Verschönerungsverein

Beiträge zum Thema Verschönerungsverein

Der Geselligkeits - und Verschönerungsverein Stegersbach im Jahr 1904. | Foto: Momentothek/Museumsarchiv
5

Jubiläum
Verschönerungsverein Stegersbach wurde 120 Jahre alt

Was anno 1903 aus dem bestehenden "Casinoverein Stegersbach" zum "Verschönerungs- und Geselligkeitsverein Stegersbach" wurde, heißt heute "Kultur- und Verschönerungsverein Stegersbach" und feierte am letzten August-Wochenende 2023 sein 120-Jahre-Jubiläum. Die Aufgaben, denen sich die Mitglieder in den letzten zwölf Jahrzehnten widmeten, waren ausgesprochen mannigfaltig. So baute der Verein 1910 das erste Schwimmbad des Burgenlandes, er hielt 1958 die erste Stegersbacher Wirtschaftsausstellung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der Jubiläumsfeier: LAbg. Wolfgang Sodl, Vbgm. Josef Kreitzer, Obmann Valentin Grandits, LAbg. Walter Temmel, NR-Abg. Maximilian Köllner, Bgm. Andreas Grandits; im Hintergrund Ehrenobmann Josef Zsifkovits. | Foto: Thomas Grandits
3

Jubiläum
Verschönerungsverein Stinatz wurde 50 Jahre alt

Der Verschönerungs- und Volkskulturverein Stinatz hat sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Sein besonderes Schmuckstück ist das Heimathaus, das von ihm aufgebaut wurde und instandgehalten wird. Dank der Verschönerung des Ortes durch Blumen wurde Stinatz 2011, 2013 und 2017 beim burgenländischen Blumenschmuckwettbewerb für den "schönsten Dorfplatz" ausgezeichnet. Auch der Großkirtag, in dessen Rahmen das Jubiläum begangen wurde, wird vom Verschönerungsverein veranstaltet. Obmann Valentin Grandits...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Verschönerungsverein Limbach brachte die Wanderwege zum Zehn-Jahres-Jubiläum wieder auf Hochglanz. | Foto: Verschönerungsverein Limbach
3

Jubiläum für Limbachs Wanderwegenetz

Seit zehn Jahren in Betrieb Seit genau zehn Jahren werden Wanderer durch Limbachs Wald und Flur auf den richtigen Pfaden geleitet. Der Verschönerungsverein, der das Wanderwegenetz angelegt hat, feiert damit ein kleines touristisches Jubiläum. Die neun Wanderwege erschließen unterschiedliche Strecken durch die Natur. Einige davon sind speziellen Themen gewidmet, etwa der Sagen-Erlebnisweg oder der Lebensbaum-Erlebnisweg, die beim Gasthaus Kroboth beginnen. Dazu kommen diverse Rundstrecken wie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

60-Jahre-Jubiläumsfeier

des Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereins St. Martin/Raab Wann: 29.07.2017 16:00:00 Wo: Hauptplatz, 8383 Sankt Martin an der Raab auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Mit dem Verschönerungsverein feierten (von links) Walter Temmel, Oswald Faustner, Verena Dunst, Margot Bösenhofer, Klaus Weber und Franz Hoanzl. | Foto: Verschönerungsverein Limbach
4

50 Jahre fürs Limbacher Dorfleben

Verschönerungsverein feierte am seinen 50. "Geburtstag" Seit 50 Jahren trägt der Verschönerungsverein erfolgreich zur Lebensqualität und zum Dorfbild in Limbach bei. Das Jubiläum wurde daher gebührend gefeiert. Von der Anlage von Wanderwegen über den Erlebnisspielplatz bis zu den vielen Blumenplätzen spannt sich der Bogen der Vereinsaktivitäten. Auch die Wiederansiedlung eines Lebensmittelgeschäfts im Vorjahr geht auf die Initiative der Ortsverschönerer zurück. Zum Jubiläumsfrühschoppen konnte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Obmann des Schärdinger Verschönerungsvereins Rudolf Leßky freut sich über Zuwachs bei den historischen Hausschildern.
2

10 Jahre verschönern – nun wird's "spanisch"

Der Verschönerungsverein "Unser Schärding" feiert 10-jähriges Bestandsjubiläum – und hat noch viel vor. SCHÄRDING (ebd). 2005 wurde der Verein ins Leben gerufen – als Voraussetzung für die Ortsbildmesse 2009. Seither kann Schärding immer wieder als Mitglied des Landesverbandes für Dorf- und Stadtentwicklung für Projekte der Stadtbildpflege und Verschönerung Fördermittel der Landesregierung in Anspruch nehmen. "In den zehn Jahren sind neben einer Menge Kleinarbeit, die kaum ans Licht der...

  • Schärding
  • David Ebner
Vizebürgermeister Manfred Mühlböck, Bürgermeister Franz Weissenböck, Hermann Fattinger, Maria Schabetsberger, Johann Steinmair, Obmann Reinhold Weinbauer vor der Kulisse der Freizeitanlage Steinhügel. | Foto: Ferihumer

Jubiläumsfest des Verschönerungsvereines St. Agatha

ST. AGATHA. Der Verschönerungsverein feierte am 31. Mai sein 50-jähriges Bestandsjubiläum. 1965 gründete der damalige Schulwart Josef Schabetsberger den Verschönerungsverein mit dem Ziel, zur Verschönerung des Ortes beizutragen und Ruhebänke im gesamten Gemeindegebiet aufzustellen. Das prägendste Vorhaben setze der Verein dann aber mit der Schaffung der idyllischen Freizeitanlage Steinhügel aus einem aufgelassenen Steinbruch um. Nicht nur Besucher können die Ruhe bei der Teichanlage genießen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
36

Ruprechtshofen feiert 50 Jahre der Zusammenarbeit

Der örtliche Verschöngerungsverein feiert sein großes Jubiläum und erzählt von seinem Geheimnis der Teamarbeit RUPRECHTSHOFEN (MiW). „Servo per amikeco“ – „Dienen durch Freundschaft“, so heißt der Leitspruch der Polizei und doch trifft dies auch im Falle des Ruprechtshofner Verschönerungsvereins auf seine zivilen Mitglieder mehr als zu: Vor fünzig Jahren, 1963, gründeten Josef Punz, Konstantin Irlinger und der örtliche Kaufmann Oskar Sündermann den Verein – letzterer fungierte als erster Obmann...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.