Verurteilung

Beiträge zum Thema Verurteilung

Reaktion
Leserpost zu "Das riecht förmlich nach Abschreckung"

(...) Die Coronasünder gefährden nicht nur andere sondern verschulden auch die hohen Infektionszahlen insgesamt. Sie verschulden damit auch die exorbitanten Kosten der unnotwendig lang verordneten Maßnahmen, und das sind Schäden in Millionenhöhe. Mir scheint unsere Gesellschaft ist nicht reif für die Grund- und Freiheitsrechte. In normalen Zeiten sind sie schon gut aber in Krisenzeiten zeigt sich, dass zu viele Menschen die zulässigen Grenzen nicht erkennen oder sogar brüsk verneinen. Es sollte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Petra Mörth, Redaktionsleiterin WOCHE Lavanttal, petra.moerth@woche.at
2

Mit Steuern bezahlter Bürgermeister Karl Markut taugt nicht mehr als Vorbild für Steuerzahler

MEINUNG In den letzten 25 Jahren hat Karl Markut mit seinem Einsatz und seiner Menschlichkeit St. Georgen zu einer blühenden Gemeinde gemacht. Obwohl seine rechtskräftige Verurteilung als Unternehmer keinen gesetzlichen Amtsverlust nach sich zieht, wird sich der Bürgermeister auch der moralischen Verantwortung stellen müssen. Allein dass ein Geschäftsführer aus der Privatwirtschaft, der ein öffentliches Amt bekleidet, vor Gericht so erklärt, warum Mitarbeitergeschenke und Betriebsausflüge nicht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.