Vertrag

Beiträge zum Thema Vertrag

2

Corona kostete Neunkirchens Spital Gastronom
Spitals-Cafeteria dicht +++ Ziel: Neueröffnung im März

Unmut über die geschlossene Cafeteria im Neunkirchner Krankenhaus äußerte eine Besucherin gegenüber den BezirksBlättern. Auf Nachfrage heißt es aus dem Klinikum, man verhandle mit Interessenten. NEUNKIRCHEN. "Seit November gibt es im Landeskrankenhaus Neunkirchen keine Cafeteria mehr. Auch die Getränkeautomaten werden nicht mehr bestückt", schildert eine Spitals-Besucherin verärgert. Aus aus wirtschaftlichen Gründen Auf BezirksBlätter-Nachfrage heißt es aus dem Landesklinikum, dass der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: teynor|schmidt architects
8

Grünbach am Schneeberg
Gemeinde sucht Café-Pächter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich soll das Bergwerkscafé in Grünbachs ehemaliger Post noch im Sommer aufsperren. Dann sprang der Pächter unerwartet ab. Rund 200.000 € investiert die Gemeinde Grünbach in Umbau und Ausstattung des Café unweit von Billa und Sparkasse investiert. Bürgermeister Peter Steinwender rechnet noch mit weiteren 50.000 € Ausgaben: "Ob die gebraucht werden, wird vom Betreiber abhängen." Die Planung lag in den Händen des Ternitzer Architekturbüros teynor|schmidt.  Geschirr und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
AMAG Austria Metall AG Vorstand (v.l.n.r.): Vertriebsvorstand (CSO) Victor Breguncci,
MBA, Vorstandsvorsitzender (CEO) Mag. Gerald Mayer und Technikvorstand (COO) Priv.- Doz.
Dr. Helmut Kaufmann. | Foto: AMAG
2

AMAG Ranshofen
Vorstandsvertrag mit Breguncci verlängert

Der Vertrag mit dem Vertriebsvorstand Vicor Breguncci wurde um weitere vier Jahre verlängert. RANSHOFEN. Der Aufsichtsrat der AMAG Austria Metall AG hat den Vertrag von Victor Breguncci vorzeitig verlängert. Der Vertriebsvorstand wird nun weitere vier jahre in seiner Position bleiben und die Vertriebsagenden leiten. Dabei wird es sich weiterhin mit seinem Team auf die strategische Entwicklung bestehender und neuer Märkte, sowie die Optimierung des Produktportfolios konzentrieren. Seit Juni 2019...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die vier Bürgermeister Michaela Hinterholzer, Christian Haberhauer, Johannes Pressl und Anton Kasser.
4

Wirtschaftspakt von 14 Gemeinden
So will der Raum Amstetten Standort und Jobs sichern

14 Gemeinden gründen die Wirtschaftsraum Amstetten GmbH. Das Ziel: Standort absichern und ausbauen. BEZIRK AMSTETTEN. Es ist ein "Bündnis einer gesamten Region", ein "Bündnis für Arbeit und Wirtschaft", sagt Amstettens Bürgermeister Christian Haberhauer. In dieser Dimension sei das einzigartig in ganz Österreich. Das ist der Wirtschaftspakt 14 Gemeinden schließen sich zusammen und gründen die Wirtschaftsraum Amstetten GmbH (WRA). (Siehe Zur Sache am Ende des Berichts.) Das Ziel ist, Stadt und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

St. Egyden/Urschendorf
Digitale Visionen für Urschendorf 38 verstoßen gegen Vertrag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Eigentümer von Urschendorf 38 haben digitale Visionen einer Siedlung vorgestellt (mehr dazu hier). Doch wie sich nun herausstellt, steht diesem Projekt ein Vertrag mit der Gemeinde im Weg. Die Entwicklungen rund um die alte Siedlung Urschendorf 38 wurde zum Thema im St. Egydener Gemeinderat. Johannes Tinhof (SPÖ) und Christian Vinzenz (SPÖ) nutzten die Gelegenheit, um Bürgermeister Wilhelm Terler (ÖVP) auf das Thema anzusprechen. "Auf dem Areal, das die Gemeinde vor fünf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Mieten und Wohnen

Mietrechtliche Informationen und wichtige Tipps zur Wohnungsmiete. Themen: Anmietung einer Wohnung, Maklerprovision, Mietrechte (im Altbau), Mietzinsminderung, Kündigungsschutz, Delogierung. Ort: VHS Floridsdorf, 1210, Angerer Straße 14 Kooperation mit GB*21 - VHS Floridsdorf http://www.gbstern.at/ueber-die-gb/standorte/gb21/ http://www.vhs.at/kurs-details/vhs-wien-kurse/Mieten-und-Wohnen-Kurs/277421720.html Wann: 30.10.2017 19:30:00 bis 30.10.2017, 21:00:00 Wo: VHS Floridsdorf, Angerer Str....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • GB*21 Gebietsbetreuung Stadterneuerung

Vertrag mit Bestattung verlängert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bestattung Stranz hat stets Verträge mit zehn Jahren Laufzeit mit der Gemeinde Natschbach-Loipersbach abgeschlossen. Am 29. September wurde beschlossen, diesen Vertrag neuerlich zu verlängern. Das ist insofern für die Bestattung relevant, da sie laut Bürgermeister Günther Stellwag Investitionen im sechsstelligen Bereich plant. Und würde da die Gemeinde als Kunde wegbrechen, wäre das fatal.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Achtung vor der Diät-Pille "Fat Killer"

BEZIRK (red). Statt überflüssiger Kilos haben die Hintermänner der „Aliaz Cooperation SIA“ im Internet vor allem eines im Sinn: Interessenten mit regelmäßigen Lieferungen aufgrund eines vermeintlichen Abo-Vertrags um ihr Geld zu erleichtern. „Hände weg!“, raten die Konsumentenschützer der AK Tirol.„Nehmen Sie in 4 Wochen 12 kg ab!“ – Vollmundig bewirbt eine Firma Aliaz Cooperation SIA ihre Diät-Pille „FatKiller“ im Internet, und auch über Facebook schaltet sie entsprechende Werbeinserate.Doch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.