Versicherung

Beiträge zum Thema Versicherung

Siegfried Vock, Leiter der NÖGKK Gänserndorf. | Foto: NÖGKK

Gebietskrankenkasse Gänserndorf: gut versichert beim Studium

BEZIRK GÄNSERNDORF. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) informiert, wie lange junge Erwachsene in der gesetzlichen Krankenversicherung bei den Eltern mitversichert ist und welche Möglichkeiten es danach gibt. „Kinder mit gewöhnlichem Aufenthalt im Inland sind automatisch bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres (= ein Tag vor dem 18. Geburtstag) mit den Eltern mitversichert, sofern sie nicht schon vorher einen eigenen gesetzlichen Krankenversicherungsschutz haben. Wird danach eine Schule oder...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Anzeige

Die wichtigsten Studentenversicherungen

Versicherungen gibt es in Hülle und Fülle. Welche Versicherungen für Studenten wirklich wichtig und sinnvoll sind, hängt von der allgemeinen Lebenssituation ab. Je nachdem, ob man bereits eine eigene Wohnung oder ein Auto besitzt, ob man beruflich tätig ist, etc. unterscheidet sich der Versicherungsbedarf. Doch über einige Versicherungen sollten alle Studenten verfügen. Diese stellen wir nachfolgend kurz vor. Haftpflichtversicherung Schnell noch mit dem Rad zur nächsten Vorlesung, ein Moment...

  • Linz-Land
  • EFM Ansfelden
Frau Kerstin Heigl informierte sich bei Ihrem Besuch im Service-Center Tulln bei Service-Center Leiter  Peter Tikale über die Möglichkeiten der weiteren Mitversicherung und der Studentenselbstversicherung. | Foto: NÖGKK

NÖGKK: Gut versichert beim Studium

BEZIRK TULLN (red). Im Herbst startet an den Universitäten und (Fach-)Hochschulen das neue Wintersemester. Wie lange Studentinnen und Studenten in der gesetzlichen Krankenversicherung bei den Eltern mitversichert sind bzw. welche Möglichkeiten es danach gibt, darüber informiert die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK). Kostenlos mitversichert bis 27 „Kinder sind automatisch bis zum 18. Lebensjahr mit den Eltern kostenlos mitversichert. Damit sie dann nicht unbemerkt aus dem Versicherungsschutz...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Richard Panzenböck, Matthias Löcker lassen sich von  Veronika Zuser zur Studentenversicherung beraten. | Foto: NÖGKK Goldhahn

Gebietskrankenkassa Lilienfeld: Bestens versichert ins Studienleben

Wer die Vorraussetzungen fürs Mitversichern bei den Eltern nicht mehr erfüllt, kann eine eigene Versicherung abschliessen. BEZIRK. Noch ist der Sommer in vollem Gange – doch wer im Herbst zu studieren beginnt, informiert sich am besten jetzt über den neuen Lebensabschnitt. Etwa über den richtigen Krankenversicherungsschutz: Wie lange man bei den Eltern mitversichert ist und welche Möglichkeiten es danach gibt, erfährt man bei der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) – persönlich, online oder im...

  • Lilienfeld
  • Daniel Butter
Anzeige

NÖ Gebietskrankenkasse - Studentenversicherung

NÖGKK gibt Tipps zur Studentenversicherung NÖGKK-Service-Center-Leiter-Stellvertreter Reinhard Dworschak erklärt: „Kinder sind automatisch bis zum 18. Lebensjahr mit den Eltern kostenlos mitversichert. Damit sie dann nicht unbemerkt aus dem Versicherungsschutz fallen, informieren wir die Eltern rechtzeitig schriftlich über das Ende der Mitversicherung. Wer danach eine Schule oder Universität besucht, ist bis zum 27. Lebensjahr beitragsfrei mitversichert.“ Wer die Voraussetzungen für die...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
Foto: Studenten_Andres Rodriguez-Fotalia.com.jpg

NÖ Gebietskrankenkasse -Studentenversicherung

NÖ Gebietskrankenkasse rät: rechtzeitig über kostenlose Mitversicherung informieren oder Alternativen checken Im Herbst startet an den Universitäten und (Fach-)Hochschulen das neue Wintersemester. Wie lange Studentinnen und Studenten in der sozialen Krankenversicherung bei den Eltern mitversichert sind bzw. welche Möglichkeiten es danach gibt, darüber informiert die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK). Selbstversicherung Studierende, die keinen gesetzlichen Krankenversicherungsschutz haben und auch...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Foto: Andres Rodriguez - Fotolia.com

NÖGKK: alle Infos zur Studentenversicherung


NÖ Gebietskrankenkasse rät: rechtzeitig über kostenlose 
Mitversicherung informieren oder Alternativen checken WIEN-UMGEBUNG/NÖ. Im Herbst startet an den Universitäten und (Fach-)Hochschulen das neue Wintersemester. Für viele beginnt mit dem Studium ein neuer Lebensabschnitt. Leicht möglich, dass man bei der Fülle an administrativen Aufgaben auf den Krankenversicherungsschutz vergisst. Wie lange Studierende in der sozialen Krankenversicherung bei den Eltern mitversichert sind bzw. welche...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Foto: Fotolia/lightpoet

Gratis Unfallversicherung für alle Studierenden

Nicht neu, aber wichtig: 2011 waren allein in Oberösterreich 21.357 Studierende bei der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) unfallversichert. Und das beitragsfrei. Versichert sind Schüler und Studierende an Pflichtschulen, höheren Schulen, berufsbildenden Schulen und Akademien sowie an pädagogischen Hochschulen, Universitäten, theologischen Lehranstalten und Fachhochschul-Studiengängen. Der Versicherungsschutz gilt für Unfälle, die direkt in der Ausbildungsstätte, auf dem Weg dorthin...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Studierende denken oft nicht an Versicherung

Über 4.000 junge Menschen beginnen in den nächsten Tagen mit ihrem Studium an der Universität Innsbruck. Sie zählen nun zu circa 30.000 Studierenden in der Landeshauptstadt. Der Beginn des Studentenlebens ist für viele zugleich der Schritt in die Selbstständigkeit mit eigenen vier Wänden. An eine Versicherung denken dabei die wenigsten, wie eine Befragung der TIROLER VERSICHERUNG von Innsbrucker Studentinnen und Studenten zeigt. Richtiger Versicherungsschutz Abgenabelt von zu Hause beginnt für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.