Versammlung

Beiträge zum Thema Versammlung

Trabrennverein mit Bilanz und Vorschau

KIRCHDORF. Bei der Jahreshauptversammlung zieht der Trabrennverein Kirchdorf am Donnerstag, 2. 2., um 20 Uhr im Emplhof (Gasteiger Jagdschlössl) Bilanz. Nach Berichten von Präsident Raimund Burger und Kassier Manfred Etzelstorfer stehen Neuwahlen am Programm. Aktuelle Informationen gibt es auch zum Pferdeschlittenrennen am 19. Februar auf der Trabrennbahn Kramerhof in Gasteig. Vereinsmitglieder und Freunde des Pferdesportes werden zur Versammlung herzlich eingeladen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Geehrten mit Obmann Peter Vöhl (2.v.l), Kpm. Helmut Schmid (4.v.l.) und Bgm. Wolfgang Jörg (re).

"Es lebe die STMK Landeck"

Stadtmusikkapelle Landeck gab Einblicke ins vergangene Musikjahr LANDECK (joli). Zur 379. Generalversammlung luden Obmann Peter Vöhl und Kpm. Helmut Schmid, der Kulturehrenzeichenträger der Stadt Landeck ist, in die Gotische Halle auf Schloss Landeck. Gemeinsam blickte man auf die Highlights des vergangenen Jahres zurück. 2016 punkteten die Landecker mit ihrem Music Project, das von Simone Zöhrer-Varrone und einem Kinder- und Jugendchor begleitet wurde. Das Konzerte sorgte in Landeck und St....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Generalversammlung der Schützenkompanie Landeck

LANDECK. Die Schützenkompanie Landeck lädt zur 61. Generalversammlung am Freitag, 27.01.2017 im Rittersaal des Hotels Schrofenstein ein. 19.00 Uhr – Gedenkgottesdienst für alle verstorbenen Mitglieder, Ehrenmitglieder und Ehrenkranzträger in der Stadtpfarrkirche Landeck. 20.00 Uhr – Eröffnung und Begrüßung durch den Obmann im Hotel Schrofenstein. Wann: 27.01.2017 19:00:00 Wo: Hotel Schrofenstein, Malserstr. 31, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Bezirksversammlung der Imker

REUTTE. Der Landesverband für Bienenzucht in Tirol lädt am Donnerstag, den 5. Jänner 2017 um 17 Uhr zur Bezirksversammlung im Hotel Goldener Hirsch in Reutte. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder 3. Verlesen des letzten Protokolls 4. Bericht des Bezirksobmannes 5. Kurzberichte der Vereinsobmänner 6. Vortrag des Präsidenten 7. Ansprache der Ehrengäste 8. Allfälliges Die Vereinsfunktionäre werden gebeten verlässlich an der Bezirksversammlung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Daniel Rundl, Harald Fuchs, Manuel Baldauf, Bettina Thöni, Elisa Thöni, Dr. Susanne Jungmann-Karl, Helmut Wolf, Armin Falkner, Maria Kathrein, Toni Monz und Michaela Gasser.

Aufschwung für's Tiroler Oberland

Der TVB Tiroler Oberland konnte in den letzten fünf Jahren zahlreiche Projekte umsetzen. Obmann Armin Falkner wurde wieder gewählt. KAUNERTAL/OBERES GERICHT/NAUDERS. "Wir haben vor fünf Jahren beschlossen neue Wege zu gehen. In einem intensiven Markenfindungsprozess entstanden drei Teilregionsmarken, die die Individualität der Einzeldestinationen fördern. Doch auch weiterhin treten wir als starker Gesamtverband auf", erklärte TVB Tiroler Oberland-Obmann Armin Falkner in seinen einleitenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
CD-Präsentation: Graf Georg I. (Georg Thurner, re.) und Marschallo Helmut (Helmut Gstir). | Foto: Ritter von Cronbourg
2

Ritter von Cronbourg präsentierten neues Lied

ZAMS. Anfang Dezember luden die Ritter von Cronbourg in Anwesenheit von Bgm. Siggi Geiger im Ritterkeller in Zams zur 10. Jahreshauptversammlung ein. Im abgelaufenen Vereinsjahr wurden von den Zammer Rittern zehn Rittersitzungen, fünf Vorstandssitzungen und 18 Ausrückungen bzw. Zusammenkünfte abgehalten. Bgm. Siggi Geiger bedankt sich für das Wirken der Cronbourger Ritter: "Ohne dem Faschingsumzug bzw. dem Houngga-Fest wäre Zams um eine Attraktion ärmer." Neue Vorstandsmitglieder Bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Neue Vereinsjacken für den Eisschützenclub Oberndorf

OBERNDORF (red.). Bilanz zog der Eisschützenclub Oberndorf bei der Jahreshauptversammlung. Der EC Oberndorf nahm bei fast allen Stockbewerben im Bezirk teil und erzielte dabei gute Erfolge. Auch im heurigen Winter steht eine breite Aktivitätenpalette an. Zum Tag der offenen Eisbahntür wird ebenfalls wieder geladen: am Sonntag, 8. Jänner 2017 (13 - 17 Uhr). Eisstock-"Schnuppern" ist angesagt! Bei der Versammlung wurden Emma Brunner und Heinz Herma für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Auch die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Züchter der Tux-Zillertaler trafen sich in Strass i. Z.

STRASS (red). Vergangene Woche fand in Strass im Zillertal die Vollversammlung der österreichischen Tux-Zillertaler Züchter statt. Dabei konnte Obmann ÖR. Alois Huber rund 80 Besucher begrüßen. Vor 30 Jahren wurde das Generhaltungsprogramm für die fast schon ausgestorbene Tuxerrasse gegründet. Mit nur wenigen Tieren schaffte man in den 30 Jahren in konsequenter Zuchtarbeit und dem Einsatz der Züchter, dass die Rasse mit rund 1.000 Kühen vor dem Aussterben bewahrt wurde. Heute halten die Rasse...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Obmann Peter Baumgartner im Kreis seiner fleißigen Marketenderinnen.
17

Veteranenobmann in Waidring hängt drei Jahre dran

Peter Baumgartner wiedergewählt; Ehrungen, drei neue Mitglieder WAIDRING (niko). Gewohnt unterhaltsam war die 146. Jahreshauptversammlung des 1. Tiroler Veteranenvereins Waidring unter "Moderation" von Obmann Peter Baumgartner. Er ist seit 25 Jahren im Amt und wurde für weitere drei Jahre wiedergewählt. Seine Vizes sind Josef Kals und Reinhard Foidl. Reinhold Divisek, seit 33 Jahren Schriftführer, zieht sich auf das Vize-Amt zurück. Es konnten drei neue Mitglieder begrüßt werden (bei 65...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Obfrau Christine Hainz (4.v.l.) wurde bei den Neuwahlen des Vereins der Tagesmütter für den Bezirk Landeck bestätigt.

Verein der Tagesmütter traf sich zur Jahreshauptversammlung

2017 steht dem engagierten Verein ein 838.000 Euro-Budget zur Verfügung LANDECK (joli). Kürzlich begrüßte die Obfrau des Vereins der Tagesmütter, Kinderspielgruppen und Kinderkrippen im Bezirk Landeck, Christine Hainz, zur Jahreshauptversammlung. Im Jahr 1990 gründeten Christine Hainz und Helga Frühwald einen der ältesten Tagesmüttervereine Tirols: "In unserem ersten Jahr hatten wir ein Budget von 300 Schilling (rund 23 Euro)." 27 Jahre später darf man auf ein sagenhaftes Budget von 838.000...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Obmann Stefan Walch, Gaby Forcher, Carolin Jeitner (Offene & mobile Jugendarbeit), Mario Pircher (Mobile Jugendarbeit), Verena Waldner (Jugendbetreuung) und Norbert Zangerl (Leiter offenen Jugendarbeit).
2

Verein Alter Widum ist für alle Generationen da

Die Jugendarbeit in Landeck wurde weiter ausgebaut. LANDECK (joli). Der Obmann des Vereins zur Erhaltung des Altwidums Landeck, Stefan Walch, sowie die Bildungsbeauftragte Gaby Forcher und das Team des Jugendtreffs "L.A. Jump in" sowie der mobilen Jugendarbeit blickten bei der 25. Generalversammlung auf ein gelungenes Jahr zurück. Im Alten Widum konnten viele eine Unterkunft finden: So bezog eine Flüchtlings-Familie eine Wohnung im Gebäude. Auch das Ingenieurbüro Christian Hamerle, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Generalversammlung des Vereins "Zur Erhaltung des Altwidums Landeck"

LANDECK. Die 25. Generalversammlung des Vereins „Zur Erhaltung des Altwidums Landeck“ findet am Dienstag, 11. Oktober 2016, 20:00 Uhr im Bildungshaus Alter Widum, Landeck, Schulhausplatz 7 statt. Alle Vereinsmitglieder, Sponsoren und Interessierte sind dazu recht herzlich eingeladen. Wann: 11.10.2016 20:00:00 Wo: Alter Widum, Schulhausplatz 7, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
4

Jahreshauptversammlung und Kletterfest´l

Am 17. September fand die Jahreshauptversammlung des Sportklettervereines Stonemonkeys Chillertal im Alpengasthof Breitlahner in Ginzling statt. Dabei ließ man das vergangene Jahr revue passieren und informierte die Mitglieder, welche zahlreich zu der Versammlung erschienen, über geplante Vorhaben. Ebenfalls wurden zwei neue Ehrenmitglieder in den Verein aufgenommen, und zwar: -- Waldkinder Zillertal -- Swami Prem Darshano Der Ausklang dieser Jahreshauptversammlung war das KLETTERFEST´L, bei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Mag. (FH) Elias Walser (Geschäftsführer Olympiaregion) mit RAIBA-Geschäftsleiter Dir. Mag. Horst Mayr und Tourismusexperte Josef Magreiter. | Foto: Holzknecht
5

Tourismus-Zukunft stand in Seefeld im Mittelpunkt

Seefelder Tourismusgespräche am 5. Juli 2016 waren nicht nur ein voller Erfolg in puncto Besucherzahlen, sondern auch wegen der spannenden Vorträge führender Experten im Bereich Tourismus. SEEFELD. Die Seefelder Tourismusgespräche am 5. Juli 2016 im Sport- und Kongresszentrum Seefeld markierten mit 200 Besuchern und den fünf hochwertigen Vorträgen von Tourismusexperten – unter ihnen Josef Magreiter von der Tirol Werbung und Anja Kirig von der Zukunftsinstitut GmbH in Frankfurt – ein fulminanter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Info-Veranstaltung in Zirl zum Thema "Begegnungszone". Die von der Bevölkerung hauptsächlich vorgebrachten Einwände betrafen die Verkehrssicherheit. | Foto: Gemeinde
2

Einführung der "Begegnungszone" in Zirl sorgte für Pro- und Contra-Stimmen

Die Umstellung auf das vollkommen neue Konzept der "Begegnungszone" in Zirl war nicht einfach, nach wie vor bestehen nicht nur Pro-, sondern auch sehr viele Contra-Argumente. Bei einer Informationsveranstaltung am 6. Juli wurden Bedenken vorgebracht und Verbesserung versprochen. ZIRL. Mit September 2015 wurde im Zentrum von Zirl, im Bereich des Veranstaltungszentrums B4, die Verkehrsregelung einer Begegnungszone eingeführt. In diesem Bereich gilt eine maximale Geschwindigkeit von 20 km/h. Es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.