Vichtenstein

Beiträge zum Thema Vichtenstein

Bürgermeister Andreas Moser (r.) mit den Vichtensteiner Monkey-Rider. | Foto: Michael Kinzl

Motorradclub
In Vichtenstein sind die „Affen“ los

VICHTENSTEIN (ebd). Das Kleinmotorrad "Monkey" mit seinen 125 ccm erfreut sich in Vichtenstein immer größerer Beliebtheit. So wächst die Gruppe der "Monkey Rider" in der Sauwaldgemeinde ständig. Gerhard Strasser und seine Männer durften heuer bereits den 25. Rider in ihre Runde begrüßen. Übrigens: Weitere Monkey-Liebhaber sind jederzeit bei den gemeinsamen Ausfahrten und in der Gruppe der Monkey-Rider willkommen.

  • Schärding
  • David Ebner
Andreas Moser hat als neuer Ortschef viel vor. | Foto: Moser
2

Interview
"Definitive Schwäche von mir ist Schokolade"

Andreas Moser ist neuer Vichtensteiner Bürgermeister. Und das, obwohl er erst seit fünf Jahren in der Politik ist. VICHTENSTEIN (ebd). Im Interview spricht Moser über Ehrlichkeit und Ideen und erzählt, für welche "Schwäche" er amtsbekannt ist. Ab wann war für Sie klar, dass Sie das Bürgermeisteramt übernehmen werden? Moser: Ich wurde bereits letztes Jahr von unserem mittlerweile "Alt"-Bürgermeister Martin Friedl und Parteiobmann Konrad Berndl gefragt, ob ich es mir vorstellen könnte, ab Mitte...

  • Schärding
  • David Ebner
Martin Friedl (l.) überginbt nach 17 Jahren das Bürgermeisteramt an Andreas Moser
2

Vichtenstein
Bürgermeisterwechsel – Friedl übergibt an Moser

Nach 17 Jahren Bürgermeistertätigkeit hat sich Martin Friedl (ÖVP) offiziell verabschiedet. Sein Nachfolger ist der bisherige Gemeinderat Andreas Moser (ÖVP). VICHTENSTEIN (ebd). Friedl bedanke sich bei allen Gemeinderatsmitgliedern und meinte: „Gemeinsam haben wir in der Vergangenheit viel weitergebracht und in gewohnter Kontinuität wird es auch in Zukunft weitergehen, davon bin ich überzeugt“ und gratulierte seinem Nachfolger. Einige seiner größeren Aufgaben war der Neubau der...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Andreas Moser (l.) mit Verpächter Sebastian Koller. | Foto: Michael Kinzl
4

Gastronomie
Vichtenstein sucht Wirt

Das Wirtesterben hat auch vor der Gemeinde Vichtenstein nicht halt gemacht. Aktuell gibt es in der Donaugemeinde nur mehr das Gasthaus Klaffenböck im Ortsteil Kasten. VICHTENSTEIN (ebd). Deshalb wird für das seit zwei Jahren geschlossene Landgasthaus Koller in Vichtenstein ein Pächter gesucht. Eigentümer Sebastian Koller und auch Vertreter der Gemeinde sind seit dieser Zeit auf der Suche nach einem Nachfolger. „Mit dem Verlust des traditionellen Gasthauses geht immer auch ein Stück...

  • Schärding
  • David Ebner
Vichtensteins Gemeinderat Andreas Moser (l.) mit Obernzells Bürgermeister Ludwig Prügl. | Foto: Pree
2

Fährbetrieb
Jetzt wird wieder übergesetzt – und mehr kooperiert

VICHTENSTEIN, OBERNZELL (ebd). Seit vergangener Woche läuft wieder der Fährbetrieb zwischen Obernzell in Bayern und der Gemeinde Vichtenstein. Vichtensteins Gemeinderat Andreas Moser und Obernzells Bürgermeister Ludwig Prügl nahmen dies zum Anlass, die lose gewordene Zusammenarbeit zwischen „drent" und „herent" wieder aufzunehmen und zu forcieren. Gemeinsame Aktivitäten von Vertretern und Vereinen der beiden Donaugemeinden sollen wie in der Vergangenheit wieder verstärkt geplant und umgesetzt...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Danny Jodts/zema-medien.de
46

Brand in Münzkirchen
Feuerwehrgroßeinsatz bei Wohnhausbrand in Ficht

UPDATE (8. April 2020):  Wie die Polizei mitteilte, konnten ein Sachverständiger der Brandverhütungsstelle Oberösterreich und der Bezirksbrandermittler eine objektive Brandursache feststellen. Das Feuer wurde durch einen Hitzestau an der Umrahmung der Sonnenkollektoren der Solaranlage verursacht. Dieser löste einen Glimmbrand an der Holzkonstruktion aus. BERICHT vom 6. April 2020:  Die fünf Münzkirchner Feuerwehren wurden am 6. April um 19:15 Uhr zu einem Wohnhausbrand in der Ortschaft Ficht...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
In den ehemaligen Räumlichkeiten der Post-Filiale direkt im Gebäude des Gemeindeamtes entsteht der von der Lebenshilfe betriebene „VichtensteinerLaden“. | Foto: Lebenshilfe OÖ

Regionalität
Lebenshilfe plant Hofladen im Zentrum von Vichtenstein

Ab September 2020 wird im Zentrum von Vichtenstein ein Hofladen eröffnet, der ausschließlich Produkte regionaler Direktvermarkter anbieten wird. Gesucht werden noch regionale Zulieferer. VICHTENSTEIN (ebd). Da in der Gemeinde Vichtenstein die Räumlichkeiten der ehemaligen Post im Zentrum von Vichtenstein brach liegen, wird es nun zu einem Hofladen umgebaut. Dieser soll ab September 2020 landwirtschaftliche Produkte von bäuerlichen Direktvermarktern aus der Region anbieten und von Beschäftigten...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Felix Abraham/Fotolia

Verkehrsunfall
Mopedlenkerin krachte gegen Leitschiene

VICHTENSTEIN. Eine 15-Jährige aus dem Bezirk Schärding fuhr laut Polizei am 16. Juli 2019 gegen 18:35 Uhr mit ihrem Moped auf der L1159 aus Richtung Kasten kommend Richtung Vichtenstein. Laut ihren Angaben wurde ihr während der Fahrt schwarz vor Augen. Sie stieß seitlich gegen die Leitschiene und stürzte. Dabei kam das Moped auf ihr zu liegen. Die 15-Jährige verletzte sich beim Sturz schwer und wurde ins Krankenhaus Passau gebracht.

  • Schärding
  • David Ebner
Vereinsmeister Josef Penzinger, Hilde Penzinger, Alois Friedl, Franz Fesel (v. l.). | Foto: Luger

Stocksport
Beste Moarschaft Vichtensteins gekürt

VICHTENSTEIN (ebd). Bei der Stocksport Seniorenbund-Vereinsmeisterschaft in Vichtenstein konnte sich die Moarschaft Josef Penzinger, Hilde Penzinger, Alois Friedl und Franz Fesel zum Vereinsmeister küren. Den zweiten Platz belegten Ernst Bogner, Paula Breit, Alois Schopf und Günther Motzek. Auf dem dritten Platz landete die Moarschaft Anton Breit, Josef Dullinger, Ernst Dullinger und Siegfried Grinninger.

  • Schärding
  • David Ebner
Der Leichnam wurde von der FF Vichtenstein geborgen (Symbolfoto). | Foto: BRS

Radfahrer entdeckten in Vichtenstein Wasserleiche

VICHTENSTEIN (ebd). Am 10. September gegen 13:50 Uhr entdeckten laut Polizei vorbeifahrende Radfahrer im Ortschaftsbereich Kasten, Gemeinde Vichtenstein, eine bislang unbekannte männliche Leiche im Uferbereich der Donau im Wasser treibend. Der Leichnam wurde von der FF Vichtenstein geborgen. Im Zuge der Totenbeschau durch einen Gemeindearzt konnten vorerst keine Hinweise auf Fremdverschulden festgestellt werden. Aufgrund der fortgeschrittenen Verwesung konnte keine Todesursache festgestellt...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Bezirkssiegerinnen im Damenbewerb.
7

Senioren-Bezirkskegeln – Vichtensteiner unter Besten

ST. ROMAN (ebd). 24 Mannschaften waren bei der 28. Seniorenbund-Bezirksmeisterschaft im Kegeln dabei. Bezirkssieger wurde das Team St. Roman mit 842 Holz gefolgt von der Mannschaft Vichtenstein II mit 788 Holz. Den 3. Rang erzielte die Mannschaft Esternberg mit 777 Holz. St. Roman und Vichtenstein vertreten damit Schärding bei der  Landesmeisterschaft. In der Einzelwertung siegte bei den Damen Hannelore Dornetshuber  (159 Holz) vor Cäcilia Penzinger (158) – beide stammen aus Vichtenstein. Der...

  • Schärding
  • David Ebner
26 Florianis absolvierten Grundausbildung.
3

Grundausbildung für Feuerwehrmaschinisten

ENGELHARTSZELL (ebd). Das neu errichtete Bootshaus in Kasten in der Gemeinde Vichtenstein war am  8., 15. und 16. September Ausbildungsort für die diesjährige Maschinisten-Grundausbildung. An insgesamt 26 Teilnehmer wurde das umfangreiche Fachwissen rund um die motorbetriebenen Gerätschaften in der Feuerwehr weitergegeben. Neben einem theoretischen Teil war das Hauptaugenmerk jedoch auf das praxisorientierte Arbeiten mit diversen Einsatz-Utensilien gerichtet. Im Stationsbetrieb wurde das...

  • Schärding
  • David Ebner
Hochlandrinder sind robust und pflegeleicht. Hannes Froschauer kümmert sich jeden Morgen eine Stunde lang um sie.
31

Exotisches Treiben auf den Weiden im Bezirk Schärding

Alpakas, "Zottis" und vielleicht bald auch Bisons und Yaks? Nebenerwerbs-Höfe setzen verstärkt auf "Exoten". BEZIRK (ska). Sie heißen Spencer, Thesl, Gloria, Petterson, Findus, Rosalie und Simba – die exotischen Tiere, die es sich auf den Weiden im Bezirk gut gehen lassen. Spencer etwa ist der Zuchtbulle unter den Hochlandrindern vom Pramtal. Hannes Froschauer hält die Tiere, die großteils aus Kanada aber auch aus Schottland stammen, seit vier Jahren auf einem Weidegrundstück in Andorf. So weiß...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Pfarrgemeinderatsobmann Markus Kaiser, Pfarrer Johann Nefischer und Mesner Rudolf Tuma (v. l.). | Foto: Maria Luger

Halbes Jahrhundert Pfarrer – eine ganze Gemeinde sagt Danke

Seit 50 Jahern ist Johann Nefischer in der Pfarre Vichtenstein tätig. Nun bedankt sich die ganze Gemeinde. VICHTENSTEIN (ebd). Nachdem Nefischer schon längere Zeit in Vichtenstein als Pfarrprovisor tätig war, bekam er mit 1. Juni 1967 vom damaligen Bischof Franz Zauner die Aufgabe übertragen, die Pfarre Vichtenstein als Seelsorger zu übernehmen. "Eine Aufgabe, die Nefischer mit Freude und Stolz erfüllte", wie Pfarrgemeinderatsobmann Markus Kaiser aus der Pfarrchronik entnehmen konnte. Darin...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Vichtensteiner Senioren holten sich den Titel im Asphaltsschießen.

Vichtenstein holt sich Bezirkssieg

ESTERNBERG, VICHTENSTEIN (ebd). Bei den 25. Bezirksmeisterschaften der Senioren im Asphaltschießen siegte wie bereits 2016 die Mannschaft Vichtenstein I mit Anton Breit, Alois Bauer, Alois Friedl u. Alois Schopf. Vizemeister wurde Andorf I mit Johann Gruber, Ludwig Hartwagner, Walter Kumpfmüller und Josef Kittl. Den 3. Rang belegte die Mannschaft Andorf II. Auf den weiteren Plätzen landeten Teams aus Raab und Eggerding. Die drei Erstplatzierten werden bei der Landesmeisterschaft im Juli in Linz...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Vichtensteiner wurde ins Klinikum Passau geflogen. | Foto: ÖAMTC

Vichtensteiner stürzte 12 Meter in die Tiefe

ESTERNBERG. Ein Mann aus Vichtenstein reparierte laut Polizei am 3. Mai gegen 19 Uhr auf einem Sportplatz in Wetzendorf, Gemeinde Esternberg, den Scheinwerfer eines Flutlichtmastes. Dabei war er mit einem Gurt gesichert. Plötzlich brach die Befestigung des Gurtes und der Mann stürzte etwa zwölf Meter in die Tiefe. Die anwesenden Freunde verständigten sofort die Einsatzkräfte und leisteten Erste Hilfe. Der Vichtensteiner wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung durch den...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Johann Tomandl, Werner Schasching, Roland Höllinger, Josefine Koller, Bgm. Martin Friedl, Alfred Burgholzer, Walter Gimplinger | Foto: Gemeinde Vichtenstein

"Finde es sehr wichtig, nicht nur Arbeit einzufordern"

VICHTENSTEIN (ebd). Am Freitag, 4. November wurden auf Einladung von Bürgermeister Martin Friedl im Gasthaus Koller ausgeschiedene Gemeinderäte geehrt. Ausgezeichnet wurden jene Mitglieder des Gemeinderates, die in der letzten Legislaturperiode aus dem Gemeinderat ausgeschieden sind. Dazu Friedl: „Ich persönlich finde es sehr wichtig, nicht nur Arbeit einzufordern, sondern auch die geleistete Arbeit zu würdigen und sich zu bedanken. Das gesamte Gemeinderatsteam hat in den letzten Jahren ein...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Maria Friedl, Vermieterin Gerlinde Gimplinger, Ortschef Martin Friedl sowie Helmut Sacher und Renate Sorgmann. | Foto: Gemeinde Vichtenstein

Zum zehnten Mal Urlaub in Vichtenstein

VICHTENSTEIN (ebd). Zum zehnten Mal urlaubten Helmut Sacher und Renate Sorgmannaus Wien in Vichtenstein. Die Stammgäste schätzen an der Gemeinde besonders die Ruhe, das Donautal sowie die besonders gute Betreuung und urige Unterkunft in einem Troadkasten der „Gimpi-Hütte“. Bürgermeister und Tourismusobmann Martin Friedl bedankte sich beim Wiener Paar für die langjährige Urlaubstreue, sowie für die Verbundenheit zur Gastfamilie mit einer Urkunde und mit dem Buch „Vichtenstein im...

  • Schärding
  • David Ebner
Rothner Erwin aus Vichtenstein mit seinem Oldtimer Baujahr 1927 | Foto: PRIVAT
1 5

Vichtensteiner Oldtimer-Profi auf Erfolgskurs in Schwanenstadt

VICHTENSTEIN/SCHWANENSTADT: Tausende Motorsportfans pilgerten am 17. und 18. September 2016 zum 10. Oldtimer-Grand-Prix nach Pitzenberg/Aich in Schwanenstadt, welcher nur alle 2 Jahre stattfindet. Zum Jubiläum wartete die Motorsportvereinigung Schwanenstadt mit einem besonders hochkarätigen Starterfeld auf. Mehrere Weltmeister, allen voran der Amerikaner Freddie Spencer und Carlos Lavado aus Venezuela, aber auch österreichische Motorrad-Heroes vergangener Zeiten wie Gustl Auinger und Karl...

  • Schärding
  • Martin Fesel
"Wer nicht wächst, kann nicht überleben": Peter Redlingshofer, Spar-Filialleiter in Esternberg.
2

Kleine Händler haben's schwer am Land

Kleine Geschäfte haben zu kämpfen, die zwei Gemeinden ohne Lebensmittel-Geschäft wissen sich zu helfen – die Zukunft der Nahversorgung im Bezirk Schärding. BEZIRK (ska). Mit dem Bus einmal in der Woche zum Spar oder Lebensmittel-Schließfächer unterm Gemeindeamt? Die zwei Gemeinden im Bezirk, die ohne Nahversorger auskommen müssen, werden kreativ, wenn es darum geht, nicht auf der Strecke zu bleiben. Vichtenstein und Mayrhof sind laut einer aktuellen Strukturanalyse des Landesgremiums für...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz wurden die Verletzten aus dem Wrack befreit
4

Vermeintlicher Traktorbrand stellt Feuerwehren vor große Herausforderung

ST. ROMAN: Mit den Einsatzstichworten „Fahrzeugbrand in Gerätehalle, Feuer droht auf Gebäude überzugreifen“ wurden am Freitag, 29. April 2016 um 19:00 Uhr die Feuerwehren Aschenberg, Kößldorf, Rain und St. Roman zur Frühjahrsübung, organisiert durch die Feuerwehr Rain alarmiert. Unverzüglich machten sich die Pflichtbereichsfeuerwehren auf den Weg zum Alarmierungsort nach Rain. Doch bereits bei der Anfahrt kommt für Einsatzleiter LM Reitinger Johann eine schlechte Nachricht: Das...

  • Schärding
  • Martin Fesel
An die im Hochwasser 2013 im Einsatz gewesenen Kameraden wurde die Oö. Erinnerungsmedaille für Katastropheneinsatz verliehen.
6

Eindrucksvolle Leistungsbilanz der Feuerwehr Rain

St. Roman/Vichtenstein: 28 Einsätze, 5875 gefahrene Kilometer, 14 erworbene Leistungsabzeichen und 7127 aufgewendete Stunden – das sind die Eckpunkte aus 2015, auf welche die Freiw. Feuerwehr Rain bei der 87. Vollversammlung am Freitag, 04. März 2016 ein letztes Mal zurück blickte. „2015 – ein Jahr, in dem wir einiges erreichen konnten, ein Jahr, das uns traurige Momente bescherte, aber auch ein Jahr, in dem wir viel Freude hatten“ mit diesen Worten eröffnete Kommandant Penzinger Johann die...

  • Schärding
  • Martin Fesel
Ein Barbesuch darf bei den flotten Mädls natürlich nicht fehlen
123

Feuerwehr Rain lässt Fasching mit Ball ausklingen

St. Roman: Die Faschingssaison 2016 wurde mit dem traditionellen Rainer Ball am Samstag, 06.02.2016 in St. Roman im Gasthaus Grömmer abgeschlossen. Der Ball war jedoch nicht nur der Abschluss der Faschingssaison, sondern auch der letzte Auftritt von Musiker und Sänger Stadler Alois mit den Original Kösslbachtalern. Nach 25 Jahren beendet er seine Karriere als aktiver Sänger und Gitarrist, bleibt im Hintergrund jedoch erhalten und kümmert sich unter anderem um die Technik. Zahlreiche Gäste...

  • Schärding
  • Martin Fesel
Motocrossfahrern und Mountainbikern, die den Wald als Rennbahn benutzen, droht eine Besitzstörungsklage | Foto: Sven_Vietense/fotolia
3 3

Ärger wegen Motocrossrasern

Der Wald ist für alle da. Trotzdem gilt es, Regeln einzuhalten – doch das schaffen nicht alle. VICHTENSTEIN (kpr). "Jemanden in den eigenen Wald zu lassen, ist, als wenn jemand den eigenen Garten betritt", sagt Vichtensteins Bürgermeister und Waldbesitzer Martin Friedl, "das ist eine Vertrauenssache." Der Respekt dafür lasse aber zu wünschen übrig. "Wir hören immer öfter von Mountainbikern oder sogar Motocrossfahrern in den heimischen Wäldern", erzählt Friedl. "Die kommen aus Bayern oder dem...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.