Verwaltungsassistentin

Beiträge zum Thema Verwaltungsassistentin

Hermann Reiter, Melanie Malli und Claudia Scherzer (r.) mit dem Zeugnis. | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

Landesklinikum Waidhofen
Wieder Einser-Zeugnis für Lehrling Melanie Malli

Melanie Malli, Lehrling im Landesklinikum Waidhofen für den Lehrberuf Verwaltungsassistentin, hat auch die zweite Fachklasse der Landesberufsschule Schrems mit lauter Einser abgeschlossen. WAIDHOFEN/THAYA. Primar Hermann Reiter, ärztlicher Standortleiter und Lehrlingsausbildnerin Claudia Scherzer, Leiterin med. Schreibdienst, gratulierten auch diesmal Melanie dazu herzlich. Das könnte dich auch interessieren: Flugschaukel an den Kindergarten gespendetNotfallmedizinisches Personal lernt sich zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Als Lehrling im Stadtgemeindeamt war Christina Reiterer bereits in der Posteinlaufstelle, dem Bürgermeistersekretariat und dem Bauamt tätig. | Foto: RegionalMedien

Bad St. Leonhard
Einmal durch jede Abteilung des Gemeindeamts

Als Lehrling durchläuft Christina Reiterer alle Abteilungen im Gemeindeamt. Die 19-Jährige gibt der Woche Lavanttal Einblick in ihren Arbeitsalltag. BAD ST. LEONHARD. Die 19-jährige Christina Reiterer befindet sich aktuell im dritten Lehrjahr in ihrer Ausbildung zur Verwaltungsassistentin. Diese absolviert sie im Stadtgemeindeamt Bad St. Leonhard. „Ich habe zuvor die landwirtschaftliche Fachschule in Buchhof absolviert und bin dann auf die Stellenanzeige für das Gemeindeamt gestoßen. Daraufhin...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Bürgermeister Georg Rosner begrüßt die neuen Lehrlinge Nina Zambo und Laura Krasniqi im Team der Stadtgemeinde Oberwart (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Ausbildung zur Verwaltungsassistentin
Zwei neue Lehrlinge für die Stadtgemeinde Oberwart

Die Stadtgemeinde Oberwart bildet wieder neue Lehrlinge aus. Laura Krasniqi und Nina Zambo haben Anfang September ihre Ausbildung zur Verwaltungsassistentin begonnen. Damit gehört Oberwart zu den wenigen Kommunen in Österreich, die jungen Menschen diese Ausbildungsmöglichkeit bietet. OBERWART. Schon im Jahr 2017 hat die Stadtgemeinde damit begonnen, zwei Lehrlinge auszubilden. Diese haben mittlerweile ihre Ausbildung abgeschlossen und sind fixer Bestandteil im Rathaus-Team. Berufschance für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Irina Glantschnig vor dem Dellacher Wappen im Gemeindeamt.  | Foto: MeinBezirk.at
1

L(i)ebenswertes Dellach im Drautal
Eine Lehre im Heimatort

Einmal die Dellacher Gemeindezeitung aufgeschlagen, dann hat Irina gewusst: "Das ist es jetzt!" DELLACH/DRAU. Gerade hat Irina Glantschnig die Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung absloviert. Sie steht als frisch ausgelernte Verwaltungsassistentin der Gemeinde Dellach/Drau der Woche Spittal für ein Gespräch zur Verfügung. Gemeindezeitung sei DankIrina Glantschnig wohnt im Ortsgebiet Schmelz und hat kürzlich ihre zweite Lehre abgeschlossen. Davor hat sie eine Lehre zur Einzelhandelskauffrau mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Bürgermeister Johannes Wagner mit Sabrina Tatzl, Stefanie Reichardt und Lena Eisenberger | Foto: KK

Frohnleiten
Lehrausbildung im eigenen (Gemeinde-)Haus

Die Stadtgemeinde Frohnleiten bildet regelmäßig Lehrlinge im "eigenen Haus", also direkt im Gemeindeamt, aus. Drei junge Damen haben heuer erfolgreich ihre Lehrabschlussprüfung absolviert und werden direkt übernommen. Wie funktioniert eigentlich "Gemeinde"? Drei Frohnleitnerinnen haben sich die Antwort auf diese Frage zu ihrem beruflichen Ziel gemacht und ihre Heimat als Ausbildungsbetrieb gewählt. Und dieser hat einiges zu bieten, denn zum breit gefächerten Angebot, das etwa Gemeinden, Land...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wenn Alexandra nicht arbeitet oder lernt, spielt sie bei der MK Ellbögen auf. | Foto: Kainz

Ellbögen
Ohne Fleiß kein Preis!

ELLBÖGEN. Die Lehre zur Verwaltungsassistentin in der Landespolizeidirektion Tirol gestaltet sich für Alexandra Reimair noch interessanter, als erhofft. Sie ist 17 Jahre jung und voll motiviert. Alexandra Reimair erlernt den Beruf der Verwaltungsassistentin in der Landespolizeidirektion Tirol (kurz LPD) und hat nebenbei noch die Abendmatura am WIFI in Angriff genommen. Viel zu tun also für die Ellbögnerin, aber was man gerne macht, macht man bekanntlich gut und so ist der volle Terminkalender...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Beim Land Salzburg in die Lehre gehen heißt, einmal einen abwechslungsreichen Job zu haben.
1 2

Lehre
15 Jahre alt und schon beim Land

Anna-Maria Eder aus Annaberg entschied sich für eine Lehre als Verwaltungsassistentin beim Land Salzburg. SALZBURG. Voller Motivation geht Anna-Maria jeden Tag in die Lehre. "Ich habe mich für den Beruf der Verwaltungsassistentin entschieden, weil ich nach den Schnuppertagen gemerkt habe, wie gut mir die Arbeit im Büro gefällt," erklärt die 15-Jährige aus Annaberg. So vorgezeichnet war ihr Weg zunächst nicht, wie viele Jugendliche hatte sie mehrere Berufe im Auge. "Ich habe mich auch sehr für...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Lehrlingsempfang mit Landesrat Josef Schwaiger
 | Foto:  Land Salzburg / Franz Neumayr

Lehre beim Land Salzburg

Im Landesdienst werden in den nächsten Jahren durch Pensionierungen rund 1.000 Arbeitsplätze frei. SALZBURG. 16 junge Leute werden ab Herbst 2019 eine Lehrstelle beim Land Salzburg antreten. In den nächsten Jahren sind im Landesdienst rund 1.000 Arbeitsplätze, die durch Pensionierungen frei werden, zu besetzen. "Das bedeutet vielfältige Möglichkeiten für engagierte Berufseinsteiger“, sagt Landesrat Josef Schwaiger. Technische/r Zeichner/in wird noch gesucht Die 16 neuen Lehrlinge werden...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Jasmin Planke ist seit Oktober 2015 zweite Leiterin des Wirtschaftshofes. | Foto: Stadtgemeinde Leonding

Leonding: Gemeinde bildet Lehrlinge aus

LEONDING (nikl). Die Stadt bildet regelmäßig Lehrlinge aus, viele werden auch übernommen. Ein Beispiel ist Jasmin Planke. Die junge Frau hat ihre dreijährige Lehre zur Verwaltungsassistentin 2006 abgeschlossen. Nachdem sie in der Fachabteilung für Finanzen und der Amtsdruckerei tätig war, wechselte sie in den Wirtschaftshof und wurde dort nach fünf Jahren zur zweiten Leiterin bestellt. Gute Zukunftsaussichten in der Verwaltung Jasmin Planke: „Ich bin froh, meine Lehre in Leonding abgeschlossen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Barbara Haberl, Lehrlingsausbildungsleiterin; Andreas Stangassinger, Lehrling 2. LJ; Rebecca Resch, Lehrling 4. LJ; Landesrat DI Dr. Josef Schwaiger | Foto: Foto: LMZ

Land bietet ab Herbst zehn Lehrplätze an

Für den Lehrbeginn im Herbst 2014 vergibt das Land Salzburg zehn Plätze. Es werden Ausbildungsplätze für Verwaltungsassistent(inn)en, eine(n) Chemielabortechniker(in) und eine(n) Straßenerhaltungsfachfrau/-mann angeboten. Bewerben können sich Interessierte bis 10. Jänner 2014. Derzeit bildet das Land Salzburg 28 Lehrlinge in fünf Lehrberufen aus.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.