Video Salzburg

Beiträge zum Thema Video Salzburg

22:10

Sommergespräch mit BM Karoline Edstadtler
Europa ist dort, wo die Menschen sind

Sommergespräch mit BM Karoline Edtstadler zu Migration, Weltpolitik und den Sorgen und Nöten in der Region. SALZBURG. Im Sommergespräch haben wir uns mit der Bundesministerin für EU und Verfassung Karoline Edtstadler auf der Gersbergalm in Salzburg getroffen. BEZIRKSBLÄTTER: Sie sind in Elixhausen aufgewachsen. Wollten Sie schon damals Politikerin werden? KAROLINE EDTSTADLER (lacht): Nein, wollte ich gar nicht. Ursprünglich wollte ich Astronautin werden. Weil das nicht möglich war, weil ich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
1:19

Unsere Mundart, mein Dialekt
Dialektwort von Karoline Edtstadler

Der Mittwoch ist bei den Salzburger Bezirksblätter-Videos der RegionalMedien Salzburg immer der Mundart bzw. den Slang-Wörtern gewidmet. In der aktuellen Ausgabe erklärt die Bundesministerin für EU und Verfassung Karoline Edtstadtler eine Redewendung aus dem Flachgau. VIDEO/GERSBERGALM/OSTERHORNGRUPPE. Im Video der RegionalMedien Salzburg der Bezirksblätter Tennengau stellt die in Salzburg geborene und aufgewachsene Bundesministerin für die EU und für die Verfassung Karoline Edtstadler ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Klausur der Salzburger Landesregierung im Grünauerhof in Wals. Im Bild: Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
1 5

Themen des Tages
Das mußt du heute , am 1. August 2023, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Aktuelles im Überblick aus allen Salzburgern Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau. STADT SALZBURG"Wir sind uns menschlich nähergekommen" FLACHGAUJosef Schwaiger zu Besuch bei lokalen Produzenten TENNENGAUFrüherer Manager nimmt Schuld auf sich PONGAUÖsterreichpräsident des Hilfswerks auf Lokalaugenschein...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
0:34

Video - Entweder oder
Hörst du lieber HipHop oder Pop Musik?

Jede Woche gibt es ein anderes Video aus dem Pinzgau. Im Juli sind wir mit Entweder oder Fragen dran und schauen, was unsere Interviewpartner lieber mögen. Dieses Mal haben wir unseren Praktikanten Jonas Pennitz vor die Kamera geholt und ihn gefragt, was er denn am liebsten hat: HipHop oder Pop?  Mehr Videos aus dem Pinzgau:  Magst du lieber Schoko- oder Vanilleeis? Unsere Kollegin verrät uns, was sie lieber mag

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
So sehen Siegerinnen aus. | Foto: Wolfgang Schweighofer
5

Themen des Tages
Das mußt du heute , am 17. Juli, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Aktuelles im Überblick aus allen Salzburgern Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau. Stadt Salzburg Neues Probenhaus soll 2024 in Betrieb gehen FlachgauSensationssieg bei Trumer Triathlon TennengauMatthias Seidl wechselt von BWL zu Rapid Wien PongauGemeindebücherei in Flachau ist umgezogen PinzgauBerufliche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
0:37

Video - Entweder oder
Magst du lieber Schoko- oder Vanilleeis?

Jede Woche gibt es ein anderes Video aus der Redaktion im Pinzgau. Im Juli folgen somit jeden Dienstag Videos zum Thema "Entweder oder?". Dieses Mal erzählt uns Alexandra Unterrassner, Köchin beim Gasthof Friedburg, was sie bevorzugt.  Mehr Videos aus dem Pinzgau:  Unsere Kollegin verrät uns, was sie lieber mag Watson, was sagen dir die Sterne?

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
0:39

Fokus Familie
Ein Tag im Schlosspark Hellbrunn

Das Schloss Hellbrunn ist vor allem für die Wasserspiele bekannt. Der Park bietet aber noch weitere Möglichkeiten für einen Ausflug.  Jeder Tag ein anderes Video Jede Woche von Montag bis Sonntag. Unser Programm: Montag: Witz zum Wochenstart Dienstag: Drei Fragen an eine Persönlichkeit Mittwoch: Tipp zur Wochenmitte Donnerstag: Unsere Mundart, unser Dialekt Freitag: (Geheim-)Tipp – Sehenswürdigkeit Samstag: Buchtipp aus der Heimat Sonntag: Fokus Familie

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
0:58

Video - Fünf Fragen an
Unsere Kollegin verrät uns, was sie lieber mag

Jede Woche präsentieren wir euch ein Video aus einer anderen Rubrik. Wir aus der Pinzgauer Redaktion sind im Juli jeweils dienstags an der Reihe und zwar mit dem Thema: "Fünf Fragen an..." Dieses Mal hat Redakteurin Sarah Braun, Kollegin Melina Jirkal gefragt, was sie denn lieber hat – beispielsweise Hund oder Katze? Wenn du wissen möchtest, welche entweder-oder-Fragen Meli noch beantwortet hat, dann schau dir unser Video an. Mehr News aus dem Pinzgau hier Der Zeller-See hat viele Facetten zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
0:34

Video – Witz der Woche
Jetzt ist die Zeit für gschmackige Erdbeeren

Jede Woche präsentieren wir euch ein Video – jedes Monat stammt dies aus einer anderen Kategorie. Im Juni ist die Redaktion aus dem Pinzgau für den Witz der Woche verantwortlich. Wenn ihr wissen möchtet, wie Erdbeeren richtig delikat werden, dann schaut unbedingt gleich in unser Video hinein. Mehr News aus dem Pinzgau hier Der Zeller-See hat viele Facetten zu bieten Eine beliebte Zutat in Pinzgauer Speisen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
5:26

Ausseer Narzissenfest 2023
Eschbonkoh-Party in Gaiswinkel am Grundlsee

Das Ausseer Narzissenfest steuert auf den Höhepunkt zu. Gipfelgespräch in Gaiswinkel am Grundlsee zwischen den RegionalMedien aus Salzburg und der Steiermark. GAISWINKEL AM GRUNDLSEE. Am Vorabend des Ausseer Narzissenfestes findet die Eschbonkoh-Party* statt. Auf Einladung der RegionalMedien Salzburg haben sich deren Geschäftsführer Michael Kretz und der Chefredakteur der RegionalMedien Steiermark Roland Reischl zu einem Gedankenaustausch über die Steiermark und Salzburg getroffen.  *Anmerkung:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1:03

Literaturtipp aus dem Tennengau
Inspektor Ruprecht "Bleiche Erben"

Reich und schön am Dürrnberg – Martin Ruprechts zweiter Fall. Literaturtipp von den Krimi-Helden. HALLEIN. Martin Ruprecht, Chefinspektor des Landeskriminalamts Salzburg, wird nachts am Dürrnberg zufällig Zeuge eines Unfalls. Jonas, der junge Erbe der Röhm Chemie aus Hallein, ist mit seinem Sportwagen gegen eine Felswand geprallt und wurde schwer verletzt. Ruprecht irritieren einige Ungereimtheiten bei dem mutmaßlichen Unfall und er beschließt, gegen den Widerstand der lokalen Polizei der Sache...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
3:45

Narzissenfest Bad Ausee 2023
Bad Ausseer Maientanz der Narzissen

Bei Kaiserwetter stand der 2. Juni ganz im Zeichen des Tanzes, von Narzissenwanderungen und der Narzissennacht in Bad Aussee. BAD AUSSEE. Das Ausseer Salzkammergut steht vom 1. bis 4. Juni ganz im Zeichen des Narzissenfestes. Während am 1. Juni mit dem Krönungsabend die drei neuen Hoheiten Königin Michaela Ertlschweiger aus Aigen im Ennstal/Steiermark (22 Jahre), Prinzessinnen Sophia Hellwig (21 Jahre) aus Gmunden/Oberösterreich und Celin Pichler (23 Jahre) aus Bad Mitterndorf/Steiermark ihre...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
3:41

Kuchl Tag der BezirksBlätter Tennengau
"Es sind die Menschen, die Kuchl ausmachen"

Die RegionalMedien Salzburg touren derzeit durch das Bundesland. Beim Kuchl-Tag des Tennengau-Teams gab es Spaß, Musik und Neuigkeiten aus der Gemeinde. Kuchl punktet mit Holz, seinen Vereinen und einer großen Lebensfreude seiner Bewohner. KUCHL. Im Rahmen der landesweiten Roadtour der RegionalMedien Salzburg, besuchte das zuständige Geschäftsstellen-Team der BezirksBlätter Tennengau am 23. Mai die Marktgemeinde Kuchl. Neben viel Spaß beim Dartwerfen, bei dem es auch einen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1:40

City Nature Challenge
Silber für Salzburg: Mehr als 20.000 Naturbeobachtungen

Die Stadt Salzburg landete bei dem Naturbeobachtungs-Wettbewerb "City Nature Challenge" europaweit auf dem zweiten Platz. Auch über "Erstfunde" in Salzburg können sich die Entdecker freuen.  SALZBURG. Raus in die Natur, Entdeckungen von Pflanzen und Tieren machen, mit Handy auf die ObsIdentify-App hochladen, mit den Daten einen wichtigen Beitrag für die Wissenschaft leisten: Das ist das Prinzip des internationalen Naturbeobachtungs-Wettbewerbs "City Nature Challenge". In vier Tagen wurden über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:16

Überraschungsvideo
Den Bienen die den Garten besuchen etwas Gutes tun

Jede Woche präsentieren wir euch ein Video aus der Region. Dieses Mal war die Pinzgauer Redaktion unterwegs, um für euch ein Video mit Überraschungseffekt zu drehen. Wenn ihr neugierig seid, worum es bei unserem Video handelt, dann schaut einfach rein – viel Spaß. Mehr News aus dem Pinzgau hier

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
4:38

AIFER - Katastrophenschutzübung
"800" gegen die große Katastrophe

AIFER-Katastrophenschutzübung - 800 Personen aus Tirol, Bayern und Salzburg probten den Ernstfall im Zentralraum von Salzburg. Von Laufen über Seekirchen, der Stadt Salzburg bis nach Kuchl schrillten die Alarmsirenen. Am Übungsstandort Kuchl waren 150 Einsatzkräfte der FF Feuerwehr Kuchl und des Roten Kreuzes Bayern und Salzburg im Katastrophenmodus. Redaktion: Martin Schöndorfer Thomas Fuchs KUCHL. Eine spektakuläre Großübung an vier Schauplätzen ging am 29. April in Bayern und Salzburg mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" - der Salzburger Landtag einfach erklärt | Foto: Stefan Schubert
2

Salzburger Landtagswahl 2023
Das solltest du vor der Wahl wissen

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst.  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesen Videos geht der Pinzgauer Politikwissenschafter Armin Mühlböck auf die wichtigsten Fakten ein.  Was ist der Landtag?Herr Professor, was ist der Landtag? Wer darf wählen?Herr Professor, wer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
2:34

Landtagswahl Salzburg 2023
Herr Professor, wie erfolgt die Regierungsbildung?

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst.  In diesem Video erklärt der Politologe, wie sich die Landesregierung nach der Landtagswahl zusammenfindet.  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesem Video geht der Pinzgauer Politikwissenschafter Armin Mühlböck auf die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:54

Landtagswahl Salzburg 2023
Herr Professor, wer bekommt das Mandat?

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst.  In diesem Video erklärt der Politologe, welche Rolle die Wahllisten bei der Vergabe der Mandate spielen.  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesem Video geht der Pinzgauer Politikwissenschafter Armin Mühlböck auf die wichtigsten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:10

Video – Sehenswürdigkeit
Der Zeller-See hat viele Facetten zu bieten

Jede Woche präsentieren wir euch ein Video aus der Region. Dieses Mal war die Pinzgauer Redaktion unterwegs, um eine Sehenswürdigkeit, die sowohl bei Einheimischen als auch bei Gästen äußerst beliebt ist – der Zeller See - vorzustellen. Alles rund um Daten und Fakten sowie Interessantes, dass vielleicht der ein oder andere noch nicht gewusst findet ihr im Video – also gleich reinschauen. Mehr News aus dem Pinzgau hier Ein Grasberg in Saalfelden ist weltbekannt

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
2:33

Landtagswahl Salzburg 2023
Herr Professor, wie werden die Mandate verteilt?

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst.  In diesem Video erklärt der Politologe, wie Mandate im Landtag verteilt werden und wie ermittelt wird, wie viele Stimmen ein Mandat "kostet".  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesem Video geht der Pinzgauer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Warum wählen? Die Serie zur Salzburger Landtagswahl 2023 | Foto: RegionalMedien Salzburg GmbH
0:58

Landtagswahl Salzburg 2023
Herr Professor, was macht der Landtag?

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst.  In diesem Video erklärt der Politologe, welche Aufgaben der Landtag hat.  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesem Video geht der Pinzgauer Politikwissenschafter Armin Mühlböck auf die wichtigsten Fakten zu den Wahlberechtigten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:09

Salzburger Landtagswahl 2023
Herr Professor, wer darf wählen?

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst.  In diesem Video geht es darum, welche Voraussetzungen du mitbringen musst, um überhaupt wählen zu dürfen.  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesem Video geht der Pinzgauer Politikwissenschafter Armin Mühlböck auf die wichtigsten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:42

Salzburger Landtagswahl 2023
Herr Professor, was ist der Landtag?

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst. Was der Landtag überhaupt ist, erklärt er in diesem Video.  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesem Video geht der Pinzgauer Politikwissenschafter Armin Mühlböck auf die wichtigsten Fakten zum Salzburger Landtag ein: Wo ist der...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.