Verschwörungstheorie

Beiträge zum Thema Verschwörungstheorie

m Gespräch mit Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein: Matteo Pusterhofer (hinten r.) und Melanie Prietl (r.) von der PTS | Foto: BMSGPK/Kirchmayer
9

"Impf-Talk"
Deutschfeistritzer Schüler im Gespräch mit dem Gesundheitsminister

Gesundheitsminister Mückstein lud zum Gespräch ein – zwei Deutschfeistritzer waren dabei. Der Jugend steht die ganze Welt offen – doch Corona brachte sie zum Stillstand. "Generation Corona" oder "Die verlorene Generation" werden die aktuell 16- bis 25-Jährigen deshalb genannt. Eine wenig schmeichelhafte Bezeichnung, und dennoch hat sie die Pandemie hart getroffen: Lernen, feiern, Neues entdecken, sich ausprobieren oder einander kennenlernen funktionierte während der letzten 14 Monate, wenn...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
5 2 10

Eine Illusion
Perfektion

„Ich will den Text noch nicht veröffentlichen. Lieber warte ich ein paar Tage und überarbeite ihn noch dreimal. Schließlich soll er perfekt werden.“, habe ich mir häufig einzureden versucht. „Ich kann das Bewerbungsschreiben noch nicht abschicken. Erst muss es mir jemand auf grammatikalische und formale Fehler untersuchen.“ Am Ende bekam ich weder die Stelle noch habe ich meinen Text jemals veröffentlicht. Die Angst davor, Fehler zu machen oder nicht zu genüge vorbereitet zu sein, hat mir und...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Foto: Pixabay
2

Expertentipp
Verschwörer haben Hochsaison

WOCHE-Expertin und psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz schreibt darüber, wie Verschwörungstheorien entstehen und wie Verantwortung übernommen werden kann: Kaum war die Terrornacht in Wien verklungen, wurde in den sozialen Netzwerken gepostet. „Wir lassen uns keine Angst machen“, hieß es, und: „Wir halten zusammen.“ Ganz klar, liebe Leser, Zusammenhalt ist immer wichtig, besonders in schwierigen Zeiten. Und damit wären wir auch schon bei der gegenwärtigen Corona-Krise, bei der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.