pizzerei „John kocht“. Noch bis zum 30 Jänner 2015 präsentiert die junge aufstrebende Fotografin Stephanie Seidel ihre Fotokunst unter dem Motto „Bilderwelten“ im Medico Center Köflach. „Mein Traum ist es, das Fotografieren immer weiter auszubauen und Menschen mit meinen Bildern zu begeistern“, erläutert die in Deutschland geborene junge Künstlerin, der der Enthusiasmus für Fotografie schon in die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Gottfried Gogo Kremser

Lesung: Mittlt durch giahn & Vernissage: Im Licht

Am Freitag, dem 28. November liest Anmemarie Regensburger aus ihrem Buch und liefert einen Überblick über dreißig Jahre Dialektlyrik. Die Künstlerin Dora Czell zeigt ihre beeindruckendsten Werke. Die Lesung und Vernissage findet in der Buchhandlung Tyrolia in Imst (Rathausstr. 1) statt und beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Wann: 28.11.2014 19:00:00 Wo: Tyrolia Buch-Papier, Rathausstraße 1, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
"ZEITREISE" - der Jubiläumsband von scribaria
2

20 Jahre Autorinnengruppe scribaria

Präsentation des Jubiläumsbandes „Zeitreise“ und Vernissage von Maria Mlecnik-Olinowetz. Seit 20 Jahren ist die Autorinnengruppe scribaria in der Kärntner Literaturszene aktiv. Die Autorinnen präsentieren jedes Jahr eine schön gestaltete Anthologie mit ihren Texten und wirken bei Lesungen und Veranstaltungen mit. Der Jubiläumsband „Zeitreise“ spannt den Bogen vom jeweils ersten Text jeder Autorin bis zum aktuellen Schaffen und auch frühere Mitglieder der Gruppe sind mit Texten vertreten. Bei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Autorinnenverein scribaria
(v.l.) Schriftsteller Nur Meinereiner, Uschi Absmann und Sonja Hörl-Reinthaler (SchauRaum) mit Künstler Roland Oberholzner.
10

Lesung und Vernissage im SchauRaum Maxglan

Künstler Roland Oberholzner lud zu seiner Vernissage ,,Herbstreise" mit einer Lesung von Schriftsteller Nur Meinereiner in den SchauRaum Maxglan. Als Leserreporter war ich dabei. Roland Oberholzner stellte bei der Vernissage ,,Herbstreise" sowohl Bilder und Malereien von der Stadt Salzburg, als auch abstrakte und bunte Bilder aus. Ebenso gab es eine Lesung von Schriftsteller Nur Meinereiner mit dem Titel: ,,Meinereiner's Theorien oder doch Wahrheiten?" Für musikalische Begleitung sorgte das Duo...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
5

Der kleine Katerprinz und weitere Geschichten aus dem Fundus! Dorothea Nürnberg und Irene Pollak lesen im Ground Xiro

Am 2. Dezember - noch rechtzeitig vor Weihnachten - stellt die bekannte Autorin Dorothea NÜRNBERG ihre 2014 erschienene Parabel „GATITO. Der kleine Katerprinz“ bei Literatur im Ground Xiro vor. Irene POLLAK liest Geschichten (aus dem Fundus) und Lyrisches passend zur Jahreszeit aus ihren aktuellen Veröffentlichungen. Silvia EHRENREICH, die in Wien-Leopoldstadt lebende Künstlerin, präsentiert in ihrem Heimatbezirk Akte in verschiedenen Techniken, die 2014 entstanden sind. Gatito ist Kater und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

ART.SALON 2014 vom 24. – 26. Oktober – an neuem Standort in Wien Alsergrund!

So wie in den vorangegangenen beiden Jahren veranstaltet der Verein ::kunst-projekte:: wieder einen dreitägigen Salon im Sinne einer exklusiven Kunstmesse. Dreizehn international tätige Künstlerinnen und Künstler zeigen – erstmals im 1 zu 3 Kunstraum Alsergrund – eine repräsentative Werkauswahl! Ein Schwerpunkt liegt diesmal auf dem Literaturprogramm (Lesungen und Buchpräsentationen), das als TAGEBUCH.SALON in den von Traute Molik-Riemer initiierten TAGEBUCHTAG eingebunden wird. Am Sonntag. 26....

  • Wien
  • Alsergrund
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Bonnlander im Karrnerwaldele

Die Imster Künstlerin Dietlinde Bonnlander stellt ab dem kommenen Freitag im Karrnerwaldele aus. Unter dem Titel "An meinem Weg" zeigt die sozial engagierte Kreative Aquarelle und Ölgemälde noch bis zum 17. September. Galerist Gerald Nietzsche ist "zu jeder Tages- und Nachtzeit" nach telefonischer Voranmeldung zu einer Führung bereit. (0676/6130098). Dietlinde Bonnlander wurde 1931 in Hinterpommern geboren und arbeitet ihre Kriegserlebnisse in ihren Bildern auf. Zudem setzt sie sich seit Jahren...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Centauri Alpha "erotische Supernova"
51

Vernissage Centauri Alpha "Erotische Supernova" im Gostilna zum alten Esel

Eine "erotische Supernova" erlebten die Besucher bei der Vernissage von Centauri Alpha im Gostilna zum alten Esel in Klagenfurt. Centauri Alpha (Musik), Martin Del Cardinale (Lyrik und Gesang) und Franz Mayer (biographische Offenbarungen) boten eine Show, die von Mittags bis in die späten Abendstunden reichte. Die Ausstellung findet ihr Ende am 19. Sep. 2014 mit einer Finissage (ab 18 Uhr) mit Live Programm. Unter den Besuchern: Margit Arz, Johanna Kaiser-Olschnegger, Brigitte Sandrisser, Horst...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
die KIünstlerin "Marie Luise-Schachinger"
1 40

Interessante Vernissage mit anschließender Lesung, im Literaturcafe Xi in Wien

Am 2.7 fand im Literaturcafe Xi im 2. Bezirk in Wien, eine Interessante Vernissage der Künstlerin Marie Luise-Schachinger statt. Marie Luise-Schachinger wurde 1986 in Dresden (Deutschland) geboren und studierte Psychologie und Soziologie mit künstlerischen Schwerpunkt an TU Dresden und Uni Wien. Zahlreiche Besucher waren gekommen, um die Bilder der Serie "Paradiese" die sie gemeinsam mir ihrem dreijährigen Sohn Joseph schuf, zu bestaunen. Sie entdeckte durch die Inspiration eines Kleinkindes...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Nicole Kawan

Vernissage Schloss Wilhelminenberg - mythisch

25 Künstler des Künstlertreff - Eva Winter stellen im Erdgeschoss in den Gängen des Schloss Wilhelminenberg aus. Eröffnung: Durch eine Vertretung der Bezirksvorstehung Ottakring sowie Bezirksrätin Petra Doppermann - Kulturkommission Hernals Programm: Der Bariton Florian Gröhs singt heitere Operetten und Wiener Lieder. Humoristische Lesung der Zuckerpuppen Brigitte Kader und Silvia Ceplichal (Künstlergemeinschaft Artistas) Ausstellende Maler: Wiltraud Pock, Juliane Loydold, Irene Dlabaja, Helga...

  • Wien
  • Ottakring
  • Künstlertreff *

Vernissage & Lesung

"Künstler helfen mit" Wann: 04.07.2014 14:30:00 Wo: E-Cube, Bad Kissingen-Platz, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Viktoria Hausladen
8

Mona Auer-Abdel-Kader und Martina Reuss - „Paradiesisches“ aus zwei verschiedenen Blickwinkeln in Malerei und Literatur!

Ab 20. Juli zeigt die Künstlerin Mona Auer-Abdel Kader ihre neue Werkserie „Des Menschen Ziel das Paradies – Symbole“ aus Digital- und Acryl-Malerei bei bilder.worte.töne. Die Autorin Martina Reuss stellt ihren 2014 erschienenen erotischen Roman „Sklavinnen hinter den Mauern des Palazzo“ vor. Mona AUER-ABDEL-KADER beschäftigt sich in ihren Werken damit, wie Menschen in ihrem irdischen Leben nach dem Paradies suchen. Ihre Werkschau unter dem Titel „Des Menschen Ziel das Paradies – Symbole“ zeigt...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Foto: privat

Vergessenes Österreich: Literatur und Vernissage

GÄNSERNDORF. Zu dem Thema „Vergessenes Österreich“, Dichter entdecken das Marchfeld, fand in der Stadtbücherei eine Lesung statt. Frau Erika Santner sprach Gedichte und Erzählungen über Land und Leute zwischen Donau und March. Musikalisch begleitet von Ewald Felber zitierte die Schauspielerin die Schriftstellern unserer Zeit, wie Friedrich Heller, Helmut Pacholik, Matthias Mander und Auguste Koller. Die Vernissage ergänzte das literarische Programm. Die großflächigen Werke, mit kräftigen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Vernissage und Lesung

"fantastische Welt" mit Susanne Isabel Krajanek und Gertraud Kögl Wann: 02.05.2014 19:30:00 Wo: GALERIE/Ortsvinothek Breitenbrunn, Eisenstädterstr. 16, 7091 Breitenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt
Herbert Nemec und Christian Fuchs

"gschead g'sunga, und g'red"

Lesung, Bilder und Musik im Sierndorfer "Place4all" Es spielt keine Rolle ob er mit Farben oder mit Worten malt: Herbert Nemec, Weinviertler Alltagspoet und autodidakter Maler präsentiert am 26. April 2014 im Sierndorfer "Place4all" sein neues Programm "gschead g'sunga, und g'red". Tatkräftig unterstützt wird er dabei mit Stimme und Klampfe vom Stockerauer Christian Fuchs, der auch eigene Gesangsstücke mitbringen wird. Vernissage und Konzert Die musikalischen Bilder gibt es ab 20.30h zu hören,...

  • Korneuburg
  • Renate Eiben

"Aquarelle" von Gerhard Pilsl

KÖSSEN. Ab 10. April stellt Gerhard Pilsl "Aquarelle" im Gemeindeamt Kössen aus - die Vernissage des Künstlers findet am 10. 4. im Rahmen des Kössener Pasticcio statt. Stefan Brinkmann liest vom "NachtPoet" - die musikalische Überraschung präsentiert die Kulturschmiede Kaiserwinkl und die Gemeinde Kössen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
7

„Kühe statt Kreuze“ – die außergewöhnliche Ausstellung des Künstlers Wolfgang Bäuml in der Markuskirche Ottakring!

Am 7. Mai wird die Ausstellung „Gebilde der Schöpfung“ von Wolfgang Bäuml in der Evangelischen Pfarrgemeinde Wien-Ottakring mit einem Rahmenprogramm der Musikschule Ottakring und einer Lesung neuer Psalmen eröffnet. Der Künstler setzt sich in Fotografie und Malerei mit dem Tier und im Speziellen mit der Kuh als unserer Schöpfungspartnerin auseinander. Bei der „Langen Nacht der Kirchen“ am 23. Mai findet begleitend ein Themen- und Gesprächsabend zu den Werken der Ausstellung, zu Fragen der...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
3

Zum dritten Mal Mai.feier! im Bebop

So wie schon in den vergangenen beiden Jahren findet am 1. Mai im Breitenseer Szene-Lokal Cafe - Restaurant - Bar ¡ Bebop ! wieder eine Feier nach dem traditionellen Maiaufmarsch statt. Das Programm des Nachmittags steht unter dem Motto „Arbeit schafft Zufriedenheit“. Spontane kurze Lesungen gehören ebenso zur dritten „MAI.feier!“ wie Live-Musik und die schon obligaten Texte zum Pflücken. Eröffnet wird der zweite Teil der Ausstellung PARA !?! DIESE des in Deutschland lebenden Künstlers, W. Otto...

  • Wien
  • Penzing
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Eines der Bilder von Regina Maria Kraßnig
2 27

Treffpunkt Sodalitas

*********************************** Multimedial organisiert war die am 13. 3. 2014 stattgefundene Eröffnung der Bilderausstellung von Regina Maria Kraßnig aus Maria Rain im Kath. Bildungshaus Sodalitas in Tainach: Während der Vernissage von Bildern der Innenwelt mit starker mythischer Aussagekraft gab es eine PowerPoint-Präsentation mit Naturfotos, Bildern des Kosmos und Fotos vom Jakobsweg mit musikalischer CD-Untermalung. Eingebaut waren meditative Texte unter dem Motto: "Der Mensch - ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Roswitha Stetschnig
4

Vernissage mit Lesung

********************************** "Bilder der Innenwelt" von Regina Maria Kraßnig am Donnerstag, 13. März 2014 um 19 Uhr im kathol. Bildungshaus Sodalitas, Tainach Lyriklesung mit PowerPoint Präsentation "Unser Leben - ein göttlicher Traum" Regina Maria Kraßnig und Roswitha Stetschnig lesen aus eigenen Werken ********************************************************************************* Vielleicht war der Urknall nichts anderes als ein lauer Schrei. Und seit diesem Schrei ist alles in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
Foto: Foto: Bolzer

Vernissage: Rosemarie Bolzer: Paradiese, Osteria Allora:

Die Künstlerin zeigt eine Auswahl von gegenständlichen und abstrakten Aquarellen zum Jahresthema „Paradiese“. Außerdem findet eine Lesung zum Thema statt. 20., Wallensteinplatz 5-6, Infos: www.kunst-projekte.at Wann: 20.02.2014 19:00:00 Wo: Osteria Allora, Wallensteinplatz 5, 1200 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • BZ Wien Termine

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

8
  • 16. Juni 2024 um 17:00
  • Cafe Club International C.I.
  • Wien

„Zwei aus Ottakring“ mit Alltagsbildern und Alltagsgeschichten!

Sonntag, 16. Juni 2024, 17 Uhr Jour fixe am 16. im 16. OFFSPACE Club International C. I., Payergasse 14, 1160 Wien Martina Gasp – „Wien - Ottakring“. Malerei. Sascha Wittmann – „Alles Alltag“ & „Wie ich berühmt wurde“. Literatur. Vernissage – Lesung – Ausstellung bis 14. Juli 2024 galeriestudio38.at/KUNST_16 galeriestudio38.at/LITERATUR_16 Am 16. Juni sind beim Jour fixe am 16. Im 16. eine Malerin und eine Autorin aus Ottakring vertreten. Die Werke von Martina Gasp entstehen direkt vor Ort, auf...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
6
  • 20. Juni 2024 um 20:00
  • Osteria Allora
  • Wien

Abstrakte Fantasiebilder und sprachverspielte Lyrik!

Elisabeth Burkert – „Fantasie.Abstrakt“. Acrylmalerei Robert Eder – „Sprachverspielte Lyrik“. Kurzlesung Vernissage – Kurzlesung – Ausstellung bis 18. Juli 2024 galeriestudio38.at/KUNST_20 galeriestudio38.at/LITERATUR_20 Am 20. Juni gibt es bei bilder.worte.töne Werke von Elisabeth Burkert zu sehen und eine kurze Lesung von Robert Eder zu hören. Sowohl bei den Bildern als auch bei den Texten ist das Publikum aufgefordert, aufmerksam zu betrachten und genau zuzuhören. Die abstrakten Acrylbilder...

6
  • 16. Juli 2024 um 19:00
  • Cafe Club International C.I.
  • Wien

Gewaltige Bilder „gemalt“ mit Worten und Kunstwerke voller Vitalität und Lebendigkeit!

Am 16. Juli präsentiert der Dichter Anton Marku beim Jour fixe am 16. Im 16. Im Club International seinen neuen Gedichtband „Die Farbe ihrer Augen“, der heuer im Plattform Martinek Verlag erschienen ist. Der Maler Gzim Emini, von dem das Coverbild „Triumph der Liebe“ stammt, stellt das Originalbild und eine Reihe anderer Werke aus. Sowohl Anton Marku als auch Gzim Emini haben Albanisch als Muttersprache. Anton Marku legt mit „Mehr als nur Worte“ einen weiteren gefühlvoll gestalteten, sprachlich...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.