vida Burgenland

Beiträge zum Thema vida Burgenland

AK, ÖGB und vida
Pendleraktion bei Bahnhöfen, Betrieben und Schulen

Das Pendeln ist im Burgenland ein fixer Bestandteil des Arbeitslebens, der Geld und Zeit in Anspruch nimmt. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. „In Zeiten der Teuerung wird es für Arbeitnehmer:innen, die auf das Auto angewiesen sind, immer belastender. Es braucht daher mehr Unterstützung für Pendler:innen“, fordern AK-Präsident Gerhard Michalitsch und ÖGB- sowie vida-Landesvorsitzender Erich Mauersics. Fokus auf JugendmobilitätVon den 139.000 erwerbstätigen Burgenländerinnen und Burgenländern sind rund...

Bezirk
Pendleraktion der Arbeiterkammer, ÖGB und vida Burgenland

Im Burgenland ist das Pendeln ein fixer Bestandteil des Arbeitslebens, das Zeit und Geld in Anspruch nimmt. Mit einer Aktionswoche wollen AK, ÖGB und vida auf die Situation aufmerksam machen. Gestartet wurde mit einer Verteilaktion an Bahnhöfen und Park & Ride Anlagen. BEZIRK. Verteilt wurde in allen Bezirken des Burgenlandes. Auch am Bahnhof Mattersburg erhielten Pendler ein Frühstückskipferl und eine Infokarte.  "In Zeiten der Teuerung wird es für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die auf...

ÖGB und vida Burgenland vermuten im Zentrallager von XXX-Lutz in Zurndorf Fehlverhalten hinsichtlich der Geschäftsführung. | Foto: Kathrin Haider
5

Betriebsrat blockiert
"XXXLutz hat scheinbar etwas zu verheimlichen!“

Wie gestern bekannt wurde, kam es beim XXX-Lutz-Zentrallager Zurndorf wenige Stunden nach Bekanntmachung einer Betriebsversammlung durch die Gewerkschaft zur Gründung eines Betriebsrates zur Kündigung eines Mitarbeiters. ZURNDORF. „Wir werden sicher nicht zulassen, dass Menschen auf die Straße gesetzt werden, weil sie einen Betriebsrat gründen wollen und sich für die Anliegen und Interessen ihrer Kolleginnen und Kollegen einsetzen“, kommentiert Oliver Krumpeck, Landesgeschäftsführer der vida...

Kühles Eis und Kollektivvertragsinfos
vida verteilte Eis an Beschäftigte der Raaberbahn

WULKAPRODERSDORF. „Bei einem kühlen Eis kommt man an heißen Tagen leicht ins Gespräch. Wir informierten die Beschäftigten der Raaberbahn zum Kollektivvertrag und luden sie auf ein Eis ein“, erklärt vida-Landesgeschäftsführer Oliver Krumpeck. Gemeinsam mit dem Betriebsrat wurde von der vida Burgenland mit den über 200 Beschäftigten der Raaberbahn in Wulkaprodersdorf diskutiert. „Wir wollen mit dieser kleinen Aufmerksamkeit Danke an alle sagen, die mit ihrer Arbeit unser Land Tag für Tag am...

Reduce
Josef Gumhold neuer Arbeiterbetriebsratsvorsitzender

Kurbad Tatzmannsdorf GmbH bekommt neuen Arbeiterbetriebsratsvorsitzenden. Hannes Laschalt übergibt nach 20 Jahren Betriebsratsvorsitz an Josef Gumhold. BAD TATZMANNSDORF. „Man könnte sagen, dass eine Ära zu Ende geht. Nach 17 Jahren übergibt Hannes Laschalt den Betriebsratsvorsitz in jüngere Hände. Josef Gumhold wird sich künftig mit seinem Team um die Anliegen der 250 Kolleginnen und Kollegen kümmern“, erklärt vida-Landesvorsitzender Erich Mauersics. 2004 übernahm Hannes Laschalt den...

AK, ÖGB und vida verteilen Kipferl
Süßes Danke für Krankenhausmitarbeiter

EISENSTADT. Als kleines Zeichen der Wertschätzung verteilte die AK Burgenland gemeinsam mit dem ÖGB Burgenland, der Gewerkschaft vida und den Betriebsräten süße Frühstückskipferl an die Krankenhausmitarbeiter. "Wir wollen mit den Kipferln ein kleines Zeichen der Dankbarkeit und des Respekts gegenüber den Arbeitnehmern, die gerade in dieser schwierigen Zeit Großartiges leisten und das Land am Laufen halten, setzen", sagen AK-Präsident Gerhard Michalitsch und AK-Vizepräsidentin Bianca Graf.

Eisenstadt
Infotag für Berufskraftfahrer in der Landesfeuerwehrschule

EISENSTADT. Die Gewerkschaft vida lud Berufskraftfahrer zum Infotag in die Landesfeuerwehrschule. Dort wurden aktuellen Themen wie neue gesetzliche Regelungen besprochen. "Heuer hatten die Besucher des Berufskraftfahrer-Informationstages nicht nur die Möglichkeit, sich rechtlich zu informieren, sondern auch an praktischen Übungen teilzunehmen", erklärt Ernst Gruber, vida-Landesgeschäftsführer im Burgenland. Der praktische Teil bestand aus Feuerlösch-Übungen, einer Erste-Hilfe-Auffrischung und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.