Verzögerung

Beiträge zum Thema Verzögerung

Bald wieder wie gewohnt unterwegs: Die Linien 43 und 44. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
4

Öffis
Linien 43 und 44 fahren wieder ab 21. September zum Schottentor

Das Warten hat ein Ende: Die Bauarbeiten zu den Linien 43 und 44 neigen sich dem Ende zu. Ab 21. September sollen sie wieder normal fahren.  WIEN. Seit April sorgen die Bim-Linien 43 und 44 für Schlagzeilen. Durch die Gleisbauarbeiten konnten diese nicht bis zum Schottentor fahren – die 44er war sogar komplett eingestellt. Für viele Wienerinnen und Wiener fiel dadurch ihre wichtigste Öffi-Route weg. Eigentlich hätten die Linien mit Schulbeginn wieder fahren müssen. Dies verzögerte sich aufgrund...

Durch die Baustellen auf der Thaliastraße werden vier Buslinien über eine alternative Route umgeleitet. | Foto: Zinner
3

Umleitungen und Stau
Umbau der Thaliastraße bringt viele Einschränkungen

Bis zum Sommer 2025 soll der letzte Abschnitt der neuen Thaliastraße fertiggestellt werden. Durch die Bauarbeiten lassen sich Verkehrseinschränkungen nicht vermeiden. Der öffentliche sowie Individualverkehr erfährt ab Dienstag, 3. September, merkliche Veränderungen. WIEN/OTTAKRING. Vor wenigen Tagen wurde mit dem Spatenstich die dritte Bauphase der Thaliastraße eingeleitet. Mit Dienstag, 3. September, rücken bereits die Baumaschinen an, um den letzten Abschnitt der Thaliastraße sowie Teile der...

An den Kreuzungen Wattgasse/Seeböckgasse sowie Wattgasse/Geblergasse entstehen neue Mittelinseln. | Foto: Anja Gaugl
3

Verkehrssicherheit
Baustellen in Ottakring und Hernals hören nicht auf

Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer aufgepasst. Bis Montag, 30. September finden im Kreuzungsbereich Wattgasse/Geblergasse und Wattgasse/Seeböckgasse Bauarbeiten statt. Zu erwarten sind Lärm, Verzögerungen und Umleitungen. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Der Sommer neigt sich schon langsam dem Ende. Damit hoffen viele nicht nur der Hitze, sondern auch den ewigen Baustellen zu entkommen. Falsch gedacht. In Ottakring und Hernals wird ab Dienstag, 20. August, der Verkehr nämlich wieder stocken....

Statt Anfang September sollen die Bims erst ab Ende des Monats wieder wie gewohnt fahren können. Kritik gibt es von den Wiener Grünen. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
3

Wiener Öffis
Scharfe Kritik der Grünen wegen 43- & 44er-Einschränkungen

Die Einschränkungen auf den Straßenbahnlinien 43 und 44 dauern länger als geplant. Kritik gibt es von den Grünen Wien.  WIEN. Aufgrund von Bauarbeiten ist der Betrieb der Bim-Linien 43 und 44 bereits seit etwa fünf Monaten eingeschränkt. Zum Schulstart sollten sie eigentlich wieder wie gewohnt fahren. Nun gibt es allerdings Verzögerungen um einige Wochen. MeinBezirk.at berichtete: Arbeiten bei wichtigen Wiener Bim-Linien verzögern sich Laut einer Sprecherin der Wiener Linien haben...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Statt Anfang September ist mit einer Fertigstellung der Baustelle erst zum Ende des Monats zu rechnen. | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
4 1 38

43er und 44er
Arbeiten bei wichtigen Wiener Bim-Linien verzögern sich

Pünktlich zum Schulstart sollten die Straßenbahnlinien 43 und 44 eigentlich wieder ihren Betrieb aufnehmen. Dies verzögert sich nun aber um einige Wochen. MeinBezirk hat bei den Wiener Linien nach den Gründen gefragt. von Fabian Franz und Philipp Scheiber WIEN. Bereits des Öfteren berichtete MeinBezirk von den Arbeiten auf der Universitätsstraße und den damit verbunden Einschränkungen auf den Bim-Linien 43 und 44. Anfangs hat es hier noch geheißen, dass diese ab Anfang September, also pünktlich...

Beim Lokalaugenschein: Alexander Bodmann, der geschäftsführende Caritas-Direktor und Silvia Nossek, die grüne Bezirkschefin. | Foto: Caritas Wien

"Haus der Barmherzigkeit"
Verzögerungen beim Caritas-Bau in der Vinzenzgasse

Das "Haus der Barmherzigkeit" in der Vinzenzgasse wird nicht bis 2021, sondern erst 2024 fertiggestellt. WÄHRING. Seit mittlerweile 16 Jahren steht das „Haus der Barmherzigkeit“ in der Vinzenzgasse 2–6 leer. Seitens der Caritas wurden immer wieder Anläufe unternommen, das Gebäude einer neuen Bestimmung zuzuführen (die bz berichtete). 2019 hieß es, bis 2021 werde hier ein neues Pflegewohnhaus mit 90 Betreuungsplätzen, Büros und 70 Mietwohnungen entstehen. Doch gebaut wurde bis dato noch nichts....

Aufgrund der intensiven Nutzung weist die Heiligenstädter Brücke bereits massive Schäden am Unterbau auf. | Foto: Mark Freimann
1 1

Heiligenstädter Hangbrücke
Sanierung verzögert sich weiter

Der Baubeginn der Instandsetzung der Heiligenstädter Hangbrücke kann nicht wie geplant mit Ende April stattfinden. DÖBLING. "Die Ergebnisse der Ausschreibung für die Bauleistungen waren von der Höhe der Angebote her nicht im erwarteten Rahmen und daher nicht zu akzeptieren", erklärt Hermann Papouschek, Leiter der Magistratsabteilung 29 (Brückenbau und Grundbau). "Deshalb müssen wir durch eine Neuausschreibung mit geänderten Rahmenbedingungen wirtschaftlich vertretbare Ergebnisse erzielen", so...

Am Wochenende wird es zu starkem Verkehr in und um Wien kommen. | Foto: picturebox

Stau in Wien
Zwei Messen und eine Handball-EM sorgen für Verzögerung

Von 16. bis 19. Jänner wird es zu starken Verzögerungen in und um Wien kommen. Grund: Die Ferien-, und Automesse im Messezentrum plus die Handball-EM in der Stadthalle. WIEN. Drei Events in beliebten Veranstaltungszentren Wiens werden dieses Wochenende zu vermehrtem Verkehrsaufkommen und somit Stau in und um die Hauptstadt führen.  Genauer gesagt wird der Verkehr um das Wiener Messezentrum im Prater und der Stadthalle stark ansteigen. Wo genau wird es Stau geben?Am Wiener Messegelände finden ab...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Morgen ist mit Staus und Verzögerungen rund um das Ernst-Happel-Stadion zu rechnen. | Foto:  Fuerthner / PID

Großer Ansturm bei David Hasselhoff
Stau rund um die Stadthalle

Straßensperren, lange Wartezeiten und Behinderungen erwarten die Autofahrer morgen. WIEN. David Hasselhoff und das ÖFB Team sorgen morgen am Donnerstag für Staus in Wien. Österreich trifft morgen auf Israel im Ernst-Happel-Stadion. Sie spielen für die EM-Qualitfikation. Nach dem Match will Trainer Franco Foda mit dem Team des ÖFB und seinen Fans gebührend feiern. Die Zuschauer sollten vorsichtshalber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Nahe des Stadions befindet sich die Station der...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Die US-Kultband Bon Jovi gastiert heute Abend im Ernst-Happel-Stadion. | Foto: Alois Fischer

Bon Jovi im Happel-Stadion
Staus wegen US-Kultband

Die US-Kultband Bon Jovi kommt heute ins Ernst-Happel-Stadion. Bei den 56.000 Besuchern ist Stau vorprogrammiert. WIEN. Mit Hits wie „It´s My Life“ oder „Livin´ On A Prayer“ rechnet das Publikum heute Abend. Für einen guten Konzertplatz und um den Frontman Jon Bon Jovi hautnah zu erleben, reisen die geschätzten 56.000 Zuseher rechtzeitig an. Das führt besonders vor und nach dem Konzert zu Staus und Verzögerungen. Erfahrungsgemäß sind rund um das Ernst-Happel-Stadion vor allem die Engerthstraße,...

Am Donnerstag, 22. November 2018, treffen sich Demonstranten vor dem Sozialministerium am Stubenring.
1

Straßensperren
Demonstration am Ring ab 18 Uhr

Die Demo „Es ist wieder Donnerstag" wird in Wien am 22. November 2018 ab 18 Uhr für Verzögerungen auf den innerstädtischen Straßen sorgen. WIEN. Um 18:00 Uhr treffen sich die Demonstranten am Stubenring vor dem Sozialministerium. Von dort eine Runde durch den 2. und 3. Bezirk gehen, bevor es wieder  zurück zum Stubenring geht. Die Demo wird zu einer teilweisen Sperre der Ringstraße, der Zweier-Linie und Teilen des 3. Bezirkes führen. Die Route der Teilnehmer verläuft vom Stubenring über die...

Ab Dienstag wird auf der Wienerbergstraße abschnittsweise ein Fahrstreifen gesperrt. | Foto: Edler

Baustelle Wienerbergstraße: Abschnittsweise Fahrstreifen-Sperre

10., 12. Bezirk: Wienerbergstraße – Verbesserung der Bushaltestellen, Instandsetzung nach Aufgrabungen Am Montag, dem 23. Juli 2018, beginnt die MA 28, Straßenverwaltung und Straßenbau, zur Verbesserung der Bushaltestellen und Straßeninstandhaltung mit Straßenbauarbeiten in der Wienerbergstraße. Betroffen ist der Abschnitt von Wurmbstraße bis Triester Straße im 10. Bezirk. Aufgrund von Zeitschäden und nach Aufgrabungen sind hier Bauarbeiten nötig geworden. Ab Dienstag, 24. Juli werden die...

"Live-Tour 2017/2018": Das Helene Fischer Konzert beginnt um 19.30 Uhr. | Foto: Kristian Schuller / Universal Music
1 2

Helene Fischer Konzert bringt Verkehrschaos

Bereits ab dem Nachmittag ist mit Verzögerungen, Straßensperren und Parkplatzmangel rund ums Ernst-Happel-Stadion zu rechnen. LEOPOLDSTADT. Über 35.000 Besucher werden heute Abend beim Helene Fischer Open-Air-Konzert im Ernst-Happel-Stadion erwartet. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Einlass startet um 17.30 Uhr.  Zusammen fallen die Konzertanreise und die Spitze des Abendverkehrs. Bereits ab 16 Uhr warnt ÖAMTC vor Verkehrsverzögerungen und Parkplatzmangel rund um die Location. Es empfiehlt...

Freie Fahrt für den 10A durch eine eigene Fahrspur in der Wattgasse wünscht sich Joachim Kovacs für alle Öffi-fahrer
3 1 7

Freie Fahrt für den 10A

Der Bus 10A gilt seit Jahren als Problemlinie bei Öffifahrern von Meidling bis Heiligenstadt. Ein besonderes Nadelöhr befindet sich auf der stark befahrenen Wattgasse, wo sich der Bus oftmals im Schritttempo vom 17. in den 16. Bezirk - und umgekehrt - durchschlängelt, was entlang der gesamten Strecke zu Verspätungen führt. Das soll sich bald ändern, wenn es nach den Grünen Ottakring geht. Vielschichtige Problematik "Die Menschen schimpfen zu Recht über zu lange Wartezeiten und stetige...

  • Wien
  • Hernals
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.