Verschwendung

Beiträge zum Thema Verschwendung

Der Gemeindeverband bekommt von Günther Berghofer ein schlechtes Zeugnis ausgestellt.  | Foto: Walser

Kommentar von Florian Haun
Gemeindeverband: Volkszorn hoch drei

Der honorige Schwazer Unternehmer Günther Berghofer (Adler) ist bekannt dafür, kein Blatt vor den Mund zu nehmen, wenn es um die Verschwendung von Steuergeld geht. Das finanzielle Desaster rund um den Gemeindeverband bzw. die GemNova ist beispielhaft für den sorglosen Umgang mit Steuermitteln und die Frage nach der Kontrolle ist mehr als berechtigt. Der Vomper Bürgermeister Karl-Josef Schubert soll es nun richten und den aufgeblähten Apparat in ruhigerer Gewässer führen, doch das ramponierte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: RegionalMedien

Kommentar
Wir haben einfach viel zu viel am Markt

Der österreichische Markt ist viel zu übersättigt mit tausenden Produkten, Nahrungsmitteln und Konsumgütern. Einerseits können wir sagen: Ja! Es geht uns gut und wir müssen uns kaum Gedanken machen, wie wir an frische Produkte kommen. Andererseits müssen auch immer noch viele von uns hungern. Die Inflation macht das Ganze nicht besser. Die Vision von "Zero Waste Food" von "Too Good To Go" sollte uns alle zum Denken anregen. Mit der App haben es die Entwickler geschafft, dass viel weniger Essen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

208 Euro für die Bio-Tonne

Kommentar von Peter Zellinger Lebensmittel im Wert von 208 Euro soll jeder Haushalt im Schnitt im Jahr wegwerfen. 208 Euro, das sind etwa 110 Kilo Mehl, 72 Kilo Brot oder gut 150 Wurstsemmeln. Zugegeben: Da hat mich die Neugier gepackt, und der heimische Kühlschrank rief ohnehin schon nach einer Grundreinigung. Also alles raus und Inventur gemacht. Anfangs lief alles hervorragend, doch je tiefer und weiter hinten ich suchte, desto erschreckender der Lebensmittelfriedhof: Etwas, das laut der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.