vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Maria Temnitschka stellt ihre Werke aus. | Foto: Galerien Thayaland
2

Ausstellung eröffnet
"Altes Eisen" in der Kunstfabrik Groß Siegharts

Maria Temnitschka und Julia Bugram präsentieren seit Samstag, 8. Juni ihre aktuellen Werke in der Kunstfabrik Groß Siegharts. GROSS SIEGHARTS. Die Malerin Temnitschka hat für ihre Bilderserie "Altes Eisen" aufgelassene Textilfabriken und ehemalige Webereien in Niederösterreich besucht, um dann ihre Eindrücke auf großformatige Einwände zu bringen. Alte Industrie-Maschinen, vom Rost schon angefressen und dennoch voll Poesie zeigt nun die Malerei von Maria Temnitschka in der Galerie der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
19

Vernissage
30 Jahre galerie gugging: "Errinnerungen Begebnisse Vorkommnisse"

MARIA GUGGING. "Für unsere Jubiläumsausstellung haben wir vieles, was uns in den letzten 30 Jahren begegnet ist, und woran wir gute Erinnerungen haben, zusammengetragen“, erzählt Galerie Gugging-Leiterin und Kuratorin Nina Katschnig und lädt bis 6. Oktober zu "Errinnerungen Begebnisse Vorkommnisse" in die galerie gugging. 162 Raritäten, Klassiker und Meisterwerke von über 50 Künstlerinnen und Künstlern zeigt sie hier und dankt sowohl den Gugginger Künstlern selbst – "Ohne sie wäre ich wohl...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Eröffnungsrednerin Dominique Gromes, Künstlerin Brigitte Corell, Bundesrätin Viktoria Hutter und der Raabser Bürgermeister Franz Fischer bei der Skulptur “Re-Klima-Tion”. | Foto: Galerien Thayaland
2

Ausstellungen eröffnet
Gesellschaftskritische Skulpturen und verträumte Malerei

Am Samstag, 11. Mai wurde zwei neue Ausstellungen im Raabser Lindenhof eröffnet. RAABS. Brigitte Corell lässt Skulpturen entstehen mit allem, was sie in ihrer Scheune findet. Sie möchte damit unserer Überfluss-Gesellschaft etwas entgegensetzen und den weggeworfenen Objekten eine neue Bedeutung und einen neuen Sinn verleihen. Gleichzeitig setzt sie sich mit ihren roft aumhohen Skulpturen kritisch mit unserer Gesellschaft auseinander. “Re-Klima-Tion” heißt eines ihrer Werke, das den Klimawandel...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
22

Ansturm auf die Stadtgalerie
Die Stadtgalerie einfach überfüllt - die Weber eben!

Künstlerin Iris Weber lud zur Vernissage in die Stadtgalerie und genau jene wurde förmlich überrannt. TERNITZ. Kultur-Stadtrat Peter Spicker lud mit Galerieleiterin Birgit Merkswohl zur Vernissage "Faces, Emotions & More" von und mit Künstlerin Iris Weber. Unter den zahlreichen Besuchern auch erspäht: StR Karl Pölzelbauer, GR Birgit Ehold, Stadtchef-Gattin Andrea Dworak, Dr. Wolfgang Mandelburger mit Gattin Daniela, RA Luigi Leeb, NR a.D. Hans Hechtl mit seiner Herta, Peter Döpgen, Wolfgang...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler im KunstRaum Feldkirchen
21

Gemeinschaftsausstellung im KunstRaum Feldkirchen
„KörperART“ der menschliche Körper als Kunstwerk

Kürzlich fand die Eröffnung der Gemeinschaftsausstellung „KörperART“ im KunstRaum Feldkirchen durch KunstRaum Obfrau Ute Korell statt.  FELDKIRCHEN. Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler wurden dem begeisterten Publikum einzeln vorgestellt. Die interessierten Besucher konnten sich von den vielfältigen, facettenreichen Gemälden, Fotos, Skulpturen und Zeichnungen ein eigenes Bild machen. Überall wurde der menschliche Körper kunstvoll in Szene gesetzt. Bei Getränken und kleinen Schmankerln...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss
Larissa Josef, Florentina Popp und Theresa Habison | Foto: Daniel Schmidt
19

"Spuren"
Schüler des Gymnasiums luden zur Ausstellungseröffnung

Die Schüler des Gymnasiums eröffneten am Freitag, 26. Jänner eine Ausstellung mit eigenen Werken in der Kunst.Galerie.Waldviertel in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Galerie war zu diesem Anlass bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Gäste wurde von Lehrerin Claudia Nöbauer und Direktor Alexander Frank begrüßt und das Konzept hinter der Ausstellung "Spuren" erklärt. Das Thema "Spuren" wurde im Unterricht aufgegriffen und fotografisch, malerisch und künstlerisch umgesetzt. Neue Techniken wurden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Georg Schärmer,Sandra Chizzali (PDL), Michael Wedermann (Fotograf) und Thomas Suitner (Axamer Bürgermeister) bei der Vernissage "Lebensbilder". | Foto: Manuela und Michael Wedermann
5

Altersheim
Vernissage "Lebensbilder" zeigt Axamer Senioren

Am Samstag, den 24.06.2023 fand im Haus Sebastian die Vernissage „Lebensbilder“ statt. Ausgestellt wurden Portraits von 52 Bewohnerinnen und Bewohnern, die der Axamer Fotograf Michael Wedermann mit Unterstützung seiner Frau Manuela kostenlos gemacht hat. Die Schönheit des Alters„Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.“ (Franz Kafka) Die Idee hinter dem Projekt "Lebensbilder" war, die Bewohner:innen des Axamer Altersheims "Haus Sebastian" vor den Vorhang...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Ausstellung voller Geschichte im Schloss eröffnet: Bgm. Herbert Mayer, Christian Rudig (Schloss Landeck), Sepp Tröger und StR. Peter Vöhl (v.li.). | Foto: Siegele
30

Fotoausstellung
Ein Stück Landecker Geschichte mit der Gegenwart verknüpft

Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Stadt Landeck“ wurde vom Kulturreferat in Zusammenarbeit mit Sepp Tröger eine besondere Ausstellung auf Schloss Landeck eröffnet. Dabei werden Postkarten aus dem Jahr 1923 gezeigt und die Motive durch Gegenüberstellungen mit der heutigen Situation verglichen. LANDECK (sica). Vor hundert Jahren wurde Landeck zur Stadt erhoben und um diesem Jubiläum einen gebührenden Rahmen zu verleihen ist für heuer einiges in der Bezirkshauptstadt geplant. Ein Projekt, das im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die ausstellenden Künstler:
Michael Dahmen, Ute Korell, Franz Unterberger
11

Venedig und Biennale im KunstRaum Feldkirchen
Dahmen - Korell - Unterberger präsentieren ihre Werke

Die Vernissage mit Bildershow der ausstellenden Künstler Michael Dahmen (Fotos), Ute Korell (Malereien und Gemälde) und Franz Unterberger (Fotos) im KunstRaum Feldkirchen vom Besuch in Venedig und der Biennale 2022 war ein voller Erfolg. Obfrau Ute Korell konnte viele Besucher und KunstRaum Mitglieder begrüßen und die Teilnehmer an der Venedig-Reise erzählten von ihren persönlich gewonnenen Eindrücken. Einige lustige Episoden sorgten bei den Kunstinteressierten für schmunzeln. Die italienischen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss
Foto: Andreas Gaßner
2

Eröffnung mit Dr. Emmerich Auer
Fotoausstellung von Andreas Gaßner

Der Geschichtsverein, Region Bludenz, lädt ab heute Donnerstag, 19 Uhr, im Rathaus zur Fotoausstellung von Andreas Gaßner über den Bahnhof Braz und zum Vernissagereferat über den Bludenzer E-Lok Stützpunkt in den 1920er- und 1930er-Jahren mit Dr. Emmerich Auer. Der Bahnhof Braz war das letzte mit Personal besetzte Gebäude dieser Art an der Arlberg-Westrampe zwischen Langen und Bludenz. Der letzte Fahrdienstleiter nahm seinen Abschied im August 2021. Seither ist der Bahnhof in Bezug auf den...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Erfolgreiche 22. Auflage vom AK Kunstmarkt in Landeck: Kammerrat Stefan Scherl, Künstler Ronald Seidlböck und AK-Bezirksstellenleiter Peter Comina (v.li.) bei der Vernissage. | Foto: Siegele
18

AK Kunstmarkt Landeck
Heimische Künstler stellten beeindruckende Werke aus

Beim Kunstmarkt der Arbeiterkammer Landeck zeigten 20 Künstlerinnen und Künstler aus der Region tolle Arbeiten aller Art - Die Verkaufsausstellung wurde vergangenen Freitag eröffnet und konnte das ganze Wochenende bestaunt werden.  LANDECK (sica). Lange mussten Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber warten, doch nun war es endlich wieder soweit und der AK Kunstmarkt konnte in seiner 22. Auflage durchgeführt werden. „Nachdem der letzte Kunstmarkt 2018 stattfand freut es uns, heuer endlich wieder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bürgermeisterin Silvia Riedl-Weixlbraun, Kurator Herbert Schmidt und Fotograf Emmerich stefan Heindl (v.l.) bei der Eröffnung. | Foto: privat

Vernissage
Eine Ausstellung wie ein Bilder-Buch

Die Fotoausstellung „Augenblick!“ von Emmerich Stefan Heindl ist eine Sensation. In einem Querschnitt zeigt der Fotograf Werke aus verschiedenen Zyklen und präsentiert preisgekrönte Bilder.  KIRCHBERG/WILD. Highlight ist das Foto „Echter Pulkautaler“, das in die Super Circuit Luxus Edition 2022 aufgenommen wurde und so einen Platz unter den Weltbesten hat. Der Chairman der Trierenberg-Gesellschaft schreibt an Emmerich Heindl: „… Sie sind damit in der Weltelite der Fotografie des Jahres...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Kurt Scholz stellte den Fotografen bei der Vernissage vor. | Foto: K.Neubauer
2

Ausstellung
Tolle Streetfotografie im Prevenhuberhaus Weyer bestaunen

Viktor Brázdils Momentaufnahmen von Wiens Straßen in Schwarz-Weiß kann man noch bis 27. März, jeden Samstag und Sonntag, von 11 bis 16 Uhr, im Prevenhuberhaus Weyer bestaunen.  WEYER. Die gut besuchte Ausstellungseröffnung von Viktor Brázdils Streetfotografie im Prevenhuberhaus Weyer am 4. Februar, die Kurt Scholz moderierte und Helge Stiegler mit einem musikalischen Beitrag bereicherte, freute die Betreiber Maria und Konrad Neubauer außerordentlich. Das Haus öffnete im April 2021 seine Pforten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Wolfgang Mayer, Hannes Kernbeis und Alfred Peklak.
4

Jubiläum
Fotoklub Neunkirchen feiert 70er

NEUNKIRCHEN. Der Fotoklub Neunkirchen lädt anlässlich des 70 jährigen Jubiläums zu einer speziellen Vernissage am Stiergraben und blickt auf eine erfolgreiche Zeit zurück. 1951 wurde der Fotoklub als Sektion des Gebirgsvereins Neunkirchen gegründet. Damals war das Drücken des Auslösers wohl die Schwierigste Aufgabe für einen Fotografen. Heutzutage, im digitalen Zeitalter, beginnt die meiste Arbeit erst danach. Ideen, Kreativität und individuelle Bearbeitung verleihen jedem Foto eine...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Foto: Fotoklub Neunkirchen

Neunkirchen
Fotoklub zeigt 40 Top-Bilder zum 70-jährigen Jubiläum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Fotoklub ÖGV Neunkirchen feiert heuer sein 70-jähriges Bestandsjubiläum und lädt alle Freunde der Fotografie am 24. September zur Vernissage der Jubiläumsausstellung in die Galerie am Stiergraben ein. Beginn: 19 Uhr. Die Mitglieder des Fotoklubs präsentieren bei der Vernissage einen Querschnitt ihres fotografischen Schaffens mit über 40 gehängten, großformatigen Bildern und einer 15-minütigen Beamer-Show. "Zu sehen sind dabei auch viele bei nationalen und internationalen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Lernwerkstatt Zauberwinkl erstellte im Rahmen eines Klimaschutzprojektes auch eine Fotoausstellung, die in der Galerie am Polylog gezeigt wurde, vorne einige der jungen Fotografen, hinten links Projektorganisatorin Ariane Moser sowie Obfrau Karin Moser, Schulleiterin Uta Löser und Priska Mey vom Lernwerkstatt-Vorstand und Gabi Daschl. | Foto: Veronika Spielbichler

Projekt
Wörgler Schüler setzten sich mit Vernissage für Klimaschutz ein

Neun Schüler der Lernwerkstatt Zauberwinkl in Wörgl zeigten am 17. und 18. September Einsatz für den Klimaschutz mit einer Fotogalerie in der die Umweltsünden des Menschen aufgezeigt wurden.  WÖRGL (vgs.) Sie klagen an – die Fotos der neun Schüler der Lernwerkstatt Zauberwinkl, die am 17. und 18. September im Rahmen des Klimaschutzprojektes der Privatschule in der Galerie am Polylog zu sehen waren. Fastfood-Verpackungen und Plastik-Abfall in der Natur, zubetonierte Landschaft, Stau, rauchende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
22

Neunkirchen
Die "Menschenbilder" trafen Aperol-Spritzer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Berufsfotografen zeigten ihre Werke. Dabei wurde gerne Aperol in der Coronaampel-Farbe Orange geschlürft. Ihre ausdrucksstarken Aufnahmen präsentierten die Berufsfotografen Gustav Morgenbesser, Martin Wieland (beide Neunkirchen), Andrea Hillberger (Puchberg) und Alexandra Schuld (Wartmannstetten) bei der Vernissage am 16. September der Öffentlichkeit. Die Wartmannstettener Profi-Fotografin hatte sogar Töchterchen und Fotomodell Leni mit. Andrea Hillberger hatte ihre Familie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Vernissage Fotoausstellung Stoffelix Ohmeyer (Wien)
"Street & Structure - Photographie" im Aichwaldseebad

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe FreundInnen des Aichwaldsees, am Freitag 13. Dezember gibt es die nächste Vernissage im Aichwaldseebad: Der in Wien und Niederösterreich lebende Fotograf Christopher "Stoffelix" Ohmeyer zeigt großformatige Fotoarbeiten unter dem Titel "Street & Structure". "Durch das Einfangen des richtigen Augenblicks (moment décisif, Henry Cartier-Bresson ) entsteht der Augenblick "Wahrheit" oder zumindest eine Geschichte die sich ereignet haben könnte beim Betrachten. Das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Prof. Wolfgang Gonaus stellte die drei Fotografinnen vor | Foto: Walter Bartos
4

Kunst & Kultur
Gut besuchter Eröffnungsreigen im Universalmuseum Kierling

KIERLING. Zahlreiche Besucher konnte die Direktorin des Universalmuseums Kierling, Christl Chlebecek, zur Fotovernissage und zur Eröffnung der „Drei saisonalen Märkte“ begrüßen. Für die fachlich fundierte Vorstellung konnte der bekannte Fotograf Prof. Wolfgang Gonaus gewonnen werden. Nach einem kurzen Rückblick auf die Geschichte der Fotografie und ihrer erstaunlichen Entwicklung stellte er die drei Künstlerinnen Christl Chlebecek, Brigitte Ganster und Inge Kitlitschka-Strempel vor. Dabei...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Peter Purgar, Roman Koller von der Bildungsdirektion Steiermark und Kollegstudent Andreas Sbardelati (v.l.).  | Foto: Tourismusschulen Bad Gleichenberg

Fotoausstellung
Jazz im Bild an den Tourismusschulen

Fotograf Peter Purgar präsentierte an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg sein Schaffen. BAD GLEICHENBERG. Die Tourismusschulen Bad Gleichenberg waren Schauplatz der Vernissage von Fotograf Peter Purgar. Seine Bilder zeigen Musikerlegenden wie Charly Watts, Marla Glenn oder Gilberto Gil. "Unsere Kollegstudierenden haben die vollständige Organisation und Durchführung der Veranstaltung im Rahmen eines Projektmanagements bravourös gemeistert und konnten so wertvolle Erfahrungen für ihr späteres...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: Thom Trauner

Ausstellung in der Bezirkshauptmannschaft
Thom Trauner präsentiert Fotografien

GMUNDEN. Der dreifache OÖ. Landespreisträger der Berufsfotografen Thom Trauner stellt in der Bezirkshauptmannschaft Gmunden eine Auswahl seiner Werke aus. Zu sehen sind inszenierte Fotografien und extravagante Portraits in Schwarz-Weiß. Ort der Ausstellung: Bezirkshauptmannschaft Gmunden, Esplanade 10, 4810 Gmunden Vernissage: Donnerstag, 7. November 2019, 19 Uhr Eröffnung durch Bezirkshauptmann Alois Lanz Dauer der Ausstellung: 8. bis 29. November, während der Öffnungszeiten

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Kurt Steindl
3

Fotowettbewerb
Leondinger Fotografen in der Weltelite

Der Fotoklub Leonding gewinnt bei "Trierenberg Super Circut 2019" erneut den Klubpreis gewonnen. LEONDING (red). 125.000 Fotos aus 120 Ländern: Der Wettbewerbsjahrgang 2019 ist ein kreativer und ideenreicher Mix digitaler Bildschöpfungen. Hier geht es um Fotos, die alle Zeit der Welt haben. Fotos, die danach verlangen, mehr als nur flüchtig überflogen zu werden. Fotos, in deren Farben, Formen und Stimmungen man sich verlieren kann. Das Feld der besten Einreichungen zum Wettbewerb ist breit...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Thomas Bertagnolli (Wissenschaftlicher Leiter Museum Tiroler Bauernhöfe), Laudator Dr. Martin Seiwald (Obmann "Kramsacher Kunstfreunde") und die Kramsacher Weltreisenden Lidiya und Juergen Pfauth bei ihrer Vernissage "Menschen, Augenblicke, Landschaften" im Bauernhöfemuseum. | Foto: Haun
2

Globetrotter zeigen Fotos
Juergen und Lidiya Pfauth haben gemeinsam schon 40 Länder bereist

Juergen und Lidiya Pfauth, zwei Globetrotter aus Kramsach  präsentierten 86 ihrer über 90.000 Fotos aus 40 Weltreisen. KRAMSACH (flo). "Auf den ersten Blick ist eine Ausstellung über Asien in einem Bauernhöfemuseum schon etwas komisch", schmunzelte Martin Seiwald, Obmann der "Kramsacher Kunstfreunde", in seiner Laudatio zu Juergen und Lidiya Pfauths Vernissage "Menschen, Augenblicke, Landschaften", die am Freitag, den 28. Juni im Museum Tiroler Bauernhöfe stattfand. Südostasien und Borneo "Ich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.