Verunreinigung

Beiträge zum Thema Verunreinigung

3

Anzeige bei der Polizei folgte
Dramatische Verschmutzung des Schwarzaufers mit Dosenbier

BEZIRK. NEUNKIRCHEN. Am Schwarzaufer, unweit der Augasse Ternitz, häuft sich der Müll. Der mutmaß´liche Verursacher wurde zur Rede gestellt und angezeigt. Mehrfach hat der Bauhof Ternitz, die "Interessensgemeinschaft Schwarza" und der Fischereiverein Ternitz die Verschmutzungen am Schwarzaufer, unweit der Augasse Ternitz, entfernt. Aufgelesen wurden etwa leere Dosen und abgebrannter Restmüll. "Im Vorjahr wurden an dieser Stelle 20 Müllsäcke a 120 Liter Inhalt entsorgt. Anzeigen gegen Unbekannt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Gansterer (Grüne) bei der Verunreinigung. | Foto: Grüne

Umweltgemeinderat schlägt Alarm
Reste von Party im Grünen entsorgt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Neunkirchner Umweltgemeinderat Gansterer (Grüne) stieß auf illegale Müllablagerungen an der Schwarza, im Bereich der zukünftigen Bürgermeister-Gerhartl-Promenade hinter den Gebäuden von Lidl und Müller am NSW-Gelände. "Direkt an der Ufermauer liegen Berge von Abfall und achtlos weggeworfenen Müll. PET-Flaschen, Alu-Getränkedosen, Plastiksackerl, Pizzakartons und dergleichen", beschreibt Gansterer. Der Grüne Mandatar wurde von einem Anrainer bereits vor einiger Zeit auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Reinigungsfachkraft Thomas Ackermann reinigt täglich den Burggarten, denn der Müll wird immer mehr.
1 4

Müll in den Bundesgärten wird immer mehr

Anrainer Peter Kupfer stören die Verunreinigungen in den Parkanlagen am Ring. Die bz war vor Ort. INNERE STADT. In einem Leserbrief wandte sich Peter Kupfer an die bz-Wiener Bezirkszeitung und brachte sein Anliegen vor: "Ich bin weit davon entfernt, ein Nörgler zu sein. Aber der ewige Dreck, der diese zwei wichtigen Plätze in Wien verunstaltet, ist leider wirklich eine Schande", sagt Kupfer und meint damit konkret den Burggarten und den Maria-Theresien-Platz. Bereits mehrfach hat sich Kupfer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Paul Martzak-Görike
Anrainerin Renate Bergmann fordert Maßnahmen gegen die Verwahrlosung.
4

Schandfleck: Allee verkommt!

Markgraf-Rüdiger-Straße: Hundstrümmerl und ungepflegte Bäume RUDOLFSHEIM (ves). Die Rudolfsheimerin Renate Bergmann beklagt die Verwahrlosung der Baumreihe: "Früher war hier eine Traumallee, aber jetzt wird es immer schlimmer." Sie lebt seit 1963 im Grätzel. Die bz hat nachgefragt: Die zuständige MA 42 (Stadtgärten) meint: "Wir pflegen und kontrollieren ausreichend." Einige Verschönerungsaktionen habe es laut Gerhard Graf (Umweltausschuss) schon gegeben: "Durch die schattige Lage gestaltet sich...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Verena Stuchetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.