Versammlung

Beiträge zum Thema Versammlung

Mitgliederversammlung des Regionalmanagements

HOPFGARTEN. Das Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen lädt zur Mitgliederversammlung des LEADER-Vereins: Do, 1. 6., 19 Uhr, Sportresort Hohe Salve in Hopfgarten (div. Berichte, Finanzen, Projekte).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Bergrettung
1 5

Positiver Rückblick der Bezirksbergrettung

REUTTE (eha). Hochmotiviert präsentierten sich die Ortsstellenleiter des Bezirkes Reutte bei ihrer Bezirksversammlung, zu der Bezirksleiter Markus Wolf auch Landesleiter Hermann Spiegl begrüßen durfte. Die Bergrettung ist im Bezirk Reutte mit seinen 12 Ortsstellen und 501 Bergrettern (davon 13 Bergretterinnen) sehr gut aufgestellt. Im Berichtsjahr absolvierten die Mitglieder bei 172 Einsätzen 1.980 Einsatzstunden und retteten 199 Personen. Auch die Aus- und Fortbildungskurse sowie Übungen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Obm. Ch. Rudig (li.), Obm.-Stv. Ch. Carotta (3.v.l.) und das Team des Bezirksmuseumsvereins Landeck mit Bgm. W. Jörg (3.v.r.).

Tolle Kunst auf Schloss Landeck

Der Bezirksmuseumsverein stellte das Programm 2017 vor und zog Bilanz. LANDECK (joli). Obmann Christian Rudig und Obmann-Stv. Christoph Carotta, vom Bezirksmuseumsverein Landeck, können aktuell rund 500 Mitglieder zählen und "auf ein erfolgreiches Jahr zurück blicken." Im vergangenen Jahr besuchten rund 14.000 Gäste das kulturträchtige Schloss in Landeck und ließen sich von den Ausstellungen beeindrucken. "Es wurde ein abwechslungsreiches und erfolgreiches Programm geboten." Auf Grund des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Vinzenzgemeinschaft St. Martin lädt zur Generalversammlung

LANDECK. Am Donnerstag, 20. April lädt die Vinzenzgemeinschaft St. Martin der Pfarre Maria Himmelfahrt um 18 Uhr zur Generalversammlung im Neuen Widum. Wann: 20.04.2017 18:00:00 Wo: Neuer Widum , 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Simone Reimair, Sandra Careccia, Waltraud Handle (vorne v.l.), Obmann Helmut Mall, Evi Jörg und GF Gerald Jochum (hinten v.l.).

regioL: Förderpakete gegen eine Absiedelung

Die Region Oberes und Oberstes Gericht wurde in den letzten zwei Jahren mit zwei Millionen Euro gefördert. LANDECK (joli). Das Team des Regionalmanagements regioL mit Geschäftsführer Gerald Jochum und Obmann Hellmut Mall konnte bei der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung im LANTECH Landeck positive Bilanz ziehen. So konnte dank der stetigen Regionalentwicklung mittels EU-Fördermittel sowie des Bundes eine prognostizierte Bevölkerungsabwanderung sowie ein vermehrtes Auspendeln zur Arbeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
J. Aufschnaiter, A. Kunstowny, 60er E. Semperboni, K. Engelmann und G. Knabel, A. Huter, J. Möllinger. | Foto: AV Kitzbühel

AV Kitzbühel im Zeichen des Jubiläums

Alpenvereins-Sektion 1877 gegründet; heute 1.929 Mitglieder KITZBÜHEL (niko). Das heurige Jahr steht für die AV-Sektion Kitzbühel im Zeichen des 140-jährigen Jubiläums. 1877 wurde die Aufnahme der neuen Sektion in den damaligen deutsch-österreichischen Alpenverein vollzogen. "Das Jubiläum wird sich vor allem mit Aktivitäten im alpinen Bereich niederschlagen", so Vorsitzender Johnny Möllinger bei der Vollversammlung. Aber auch das Kitzbüheler Jubiläumsgartl wird dem Jubiläum gewidmet. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die neuen Vorstandsmitglieder der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams mit Obmann Mathias Weinseisen (5.v.r.).

Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams wählte neuen Vorstand

Mathias Weinseisen wurde zum neuen Obmann der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams gewählt. LANDECK (joli). Vergangenen Donnerstag wurde bei der Jahreshauptversammlung der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams (LG) im Alten Kino in Landeck der vormals Obmann-Stv. Mathias Weinseisen (Optik Weinseisen) einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Er folgt Martin Winkler (Uhren-Juwelen Winkler), der diese Funktion drei Jahre lang ausübte. Der scheidende Obmann konnte in seinem Rückblick Bilanz über ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Bataillonsversammlung am 31. 3. in St. Ulrich

ST. ULRICH/BEZIRK. Die Bataillonsversammlung der Wintersteller-Schützen findet am Freitag, 31. 3., 20 Uhr, im KUSP St. Ulrich statt. Es gibt Berichte, die Vergabe des Bataillonsfestes 2019, Information zum heurigen Bezirksfest und eine Vorstellung der Gemeinde St. Ulrich durch Bgm. Brigitte Lackner.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Obmann Gerhard Walter, Bgm. Wolfgang Jörg, Obmann-Stv. Annelies Trenkwalder & Hannes Makig, Kassier Gerhard Müllauer, Beirat Werner Markl, Schriftführer Gerhard Simperl.
3

Ertragarmes Obst- und Gemüsejahr 2016

Gärten sind Orte der Erholung, Quelle von Freude, Glück & Lebenskraft LANDECK (joli). "Die noch Anfang 2016 vielversprechende Obstblüte wurde Ende April, Anfang Mai durch mehrere harte Frosttage landesweit zunichte gemacht", resümierte Obmann Gerhard Walter bei der kürzlich abgehalten Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins, die Wetterlage im vergangenen Jahr. Das Obstjahr 2015 war nicht besonders ertragreich und im Folgejahr war es noch weniger – erfrorene Marillen, Zwetschken,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die Geehrten Barbara Summerauer & Eva Nairz (2.u.3.v.l.) mit Obm. Karl Gitterle (l.), Jakob Egg und Herbert Mayer (1.u.2.v.r.).

Musik führt die Menschen zusammen

Die Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck lud zur Jahreshauptversammlung. LANDECK (joli). "Derzeit besteht unserer Verein aus 36 Mitgliedern und einer Chorleiterin. Davon sind 25 Frauen und 12 Männer. Insgesamt hatten wir 30 Chorproben und vier Zusatzproben", so Obmann Karl Gitterle bei seinen einleitenden Worten. Zu den Höhepunkten des vergangenen Jahres zählte für die Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck das Mariensingen (Kaltenbrunn), das Offene Frühlingssingen (Stadtsaal Landeck), das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
ÖVP-Wirtschaftsbund-Chef Christoph Leitl (2. v.r.) und der Tiroler Wirtschaftsbundobmann Franz Hörl (r.) treffen bei Thöni in Telfs auf viele Unternehemer/innen aus Tirol.
46

Wirtschaftspolitischer Aschermittwoch in der Thöni-Skylounge in Telfs

"Sind unsere altbewährten politischen Rezepte der Vergangenheit auch die richtige Antwort für die künftigen Herausforderungen?" Wirtschaftsbund-Präsident Dr. Christoph Leitl und Landesobmann Franz Hörl referierten am 1. März in Telfer Familienunternehmen Thöni frei nach dem Motto „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“. TELFS. Hunderte Wirtschaftsvertreter aus ganz Österreich folgten der Einladung des Wirtschaftsbund Tirol und versammelten sich in der Thöni-Skylounge in Telfs zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Einladung zur Versammlung des SVR Leichtathletik

REUTTE. Der SV Reutte Zweigverein Leichtathletik lädt am Freitag, den 10. März, um 19:30 Uhr zur Mitgliederversammlung im Hotel zum Mohren in Reutte. Im Anschluss gemütliches Beisammensein mit einem kleinen Imbiss auf Kosten des Vereins. Infos bei Hermann Melekusch unter Tel. 0676/7980480 bzw. bei Alexander Witting Tel. 0676/7210041. Vorschau auf Veranstaltungen In der Osterwoche: Nachwuchs-Trainingslager in Italien 6. Mai: "Kids Cup" Nachwuchsmeeting in Reutte 17. und 18. Juni: Tiroler...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Obm. Othmar Weiskopf und Obm.-Stv. Stefan Nuener mit Kassier Helmut Siess und Gerätewart Sepp Leitner (v.l.n.r.)
4

Pflegeverein Grins unterstützt

Gemeinsam blickte man auf das vergangene Vereinsjahr zurück GRINS (joli). Obmann Othmar Weiskopf begrüßte mit seinem Vorstands-Team zur 7. Generalversammlung des Pflegevereins Grins: "Wir sind ein Verein, der alles ehrenamtlich macht und erhalten keine öffentlichen Zuschüsse. Unser Mitgliederstand beträgt momentan 233 Mitglieder bzw. Familien. Diese großartige Zahl ist von der Bevölkerung eine große Anerkennung für unseren jungen Verein." Der Pflegeverein Grins unterstützt pflegende Angehörige,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins

LANDECK. Der Obst- und Gartenbauverein Landeck lädt Sie, sowie Ihre Angehörigen und Bekannten recht herzlich ein, an der Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 09. März 2017 um 19:30 Uhr im Hotel Sonne/Landeck teilzunehmen. Am Programm stehen u.a. Neuwahlen und ein Vortrag von Bruno Schlierenzauer "Die Weinrebe im Hausgarten". Wann: 09.03.2017 19:30:00 Wo: Hotel Sonne, Herzog-Friedrich-Straße, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
11

Entente Florale im Mittelpunkt

Die Schwazer Gemeindeversammlung interessierte die Bürger. BGM Lintner informierte über Projekte SCHWAZ (dw). Über 200 Schwazer folgten der Einladung von Bürgermeister Hans Lintner zur Gemeindeversammlung in das SZentrum. Ein vielfältiger Rückblick zeigte vergangene Projekte während die Spitzen der Stadtverwaltung und der Stadtrat dem launigen Vortrag von Bürgermeister Hans Lintner am Podium lauschten. Beinahe alle Projekte passierten einstimmig den Gemeinderat. Ob eine beauftragte Studie zur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Vollversammlung des Naturpark Kaunergrat

FLIEß. Die Vollversammlung des Naturparks Kaunergrat findet am Mittwoch den 22. Februar 2017 um 19:30 Uhr im Naturparkhaus statt. Wann: 22.02.2017 19:30:00 Wo: Naturparkhaus Kaunergrat, Gacherblick 100, 6521 Fließ auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Generalversammlung: Pflegeverein Grins

GRINS. Der Pflegeverein Grins lädt zur 7. Generalversammlung am Freitag, den 24. Februar 2017 um 20.00 Uhr im Gemeindesaal Grins, recht herzlich ein. Im Anschluss an die Generalversammlung wird Altbürgermeister Edi Ruetz eine Dokumentation zu „130 Jahre Augsburgerhütte“ zeigen. Wann: 24.02.2017 20:00:00 Wo: Gemeindesaal , 6591 Grins auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Jugend kommt in Zunft nach

IMST (hs). Das Gemeinschaftsleben in Imst erlebt durch die Zünfte eine spürbare Aufwärtsentwicklung durch die Jugend der Stadt, welche diese jahrhundertealte Imster Tradition zunehmend für sich entdeckt. Auch bei den Schlittenziehern ist das der Fall, wie der letzte Sonntag zeigte. Das an Jahren jüngste neue Mitglied z.B. ist Philipp Wöll, der von seinem Opa Walter Ewerz ("Höisler") angemeldet wurde. Den "Neunziger" überschritten hat - und darauf ist man in der Zunft besonders stolz - das...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Vorstand v.l.: Kassierin Christa Mungenast, Landesobm. Artur Birlmair, Schriftführer Anton Stallbaumer, Obm.-Stv. Roland Kometer, Vorstandsmitgl. Nikolaus Resl
15

Jagdaufseher wollen das Jagdimage aufbessern

Der Tiroler Jagdaufseherverband lud am 28. Jänner zur 40. Vollversammlung im Sandwirt am Inn in Innsbruck. Zum 40. Mal versammelten sich die Jäger des Tiroler Jagdaufseherverbandes unter Obmann Artur Birlmair. Seit 2012 ist dieser dem Verein vorstehend. Danke Birlmair eröffnete die Jahreshauptversammlung mit dankenden Worten an alle Anwesenden und der Feststellung der Beschlussfähigkeit. Nach den Totengedenken verstorbener Jäger und Jagdaufseher mit Horn-Tönen von den Tirolern Jagdhornbläsern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
Obm. Stephan Wohlfarter, Florian Geiger, Kpm. Rudi Pascher, Bgm. Siggi Geiger und Elmar Juen mit den Geehrten.
9

MK Zams ehrte ihre verdienten Mitglieder

Die Ehrenmitglieder Oskar Platter sen. & Hermann Oberkofler bekamen die Verdienstmedaille in Gold verliehen. ZAMS (joli). Obmann Stephan Wohlfarter blickte gemeinsam mit den MusikantInnen der Musikkapelle Zams und den Ehrengästen wie Blasmusikverband Tirol Obmann Elmar Juen, Bezirksmusikobmann Florian Geiger, Bgm. Siggi Geiger, Vizebgm. Josef Reheis und Pfarrer Herbert Traxl auf das Vereinsjahr 2016 zurück. "Das Haus der Musik war auch 2016 starkt besucht", zeigte sich Obm. Stephan Wohlfarter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Kitzbüheler BetriebsrätInnen rüsteten sich für Herausforderungen 2017

Margit Luxner: „Regelmäßiger Austausch unverzichtbar“ BEZIRK KItZBÜHEL. Die BetriebsrätInnen und PersonalvertreterInnen aus dem Bezirk Kitzbühel trafen sich zum Informationsaustausch im BFI Kitzbühel. Im Mittelpunkt standen die Herausforderungen für das Jahr 2017. „Wir als ArbeitnehmerInnenvertreter sind die erste Anlaufstelle in allen personal- wie sozialrechtlichen Fragen unserer MitarbeiterInnen. Dabei ist der regelmäßige Informationsaustausch unverzichtbar“, meint Unterlands stv....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.