Versicherung

Beiträge zum Thema Versicherung

Matthias Krenn, Kurt Neckermann, Josef Grünwald, Thom Kinberger, Christina Marx, Wolfgang Reiger, Walter Antosch, Sonja Jacoby, Johann Grünwald, Peter Haibach, Andreas Huss (v.l.). | Foto: ÖGK/wildbild

Gesundheit
Kinberger und Reiger als Vorsitzende bestätigt

Österreichische Gesundheitskasse – Landesstellenausschuss in Salzburg konstituiert. SALZBURG. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ist seit 1. Jänner 2020 die Nachfolgerin der Gebietskrankenkassen. In Salzburg gibt es die Landesstelle Salzburg der ÖGK. Ebenso wie die Gebietskrankenkassen wird die ÖGK von einer Selbstverwaltung geführt: Von Arbeiter- und Wirtschaftskammer werden Vertreter der Versicherten bzw. der Dienstgeber in die leitenden Gremien entsandt. Thom Kinberger und Wolfgang...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: pixabay.com

Gut versichert beim Studium

Tipps von der NÖ Gebietskrankenkasse BEZIRK TULLN (pa). Im Herbst startet an den Universitäten und (Fach-)Hochschulen das neue Wintersemester. Für Jungstudentinnen und –studenten beginnt ein neuer Lebensabschnitt mit vielen Fragen - etwa zum richtigen Krankenversicherungsschutz. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) informiert, wie lange man in der gesetzlichen Krankenversicherung bei den Eltern mitversichert ist und welche Möglichkeiten es danach gibt: Kostenlose Mitversicherung „Kinder mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und Silvia Dolezal, Leiterin des Service-Centers der NÖGKK | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

515.000 Versicherte erhalten neue E-Card

KLOSTERNEUBURG (mh). In den kommenden Monaten erhalten in Klosterneuburg Versicherte der NÖ Gebietskrankenkasse per Post eine neue Karte zugeschickt, die von Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und Silvia Dolezal, Leiterin des Service-Centers der NÖGKK Klosterneuburg, präsentiert wurde. Der Grund: Die auf der Rückseite der E-Card abgedruckte Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK) ist aus rechtlichen Gründen mit einem Ablaufdatum versehen.

  • Klosterneuburg
  • Michael Holzmann
Landeshauptmann Hans Niessl, Landeshauptmann-Stv. Mag. Franz Steindl, Gesundheits- und Soziallandesrat Dr. Peter Rezar, Bgm. LAbg. Kurt Lentsch, BGKK-Obmann Hartwig Roth und BGKK-Direktor Mag. Christian Moder bei der offiziellen Eröffnung der neuen Außenstelle der Burgenländischen Gebietskrankenkasse in Neusiedl am See | Foto: Bgld. Landesmedienservice

Neue Außenstelle der Gebietskrankenkasse

NEUSIEDL AM SEE. Bei einem „Tag der offenen Tür“ wurde im Rahmen eines Festaktes die neue Außenstelle der Burgenländischen Gebietskrankenkasse in Neusiedl am See von Landeshauptmann Hans Niessl, Landeshauptmann-Stv. Mag. Franz Steindl, Gesundheits- und Soziallandesrat Dr. Peter Rezar, Bgm. LAbg. Kurt Lentsch, BGKK-Obmann Hartwig Roth und BGKK-Direktor Mag. Christian Moder offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Die neue Dienststelle ist zukunftsorientiert, kundengerecht und barrierefrei...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Gut versichert ohne Sorgen altern

BEZIRK (bf). Am Montag, 16., Mittwoch, 18. und Freitag, 20. Dezember haben Sie jeweils von 8 bis 14 Uhr die Möglichkeit sich in der Außenstelle der oö. Gebietskrankenkasse in Wels rund um die Themen Pensions- und Sozialversicherung zu informieren und beraten zu lassen. Um Terminvereinbarung unter Tel. 05/7807-373900 wird gebeten.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Anzeige

NÖ Gebietskrankenkase - Neues e-card-Service

Mehr Transparenz für 1 Million NÖGKK-Kunden ab 14 Jahre: Einsicht auf individuelle Daten im e-card-System In den vergangenen Jahren hat sich die e-card als Zugangsausweis für die Leistungen der Krankenversicherung sehr bewährt. Bisher wurde die e-card in erster Linie als elektronischer Krankenschein im Scheckkartenformat von Ärzten oder Ambulanzen verwendet. „Die 877.635 Versicherten und ihre Angehörigen ab dem 14. Lebensjahr können ab sofort im Internet ihre individuellen Daten im...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice

210.000 Briefe an OÖGKK-Versicherte

Ab Mittwoch, 14. August, versendet die OÖ Gebietskrankenkasse die Leistungsinformationen an ihre Versicherten (Sozialversicherungs-Projektname: „LIVE“). Die Briefe informieren die OÖGKK-Versicherten über deren im Jahr 2012 in Anspruch genommenen medizinischen Leistungen. Ab 2013 wird die Leistungsinformation erstmals nur mehr auf Wunsch des Versicherten postalisch zugesendet. Die Leistungsinformation kann auch online unter www.ooegkk.at/myooegkk eingesehen werden. Insgesamt verschickt die...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.