verschoben

Beiträge zum Thema verschoben

Ob neu gebaut wird oder saniert wird sich vermutlich erst im Herbst entscheiden. | Foto: Alexandra Goll
4

Entscheidung vertagt
Göllersdorf verschiebt Volksbefragung

Die Volksbefragung Rathaus wurde von der ÖVP verschoben. Zuerst nannte man Covid als Grund. In der Sitzung stellte sich heraus, dass es neue Pläne der WAV gibt, die aber noch nicht mitgeteilt werden. GÖLLERSDORF. Eigentlich hätte die Volksbefragung bis Ende Juni 2021 abgewickelt werden sollen. Da die Pandemie anhält, es noch keine klaren Regeln für den Ende des Lockdowns und danach gibt, stellte die ÖVP den Antrag auf Verschiebung der Volksbefragung. "Die Zahlen geben es nicht her, jetzt...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Coronaprobleme für Straßensanierung. | Foto: Gemeinde

Oberndorf - Straßenbau
Rerobichlstraße – Stopp durch Corona

OBERNDORF. Die Sanierungspläne für die Rerobichlstraße (Meixner bis Blanken) lagen vor, die Bauarbeiten hätten ausgeschrieben werden sollen. Durch einen Grundtausch könne man etwas von der Kapelle abrücken, wie Bgm. Hans Schweigkofler erklärt. Der Gehweg hätte nach der Kapelle verlängert werden sollen. „Die Bauverhandlung war vorbereitet, doch durch die Coronakrise mussten wir alles absagen. Wann Verhandlung und Ausschreibung nun stattfinden, lässt sich noch nicht sagen, so Bgm....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wegsanierung erst heuer. | Foto: Gde. Westendor

Westendorf - Straßen
Straßensanierung musste verschoben werden

WESTENDORF. Die bereits im Jahr 2019 im Westendorfer Gemeinderat beschlossene Sanierung eines Teilstückes des Sennereiwegs musste auf das heurige Jahr verschoben. "In diesem Bereich müssen vorher noch einige Grabungsarbeiten (Verlegung eines LWl-Leerrohres und Stromkabel für die Beleuchtung, Anm. d. Red.) durchgeführt werden", wurde im November-Gemeinderat berichtet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sanierung in Oberndorf verschoben. | Foto: Gemeinde

Oberndorf - Rerobichlstraße
Maßnahmen für die Rerobichlstraße und Verkehrssituation

OBERNDORF. Die Sanierung eines Teilstückes der Rerobichlstraße (Siedlungsende bis Abzweigung Linderbrandweg) war 2019 geplant und wurde auch ausgeschrieben. Nachdem die Preise um 25 % höher waren als die Schätzung wurde das Projekt auf 2020 verschoben. " Ich hoffe, dass wir mit der Neuausschreibung bessere Preise erzielen. Da der Ausweichverkehr im letzten Sommer eklatant angestiegen ist, habe ich Kontakt mit der Verkehrsabteilung des Landes und der Verkehrspolizei Tirol aufgenommen, um – so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Stadtgemeinde Schärding

Um die Freibäder im Bezirk Schärding steht's gut – wie lange noch?

Bäderstudie prophezeit Schließung von sechs Badeanlagen im Bezirk Schärding. Gemeindebundpräsident Johann Hingsamer gibt Entwarnung – vorerst. BEZIRK (ska). In keinem Freibad im Bezirk Schärding bis auf Andorf stehe demnächst eine Sanierung ins Haus. Von einer Schließungswelle dürfe deshalb keine Rede sein, sagt Hingsamer. Denn nur die Bäder, die renoviert werden müssen, könnten vor dem Aus stehen. Eine aktuelle Bäderstudie, die Landesrat Michael Strugl in Auftrag gegeben hat, empfiehlt eine...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.