Verwaltung

Beiträge zum Thema Verwaltung

Die Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg hat ab 1. Februar 2022 eine neue Leiterin. | Foto: Michl
Aktion 2

Entscheidung gefallen
Neue Bezirkshauptfrau für Deutschlandsberg

Doris Bund wird im kommenden Jahr die neue Bezirkshauptfrau in Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nach dem überraschenden Abgang von Helmut-Theobald Müller aus der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg – nach 25 Jahren – ist seine Nachfolge geklärt: Doris Bund wird die neue Bezirkshauptfrau in Deutschlandsberg. Die 49-jährige Juristin wird am 1. Februar 2022 ihr Amt antreten. Zweite Frau an der BH-SpitzeDamit bekommt der Bezirk Deutschlandsberg zum zweiten Mal eine Frau an der Spitze...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mit dieser Kampagne suchte die Stadt im Vorjahr als Arbeitgeberin "die besten Köpfe".  | Foto: Stadt Salzburg/Susi Berger/Camera suspicta
2

Betriebsklima und Führung
Stadtverwaltung startet Mitarbeiter-Befragung

Die rund 3.300 Bediensteten der Stadtverwaltung sind aufgerufen, ihre Meinung zu Themen wie Betriebsklima oder Kommunikation abzugeben. SALZBURG. Am dritten Mai 2021 startete die Stadt Salzburg ihre Mitarbeiter-Befragung unter allen Bediensteten der Stadtverwaltung. Rund 3.300 Mitarbeiter aus den Bereichen Handwerk, Pflege und Betreuung, Pädagogik und Verwaltung sind aufgerufen, online ihre Meinung abzugeben. Erfahrungen der Corona-Pandemie Die Mitarbeiter-Befragungen in der Stadtverwaltung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
333.424 Stunden werden im Verwaltungsdienst geleistet.  | Foto: Karin Zeiler

Bezirk Tulln
Gemeinden arbeiten 333.424 Stunden jährlich (mit Umfrage)

Agenden von A wie Anerkennung der Vaterschaft bis W wie An-, Ab- oder Ummeldung eines Wohnsitzes. BEZIRK TULLN. Sie haben sich nun doch entschlossen, kurzfristig auf Urlaub ins Ausland zu düsen? Doch leider ist der Pass abgelaufen? Ein Problem ist das nur für die St. Andrä-Wörderner, die bisher Anträge für Pässe und Personalausweise beim Gemeindeamt einbringen konnten. Das geht jetzt nur bei der Bezirkshauptmannschaft. Welche Tätigkeiten Gemeinden durchführen, wie viele Stunden in der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Vorsitzende der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich, Friedrich Bernhofer: "Nach dem derzeitigen Stand der Informationen gehe ich davon aus, dass es auch in Zukunft den Verein und die GmbH Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich mit rund 50 Mitgliedsgemeinden zwischen Passau und St. Nikola geben wird." | Foto: Land OÖ

Keine Gemeindeauflösungen

Bernhofer: Zusammenarbeit ja, Auflösung nein OÖ (red). Die Steiermark plant die Reduzierung von Gemeinden, Bezirkshauptmannschaften und Landtagsabgeordneten. Friedrich Bernhofer, Erster Präsident des Oö. Landtages, sieht bezüglich Auflösung von Gemeinden keinen Handlungsbedarf. Sinnvoll ist eine verstärkte Zusammenarbeit. Auflösungen sollte es nur dort geben, wo sich die Bürger der betroffenen Gemeinden mehrheitlich dafür aussprechen, so Bernhofer. Umfragen zufolge würde sich die Mehrheit für...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Das Image des Landes ist ramponiert

Ende Jänner bis Anfang Februar wurden 400 Personen (200 Kärntner und 200 Nichtkärntner sowie 43 Mitglieder der Industriellenvereinung) nach ihrer Meinung über die Stimmung im Land befragt. Die Industriellenvereinigung Kärnten hat bei Gallup eine Studie über das Image Kärntens in Auftrag gegeben – das Ergebnis ist ernüchternd und hält der Politik einen Spiegel vor die Augen. Ob die Ergebnisse von den Politikern auch ernst genommen werden, sei dahingestellt. Hypo-Misere und FPÖ/FPK Chaos...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.