VHS Landstraße

Beiträge zum Thema VHS Landstraße

VHS Landstraße | Foto: VHS Landstraße

VHS Landstraße - Aktuelles im Mai
Aktuelles im Mai aus der VHS Landstraße

Alliierte Kulturpolitik in Wien 1945-1955 Zwischen kulturellem Aufbruch, Kaltem Krieg und Österreich-Konstruktionen Anlässlich 80 Jahre nach dem Ende des II. Weltkrieges in Europa und im Jahresschwerpunkt 2025: Unser Wien Termin: Di, 06.05.2025, 18:00 - 19:30 Uhr Die Einflüsse durch vielfältige kulturpolitische Weichenstellungen und konkrete Initiativen der vier Alliierten 1945-1955 haben prägende Spuren in der Kunstszene hinterlassen. Ganz offensichtlich war die starke Betonung der eigenen...

VHS Landstraße | Foto: VHS Landstraße

VHS Landstraße - Aktuelles im April
Aktuelles im April aus der VHS Landstraße

Wohin driftet China? Termin: Mi, 02.04.2025, 19:30 - 21:00 Uhr Der globale Einfluss der Volksrepublik China nimmt unter Präsident Xi Jinping weiter zu, nicht zuletzt aufgrund der Neuen Seidenstraße. Doch wie stabil ist der dortige autoritär-digitalfeudale Kommunismus wirklich, auch im Vergleich zum demokratischen System auf der Insel Taiwan? Wir untersuchen heute Pekings Politik gegenüber Taipeh, auch im Kontext der Außenpolitik der Vereinigten Staaten und der wirtschaftlichen Schwierigkeiten...

VHS Landstraße | Foto: VHS Landstraße

VHS Landstraße - Aktuelles im März
Aktuelles im März aus der VHS Landstraße

Eine kulinarische Reise durch Friaul Anlässlich Europäische Kulturhauptstadt Görz 2025 Termin: Fr, 14.03.2025, 17:00 - 21:00 Uhr Die Küche Friauls ist einfach und bodenständig, wie seine Einwohner, aber auch geschmackvoll. Das typische Gericht ist die Polenta, die auf verschiedenste Arten zubereitet wird, ob als Beilage zu Fleisch- oder Fisch-Gerichten wie „Brodeto“ (typische Fischsuppe aus Grado), als Zutat zu verschiedenen Speisen wie z.B. „Jota“ (Eintopf mit Bohnen, Weißkohl, Speck und...

VHS Landstraße | Foto: VHS Landstraße

VHS Landstraße - Aktuelles im Februar
Aktuelles im Februar aus der VHS Landstraße

Psychologie des Glücks Neue Perspektiven im neuen Jahr Termin: Di, 04.02.2025, 18:00 - 19:30 Uhr Der Vortrag befasst sich mit Möglichkeiten und Techniken, die die Psychologie des Glücks aufzeigt, um Chancen besser zu sehen und zu nutzen – beruflich wie privat. Im Zentrum der Veranstaltung stehen die vier zentralen Qualitäten des Lebens nach Nossrat Peseschkian (Leistung, Kontakt, Phantasie, Körper), Faktoren von Zufriedenheit und Glück, Vorstellen lösungsorientierter Kurzübungen für die...

VHS Landstraße | Foto: VHS Landstraße

VHS Landstraße - Aktuelles im Jänner
Aktuelles im Jänner aus der VHS Landstraße

Vulva, Klitoris & Co. – Eine Entdeckungsreise 8UNG LIEBE – 8 Jahre Themenschwerpunkt Sexualität Termin: Mi, 08.01.2025, 18:00 - 19:30 Uhr Rund um das weibliche Geschlecht gibt es eine Menge Mythen, viele Unwahrheiten und kaum eine Sprache, die wir als Frauen positiv und wertschätzend erleben. In unserer Gesellschaft blicken wir auf eine Jahrhunderte alte Tradition des Unsichtbarmachens und der Abwertung von Vulva und Co. zurück. Feministinnen holen sie seit einiger Zeit aus der Tabuzone heraus....

VHS Landstraße | Foto: VHS Landstraße

VHS Landstraße - Aktuelles im Dezember
Aktuelles im Dezember

Die tiefen Wurzeln der Tätowierung Tattoos zwischen Kulturgeschichte, Klischee und Körperkunst Termin: Mi, 04.12.2024, 19:30 - 21:00 Uhr Tätowierungen sind fast auf der ganzen Welt verbreitet. Sie sind heute im Alltag überall präsent – das war nicht immer so. Die Wurzeln reichen tief in die Menschheitsgeschichte. Lange Zeit galt etwa Ötzi als einer der ersten Funde von Tätowierungen. Ähnliche Funde gibt es aus vielen anderen Ländern. Immer wieder waren Tätowierte auch mit Vorurteilen und...

In der VHS Landstraße steht im Herbst wieder einiges am Programm.  | Foto: VHS Landstraße
2

VHS Landstraße
Hier kann man sich im Herbst neues Wissen aneignen

Die VHS Landstraße hat ein breites Angebot. Ob neue Sprachen lernen, Vorträge zu verschiedenen Themen oder Vernissagen - für jede und jeden ist wohl etwas im aktuellen Herbstprogramm zu finden. WIEN/LANDSTRASSE. Wer sich Sprachkenntnisse aneignen oder sie auffrischen möchte, hat in der Volkshochschule Landstraße die Möglichkeit dazu. Angeboten wird etwa Persisch (Farsi) auf Niveau A1, also zum Kennenlernen.  Der Kurs startet am 6. November und findet bis 20. November immer mittwochs, 16.30 bis...

VHS Landstraße | Foto: VHS Landstraße

VHS Landstraße - Aktuelles im November
Aktuelles im November

Persisch (Farsi) A1 zum Kennenlernen Termine: mittwochs, 06.11.2024 - 20.11.2024, 16:30 - 18:00 Uhr In A1-Kursen üben Sie, sich in Alltagssituationen über vertraute persönliche und berufliche Themen elementar zu unterhalten. Die Kursinhalte richten sich auch nach den Bedürfnissen der Teilnehmer*innen. Teilnahmevoraussetzung: Sie haben noch keine Vorkenntnisse und möchten sich Sprachkenntnisse auf Niveau A1 aneignen. Eine Beschreibung aller Lernniveaus finden Sie unter www.vhs.at/referenzrahmen....

VHS Landstraße

VHS Landstraße - Aktuelles im Oktober
Aktuelles im Oktober

Die Causa Julian Assange: Die Wahrheit zu sagen ein Verbrechen? Jahresschwerpunkt 2024: Demokratie Termin: Mo, 21.10.2024, 19:30 - 21:00 Uhr Der vielfach ausgezeichnete, australische Publizist Julian Assange begründete die Internetplattform WikiLeaks, über die es Hinweisgeber*innen (Whistleblowern) möglich ist, Informationen im öffentlichen Interesse über Kriegsverbrechen, Menschenrechtsverletzungen, Umweltverbrechen, weltweite Korruption u.v.m. zu veröffentlichen. Dafür wurde er von den USA...

Bei der Sommerlernstation hatte Kinder die Möglichkeit, ihr Schulwissen aufzufrischen. Ab Oktober wird es weiterhin kostenlose Kurse geben. Bezirkschef Erich Hohenberger (SPÖ) freut sich über das Angebot.  | Foto: BV3
3

VHS Landstraße
Kostenlose Nachhilfe ab Herbst für Kinder im 3. Bezirk

Nach den erfolgreichen Sommerlernstationen bietet die VHS Landstraße ab Oktober weiterhin Kurse für die Landstraßer Kids an. Dort können sie kostenlos den Schulstoff wiederholen. WIEN/LANDSTRASSE. Den Sommer über hatten Landstraßer Schülerinnen und Schüler der Mittelschule, der AHS Unterstufe sowie der Volksschule die Möglichkeit, ihr Schulwissen aufzufrischen. Die VHS Landstraße bot nämlich eine kostenlose Sommerlernstation. Schülerinnen und Schüler der Volksschule erhielten Nachhilfe in den...

VHS Landstraße

VHS Landstraße - Aktuelles im September
Aktuelles im September

Wir stricken für den Frieden! Lange Nacht der Volksbildung 2024 Termin: Di, 17.09.2024, 17:00 - 21:00 Uhr Ob mit Vorkenntnissen oder Anfänger*in: Stricken Sie mit anderen Menschen im 3. Bezirk für den Frieden. Erstellen Sie Ihr ganz persönliches textiles Statement unter Anleitung unserer erfahrenen Kursleiterin! Sie können jeweils zur vollen Stunde zum Stricken hinzustoßen: 17 / 18 / 19 / 20 Uhr, bitte mitbringen: Häkelnadel, passendes Garn oder Stricknadeln, passende Wolle, eventuell ein...

In der Landstraße gibt es im Sommer noch zahlreiche sportliche Angebote. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Yoga & Co.
Sporteln und Entspannen im Sommer in der Landstraße

Im Sommer gibt es in der Landstraße so einige Angebote, die zum Sporteln einladen. Einige davon sind kostenlos und im Freien. MeinBezirk.at hat Tipps zusammengefasst.  WIEN/LANDSTRASSE. Bewegung und Entspannung zugleich? Das geht mit Tai Chi – einer meditativen Kampfkunst aus China. Max Stein zeigt einen Einstieg in die Grundlagen. Körperhaltung, innere Ausrichtung und Bewegungsfluss stehen im Fokus.  Vorbeikommen kann man am Mittwoch, 31. Juli, im neu gestalteten Czapkapark. Am Mittwoch, 7....

VHS Landstraße

VHS Landstraße - Aktuelles im August
Aktuelles im August

Sommerseiten – Schreib- und Literaturwerkstatt Termine: 20.08.2024 - 17.09.2024, 09:30 - 11:30 Uhr In dieser morgendlichen Schreibwerkstatt werden wir unterschiedliche Impulse und Inspirationsquellen kennenlernen, die uns zur Gestaltung kreativer Texte anregen sollen, wobei sommerliche Motive und Themen eine Rolle spielen werden. Daneben wird auch die Auseinandersetzung mit verschiedenen literarischen Textsorten erzählender, poetischer oder szenischer Natur wichtig sein. Je nach Wetterlage...

Bezirkschef Erich Hohenberger (SPÖ) schaut sich die "ani.mal"-Ausstellung an.  | Foto: BV 3
2

Mittelschule Hörnesgasse
In der VHS Landstraße wird wieder Kunst ausgestellt

Wenn Jugend und Kunst aufeinandertreffen: In der VHS Landstraße können seit dem 22. Februar die Kunstwerke vieler Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Hörnesgasse bestaunt werden. WIEN/LANDSTRASSE. Tiere sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft – dieser Meinung sind auch die kreativen Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Zawrel-Schule in der Hörnesgasse. Bis Mittwoch, 3. April dürfen die Nachwuchskünstlerinnen und -künstler ihre eigene Ausstellung "ani.mal" in der Hainburger...

Deep Fake | Foto: Pixabay

VHS Landstraße - Aktuelles im März
Aktuelles im März

Alleine bis nach Indien Anlässlich des Weltfrauentages 2024 Fr, 01.03.2024, 18:00 - 19:30 Uhr Lassen Sie sich an diesem Abend mit auf eine acht monatige Weltreise nehmen, die die Vortragende von Wien bis nach Nordindien geführt hat. Sie erzählt von Herausforderungen und Highlights, spricht über Kulturen und Begegnungen und gibt einen ganz persönlichen Einblick in ihre Reise. Freuen Sie sich auf Anekdoten aus aller Welt und Bilder, die das eigene (Reise-)Herz inspirieren werden. Von der Bühne...

Star Trek in der VHS Landstrasse | Foto: Pixabay

VHS Landstraße - Aktuelles im Februar
Aktuelles im Februar

Styling für das 1. Date und Bewerbungsgespräche Typ- und Stilberatung anlässlich des Valentinstags für Männer Fr, 09.02.2024, 16:30 - 19:30 Uhr Ob erstes Date oder erster Eindruck beim Bewerbungsgespräch: perfektes Styling unterstützt sicheres Auftreten! Stärken Sie Ihre Ausstrahlung, Ihr Selbstbewusstsein und Aussehen dank Tipps und Tricks einer Expertin. Kommen Sie auf neue Ideen für Ihren persönlichen Stil und Ihr optimales Outfit für Beruf und Freizeit. STAR TREK – philosophische Aspekte...

VHS Landstraße
Vernissage mit Vortrag zu „150 Jahre Wiener Wasser“

Foto-Ausstellung im Rahmen der Kunstadresse Landstraße zur Wiener Wasserversorgung! Der Geologe Eduard Suess initiierte den Bau der I. Wiener Hochquellenleitung. Diese wurde 1873 eröffnet. 150 Jahre danach feiern wir mit einer Foto-Ausstellung diese technische Sensation, die für Wien heute eine Selbstverständlichkeit ist. Weltweit betrachtet stellt sie jedoch eine Ausnahme dar. Wir reisen in fotografischen Stationen von den Quellen in den steirischen und niederösterreichischen Alpen bis zu den...

VHS Landstraße
Highlights im Juni 2023

Wrestling/Catchen – von der TV-Show zum Trendsport Do, 29.06.2023, 18:00 - 19:30 Uhr Mit dem Kabel- und Satelliten-Fernsehen in den 1980er-Jahren kam das nordamerikanische Phänomen Wrestling bei uns an. Wr streifen gemeinsam mit Michael Kovac die Ursprünge im antiken Ringen, lernen männliche wie weibliche Legenden und aktuelle Stars kennen und zeichnen den Weg der Sportart von den TV-Shows der WWF (World Wrestling Federation) bis heute nach. Bei Interesse können Sie nach diesem Vortrag des...

Dieselbe Region, unser geliebter Nachbar, die VHS Landstraße | Foto: VHS

VHS Landstraße - Highlights im April 2023
Highlights im April 2023

Viele Sprachen – ein Gehirn! Vortragsreihe "Junge Wissenschaft" Do, 13.04.2023, 18:00 - 19:30 Uhr Mit zunehmender Mobilität und einer Welt, die durch technischen Fortschritt immer kleiner wird, werden heute immer mehr Menschen mehrsprachig. Das fördert auch die Europäischen Union: Eines ihrer erklärten Ziele ist es, dass Bürger*innen neben ihrer Muttersprache zwei Fremdsprachen sprechen. Heute werden Sie das Phänomen der Mehrsprachigkeit aus verschiedenen Perspektiven kennenlernen. Es wird u.a....

Iryna Depko zeigt in der Ausstellung in der VHS Frauen in unterschiedlichsten Rollen. | Foto: Iryna Depko
4

Weltfrauentag
Vernissage der VHS Landstraße rückt Frauen in den Fokus

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März steht in der VHS Landstraße alles im Zeichen der "ewigen Weiblichkeit". In einer neuen Ausstellung werden dabei die vielfältigen Seiten von Frauen auf künstlerische Weise dargestellt. WIEN/LANDSTRASSE. Ab 6. März werden in der Hainburger Straße 29 die Malereien von der ukrainischen Künstlerin Iryna Depko im Rahmen der Kunstadresse Landstraße und in Kooperation mit der Arthentico Galerie gezeigt. Die Gemäldesammlung basiert auf dem Konzept des Phänomens...

Plavec zeigt seine Bilder in der VHS Landstraße. | Foto: Marcel Plavec
2

Neue Ausstellung
Im 3. Bezirk treffen Popsongs auf Pop-Art-Fotografien

Zwölf Zitate aus Songs der größten Popstars treffen in der VHS Landstraße auf zwölf Pop-Art-Fotografien des Wiener Künstlers Marcel Plavec. WIEN/LANDSTRASSE. Der Künstler Marcel Plavec hat in seinen Szenerien einen einzigartigen Stil entwickelt: Durch verschiedene Grafik-Programme, Apps und Filter wird ein Foto bearbeitet. Für den Künstler ist dies ein kreativer Prozess, der die Fotografie in eine gänzlich neue Dimension emporhebt. Plavec´ Schnappschüsse beinhalten eine Mischung aus Intimität...

Bezirkschef Erich Hohenberger war bei der Ausstellungseröffnung dabei. | Foto: BV3
3

MS Hörnesgasse
Landstraßer Schüler zeigen Kunst in der VHS Landstraße

In der Landstraße geht es kreativ zu: Die Schülerinnen und Schüler der MS Hörnesgasse bringen ihre Kunstwerke vom Klassenzimmer in die VHS Landstraße. WIEN/LANDSTRASSE. Seit 2016 werden die Landstraßer Schülerinnen und Schüler in der Friedrich-Zawrel-Schule durch spezielle Angebote im Bereich „Kreatives Gestalten“ gefördert. Die Ergebnisse werden in verschiedenen Projekten für die Öffentlichkeit sichtbar gemacht. Aktuell kann man eine Ausstellung der Schülerinnen und Schüler in der VHS...

Foto: pixabay.com

Kennenlern-Kurse im Jänner bei der VHS Landstraße

Sie interessieren sich für einen Kurs, sind sich aber nicht sicher, ob er der richtige für Sie ist? Nutzen Sie unsere Kennenlern-Kurse zu je drei Terminen, von Sprachen über Bewegung bis zu Singen! Bei anhaltendem Interesse der Gruppe kann auf den Kennenlern-Kurs ein Fortsetzungskurs folgen. Arabisch A1 Do 3x, 19.01.-02.02.2023, 18-19:30 Uhr Bodywork und Core-Training - Einsteiger*innen Di 3x, 17.01.-31.01.2023, 19:30-20:30 Uhr Bosnisch-Kroatisch-Serbisch A1 Fr 3x, 13.01.-27.01.2023, 15:30-18...

Kennenlern-Kurse im November bei der VHS Landstraße

Auch wenn das Herbstsemester und ein großer Teil unserer regulären Kurse bereits in vollem Gange sind, beginnen bei uns auch Anfang November noch viele Kurse. So bieten zum Beispiel unsere dreiteiligen Kurzkurse die perfekte Möglichkeit, eine Vielzahl unserer Kurse kennenzulernen oder wieder einzusteigen! Bodywork und Core-Training - Einsteiger*innen Di 3x, 8.-22.11.2022, 19:30-20:30 Uhr Bosnisch-Kroatisch-Serbisch (BKS) A1 zum Kennenlernen Mo 3x, 7.-21.11.2022, 18-19:30 Uhr Englisch A1 zum...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.