Video Salzburg

Beiträge zum Thema Video Salzburg

4:41

Neuerungen Salzburg Stadt
Das ändert sich 2023 in Sachen Müllentsorgung

Das Jahr 2023 bringt Neuerungen bei der Müllentsorgung. Auch Metallverpackung darf jetzt in den gelben Sack. SALZBURG. Änderungen beim gelben Sack, Digitalisierung, ein neuer Recyclinghof und eine Trennkampagne: Das ist 2023 in der Stadt neu. Verpackung in gelben SackMit 2023 wird das Sammeln von Metall- und Kunststoffverpackungen vereinheitlicht. "In den gelben Sack bzw. die gelbe Tonne kommen jetzt nicht mehr nur der Kunststoff, sondern auch Joghurtbecher, Chipssackerl und Dosen", erklärt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Neue Lehrkräfte für die landwirtschaftlichen Fachschulen in der LFS Winklhof. Von links: Christoph Faistauer, Bernhard Schumacher, Johannes Handlechner, Rupert Gruber, Florian Lienbacher-Vorderleitner, Hannes Bogensperger, Karin Gschwandtl, Christian Grießner, Johannes Dürager, Stefanie Wallinger, Thomas Perfeller, Edith Pirkner, Johannes Bliem und Franz Moser. | Foto: Land Salzburg/Horst Reiter
Video

Sehr gefragt
Landwirtschaftliche Fachschulen suchen auch 2023 Lehrkräfte

Die praxisnahe Ausbildung in den Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) ist sehr gefragt. Aktuell besuchen mehr als 1.000 Schüler die vier Standorte im Bundesland. Der hohe Zulauf sorgt dafür, dass auch für das kommende Schuljahr wieder Lehrkräfte gesucht werden. WALS, KLESSHEIM. 164 Lehrkräfte sind in das Schuljahr 2022/23 gestartet, darunter zwölf neue in den verschiedensten Fachbereichen. Auch ab Herbst 2023 werden wieder rund zehn motivierte Lehrerinnen und Lehrer für die Ausbildung der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
0:45

Buchtipp der Woche
Krimiklassiker zu Weihnachten

Weihnachtlicher Krimi-Spass. Vorgestellt von Salzburgs Krimi-Expertin Claudia Held.   HALLEIN/SALZBURG. Die Krimiexpertin Claudia Held (Krimi-Helden) liest natürlich auch zu Weihnachten Krimis. "Mein Tipp zu Weihnachten: Da darf es ganz klassisch auch mal wieder ein Sherlock Holmes sein", sagt die Buchhändlerin, die es privat schon einmal "very British" liebt. "Ich persönlich liebe gebundene Bücher und dazu eine Tasse Tee und ein oder zwei Kekse. Mein Mann macht es sich - auch klassisch - mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
0:31

Dialektwort der Woche
Laura Steinkes Wort hat mehrere Bedeutungen

Das Dialektwort der Woche überbringt heute Laura Steinke. Sie arbeitet beim Asylquartier Flussbauhof in Salzburg. SALZBURG. In unserer täglichen Video-Reihe präsentiert dir die Betreuerin im Asylquartier Flussbauhof Laura Steinke ihr liebstes Dialektwort.  Die ehemalige Journalistin kommt ursprünglich aus Deutschland. Das Wort, das sie vorstellt hat gleich mehrere Bedeutungen. Mehr News aus Salzburg Stadt So läuft Weihnachten im Asylquartier ab: Wie Weihnachten im Asylquartier gefeiert wird...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Elisabeth Engl aus Pfongau kümmerte sich heuer um fünf Igel.
Aktion Video 22

Was man bei Igelfund tun kann
"Für meine Igel tue ich einfach alles"

Elisabeth Engl hat gekocht und tischt auf. Es gibt ungesalzenes Rührei und Mehlwürmer – für ihre Igel. Fünf Stück fand sie heuer im Garten und päppelte diese für den Winter auf. NEUMARKT. Vorsichtig schaufelt Elisabeth Engl etwas Laub aus dem Hochbeet. Es dauert nicht lange, dann kommt eine stachelige Kugel zum Vorschein. Und gleich daneben noch eine und noch eine und zwei weitere. Alle fünf Igel sind da. "Ui, das ist noch ein Zwergerl", stellt Engl fest, als sie die erste Kugel mit den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
AnnMarie Ott, Miriam Weinert, Melanie Nitzlnader und Monika Aigner im Gespräch | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
Video 18

Literatur in Salzburg
Vom Kurs an der Volkshochschule ins Literaturhaus

Vier Frauen, vier Zugänge zum Schreiben, ein gemeinsames Buch mit dem Namen "beziehungs:weise Kurzgeschichten" SALZBURG. "beziehungs:weise Kurzgeschichten" – so heißt das gemeinsame Buch der vier Salzburger Autorinnen Monika Aigner, Melanie Nitzlnader, AnnMarie Ott und Miriam Weinert. Als sich die vier beim Kurs "Kreatives Schreiben" an der Volkshochschule (VHS) Salzburg vor ein paar Jahren kennenlernten, hätten sie wohl nicht damit gerechnet, dass sie eines Tages gemeinsam eine Lesung im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
0:34

Unsere Mundart, unser Dialekt
Ziemlich viele Wörter für "ziemlich viel"

Die Dialektwörter der Woche überbringt heute Redakteurin Anna Wintersteller im Auftrag ihrer Oma aus Rußbach am Pass Gschütt. In Rußbach scheint man ziemlich viele Wörter für "ziemlich viel" zu kennen.  SALZBURG/RUSSBACH In unserer täglichen Video-Reihe präsentieren wir dir heute  beliebte Dialektwörter, die alle das Gleiche meinen.  Der Mundart-Begriff stammt von der Oma unserer Redakteurin Anna Wintersteller aus Rußbach am Pass Gschütt im Lammertal. Mehr dazu im Video Mehr Mundart-Videos: Ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
0:44

Tipp zur Wochenmitte
Laura Schmutzler kennt sich mit Schmucktrends aus

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie bekommt ihr im November jeden Mittwoch einen Tipp von Menschen aus der Region. Diese Woche gibt Schmuckdesignerin Laura Schmutzler aus der Stadt Salzburg einen Modetipp.  SALZBURG. Die Salzburgerin Laura Schmutzler hat mit jungen 20 Jahren ihre eigene Schmuckmarke gegründet. Im Video gibt sie einen Modetipp. Sie erklärt den Trend "Layering". Mehr dazu im Video. Dass Perlenschmuck nicht nur Omas tragen können, möchte Laura Schmutzler mit ihren modernen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
3:18

Expertentalk Burg Kaprun
Aksel Lund Svindal über Höhen und Tiefen

Aksel Lund Svindal – hautnah, ehrlich, lustig und überaus sympathisch, so wie ihn seine Fans lieben und seine Konkurrenten schätzen präsentierte sich der "Attacking Wiking" beim Experten Talk auf der Burg Kaprun. Die Veranstaltung war ausverkauft und das Publikum begeistert – "Ich könnte Svindal stundenlang zuhören – er ist nicht eingebildet, sondern wie du und ich." KAPRUN. Auf der Burg Kaprun wurde auch dieses Jahr im Rahmen der "SnowTime 2022" zum Experten Talk geladen. Dieses Mal...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Redakteurin Anna Wintersteller mit Extremsportlerin Stefanie Millinger. | Foto: Stefan Schubert
0:44

Video: Was steckt dahinter...?
"Wer turnen will, muss jung anfangen"

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie stellen wir im Oktober jeden Dienstag die Frage "Was steckt dahinter?". Diese Woche fragen wir die Salzburger Handstand-Artistin Stefanie Millinger, ob es stimmt, dass man früh mit dem Turnen anfangen muss, wenn man erfolgreich sein will.   SALZBURG. Stefanie Millinger ist Handstand-Artistin. Im Rahmen unserer Videoreihe "Was steckt dahinter?" fragen wir sie, ob man wirklich schon sehr jung mit dem Turnen beginnen muss, damit man Erfolg hat. Die Auflösung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:33

Salzburger Influencer
Bettina Brunauer begeistert mit Wandertouren

Bettina Brunauer, auf Instagram "bouncing_betti", wollte eigentlich nie Influencerin werden. Warum die Adneterin trotzdem ihre Wandertouren mit 22.500 Menschen im Internet teilt, erzählte sie BezirksBlätter-Redakteurin Anna Wintersteller bei der gemeinsamen Wanderung auf den Trattberg.  22.500 Menschen verfolgen regelmäßig die Wander-Beiträge von "bouncing_betti" auf Instagram. Ihr Erfolgskonzept: "Ich möchte auf Instagram nicht zeigen, dass ich glücklich bin, sondern, wobei ich glücklich bin",...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Anna-Katharina Wintersteller
3:51

Inklusionspreis für Verein "knack:punkt"
"Hier kann ich ich sein"

Gründe zum Feiern gab es beim Herbstfest des Vereins "knack:punkt" viele. Einer davon: der Inklusionspreis. Beim Projekt "Wenn ich eine Frau bin" werden Frauen mit Behinderung auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmteren Leben begleitet.  SALZBURG. Es wurde getanzt, es wurde ausgezeichnet und es wurde gefeiert: Die Interessensvertretung für Menschen mit Behinderung "knack:punkt" lud zum Herbstfest. Neben dem dreijährigen Bestehen des Projekts "Weil ich eine Frau bin" feierte man den Gewinn des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
3:24

Bundespräsidentenwahl 2022
Videoumfrage: "Keine schwere Entscheidung"

Das Wahllokal beim Kulturpavillon in Salzburg Liefering ist schon am  Vormittag gut besucht. Wir haben bei den Wählerinnen und Wählern nachgefragt, wie leicht ihnen die Wahl dieses Jahr gefallen ist. SALZBURG LIEFERING. Vor dem Wahllokal beim Kulturpavillon in Liefering haben wir Wählerinnen und Wähler gefragt, wie leicht ihnen die Wahlentscheidung bei der heutigen Bundespräsidentenwahl gefallen ist. "Die Wahl war für mich sehr einfach"Das Wahllokal am Sonntag Vormittag beim Kulturpavillon in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:36

Bundespräsidentenwahl 2022
"Wahlverhalten hängt mit Wetter zusammen"

Johannes Eder ist schon seit 20 Jahren Wahlleiter im Salzburger Wahlsprengel Kaiviertel-Innenstadt. Was er sich von der Wahl erwartet und inwieweit das Wahlverhalten mit dem Wetter zu tun hat, erklärte er bei den Vorbereitungen des Wahllokals am Freitag.  SALZBURG: „Am Wahltag dürfen keine Medienvertreter in das Wahllokal“, teilte Sprengel-Wahlleiter Johannes Eder am Telefon mit. „Schade“, dachten wir uns vom StadtBlatt, versuchten aber das Beste aus der Situation zu machen: Wir trafen ihn...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:53

Salzburger Influencer
Drei Fotografietipps von Sebastian Scheichl

Mit seinen Bergfotos begeistert Sebastian Scheichl  fast 200.000 Follower auf Instagram. Im Video-Ausschnitt aus dem Podcast "Anna spricht mit... " gibt er drei Tipps für das perfekte Bild.  "Wenn ich deine Fotos sehe, bekomme ich Bergweh", solche Nachrichten hat der Fotograf Sebastian Scheichl schon häufig auf Instagram erhalten. Fast 200.000 Follower verfolgen regelmäßig seine Wandertouren. Im Video gibt er drei Fotografie-Tipps.  Sebastian Scheichls Tipps in Kurzfassung 1). Sonnenaufgang-...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
0:45

Video: Was steckt dahinter...?
Was steckt dahinter, wenn es staut?

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie stellen wir für euch im Oktober jeden Dienstag die Frage "Was steckt dahinter?". Diese Woche fragen wir Autobahnmeister Erwin Pfeifenberger, was eigentlich dahintersteckt, wenn es auf der Autobahn staut. SALZBURG. Erwin Pfeifenberger ist Autobahnmeister beim Asfinag in Salzburg. Im Rahmen unserer Videoreihe "Was steckt dahinter?" erklärt er, was meistens dahintersteckt, wenn es auf der Autobahn staut. Die Auflösung gibt es im Video. Das könnte dich auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
4:15

Festspiele der Alpinen Küche
Was alpine Küche für die Gastronomie heißt

Die "Festspiele der Alpinen Küche" gingen dieses Jahr zum dritten Mal in Zell am See über die Bühne. Was "alpine Küche" eigentlich ausmacht, fragte Redakteurin Anna Wintersteller bei Salzburgs Gastronomen nach.  "Alpine Küche - Was heißt das eigentlich?" fragten wir diese Woche Salzburgs Gastronomie-Branche bei den "Festspielen der Alpinen Küche" in  Zell am See. Alpine Küche ist regional - zu dieser Erkenntnis kamen alle Befragten. Andreas Eibl verbindet alpine Küche mit Gerichten, die schon...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Anders als die anderen" will sich die Salzburger FPÖ bei der Vorstellung ihrer neuen Plakatkampagne im "Loft" der Salzburger Panzerhalle präsentieren. Den Wahlkampf sollte die Plakatkampagne laut Marlene Svazek (FPÖ) nicht einläuten, sondern lediglich die Regierungsparteien zum Handeln auffordern. | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
Video 7

Landtagswahl naht
Svazek (FPÖ): "Wir sind anders als die anderen"

"Anders als die anderen" stand auf dem Plakat, das Landesparteiobfrau der FPÖ Salzburg Marlene Svazek heute präsentierte. Wahlkampfauftakt sei die Präsentation des Plakats keiner, man wolle den politischen Gegner vor dem Winter wachrütteln, tätig zu werden. Mit Sicherheit konnte Svazek sagen, dass sie die Grünen als Koalitionspartner bei der Landtagswahl im Frühling ausschließt. Salzburg. "Anders als die anderen" will sich die Salzburger FPÖ bei der Vorstellung ihrer neuen Plakatkampagne im...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:54

Drei Fragen an:
Max Gurtner, Kustos im Stille Nacht Museum Arnsdorf

Der Kustos des Stille Nacht Museums Arnsdorf, Max Gurtner, beantwortet in unserem Video der Woche drei Fragen. ARNSDORF, SALZBURG. Diese Woche stellen wir dem Kustos des Stille Nacht Museums in Arnsdorf die drei Fragen. Max Gurtner ist nicht nur der Kustos des Stille Nacht Museums in Arnsdorf sondern auch langjähriger Reiseleiter in Salzburg. Er beantwortet in unserem Video folgende drei Fragen: 1. Was ist Ihnen besonders wichtig? 2. Was möchten Sie der Jugend mitgeben? 3. Worauf sind Sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
"In meiner gesamten Schulzeit wusste ich noch nicht, wie Lernen geht",  erzählt Influencerin und Lehramtstudentin Nadine Pichler aus Wals. | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
Video 4

Salzburger Influencerin
Nadine Pichler lernt mit 8.000 Menschen im Internet

"In meiner gesamten Schulzeit wusste ich noch nicht, wie Lernen geht",  erzählt Influencerin und Lehramtstudentin Nadine Pichler aus Wals. Mittlerweile ist die Salzburgerin Lernprofi: Auf Instagram und "TikTok" gibt sie anderen Menschen Tipps, wie Lernen am besten gelingt.  SALZBURG. Nadine Pichler oder auch "storiesofdine", wie sich die 23-Jährige in den sozialen Medien nennt, folgen 14.200 Menschen auf Instagram. Mehr als 200.000 Menschen schauen regelmäßig ihre Videos auf "TikTok". Ihren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
0:27

Pinzgauer Mundartvideo
Trifft das Wort im Video auf Sie zu oder nicht

PINZGAU. Jede Woche präsentieren die RegionalMedien Salzburg Videos aus den unterschiedlichsten Kategorien. Wir aus dem Pinzgau stellen euch heute ein Video zu einem Pinzgauer Mundartwort vor. Das Wort, um das sich unser Video dreht, wird oftmals mit einem Esel in Verbindung gebracht. Wenn ihr nun neugierig geworden seit, worum es sich handelt, seht euch gleich unser Video an. Mehr News aus dem Pinzgau hier Das Rätsel um das Pinzgauer Wort Denggndiwe Ein Gruß eines Pinzgauer Frühlingsboten

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
0:50

Video – Tipp zur Wochenmitte
Wie ein Raum im Sommer richtig abkühlt

PINZGAU. Die RegionalMedien Salzburg präsentieren jede Woche Videos aus den unterschiedlichsten Kategorien. Die Pinzgauer Redaktion zeigt in ihrem Video (Tipp zur Wochenmitte), wie mit Hilfe eines Ventilators ein Raum richtig gekühlt wird. Wenn Sie an heißen Sommertagen draußen wie drinnen schwitzen, dann sollten Sie sich unser Video ansehen. Mehr News aus dem Pinzgau hier Eisschokolade ohne viel Kalorien genießen Verhalten bei Wespen in meiner Nähe

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
1:31

Drei Fragen an eine Persönlichkeit
Kaffee- und Whiskey-Experte Gerd Held

Für unsere Online Video-Serie stellen wir regelmäßig Salzburgerinnen und Salzburgern drei Fragen. In dieser Woche nimmt sich Gerd Held, Kaffee- und Whiskey-Experte aus Salzburg (Shopping Arena Salzburg), Zeit für uns. Im Video beantwortet er folgende drei Fragen:Was möchten Sie den Salzburgerinnen und Salzburgern gerne sagen?Welche Geschichte willst du der Jugend erzählen?Worauf können wir Salzburgerinnen und Salzburger besonders stolz seinPersönlichkeiten, die bereits geantwortet haben Drei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1:24

Video: Tipp zur Wochenmitte
Verhalten bei Wespen in meiner Nähe

PINZGAU. Die Regionalmedien Salzburg präsentieren jede Woche Videos zu unterschiedlichen Themenbereichen. Redakteurin Sarah Braun verrät Tipps, wie man sich "richtig" verhalten soll, wenn Wespen in der Nähe sind und um einen herumschwirren. Wenn ihr wissen wollt, worauf es ankommt, dann schaut euch unser Video dazu an. Mehr News aus dem Pinzgau hier Lästige Plagegeister auf schonende Weise loswerden Eisschokolade ohne viel Kalorien genießen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.