Versicherung

Beiträge zum Thema Versicherung

Wie kann man ein Familienbudget aufstellen? Wie lassen sich Sparziele als Familie verwirklichen? Zu diesem Thema haben wir euch einige Tipps zusammengestellt.  | Foto: Pixabay/micheile henderson (Symbolbild)
4

Familie in Tirol
Familienfinanzen: Verwalten, regeln und planen

Eine solide Finanzplanung kann innerhalb einer Familie oft eine Herausforderung sein. Ausgaben, Einkommen und Sparziele müssen vereinbart werden und am Ende soll am besten noch jeder zufrieden sein. Aber wie soll das gehen? Beim Budget startenZunächst einmal solltet ihr beim Erstellen eines Budgets starten und vor allem dies auch regelmäßig aktualisieren. Beginnt mit einem klaren und detaillierten Budget. Erfasst alle Einkommensquellen und Ausgaben eurer Familie. Dazu gehören Miete,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schon lange bevor der erste Ziegel gesetzt wird, gibt es viel Arbeit für Baufamilien.  | Foto: auremar - Fotolia

Vom Plan zur Ausführung
Hausbau: Tipps fürs Traumhaus

Mit der Unterstützung von Experten und ausreichend Zeit gelingt der Hausbau auch Unerfahrenen. OÖ. Wer ein Haus bauen will, muss viele Dinge beachten. Vor der Planung sollte etwa der Höchstbetrag, den man für den Bau aufwenden will, festgelegt und das Planungshonorar schriftlich fixiert werden. Planungsaufträge sind in der Regel nicht kostenlos. Außer dies wurde ausdrücklich so vereinbart oder der Unternehmer erstellt den Plan von sich aus, als Grundlage für sein Angebot. Nicht nur mit der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Gesucht wurde die günstigste Autokategorie inklusive Steuern, unlimitierter Kilometer, Vollkasko- und Diebstahlversicherung sowie der Möglichkeit, ein Navigationssystem zu mieten.  | Foto: Kadmy/Fotolia

Konsumentenschutz
Enorme Preis-Leistungsunterschiede bei Mietwagen

Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ haben herausgefunden, dass neben der Urlaubsbuchung auch bei der Mietwagenbuchung viel Geld gespart werden kann. OÖ. Mit einem Mietauto die Urlaubsdestination erkunden ist für zahlreiche Reisende unverzichtbar. Doch nicht nur bei der Buchung der Reise, sondern auch bei der Wahl des Mietwagenanbieters lohnt es sich, die Preise zu vergleichen. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ konnten Preisunterschiede von mehr als 200 Prozent feststellen,...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
(Symbolbild) Pflege in Österreich | Foto: Neumayr

Die größten Missverständnisse beim Thema Pflege

Darauf zu vertrauen, dass Pflegekosten im Anlassfall vom Staat einfach so übernommen werden, kann tükisch sein. Die Nürnberger Versicherung hat jetzt einen Leitfaden angelegt, der Antworten geben soll. SALZBURG (pl). "Aus Studien wissen wir, dass sich die meisten Menschen keine große Sorgen darüber machen, was im Falle iner Pflegebedürftigkeit auf sie zukommt. Zumeist vertraut man auch darauf, dass der Staat ohnehin einspringen wird, wenn es darum geht, die Pfelgekosten zu decken", erläutert...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers

100 Euro Preisunterschied bei Haftpflichtversicherungen

AK OÖ nimmt Haftpflichtversicherung unter die Lupe OBERÖSTERREICH (das). Die AK OÖ hat gemeinsam mit dem Fixkosten-Vergleichsportal durchblicker.at Haftplichtversicherungen unter die Lupe genommen. Der Vergleich zeigt: Zwischen 162 Euro und 281 Euro jährlich liegen die Angebote von 12 Versicherungen für eine 100 m² Wohnung mit vorgegebener Mindestdeckung. Wird im Schadensfall z.B. ein Selbstbehalt von 100 Euro akzeptiert, vermindern sich die Prämien auf 130 Euro bis 239 Euro im Jahr, so Georg...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.